
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Zeitkonflikt bei Anmeldung in der Domäne
zahni antwortete auf ein Thema von RBurghart in: Windows 10 Forum
CMOS-Batterie im PC leer? -
RDP, laufende Admin Session nicht von jedem Rechner erreichbar
zahni antwortete auf ein Thema von Küstennebel in: Windows Server Forum
Ähm, Pegasus Mail habe ich auch mal vor vielen Jahren benutzt. Allerdings sollte man Server-Lösungen, die offensichtlich nicht mehr oder nur unregelmäßig weiterentwickelt werden, schon auch Sicherheitsgründen nicht produktiv verwenden. Die letzte Version ist 2 Jahre alt. Wenn ich da an die vielen OpenSSL-Lücken denke... Wenn ich mir das alles so durchlese: Vielleicht solltet Ihr Euch mal einen Berater in Haus holen, der Eure Umgebung mal "auf den Kopf stellt" und optimiert. -
RDP, laufende Admin Session nicht von jedem Rechner erreichbar
zahni antwortete auf ein Thema von Küstennebel in: Windows Server Forum
Ist das Programm denn dazu gedacht als Dienst zu laufen? Wenn nicht, würde ich heutzutage von solchen Bastel-Lösungen abraten. Und wenn es als Dienst läuft, läuft es als Dienst. Dann bringt man eine dedizierte GUI mit. Von Microsoft gibt es längliche Anleitungen, wie man solche Lösungen programmiert. -
Auch das könne wir nicht beurteilen. Das Dateisystem kennst nur Du. Wenn man DFS-R benutzt, sollte man sich über Risiken und Nebenwirkungen im Klaren sein.
-
Zu gucken, warum der Ordner nicht repliziert. Das kannst nur Du.
-
LMHOSTS Verteilung per GPO?
zahni antwortete auf ein Thema von Küstennebel in: Active Directory Forum
LMHOSTS ist "Netbios over TCP/IP". Limit: 15 Zeichen. Klappt also nicht. -
Spiele doch mal mit chrome://flags/#tls13-variant rum. Und die neuste Variante gibt es mit Chrome Canary (kann sich täglich ändern ;) )
-
.net 3.5 Installtion: Fehler 0x800F0954
zahni antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows 10 Forum
Wir haben es gerade mit Windows 10 und DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:d:\sources\sxs probiert... -
.net 3.5 Installtion: Fehler 0x800F0954
zahni antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows 10 Forum
Das passiert immer bei .Net 3.5 , wenn man Updates installiert hat. Probiere mal: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn482069.aspx Du brauchst offline Zugriff auf die Installations-DVD. -
Suche Mailarchiv und Dokumentenmanagement - kann Sharepoint Server 2016 das?
zahni antwortete auf ein Thema von IxxZett in: Windows Server Forum
Ohne Anpassungen wird niemand Sharepoint in größeren Unternehmen nutzen (können). Dafür sind die vorhandenen Webparts einfach funktional zu eingeschränkt oder lassen sich auf einen Anwendungsfall nicht adaptieren. Fehlersuche ist teilweise extrem schwierig. -
Suche Mailarchiv und Dokumentenmanagement - kann Sharepoint Server 2016 das?
zahni antwortete auf ein Thema von IxxZett in: Windows Server Forum
Bei "allen Systemen" ist dies deutlich einfacher und vom jeweiligen Hersteller supported. -
Suche Mailarchiv und Dokumentenmanagement - kann Sharepoint Server 2016 das?
zahni antwortete auf ein Thema von IxxZett in: Windows Server Forum
Dokumentenmanagement: https://www.elo.com/de-de/produkte/elo-produkte/elooffice.html Kann wohl auch Mails archivieren. Sharepoint nervt spätestens, wenn man eine neue Version einführen will. -
WinServer 2012 R2 RDP Verbindung getrennt - Wiederherstellung der Sitzung
zahni antwortete auf ein Thema von florian_ried in: Windows Server Forum
-Welches Build von VMWare ESXI -welches Build der VMWare Tools? Welcher IGB-Treiber? https://my.vmware.com/web/vmware/details?downloadGroup=DT-ESXI55-INTEL-IGB-532&productId=353 Wie ist der Vswitch konfiguriert? -
Wir wissen schon welche Builds im Einsatz sind: Maximal 2, das Alte und das Neue ;). Für uns macht es im betrieb kein Unterschied, ob die Version 10.1607 oder 10.1703 oder alternativ Windows 10, 11, 12 oder sonstwas ist.
-
Na die automatische Freigabe. In der Regel hat man ein Build im Einsatz. Heruntergeladen werden aber Updates für alle supporteten Builds.
-
ok, wir haben jetzt "Windows 10" als Produkt ausgewählt und die automatische Freigabe deaktiviert. Die Funktion kann MS dann aus dem WSUS streichen. Mist: Natürlich war der Haken bei den Upgrades drin... ;)
-
Danke Dir,. Das Problem: haben eine Gruppe von PCs als "Test-Gruppe" spezifiziert mit automatischer Freigabe von Updates. Wir wollen nur Updates für LTSB 2016 herunterladen, also Build 1607. Was müssten wir dann auswählen?. -Zahni
-
Aha. Ich wollte als Admin aber nur die RSAT-Tools runterladen. Woher soll ich da wissen, dass sich 1709 auf eine für uns überflüssige Server-Version und nicht auf das Client-Build von Windows bezieht ;) -Zahni
-
Hi, wir haben einen WSUS unter 2012R2. Welche Produkte muss man auswählen, damit diese Version die kumulativen Updates bekommt? Das Produkt "Windows 10 LTSB" scheint irgendwie nicht zu reichen. Jedenfalls bekam ist so das 2017-10 Update nicht, sondern nur Online. Danke im Voraus. -Zahni
-
Hi, wir richten uns die 1. PCs ein mit Windows 10 1607 LTSB ein. Wir haben die RSAT-Tools 1709 installiert und vermissen den DNS-Manager, ähnlich wie hier: https://techcommunity.microsoft.com/t5/Windows-Server-Insiders/RSAT-missing-DNS-Server-Tools/td-p/113280 Habt Ihr eine Idee, wo der abgeblieben ist? -Zahni Edit. Ich beantworte meine Frage mal selber. Man darf von https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45520 nicht die Version 1709 nehmen, sondern muss WindowsTH-RSAT_WS2016-x64.msu verwenden. Was das soll, wird nur MS wissen. -Zahni
-
...und Browse-Plugins sind potentielle Sicherheitsprobleme. Da gab es in der Vergangenheit genügend Bespiele. Ansonsten schlägt derzeit kaum ein Virenscannern bei "neuen" Viren (z.B. per Mail) Alarm. Meist erst 1-2 Tage später. Also zu spät. Sinnvoll sind eventuell automatische Systeme zur Verhaltensanalyse. Doch so etwas können sich nur Kunden mit viel Geld leisten.
-
Gruppenrichtlinie gesucht Firewall Benachrichtigung / Cloudbasierter Schutz
zahni antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Server Forum
Wenn die GPO in Deinen Richtlinien irgendwo gesetzt ist, solltest Du mit einem Bericht in der GPMC weiterkommen. Es kann auch gut sein, dass es die Eine oder Andere Einstellung in der den neuen Vorlagen nicht mehr enthalten ist... -
Hallo und willkommen im Forum. Sei mir nicht böse, aber das sprengt die Möglichkeiten des Forum. Für solche Dinge gibt es Firmen die damit ihr Brot verdienen. -zahni
-
Also waren die Treiber doch nicht aktuell?
-
Cache Richtlinie für Volumes per GPO o.ä. anpassen
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows 7 Forum
Auch wenn das kein "richtiger" Test ist: Bei den neuen "Admin-PCs" schafft die 256 GB OEM der 960Pro mit AS-SSD run 3700 Punkte. Die alte 830 EVO hier lahmt bei rund 750. BTW: Entwickler jammern immer. Ich sage dann: Optimiert eure Software so, dass sie auf eurer "lahmen" Hardware schnell läuft, dann gibt es im Betrieb keine Probleme ;).