
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Hm, ich kann nicht beurteilen, ob man diese Auflösung bei einem NB braucht. Mit Full-HS bekkommst Du aber div. Modelle. Schau mal Notebook PC Shop - Notebooks & Laptops günstig bei notebooksbilliger.de vorbei. Mit der erweiterten Suche kannst Du Deine gewünschten Paramter eingrenzen,
-
Sharepoint Foundation - Workflows
zahni antwortete auf ein Thema von geos26 in: Windows Server Forum
Laut der Liste unterstützt Foundation Workflows: Editions Comparison Es gibt aber keine Templates. Also selber bauen, siehe z.B. Workflow administration (SharePoint Foundation 2010) (Google hilft) -
CPU-Tausch - irgendwelche Erfahrungen?
zahni antwortete auf ein Thema von Eismann in: Windows Server Forum
Ich hatte eigentlich den TO gefragt. Üblicherweise ist ein RAID5 mit Chipsatz-Treibern eher sehr langsam. Die meisten Funktionen sind hier per Software realisiert. Bei einer Wiederherstellung gibt es auch oft Probleme. -
CPU-Tausch - irgendwelche Erfahrungen?
zahni antwortete auf ein Thema von Eismann in: Windows Server Forum
Nochmals der Hinweis: Als Server solltest Du richtige Server-Hardware verwenden. Vor allen Dingen zur Sicherheit ECC-Speicher. Die Performance eines Servers wird von vielen Faktoren beeinflusst. CPU ist nur ein Faktor. Viel wichtiger sind oft Größe des RAM's, Performance des Storages. Und, wie flott ist es ? Die Funktion ist zum Spielen und hat einen Server nchts zu suchen. -
Ich kann Dir Nur den Tipp geben, die Sicherungslösung entsprechend Deiner Anforderungen auszuwählen und nicht die Anforderungen an die Lösung anzupassen ;) Wie gesagt: Bei anderen Backuplösungen soltle das kein Problem sein. Wir verwenden Simpana von Commvault. -Zahni
-
Sharepoint Foundation - Workflows
zahni antwortete auf ein Thema von geos26 in: Windows Server Forum
Genehmigungsworkflows gibt es nur in den Bezahl-Versionen. Für richtig komplexe Lösungen wird mir immer wieder Nintex ® empfohlen -
Dann hast Du Pech. Wenn alle Port Analog und Digital unterstützten, ist das normal. Jede mir bekannte GK startet analog, wenn keine digitale Verbindung hergestellt werden kann. Das ist im BIOS der GK fest verdrahtet. Grund ist, daa eine analoge Verbindung nicht sicher erkannt werden kann.
-
Hier spielt der SPOT-Markt eine Rolle. Alles möglichst billig einkaufen. So war es damals auch mit den Intel-Karten. Die hätte man natürlich auch bei Intel bestellen können ;)
-
Replikation des Netlogon und sysvol will nicht
zahni antwortete auf ein Thema von oqpi in: Active Directory Forum
Man kann das auch auf DFS-R umstellen. Muss man aber nicht... -
Wie definierst Du denn eine DMZ ? Nach meiner Logik stehen da externe Hardware-Firewalls drumrum und es werden andere IP-bereich verwendet.
-
Von welchen Distri stammen die denn ? Wir hatten vor über 10 Jahren mal als Wndkunde 100 gefälschte Intel Netzwerkkarten bekommen. Stammten auch von einen bekannten Distri. Das mit der Fälschung war aber auch nur aufgefallen, weil kurz voher dazu was in der c't stand. -Zahni
-
Ich kenne den Agenten vom DPM nicht, Aber warum darf ein Backup-Server nicht auf einen Backup-Agenten innerhalb eine DMZ zugreifen ? Dazu wären doch nur Ports in die DMZ zu öffnen und nicht umgekehrt.
-
Stimmt, der Apfel im Deckel geht als Taschenlampe durch ;)
-
Server 2008 R2 mit Bitlocker verschlüsseln
zahni antwortete auf ein Thema von bboecherer in: Windows Server Forum
Man könnte natürlich einen Datastor im VmWare per NFS bereitellen. Doch was ist, wenn der auch geklaut wird ? -
Server 2008 R2 mit Bitlocker verschlüsseln
zahni antwortete auf ein Thema von bboecherer in: Windows Server Forum
Dann lies Dir bitte den Satz Wenn Der Server weg kommt: Meinst Du nicht, dass der Dieb das Floppy-Image auch "mounten" kann ? nochmal durch. -
Microsoft Lizenzierung in VMWare Umgebung.
zahni antwortete auf ein Thema von himself in: Microsoft Lizenzen
Zur Lizensierung von Vsphere die Info's zu Vsphere 5.1 beachten. Vmware streicht den **** mit der Lizensierung nach Größe des vRAM's wieder. Vmotion soll auch ohne shared Storage funktionieren... -
Und warum kauft man sich dann keine Windows-PC/Notebook ?
-
Server 2008 R2 mit Bitlocker verschlüsseln
zahni antwortete auf ein Thema von bboecherer in: Windows Server Forum
Beantworte doch mal meine Frage. Welche Sicherheitsprobleme möchtest Du mir der Verschlüsselung lösen ? -
Samsung rüstet angeblich ein Start-Menü nach
zahni hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
How Samsung Is Making Windows 8 Less Scary no comment ;) -
Server 2008 R2 mit Bitlocker verschlüsseln
zahni antwortete auf ein Thema von bboecherer in: Windows Server Forum
Welche Ideen kann man nur haben. Welchen Sinn hat das Ganze ? Wenn Der Server weg kommt: Meinst Du nicht, dass der Dieb das Floppy-Image auch "mounten" kann ? Ihr solltet darüber Euch darüber im Klaren sein, was Ihr Eurem DC mit Exchange antut. -
Ähm, nein. Die Einstellungen sind die "User-Settings" für das System-Konto. Die gelten z.B. vor der Anmeldung eines Users. Neue Profile werden aus dem Profil "Default User" erzeugt. Unter HKEY_USERS sind alle zur zeit geladenen Benutzer-Registries sichtbar. Wenn ein User sich abmeldet, wird demzufolge auch seine Registry entladen. Der Dateiname istg NTUSER.DAT und liegt in seinm Benutzerprofil Zum Setzen von Registry-Werter benutzt Du am Besten eine Gruppenrichtlinie.
-
Auf Deutsch: Schmeiß den Druckertreiber weg...
-
Das kan schon sein. Das BIOS liest u.U. den SPD aus und zeigt diese Werte an. Führe doch einfach Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool aus.
-
Welche Speicher waren denn vorrher verbaut ? Nicht alle Chipsätze untetstützen alle Arten von RAM, z.b. könnte sein, dass der Server keine 2-RANK Module unterstützt.
-
Warum baust Du mehr RAM in ein, wenn das Teil nur 8 GB unterstützt ? Siehe http://h20195.www2.hp.com/v2/GetPDF.aspx/c02511742.pdf