
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
SBS 2003 R2 Sicherheitsproblem Ereignisnr. 529
zahni antwortete auf ein Thema von rolcio in: Windows Forum — Security
Muss man sich bei SMTP "anmelden" können um Mails loszuwerden ? Kann man über SMTP auf andere Dienste zugreifen ? Stell Dir diese Fragen... ;) -
SBS 2003 R2 Sicherheitsproblem Ereignisnr. 529
zahni antwortete auf ein Thema von rolcio in: Windows Forum — Security
Sicher kann man das probieren. Ob es hilft ? Z.B. bei einem Botnet eher weniger. Richtig helfen wird nur eine korrekte Konfiguration der Firewall. Der SMTP-Port sollte genügen. Den Rest sollte man nur über VPN machen, falls Remote-PC's beteiligt sind. -
SBS 2003 R2 Sicherheitsproblem Ereignisnr. 529
zahni antwortete auf ein Thema von rolcio in: Windows Forum — Security
IP-Adressen sperren ist ziemlich sinnfrei. Davon gibt es zu viele ;) -
SBS 2003 R2 Sicherheitsproblem Ereignisnr. 529
zahni antwortete auf ein Thema von rolcio in: Windows Forum — Security
Mache doch einfach mal mit NMAP (bzw. ZENMAP) einen Portscan auf die Internetadresse (am besten von zu Hause, oder so). Dann siehst Du, welche Ports offen, bzw. im Internet verfügbar sind. Das was Du da siehst, sind wahrscheinlich Wörterbuch-Attacken und/oder Scans mit "Sicherheitstools", die nach Sicherheitslücken suchen. Das erlebt jeder normale Webserver fast täglich in der Art: -
Samsung SCX-5637FR im Netzwerk
zahni antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Forum — Allgemein
Bitte prüfe, ob das Papierformat im Drucker korrekt eingestellt ist und zum Treiber passt. Teilweise erkennen die Drucker das Format anhand der Position der mech. Papierführung selber. Auch sollte die konfigurierte Papiersorte identisch sein. -
Heimnetzwerk mit O2 Stick verbinden
zahni antwortete auf ein Thema von IPman in: Windows Forum — LAN & WAN
Du darfst dann auf dem LAN-Adapter kein Default-Gateway konfigurieren. Trage dort nur manuell eine IP-Adresse (am Besten im bereich 192.168.x.x) und die Subnet Mask ein. -Zahni -
Kleine Ergänzung zu DFS-R: Solange Du in eine Richtung replizierst, spricht nichts gegen DFS-R (hängt natürlich auch vom genauen Einsatszweck ab). Bei einer 2-Wege Replikation kann es haarig werden. Bedenke Szenarien, bei denen 2 User (auf beiden Seiten) die gleiche Datei ändern oder Datenbanken wie Access. Hier gewinnt entweder der Letzte oder Du musst als Admin diese Konflikte manuell auflösen. -Zahni
-
Berechtigungen der Freigaben werden nicht gespeichert?
zahni antwortete auf ein Thema von xxcrashxx2 in: Windows Server Forum
Die "guard64.dll" gehört nicht zum Lieferumfang von Windows. Dein Server verträgt ein BIOS-Update. Mehr sehe ich nicht... -
Rechner per Batch in Domäne bringen
zahni antwortete auf ein Thema von MichaTo in: Windows Forum — Scripting
Auf dem Image sollte Du noch Sysprep anwenden... -
Hallo und frohe Weihnachten, die eckigen Klammern sind optionale Syntaxelemente: Übersicht über SQL (SQL Server Compact Edition) "Sales" ist ein Schema (kennt MySQL nicht oder nicht in allen Versionen) sql schema - Google-Suche
-
Ich wünsche auch Allen ein frohes Fest.
-
Passwort ändern bei erster Anmeldung -> Kein serverseitiges Profil
zahni antwortete auf ein Thema von richie1985 in: Windows Server Forum
Der Hotfix lässt sich mit aktuellen Sicherheitsupdates nicht mehr installieren (Build der DLL ist dann älter als vom Sicherheitsupdate). Leider hat MS vergessen den Fix dort mit einzuarbeiten. Gegen Bezahlung ist Microsoft aber bereit, einen Fix zu programmieren. Uns war das zu teuer... -
Poste mal "ipconfig /all" vom Server.
-
GEMA: Der Rechner wurde gesperrt
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Diese Viren sind durchaus bekannt. Wenn dier User keine Adminrechte hat, wird er wahrscheinlich nur im User-Modus ausgeführt. Dann sollte man ihn eigentlich leicht wegbekommen. notfalls mit Windows-PE . Schutz ? Immer einen aktuellen Virenscanner benutzen und am Proxy am besten den Download von ausführbaren Dateien über einen Filter zusätzlich komplett sperren. Über Gruppenrichtlinien am PC lässt sich auich steueren, aus welchen Ordnern Programme gestartet werden drüfen. -Zahni -
Kurze Antwort: Das funktioniert mit dem SBS nicht. Der muss in einem lokalen privaten LAN installiert werden. Ich wüsst auch nicht, Wie Du auf diesen Server zugreifen willst.
-
Schaue Dir mal You may encounter temporary connection-related errors when you use Windows Update or Microsoft Update to install updates an und führe das dort angebotene Fix-IT aus. Dort ist auch Dein Fehlercode erklärt.
-
Laufwerksmapping greift nicht bei Anmeldung
zahni antwortete auf ein Thema von TiTux in: Windows Server Forum
Siehe den Link von Nils unter "Anmeldeskripte und Netzlaufwerke" -
Ach so, Du willst nur mal zum Testen installieren.
-
Ignoriere das mal. Geht es denn nun ? "Den Haken" raus nehmen ist übrigens der falsche Weg, um IPv6 zu deaktivieren. Ist i.d.R. auch nicht notwendig.
-
HP Insight Control for VMware vCenter Server
zahni antwortete auf ein Thema von SteGab in: Windows Server Forum
Davon steht hier nichts: Management Integration Solutions - HP Insight Control for VMware vCenter™ Server -
HP Insight Control for VMware vCenter Server
zahni antwortete auf ein Thema von SteGab in: Windows Server Forum
Da steht "...vCenter Server" . Du hast schon eine VM mit dem VMWare Virtual Center Server installiert ? Und bevor Du das probiert: Die Software kostet Geld und läuft nicht auf einem SBS-Server. -
Query Frage steht vermutlich auf dem Schlauch
zahni antwortete auf ein Thema von Meddten in: MS SQL Server Forum
Warum gibt das keinen Treffer ? Führe zuerst das Subselect alleine aus. Falls die Query das gleiche "Fileid" merhfach liefert, mit "group by" arbeiten. -
Query Frage steht vermutlich auf dem Schlauch
zahni antwortete auf ein Thema von Meddten in: MS SQL Server Forum
und wie select fileid,values from table where fileid in (select fileid from table where values = 2 and vaules =3 ) order by fileid ? Das Subselect ermittelt alle Fileid, die ein Value 1 und 2 haben. Das 1. Select gibt dann alle Fileid's sammt allen values aus, die das Subselect als Ergebnis hat. -
Query Frage steht vermutlich auf dem Schlauch
zahni antwortete auf ein Thema von Meddten in: MS SQL Server Forum
Siehe mein Edit von eben. Passt das ? -
Query Frage steht vermutlich auf dem Schlauch
zahni antwortete auf ein Thema von Meddten in: MS SQL Server Forum
Sorry, ich habe jetzt Deine Frage merhfach gelesen, verstehe aber nicht, was Du selektieren willst. Vielleicht geht Du Frage nochmal anders an ? Willst Du eine Query, die alle Values von Fileid anzeigt, wenn Value 2 vorkommt, oder was ? edit Ohne Gewähr auf Funktion (nicht getestet): select fileid,values from table where fileid in (select fileid from table where values = 2) order by fileid Zur Performance: Einen geeigneten Index setzen (Der SQL-Server hat dazu ein Tool)