-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
VPN Verbindung zum SQL Server erstellen
Gulp antwortete auf ein Thema von KASIC in: Windows Forum — Allgemein
VPN muss aktiv sein, heisst in der Regel die VPN Verbindung muss mit dem Ziel VPN Gateway bereits hergestellt sein. Grüsse Gulp -
VPN Verbindung zum SQL Server erstellen
Gulp antwortete auf ein Thema von KASIC in: Windows Forum — Allgemein
Kommt auf das VPN Gateway und den verwendeten Standard an, da gibt es einen Haufen ...... oder habt Ihr etwa den Server direkt am WAN als VPN Gateway hängen? PPTP VPN oder eher was dediziertes, also eine eigene VPN Appliance? Fragen über Fragen ..... Grüsse Gulp -
Schnellstartleiste - Leerräume bei Symbolen/Ordner soll aufklappen
Gulp antwortete auf ein Thema von vanni in: Windows 7 Forum
Danke für die Rückmeldung und den Tip! Grüsse Gulp -
Update Backup Exec 2010 auf R2
Gulp antwortete auf ein Thema von schubo in: Windows Forum — Security
Ich würde eventuell noch ein wenig warten, R3 is nämlich im Anmars*** ...... Grüsse Gulp -
Off-Topic:Zumindest weisst Du jetzt warum viele einen eigenen Dienstleister für die Drucker einsetzen, zum einen lassen sich die Dinger dann mieten, leasen, zum anderen kümmert sich der Dienstleister darum dasss sowas auch konfiguriert wird. Wobei öfter mal die Einstellungsdialoge bei den Multifunktionsdruckern nicht wirklich intuitiv sind, meistens eigentlich wenn ich mir das so recht überlege ...... manchmal frage ich mich, wie der normale User so ein Ding gescheit bedienen soll bei den jweiligen Menüstrukturen und -ausgaben. :D Grüsse Gulp
-
Schalter preview verwenden und in eine Datei pipen ..... danach den eigentlichen Aufruf ohne preview verwenden, ist zwar ein wenig mühselig, aber delage32 räumt auch Verzeichnisse zuverlässig auf, wo der Windows Explorer vor lauter Dateilisting austickt. Also zB: DelAge32 C:\irgend\wo\*.* 100 /recurse >> c:\wo\irgendwas.txt Es erfolgt dann aber keine Ausgabe in die Shell. Was die Links angeht, bin ich ehrlich gesagt überfragt da kenne ich nichts was Deinen Wunsch erfüllt. Grüsse Gulp
-
Punkt 1: Duplicate Files Searcher (DFS), Download bei heise Punkt 2: Horst Schaeffer's Software Pages delage32 (löscht nicht nur, sondern kann auch auf ein beliebiges Ziel verschieben, rechnet allerdings in Tagen und nicht nach Wunschdatum - sowas sollte aber kein Problem sein) Grüsse Gulp
-
Off-Topic: Ich hab hier noch eine G450 rumliegen und auch noch ne G550 nur leider nicht mehr genügend PC's mit AGP in meiner privaten Sammlung ..... Vielleicht sollte ich damit so nen Schaukasten ausstatten, ich hätte für sowas auch noch ne ATI Rage 3D und ne ATI Rage Fury 128 zum ausstellen. :D (Und noch nen Apple LC II - mit wahninnigen 16 MHz - und noch ein paar Schätzchen.) :D :cool: Grüsse Gulp
-
Oh ja Takeshi is scho Kult .... das hab ich auf DSF selten verpasst. Grüsse Gulp
-
Habe mich ausgesperrt! Wie komme ich wieder rein?
Gulp antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows 7 Forum
Bekanntermassen wird der Adminstrator Account im abgesicherten Modus standardmässig aktiviert. Grüsse Gulp -
Häufige Systemreparatur beim Start von Windows
Gulp antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 7 Forum
Tja, hätte man nun die Problemdetails (sieht man schön unten in den Bildern wo man hätte klicken können) oder die sicherlich in der Ereignisanzeige aufgeführten Logeinträge, so könnte man eventuell etwas dazu sagen. So kann man leider nur festhalten, dass die Dialogboxen der Systemstartreparatur eben genau so wie in den Bildern gezeigt auch aussehen. :D Grüsse Gulp -
6GB? Bei nem 2011 SBS Standard? Bisschen wenig, wenn schon Microsoft 8GB als Systemvorraussetzung nennt und 10GB empfiehlt. Small Business Server 2011 - Systemanforderungen Ach und 250 MB für den SQL ist sehr wenig und auch 1-1,5 GB sind nicht wirklich viel, die hab ich ja schon alleine beim Betrieb des WSUS auf einem SQL 2008 R2. Grüsse Gulp
-
Nunja, es ist ja nicht ganz unbekannt, dass Serverdienste wie SQL oder Exchange viel Speicher reservieren. Wenn Du den SQL brauchst, sollte man nicht "einfach so, weil es einem viel vorkommt" dort Speicher begrenzen, braucht man ihn nicht, stellt sich mir die Frage was der SQL dann dort soll. Um gleich die Antwort vorwegzunehmen, grob gesagt der SBS installiert von Haus aus den SQL und verwendet den auch, da dürfte ausschalten also eher nicht in Frage kommen. Jetzt stellt sich nur die Frage was genau Du unter "verwendet viel" verstehst? Wieviel RAM ist verbaut? Wofür gedenkst Du den dann frei werdenden RAM zu verwenden? Grüsse Gulp
-
Wozu wenn ich fragen darf? Bei einer S-Klasse baue ich ja auch nicht den Tank aus und steige auf 1 Liter Gebinde im Tetra Pak um, oder? Grüsse Gulp
-
Du willst wohl sagen "es war kein trojaner mehr festzustellen" ob noch einer (oder mehr) drauf sind wirst Du nicht zu 100% sagen können, nicht alle Schadsoftware lässt sich rückstandsfrei entfernen (bzw nicht alle Antiviren Programme können alles sauber und rückstandsfrei entfernen), noch lässt sich ohne genaue Kenntnis des Aufbaus des Trojaners wirklich sagen was genau er gemacht oder nicht gemacht hat und genau das ist der Kernpunkt. Ein solches System ist kompromittiert und gehört nicht in ein (noch) gesundes Umfeld, sondern gehört neu installiert. Aber wie gesagt, just my 2 cent ...... Grüsse Gulp
-
Wie kannst Du da sicher sein? Hast Du Step-für-Step nachverfolgen können was der Trojaner gemacht hat? Ob nicht noch weitere Schadsoftware sich versteckt hat, Systemdateien ausgetauscht wurden, Passwörter ausgespäht wurden, etc? Daraus kann sich nur ein einziger seriöser Tip ergeben, nämlich neu installieren. Ich glaube kaum, dass Du oder Dein Kunde in 2 Monaten noch an den Trojaner denkt, wenn dann auf dem System ein Problem auftaucht. ... just my 2 cent. Grüsse Gulp
-
In der Regel klappt's wenn man die RAID Treiber des AMD Chipsatzes verwendet, das möchte aber aus Performancegründen nicht jeder (oder zB mangels vorhandener Trim Unterstützung des Treibers für SSD's). Ich habe auf meinem Notebook (HP 6735s) und meinem Phenom Quad Core genau das Problem. Leider verwendet CDBurnerXP wohl zugekaufte Software als "BurningLib" die es hier nicht schafft über die AHCI Schiene ohne Intel Matrix oder RST Treiber (also zB nur mit dem msahci Standard AHCI Treiber von Microsoft oder eben dem AMD AHCI Treiber) bzw AMD RAID Treiber das entsprechende Brenndevice anzusprechen. Das ist insofern schade, als dass es leider nicht wirklich kostenfreie Alternativen gibt, ich habe hier StarBurn, InfraRecorder und andere durch, alle sagen mir irgendwie nicht richtig zu, im Gegensatz halt zu CDBurnerXP, das ich auf 3 weiteren Maschinen problemfrei verwende. Somit muss ich leider das mir mittlerweile eigentlich zu groß und unhandlich gewordene Nero 7 weiter auf den Kisten benutzen (weil schonmal alle was zu brennen bekommen) und da nur auf die wirklich essentiellen Bestandteile abspecken, jedenfalls sofern möglich. Grüsse Gulp
-
Allerdings auch nur wenn man keinen AMD Chipsatz mit AHCI laufen hat, denn das macht (leider) gerne Probleme mit CDBurnerXP ...... Grüsse Gulp
-
Client restlos aus Domäne entfernen
Gulp antwortete auf ein Thema von cnwund in: Windows Forum — Allgemein
Die Gruppenrichtlinien lassen sich in der Regel mit dem MMC Snap-In "Sicherheitskonfiguration und -analyse" auf den Auslieferungszustand nach der Windows Installation zurücksetzen, indem man dort die Vorlage "SetupSecurity.inf" lädt und vom Snap-In konfigurieren lässt. Grüsse Gulp -
Letztens irgendwelche BIOS Einstellungen geändert? Irgendwelche "Tuning Software" im Einsatz? Wenn Du den Haken bei "Kompatible Hardware anzeigen" entfernst, sollte auch die Multi-CPU Hal angezeigt werden. Grüsse Gulp
-
Die Anzeichen verdichten sich, dass Microsoft den Internet Explorer 9 am 14.03.2011 in Austin Texas auf einer Party veröffentlichen will. Come celebrate the Beauty of the Web heise online - Internet Explorer 9 erscheint möglicherweise Mitte März Grüsse Gulp
-
Windows 7 und Server 2008 R2 SP1 ist RTM
Gulp antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Tipps & Links
Jup hier ebenso: Windows 2008 R2 (Enterprise und Standard) und Windows 7 Ultimate in 32 und 64 bit auf Desktop, Note- und Netbook ohne Probleme. Grüsse Gulp -
Windows Server und SDProp mit AdminSDHolder
Gulp antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Server Forum
Vorab: Die Lösung, die Du nicht hören möchtest ist die einzig sinnige Lösung, vor allem seit Einführung der UAC. Grüsse Gulp -
Servergespeicherte Profile XP zu Windows7
Gulp antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Server Forum
Easy Transfer ist, wie Dr. Melzer erwähnt hat zwar nichts für den Masseneinsatz, transferiert aber durchaus auch Domänenkonten (sogar von einer Domäne in eine andere) recht problemlos. Grüsse Gulp -
Acronis True Image recovery von einem Image (Automatisch)
Gulp antwortete auf ein Thema von Coldasice in: Windows Forum — Allgemein
Acronis Server macht zB in der Regel den USB Stick arbeitslos, da man über Netzwerk booten kann. Dann das Image auswählen (das lässt sich in den Acronis Server Versionen auch skripten), Reboot fertig ..... Die aktuelle Variante nennt sich Acronis Advanced Server. Grüsse Gulp