
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Suche CD-KIT oder ISO von verschiedenen Win Svr 2k3
zahni antwortete auf ein Thema von ito in: Windows Server Forum
Z.B. hier http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=57791&linked=pm und BGH: Microsoft gewinnt Rechtsstreit um Windows-Zertifikate » Markenrecht, Urteile » Microsoft, Markenrecht, Feil, Rechtsanwälte, www, recht-freundlich, de, Fachanwalt, IT-Recht, Abmahnung, Waldorf, Rasch Du darfst aber die alten Server zusammen mit dem aufgeklebten Zertifikate und dem originalen Zubehör verkaufen. -Zahni -
Suche CD-KIT oder ISO von verschiedenen Win Svr 2k3
zahni antwortete auf ein Thema von ito in: Windows Server Forum
Und wenn Du die CD's hast, ein Verkauf dieser Aufkleber mit irgendwelchen fremden Datenträgern ist nicht zulässig. Da hat Microsoft kürzlich ein Urteil erwirkt. Quelle: Eine der letzten c't. -
Schau mal hier: reverse proxy forefront tmg - Google-Suche
-
Das schaffst Du nur mit einem Reverse Proxy. Z.B. TMG von Microsoft kann sowas.
-
Mein Ratschlag: Kaufe Dir einen Hardware-RAID-Controller, der diese Funktion garantiert unterstützt. Das Softeware-RAID von Windows benutzt hier (fast) keiner. aUS gutem Grund.
-
Win2k8 R2 Evaluierung installieren: wie aktivier- & lizenzierbar
zahni antwortete auf ein Thema von jostrn in: Windows Server Forum
Du kannst auch eine Vollversion installieren und den Key erst später eingeben. Die 180 Tage müsste auch möglich sein. Man kann bei diesen Versionen 3x "slmgr /renew" ausführen. Selbstverständlich darft Du eine nicht aktivierte Version nicht produktiv nutzen. -
So schwer ist Typo3 nun wirklich nicht. Einfach mal einlesen. Zumal hast Du gleich ein richtiges Redaktionssystem.
-
Für Typo3 gibt es Tonnen von Externsions, z.B. TYPO3 - the Enterprise Open Source CMS: Repository
-
Hallo und willkommen im Forum: Ein wenig "google" bringt z.B. How to import XML into SQL Server with the XML Bulk Load component sql server insert xml into table - Google-Suche
-
Server2003 - Lizenzierungsproblem
zahni antwortete auf ein Thema von megabaron66 in: Windows Server Forum
Entscheidend ist, dass Du die entsprechenden CAL's vorweisen kannst. Der Lizensierungsdienst von Windows Server (nicht: SBS) hat noch nie irgendwas sinnvolles protokolliert. Lösung: Dienst stoppen und deaktivieren. Bei neueren Windows-Versionen wurde die Dienst übrigens entfernt. -
Nun, Du kannst die Dateien vor dem Verschlüsseln mit einem anderen Tools nochmal verschlüsseln. Ob das praktikabel ist ? Man könnte auch einfach auf "ClousBackup" verzichten. Frage den Kunden was ihm lieber ist: sein Geld oder seine Daten. Obwohl Datenverlust ( die Variante mit den "fremden Händen") auch Geld kostet. PS: Warum sollte man "Wolken" eigentlich sichern ? Die kommen von ganz allein wieder... ;)
-
Ups, hast recht ;) Alternative: HP DesignJet 450C (C4716A) Plotter - Microsoft Answers Achtung: 32 Bit Windows 7 benutzen Gegen Geld: Supported HPGL, HPGL/2, DMPL, PCL, PCL3GUI and HP-RTL Plotters,Printers and Cutters
-
Systemsteuerung -> Geräte und Drucker -> Drucker hinzufügen. Dann lokalen Drucker hinzufügen.
-
In "meinem" Windows 7 ist ein Treiber für den Designjet 450 bei. Geht der nicht ?
-
Überprüfe mal Deine Vorgehensweise anhand dieser Anleitung: Migrate to Windows Small Business Server 2011 Standard from Windows Small Business Server 2003
-
Ja, der TO hat aber ein Problem mit der MAC-Adresse. Auch vergibt ein DHCP-Server ohne Grund keine andere IP-Adresse.
-
RPC-Server ist nicht verfügbar - Drucker druckt nur manchmal
zahni antwortete auf ein Thema von link275 in: Windows Forum — Allgemein
PS: Verwende mal einen dieser Treiber: Download Center | Produkte | KYOCERA MITA - Laserdrucker, Drucker, Kopierer, Multifunktionsgeräte -
RPC-Server ist nicht verfügbar - Drucker druckt nur manchmal
zahni antwortete auf ein Thema von link275 in: Windows Forum — Allgemein
Welchen Treiber hast Du denn bei dem recht alten Drucker installiert ? Ist der für Windows 7 zertifiziert ? -
Du weisst, wozu die MAC-Adresse gut ist und was ARP ist ? Der Fehler trat sicher an einer anderen Stelle auf. Die Hardware ändert sich beim Clonen auch nicht (wenn Du es richtig machst).
-
Ja, was ist daran schlimm ?
-
Windows aufmachen bei verschlüsselter HD?
zahni antwortete auf ein Thema von perren in: Windows Forum — Allgemein
Zur letzten Frage: Siehe Regeln hier im Forum. Nur eine Frage: Wie willst Du irgendwelche externen Tools starten, wenn die HD verschlüsselt ist ? . Richtig sicher wird die HD-Verschlüsselung aus meiner Sicht aber erst, wenn der Schlüssel PIN-Gesichert in einem TPM-Chip gespeichert wird. Der Überwacht dann nebenbei auch solche Dinge wie externer Boot von einem USB-Stick usw. -
Die MAC-Adresse und die UUID (Hypervisor) haben damit absolut nichts zu tun. Die UUID sieht die VM nicht mal. Ich denke, Du hast vorher noch andere Fehler gemacht. Daher meine Frage, was Du bei der ganzen Aktion alles gemacht hast.
-
Dann: VM herunterfahren, alle Snapshots löschen, VM Clonen (ohne Sysprep), neue VM hochfahren, alte VM löschen. Dann sieht es im Datastore hübsch aus.. Sollte kein Problem sein. Aber: Ich habe noch nicht genau verstanden, wie Du den neuen DC unter seinem alten Namen erzeugt. Hattest Du noch einen 2. DC ?
-
Im VCenter -> Rechte Maustaste -> Rename. Schon hast Du einen neuen Namen. Ich frage mich nur, was das mit Deinen "Fertigungsanlagen" zu tun hat.
-
Windows aufmachen bei verschlüsselter HD?
zahni antwortete auf ein Thema von perren in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du einen Recovery-Schlüssel sicher dokumentierst und aufbewahrst, kannst Du das auch mit dem Admin-Passwort machen...