-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Passwort in Anmeldescript verstecken.
Gulp antwortete auf ein Thema von Grisu1982 in: Windows Forum — Scripting
In einer Domain ist ein DC in der Regel die authorisierende Zeitquelle an dem sich alle Mitglieder der Domain per Time Service orientieren und synchronisieren, genau da hast Du normalerweise die wenigstens Probleme in einer Domain, zumal man die Zeitsynchronisation darauf zentral abstimmen kann. Das halte ich für ein durchaus überschaubares "Problem", wenn man ein wenig Ahnung hat. Nimm noch MacOS und Linux hinzu, dann kommt das ziemlich auf unser Netz hin. Naja, spassig ist das schon, vermutlich aber nicht so wie Du Dir das so vorstellst. :cool: Sicherlich hat man darauf Einfluss, man kauft eines von einem anderen Hersteller, der die entsprechende Unterstützung liefert. Genau das kann ich mir jetzt irgendwie nicht ganz vorstellen. Grüsse Gulp -
RAM Auslastung, zwischen Dichtung und Wahrheit?
Gulp antwortete auf ein Thema von Un4given in: Windows Forum — Allgemein
Der WebProxy von GData ist auch oft nicht ganz unschuldig .... --> AVKProxy.exe Mit dem ProcessExplorer von Windows Sysinternals: Documentation, downloads and additional resources kann man unter Umständen deutlich mehr sehen, als mit dem Ressourcenmonitor. Grüsse Gulp -
RAM Auslastung, zwischen Dichtung und Wahrheit?
Gulp antwortete auf ein Thema von Un4given in: Windows Forum — Allgemein
Grundsätzlich mal, es gibt keinen "verbrauchten" Speicher. Was für einen Sinn sollte es machen, bei zB 8 GB vorhandenem Speicher nur 4 nutzen zu wollen? Wenn man dann schon 8 GB in der Kiste hat, so sollte man die auch verwenden können. Dass die Geschwindigkeit des Betriebssystems durch belegten Speicher leidet ist ein echt altes, immer wieder hervorgezaubertes, Märchen aus alten Windows 9x Zeiten. Zum einen ist das Memory Management schon in 2000 und erst recht seit XP ganz ordentlich und erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Zum anderen beschleunigt man zB Programmstarts mitunter sehr drastisch, wenn man Teile der benötigten Komponenten schon im RAM lagert, wird es nicht gebraucht, so sorgt das Memory Management dafür, dass es beispielsweise ausgelagert wird. Grüsse Gulp -
nur 40GB Daten auf Hdd aber datenträgerverwaltung zeigt 60 an
Gulp antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Systemwiederherstellungsdaten geprüft? Grüsse Gulp -
Heikle MS-Server-Lizenzierung mit Linux-Usern
Gulp antwortete auf ein Thema von Peaker in: Microsoft Lizenzen
Also gezählt wird nur auf dem Papier: Du hast 1700 Menschen angestellt, die auf Windows Server (ADS, File, etc) zugreifen, also brauchst Du dann 1700 User CALS. Für diverse Dienste wie SQL, Exchange, Terminalservice benötigt man eine jeweilige zusätzliche SQL, Exchange, Terminal CAL für jeden User, der einen solchen Dienst zusätzlich nutzt. Ob nun jeder User 2 oder 20 zusätzliche Accounts haben ist irrelevant, es zählt nur der physikalische User, also der Mensch. Es kann eventuell Sinn machen hier zu prüfen, ob Device CAL's Sinn machen, da werden eben nur Geräte lizensiert und die Zahl der User ist dann nicht mehr interessant. Da muss man aber genau schauen und die Infrastruktur kennen. Grüsse Gulp -
Da reihe ich mich doch glatt bei zahni mit ein ;) Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag! Grüsse Gulp
-
Dattenrettung nach Vista-Neuinstallation noch möglich?
Gulp antwortete auf ein Thema von Rygel62 in: Windows Forum — Allgemein
Zunächst stellt sich die Frage, ob tatsächlich aus 2 Partitionen nur 1 gemacht wurde, oder ob die alte Partition nur nicht sichtbar ist, weil eine neue Datenträgersignatur geschrieben werden müsste. Kannst Du eventuell einen Screenshot der Partition(en) in der Datenträgerverwaltung auftreiben? Grüsse Gulp -
SBS 2008 startet immer wieder neu
Gulp antwortete auf ein Thema von Beetlejuice2 in: Windows Server Forum
Das deutet auch schon mal daraufhin, dass die Systempartition einen anderen Laufwerksbuchstaben erhalten hat. Check daher mal die HDD Reihenfolge im BIOS. Grüsse Gulp -
Großes Problem im AD nach Restore
Gulp antwortete auf ein Thema von Scheibenklar in: Active Directory Forum
Also wenn Ihr solche Sachen macht und dann nicht wisst (oder nichts davon wissen wollt), dass Ihr gerade nen USN Rollback habt, dann wage ich es, vorsichtig ausgedrückt, ein wenig oder auch ein wenig mehr an Euren Kenntnissen zu zweifeln. Daim hat reichlich Ahnung vom AD, deshalb solltet Ihr wirklich dringend über eine zusätzliche Hilfe nachdenken, da ansonsten der Schlamassel nicht kleiner wird. Bei einem USN Rollback bzw bei der Behebung eines USN Rollbacks muss man wirklich genau wissen was man tut, sonst kann man die gesamte AD Struktur in die Tonne treten ..... Grüsse Gulp -
Großes Problem im AD nach Restore
Gulp antwortete auf ein Thema von Scheibenklar in: Active Directory Forum
Jungejunge Ihr seit mutig. Images sind bei mehr als einem DC die denkbar schlechteste Datensicherungslösung, vor allem wenn man dann nicht genau weiss was im AD im Hintergrund so alles abläuft. Hier mal ein hoffentlich erhellender Artikel: faq-o-matic.net Warum Images nicht als Datensicherung taugen Für Windows 2003 gibt es zur Unterstützung folgenden KB Artikel: How to detect and recover from a USN rollback in Windows Server 2003 Ich denke Ihr solltet auch zusätzlich auf Professionelle Unterstützung zurückgreifen und Euch jemanden mit entsprechender Erfahrung buchen oder den Microsoft Support einschalten. Grüsse Gulp -
W2K8 R2 OEM Downgrade-Recht besteht
Gulp antwortete auf ein Thema von bulgarian in: Microsoft Lizenzen
Off-Topic: Also ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass OEM Lizenzen grundsätzlich im Firmenumfeld streng zu prüfen sind und meist im Serverbereich weder günstiger, noch brauchbarer sind als Volumenlizenzen. Ich streite keineswegs die durchaus vorhandene Downgrade Option von Windows Server 2008 R2 pauschal ab, wobei ich da sicherlich besser ein anderes Serverrelease als Beispiel hätte nehmen sollen. Da ich aber weder das Umfeld des TO's des von Dir gemeinten Threads, noch dessen Lizenzsituation vor Augen habe, kommt aus meiner Sicht - und dass es sich um meine persönliche Meinung handelt, habe ich meines Erachtens nach deutlich herausgestellt - als seriöse Empfehlung nur eine Volumenlizenz in Frage. Nichts für ungut ..... :D Grüsse Gulp -
Nunja, wenn das ERP System zwar auf 32-bit limitiert ist, muss das ja nicht zwangsläufig heissen, dass die DB auch zwingend lokal auf dieser Maschine laufen muss. Ein Zugriff auf einen externen, seperaten 64-bit Datenbankserver dürfte bei den meisten gängigen ERP Systemen kein wirkliches Problem darstellen. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hier bei der DB nicht um einen Microsoft SQL Server handelt, der könnte nämlich AWE Speicher adressieren. Grüsse Gulp
-
Nun, da das auch TCP/IP Parameter und keine Netzwerkartenparameter sind, gelten die logischerweise für alle Karten, die das Protokoll TCP/IP benutzen, von daher wirst Du schlechte Karten haben wenn beide NIC's TCP/IP benötigen. Grüsse Gulp
-
Hi marka, wenn es nur ums lesen von HFS Datenträgern geht, ist der HFSExplorer unter der GPL veröffentlicht und sollte ausreichend sein. Grüsse Gulp
-
Win2k8-R2 Lizenze für Unternehmen kaufen... gar nicht so einfach
Gulp antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Microsoft Lizenzen
Ich würde an Deiner Stelle mal auf der deutschen Ausgabe der Seite ganz nach unten scrollen und dort den Hinweis zur Rechtsverbindlichkeit lesen ...... (vielleicht sollte man DAS auch Deinem Rechtsberater mal empfehlen). EDIT Ich bin mal so frei: Hinweis zur Rechtsverbindlichkeit dieser Informationen: Die auf dieser Lizenzierungs-Webseite von Microsoft dargestellten Informationen sind Hinweise, die das Verständnis hinsichtlich der Microsoft Produktlizenzierung verbessern sollen. Microsoft weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Informationen keinen rechtsverbindlichen Charakter haben, sondern als erklärende Informationen zu verstehen sind. Die einzig rechtsverbindlichen Lizenzinformationen sind in den entsprechenden Endnutzer-Lizenzverträgen (als Beilage zu Softwarepaketen oder in Form von Lizenzverträgen) zu finden. http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/r2-downgrade-rechte.mspx Grüsse Gulp -
Win2k8-R2 Lizenze für Unternehmen kaufen... gar nicht so einfach
Gulp antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Microsoft Lizenzen
Nur dumm, dass amerikanische Rechte und Lizenzen nicht zwangsläufig für Deutschland gelten, in Amerika findet sich auch keine SB Lizenz und die Nutzungsrechte auf Websiten sind ganz sicher nicht einklagbar, weil Webseiten ganz sicher keinen rechtsverbindlichen Charakter haben. Grüsse Gulp -
Win2k8-R2 Lizenze für Unternehmen kaufen... gar nicht so einfach
Gulp antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Microsoft Lizenzen
Das mag theoretisch sein, allerdings hat man dann noch immer keinen 2003 Key und auch keinen passenden 2003er Datenträger , bei Open schon ....... und das bräuchte man zum Downgrade noch. Ausserdem zählen nur die in den PUR und den Eula's gewährten Rechte, Webseiten sind da leider nicht immer ganz korrekt. Grüsse Gulp -
Win2k8-R2 Lizenze für Unternehmen kaufen... gar nicht so einfach
Gulp antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Microsoft Lizenzen
Nun, kaufen dürfen und können ist sicher nicht das Problem, bei OEM Versionen ist es aber in der Regel so, dass es für diese eben kein Downgrade Recht gibt (das erklärt teilweise auch den kleineren Preis). Kaufst Du nur eine OEM Version, so musst Du in der Regel auch genau das einsetzen was Du gekauft hast, zB einen Windows 2008 R2 Server, das Downgrade ist dann in der Regel leider nicht möglich. Von daher bietet Dir meiner Meinung nach Dein Reseller genau das Richtige an, nämlich eine Open License, was eben kein "verbilligtes Vekaufsprogramm für Mehrfachlizenzen" ist, sondern einfach nur eine andere Art der Lizensierung mit speziellen Rechten, wie zB dem Downgrade und eher für Unternehmen als für Privatanwender gedacht. Grüsse Gulp -
Wiewaswo .... las ich da was von Freibier für die Experts? ;) Auch von mir eine dicke Geburtstagsgratulation an das für viele fast unverzichtbare MCSEBoard und dessen helfende Hände nicht nur im Vordergrund, sondern auch gerade ein dickes Danke an die, die im Hintergrund werkeln! Für mich jedenfalls ist das Board seit 5 Jahren nicht mehr wegzudenken. Grüsse Gulp
-
Mit S0kill gelöschte HDD wiederherstellen
Gulp antwortete auf ein Thema von mibu2 in: Windows Forum — Allgemein
Oder mit TestDisk .... Grüsse Gulp -
Wo steht, das man von Volumenlizenzen nichts hat? Zum einen sparst Du Dir das Gefummel mit der SLIC Lizensierung und darfst dann legal Reimagen (also ein Masterabbild erstellen und das auch auf alle notwendigen Clients verteilen). Umwidmen darfst Du bei entsprechend vorhandenen Lizenzen schon, musst aber alle Rechner dann auch von Hand installieren (Imagen ist dann tatsächlich nicht legal), wenn nur OEM Lizenzen eingesetzt werden. Der Einsatz der entprechenden Lizenz über den mitgelieferten Datenträger führt dann auch zur Aktivierung in dem für die Lizenz vorgesehenen Mechanismus (in dem Fall per SLIC table im BIOS). Du gewinnst also zunächst genau alle von Dir erwartenden Funktionen durch die Volumenlizenz, sowie die restlichen weiterführenden Nutzungsrechte die eine Volumenlizenz so mit sich bringt, von daher kann ich Deinem Einwand nicht so recht folgen. Grüsse Gulp
-
Windows 7 und Office 2010 Lizenzberatung
Gulp antwortete auf ein Thema von skyacer in: Microsoft Lizenzen
Off-Topic: Ja nu, wenn er aber einen 2008er Server hat, fällt das mit der Lizenzangabe beim Setup doch weg, da gibt es doch nur noch die TS-Lizenzserver, wenn ich mich recht entsinne (also bei meinen 2008 R2 Hobeln hab ich da auch nix mehr beim Setup angeben müssen). Grüsse Gulp -
Bist Du noch bei Exchange 5.5? Seit Exchange 2000 wurde die einstmals lokalen LDAP Dienste (was bei Exchange 5.5 und früher immer ein eigenes Konto für Exchange und ein Konto für die Windows Anmeldung notwendig machten) des Exchange in das AD integriert. Ergo, seit Exchange 2000 wird quasi ein AD zwingend benötigt. Grüsse Gulp
-
Angerechnet? Nein, die OEM sind bei Client OS hier aber Vorraussetzung, da die Client OS immer Upgrades sind und eine entsprechende Basislizenz haben müssen. Grüsse Gulp
-
Produkt-Key für SQL Server 2005 ermitteln
Gulp antwortete auf ein Thema von sZone in: Microsoft Lizenzen
Das nutzt Dir nicht wirklich was, ohne Datenträger ist es keine gültige Lizenz mehr. Grüsse Gulp