
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Frage zu Zuständigkeit Telekom APL (Draht der Telekom ins Bürogebäude)
zahni antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei alten Gebäuden sind das sehr oft Erdungsprobleme. Suche bei Google mal nach Erdschleife. Lösen wirst Du das nur mit einer Fachfirma, die etwas davon versteht. -
Master Password für Windows 7?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
OK, das scheint es als Java-Code zu geben: https://github.com/Lyndir/MasterPassword Kollege soll das mal auschecken... -
Hi, kennt jemand eine Master Password-Implementierung, die unter Windows 7 funktioniert? Master Password: https://www.heise.de/security/meldung/Master-Password-fuer-Android-2408616.html
-
Design Frage: Forest mit 3 Domains oder lieber eine Domain
zahni antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows Server Forum
Wenn du es vermeiden kannst: Verwende nicht mehr als eine Domain. Alles Andere macht nur Stress. Zumal es nur 60 Personen sind. Die Struktur kann man eventuell, soweit nötig, auch in OUs abbilden. -
Die sind dann aber kurz: Installiere den PC neu ... ;)
-
Verhalten von Clients ohne Domainanbindung (z.B. Notebook im Ausland)
zahni antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Allgemein
Notebook sollte aber verschlüsselt sein, da Cached Credentials ein Sicherheitsrisiko sind. Die Passwort-Hashs lassen sich auslesen und, je nach Art des Hashs, in echte Passwörter zurückrechnen. -
W2012R2x64 - Druckaufträge verschwinden, wenn Drucker ausgeschaltet
zahni antwortete auf ein Thema von Karl_Napp in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Forum. Spontan würde ich an einen Bug in der Drucker-Firmware denken. Wende Dich mal an den Hersteller und frage dort entsprechend nach, -
http://stadt-bremerhaven.de/achtung-ccleaner-update-verteilte-malware/#comment-806644 Strafe muss sein ;)
-
Welche OpenSSL Version? Ansonsten sehe ich gerade: Bei Google "PEM_read_bio: bad base64 decode" wird man sicher fündig.
-
Schaue doch einfach rein. Notepad, o.ä.
-
Lt. Google: openssl pkcs12 -export -in certificate.cer -inkey privateKey.key -out certificate.pfx -certfile CACert.cer Sind die Dateien wirklich in Base64 kodiert?
-
Lokale Adminrrechte - Softwareentwickler etc
zahni antwortete auf ein Thema von surfacing in: Windows Forum — Allgemein
Und das ist dann sicherer? Die Meiste Malware wird von Linux-Servern verteilt. Warum? Weil die meisten Webserver im Internet eben selbiges verwenden. -
In Firmen nutzt man eher Netapp und Co. Klappt bei der Netapp ohne Probleme. Die haben entsprechende Lizenzen von Microsoft.
-
Server-2016: File-Service Durchsatz tunen (VM)
zahni antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Ein richtiger RAID-Controller hat einen eigenen Prozessor und echten (Schreib)-Cache, der optimaler weise per Akku gegen Stromausfälle gesichert ist. Auch muss (!) der jeweilige Controller offiziell SSDs unterstützen. Sonst kann es Problem geben, z.B. weil kein TRIM ausgeführt wird. Ich halte von Bastel-Lösungen im Server-Bereich nichts, zumal HPE und Co auch für KMU oft nette Angebote haben. -
Server-2016: File-Service Durchsatz tunen (VM)
zahni antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Schreibe mal etwas mehr zu Deinem System. Ich hoffe mal, dass Du nicht den Chipsatz-Raid -Treiber nutzt. Der ist überwiegend in Software implementiert und hat auf einem Server nichts zu suchen. Da hilft die die beste SSD nichts. Vielleicht kaufst Du doch besser einen richtigen Server? -
Lokale Adminrrechte - Softwareentwickler etc
zahni antwortete auf ein Thema von surfacing in: Windows Forum — Allgemein
Als "root" ? ;) -
Neuer Server 2016 C: temp läuft voll
zahni antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Windows Server Forum
Und, was wird denn so reingeschrieben? Vielleicht kommst Du dann drauf von welcher Software es kommt. -
Der fehlt komplett? Ungewöhnlich. Bei Youtube steht z.B. [1]Stelleninformationszugriff Zugriffsmethode=Zertifizierungsstellenaussteller (1.3.6.1.5.5.7.48.2) Alternativer Name: URL=http://pki.google.com/GIAG2.crt [2]Stelleninformationszugriff Zugriffsmethode=Onlinestatusprotokoll des Zertifikats (1.3.6.1.5.5.7.48.1) Alternativer Name: URL=http://clients1.google.com/ocsp Dann kannst Du ungültige Zertifikate nicht sperren (z.B. von Usern)
-
Du schaut Dir unter Windows ein ausgestelltes Zertifikat an. Der Wert "Zugriff auf Stelleninformationen" (wer auch immer das übersetzt hat).
-
Falls Du die CRL und (falls verwendet) einen OCSP verwendest: Hier könntest Du ein Problem mit dem Revocation-Check bekommen, wenn Du keinen DNS-Alias verwendet hast. Denn den deren URLs ist in den bereits ausgestellten Zertifikaten enthalten. Normalerweise ändert man nach dem Schwenk nur den DNS-Alias...
-
Verbindung von einem Gemeinsam genutzten PC zu einer NAS trennen
zahni antwortete auf ein Thema von Dalmatinac in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden. Hier kann ich mich mit 2 Domänen-Konten 2x anmelden (über Benutzer wechseln). Jeder Nutzer bekommt seine eigenen Laufwerke zu sehen??? -
Verbindung von einem Gemeinsam genutzten PC zu einer NAS trennen
zahni antwortete auf ein Thema von Dalmatinac in: Windows Forum — Allgemein
Dann ändere das. -
Hallo und willkommen im Forum. Eigentlich ist hier alles beschrieben: https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2014/11/11/step-by-step-migrating-the-active-directory-certificate-service-from-windows-server-2003-to-2012-r2/ Viel mehr kann man eigentlich, ohne eine konkretes Problem, nicht schreiben.
-
Verbindung von einem Gemeinsam genutzten PC zu einer NAS trennen
zahni antwortete auf ein Thema von Dalmatinac in: Windows Forum — Allgemein
User haben zufällig lokale Adminrechte und/oder UAC ist ausgeschaltet? -
Windows 10 rechner kann sich nicht mit der TK Anlage verbinden
zahni antwortete auf ein Thema von Dalmatinac in: Windows 10 Forum
Eigenartig. Wenn so etwas fehlt, sollte es Fehler geben. U.U. Side-by-Side Fehler im Eventlog. Vielleicht war nur nicht das neuste Service Pack von Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package installiert? Aber danke für die Rückmeldung.