Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Dann solltest Du eben auf den ATI-Treiber verzichten. Funktioniert denn der Intel-HD Treiber ? Wie wäre es einfach mit Windows 7. Lt. HP gibt es ja keine Treiber für den ATI Chip für XP.
  2. Hallo und Willkommmen im Forum. Du hast also einen virtuellen Windows-Server. Welche IP-Adresse willst Du denn dem USB-Server geben ? Stellt Strato das Teil neben den virtuellen Server ?
  3. Hallo und willkommen im Forum. Manche Stick haben einen Schreibschutz-Schalter an der Seite. Die sterben aber leider langsam aus. Dessweiteren gibt es Sticks am Markt, auf denen sich zusätzlich eine CDROM-Partition einrichten lässt. Z.B. auf jedem U3-Stick. Ob und wie man Die dann aber mit eigenen Daten befüllen kann. ist mir nicht bekannt. Vielleicht liest Du als Start hier mal weiter: What Program to build a CDFS Partition 1 ? - The CD Forum
  4. Finde ich seltsam: Sybase supported Eingriffe in die Konfiguration von Windows ? Die müssen ein sehr schlagkräftiges Supportteam haben ;) Warum ist es nicht einzusehen, dass auf einem Hyper-V nicht weiter laufen soll als Hyper-V ? Microsoft liefert das zu extra (!) einen 2. Produkt-Key ( bei der Standard-Verkaufs-Version). Bei einem ESX-Server würde auch niemand auf die Idee kommen, da einen KDE-Desktop zu instalieren (ist doch Linux, und so...). -Zahni
  5. Welchw Sprache hast Du denn gewählt. Bitte beachte: Den Storage-Server gibt es nur als OEM-Produkt zusammen mit Hardware. Die MSDN-Version ist nur zum Testen von Applikationen u.ä. Die ISCSI-Software von MS gibt es jetzt auch kostenlos: Download Details - Microsoft Download Center - iSCSI Software Target
  6. Die beiden Links von mir hast Du aber gesehen ?
  7. Vielleicht könnte sich Microsoft mal dazu durchringen, Vollversionen zu verkaufen.... ;)
  8. zahni

    Sbs 2003 dns

    Hi, sieht soweit ok aus. Die Reverse-Lookup-Zone ist für eine erfolgreiche Namensauflösung zu nächst zweitrangig. Dort könne auch mal veratete Einträge stehen, da niemand die Einträge automatisch löscht. Wichtiger: Wurde der vielleicht in der Forward-Zone ein statischer Eintrag gemacht ?
  9. Welche (uralten ?) Vmware Tools willst Du denn installieren ? Die Treiber sollten eigentlich signiert sein.
  10. zahni

    Sbs 2003 dns

    Poste mal ipconfig /all vom Client und vom Server.
  11. Wurden die VHD's irgendwann geclont ohne Sysprep laufen zu lassen ? Waren die VHD's zu diesem Zeitpunkt Mitglied der Domäne ?
  12. Hast Du vielleicht mit irgendeinem Tools die NTFS-Berechtigungen von der USB-HD mitkopiert (z.B. mit Robocopy) ? Die stammen dann möglicherweise vom alten Server und sind auf dem neuen Server nur teilweise gültig. Das erkennst Du, wenn Du Dir der NTFS-Rechte anzeigst und dort "unbekannte SID" (oder so ähnlich) steht.
  13. Welche Module sind denn nun verbaut ? Bitte beachte: Das NB versucht einen Dual Channel-Betrieb, wenn 2 gleiche Mdoule installiert sind. Die Module müssen identisch sein oder sich innerhalb HP's Spezifikationen befinden. Originale HP-Module werden entsprechend getestet. Wenn der Händler irgendwas Anderes verabut hat, kann es Probleme geben. Hier noch die Quickspecs des Geräts: http://h18000.www1.hp.com/products/quickspecs/13948_ca/13948_ca.PDF Zur ATI-Grafik siehe Seite 7.
  14. Wie genau hast Du denn Was beim Provider registriert ? Prüfe remote mit "ping", ob der Name auch richtig aufgelöst wird.
  15. Hier kann man mal anfangen: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
  16. Sorry, aber wenn "die da oben" keinen geeignten Internetzugriff bereitstellen, werden "Die" ihre Gründe haben. Wenn Du Dich über Vorschriften hinwegsetzt, ist das Dein Problem. Jedoch können wir das nicht supporten. Falls ich sowas in unserem Netz feststelle würde, darf der Betreffende seien Schreibtisch noch 1x aufräumen...
  17. Nur so eine Frage: Warum betreibst Du neben dem "Firmennetz" noch ein anderes Netz zum Zwecke des Internetzugangs ? Ist das mit dem Admin des "Firmennetzes" abgesprochen ?
  18. Du hast einen Windows-Server bei einem externen Hoster. Da brauchst Du keinen eigenen DNS-Server. Was hast Du für eine Internet-Domäne gekauft ? Du bist nur frei in der Wahl der Sub-Domains, wenn Du beim Hoster eine Wildcard-Domain buchst. Ansonsten musst Du alles beim Provider registrieren (lassen). Manche Anbiter liefern dafür auch ein Tool um das selber zu erledigen.
  19. Und was soll das dann werden ? Steck doch einfach einen UMTS-Stick in den Laptop und fertig.
  20. Nur so ein Frage: Du darfst in der Kaserne solche Sachen installieren ? Ich hoffe, das System hat keine Verbindung zum "normalen" LAN der Bundeswehr.
  21. Wie geschrieben: Bios Update prüfen: HP ProBook 4730s Notebook PC - HP Notebook System BIOS Update - HP Business Support Center Prüfe, ob identische SIMM-Module verbaut wurdem bzw. poste dessen Typ-Bezeichnung. Leider finde ich bei HP keine Informationen, welche Module in welchen Kombinationen dort reinpassen. Du könntest auch den Video-Treiber updaten und prüfen, ob es für den RAM-Bedarf im BIOS eine Einstellung gibt.
  22. Welches Notebook und wer hat welchen RAM eingebaut ? Ist das BIOS akutell ?
  23. Wie gesagt, auch wir können keine Ratschläge geben, für Dinge die der Hersteller der Software nicht empfiehlt (aus gutem Grund). Das Datenbank-Server sich gern einen grossen Teil des RAM's reservieren, ist bekannt und beabsichtigt. Und sicher kann es Sinn machen einen Datenbankserver auf der Physik laufen zu lassen. Aber nicht auf dem gleichen System. PS: Rufe doch bei den jeweiligen Herstellern an, wenn Dir der Support hier nicht passt.
  24. Auch für Dich der Hinweis: Auf dem Hyper-V Host dürfen keine weiteren Dienste, schon gar nicht ein Datenbankserver, laufen. Warum ? Hast Du gerade gemerkt... Installiere die DB in einer VM. -Zahni
  25. Der Vmware Server wurde zum letzten Mal im Oktober 2009 aktualisiert. Das Produkt hat einfach keine Existenzberechtigung mehr. Auf dem Desktop nimmst Du VMWare Workstation oder eventuell den Player (nicht getestet). Für den Serverbetrieb ESX(i)
×
×
  • Neu erstellen...