Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Du willst den Namen den DC's ändern und nicht den Namen der VM. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Die VMX-Spielereien kannst Du Dir sparen. Meine Empfehlung ist: installiere einen 2. DC mit dem alten Namen. Die Empfehlung lautet hier ürbrigens mindestens einen physikalischen DC zu betreiben.
  2. Hallo, mit welcher Farbtiefe wird die Verbindung aufgebaut ? Falls es nur 256 sind, erhöhe den Wert mal. Sind (für den IE) aktuelle Sicherheitsupdates installiert ? Die bringen oft auch andere Updates mit. Warum geht der IE8 nicht ? Der bietet einen Kompatibilitätsmodus, mit dem er sich als IE7 ausgeben kann.
  3. Hallo, das ist wie "das erste Mal" wenn Du ein Auto reparierst: Es geht was schief. Im Ernst: Das solltest Du ohne neue 2. Maschine sein lassen. Ein kleines Seminar (müsste ich beim Auto auch machen) kann nicht schaden. -Zahni
  4. Schau mal hier von unten nach oben: Event ID: 2103 Source: MSExchangeDSAccess Welcher DNS-Server wird verwendet ?
  5. Das ist leider schwer zu sagen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, z.B. auch (falls vorhanden) die Datenbank. Microsoft hat einen recht guten Support für PHP. Du solltest die PHP-Installer von Microsoft versuchen: PHP on IIS7 : The Official Microsoft IIS Site und hier einen Blick riskieren: Windows Cache Extension for PHP : The Official Microsoft IIS Site
  6. Vielen Dank für die Rückmeldung
  7. Du schreibst leider ncht, wie Du "abspielen" willst, also womit und mit welchem Protokoll. Mit welchem Codec sind die AVI-Files erstellt und welche Fehlermeldungen kommen ?
  8. Siehe dazu How to configure a firewall for domains and trusts Jetzt müsstest Du herausfinden, was diese Rechner machen, welche Dienste sie ausführen, usw.
  9. Prüfe mal, ob das CD / DVD-Laufwerk im Server bereits an eine VM durchgereicht wird. Das geht nur bei einer VM zu einem Zeitpunkt. -Zahni
  10. Am besten prüfft Du, ob der Hersteller des Datenbanktreibers dazu irgendwelche tools anbietet. Z.B. bei DB2 geht das mit (db2.exe): catalog database MYDB at node DB2TCP1; catalog SYSTEM ODBC DATA SOURCE MYDB;
  11. Mir sind keine vernünftigen kostenlosen Antivirenprogramme bekannt, die auf einem Server funktioniern. Mit irgendwas müssen die Firmen ja Geld verdienen. Schließlich müssen die Leute, die jeden Tage die Signaturen bauen, bezahlt werden.
  12. zahni

    Bluescreen

    Über Nacht laufen lassen: http://www.memtest.org/
  13. Siehe Regel Nr. 5: https://www.mcseboard.de/rules.php#nr5 Das reicht doch, oder ? Niemand will Leute einstellen, die irgendwas auswendig gelernt, aber nichts verstanden haben.
  14. zahni

    MindManger Lizenkey

    Die normalen Version vom Mindmanager muss man eh Online aktivieren. Man bekommt nur in speziellen Lizenzen Keys, die nicht aktiviert werden müssen (z.B., wenn man APP-V verwenden will ;) ). Dort einfach nachfragen und auch gleich diese Frage stellen.
  15. Gibt einfach mal auf einer Eingabeaufforderung "vssadmin list shadows" ein. Gibt es welche ? Wenn ja, bleibt die Frage, wer die erzeugt. Eine Möglichkeit wären aktive Snapshots der virtuellen Maschine. Die erzeugen u.U. (je nach Einstellung) auch einen VSS-Snapshot. Du solltest in einer produktivn Umgebung keine dauerhaften Snapshots verwenden. Die Kosten Performance und physikalischen Festplattenspeicher. -Zahni
  16. Tja, ich schätze mal, Du hast irgendwann Deine Login-Daten irgendwann mal auf einer Phishing-Webseite eingetragen. Vor kurzem sind über 40.000 Logins für Hotmail aufgetaucht: Reddit User Discovers Hotmail Phishing Scam - SocialTimes.com bzw. Reddit, I just came across a list of about 47k emails and passwords. : AskReddit Die IP-Adresse in Deinem Header führt nach Moskau. ( Free Product Demo, Tools and Sample Databases | IP2Location.com ) Sofort das Passwort ändern. Edit: Du solltest auch den Mißbrauch melden: http://windowslivehelp.com/solution.aspx?solutionid=e1e87293-909f-45e9-9dcd-920a04719bc3 -Zahni
  17. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Header_(E-Mail)
  18. Prüfe mal die Header der verschickten Mails (im Postausgang) auf verdächtige Inhalte. Auch könnte einer Deiner Freunde Dir mal die vollständigen Header schicken.
  19. Wie hast Du germerkt, dass sowas passiert ?
  20. Ach, da gibt es noch Eine... "Wir" meinten die Einstellung im Reiter "Kompatibilität". Gut, das die Einstellung redudant ist. Doppelt hält besser :D
  21. PS: Man könnte die CMD.EXE an einen andern Ort kopieren und dann mit der CMD verknüpfen: cmd /c meine.cmd. Dann klappt es auch mit dem permanenten Admin-Aufforderung.
  22. Sorry, da habe ich was verwechselt. Zum Thema: Ich kann unter Windows 7 SP1 64-Bit die Option auch nicht setzen. Windows 7 lässt diese Option scheinbar generell bei Komponenten aus \system32 (cmd.exe) nicht zu. Macht in gewissen Grenzen auch Sinn. Ein Virus könnte ja versuchen, sowas einzustellen.
  23. Nochmals die Frage, ob die CMD auf einem LOKALEN Laufwerk liegt ?
  24. Wenn ich mich recht erinnere, kann man mit einem installiertem Exchange kein Inplace-Upgrade machen. Wenn Du keinen Wert auch Nachschichten und Wochendarbeit hast, solltest Du das Thema einfach "zu den Akten" legen. Zumal jetzt noch ein 32-Bit Windows 2008 neu zu installieren auch keine gute Idee ist. Aktuelle Exchange-Versionen gibt es dafür nicht.
  25. zahni

    Welche Version?

    Wie ist "Server für die Traingsprogramme" genau zu verstehen ? -Zahni
×
×
  • Neu erstellen...