-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
... ich persönliche handhabe das wie folgt: Die Rechner zur Betriebs- u. Prozessdatenerfassung an den Kostenstellen laufen in einem eigenen Subnetz und ebenso die Datenbanken. Als Applikationen werden ausschließlich Programme genutzt, die ich selber "verbrochen" habe und diese basieren auf C++ / C#, welche widerum auf eine ERMA IO-1388 IO-Karte zugreifen. Nichts kommt an Traffic rein, oder raus. DIe Daten von den Kostenstellen werden an die diversen anderen Abteilungen wie AV, QS usw. mittels SQL-Replikation auf die jeweiligen DB geschaufelt. Die Produktion bleibt bei mir ein völlig autarkes Subnetz, weil ich somit auch den 24/7 - Betrieb gewährleisten kann. Gehabt EUch wohl ... Marco
-
Wie behandelt eine Brücke folgenden Rahmen?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Jorgo in: Windows Forum — LAN & WAN
... Du allerdings meinst, dass Brücke B in diesem Fall eine Quittung sendet, dann ist das nicht korrekt. Gruß Marco -
... ist das primär mal Dein Problem und und wir möchten auch nicht über Deine sexuellen Präferenzen in Kenntnis gesetzt werden. ;) Anyway ... man muß unterscheiden, wie die Namensauflösung abläuft. Wenn Du anstatt eines DNS - Servers die HOSTS pflegst, wieso auch immer ( auch wenn das jeder logischen Grundlage entbehrt ), so werden erst die Einträge in der HOSTS genutzt, dann die im DNS. Genau in der Reihenfolge. Und wenn man sagt, dass diese EInträge nicht stimmen müssen, so ist das absoluter Quatsch. So, mal ganz davon abgesehen ob ich einen Client in der HOSTS-Datei, oder im DNS pflege, so bedeuten Fehlermeldungen bezüglich eines Hosteintrages mal dasselbe. Ergo, entweder pflege ich die HOSTS-Datei ordentlich, oder ich verzichte darauf und nutze DNS ( so, wie es jeder macht und machen sollte ). Gruß Marco
-
Zusätzlicher DC für neuen Standort
BuzzeR antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Server Forum
... denn, erstens ... ... sollte man für einen neuen Standort ein eigenes Subnetz vergeben, damit man evtl. im nachhinein keine Probleme mit den IP-Adressen bekommt - sofern man expandiert und sich alle Optionen als Admin offen halten will. Ganz abgesehen davon, dass jedem Standort ein Subnetz zugewiesen werden sollte. Zweitens, wird das neu angelegte Subnetz in Active Directory Standorte und Dienste dem jeweiligen Standort zugewiesen. Selbiges setzt voraus, dass man den neuen Standort erstellt hat. Dieser Umstand dient in erster Linie mal dazu, um der Replikation Herr zu werden, auch bei langsameren Anbindungen, denn der KCC benötigt eigentlich 512kB an Bandbreite. Drittens, wenn ich mich über RRAS/VPN in ein Netzwerk connecte, bekomme ich sowieso eine IP aus dem Zielnetz und hier kann ich LAN-Routing dann erlauben oder verweigern, aber das hat erst einmal nichts mit sinnvoller Replikation zu tun. Wenn Du durch einen VPN-Tunnel replizieren willst, dann leg erst einmal die Standorte korrekt an und teile ihnen die richtigen Subnets zu. Schau dann, ob es mit der Replikation ordentlich klappt (kannst ja mal nach Bridgehead-Servern suchen, denn so werden die beteiligten Server der Replikatilon über Standorrte hinweg genannt). Erst dann leg die VPN-Verbindung an und nutze sie für die Replikation. Gruß Marco -
... Server läuft und die Clients die GPO "fressen", können sie auch keine Änderungen an den Desktop-Einstellungen vornehmen. Das speichern von Daten, egal welcher Art, kannst Du primär nicht unterbinden. Du kannst als Admin nur dafür Sorge tragen, dass womögliche Einstellungen seitens der User auf ihren Clients unterbunden werden. Gruß Marco
-
... kann ich mich ja beruhigt zurücklegen! ;) Hatte ich jetzt leider nicht mehr im Kopf ... Gruß Marco
-
2nd Shot nicht online bei VUE buchbar? oder wie jetzt?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Trommeltier24 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... ich verstehe! :D :D :D Willst Du in Kürze Abteilungsleiter werden? Wundern würde es mich nicht! ;) Gruß Marco -
... wie dem auch sei - check das mal. Marco
-
2nd Shot nicht online bei VUE buchbar? oder wie jetzt?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Trommeltier24 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... hättest Du auch bei der Buchung Deiner versemmelten Prüfung den Promo-Code angeben müssen. Anyway ... ruf da mal an - VUE ist lässig und ..."Da geht vielleicht noch was!". :D Gruß Marco -
... in der GPO den Active Desktop zu aktivieren, ein Hintergrundbild zuweisen und die Option Keine Änderung zulassen zu aktivieren. Nehme ich an ... einfach mal so. :D Gruß Marco
-
DANKE und gebe das an alle hilfreichen Seelen hier auf dem Board weiter. Teile ja schließlich gern! ;) Gruß Marco
-
2nd Shot nicht online bei VUE buchbar? oder wie jetzt?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Trommeltier24 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... erst einmal mußt Du Dich für den 2nd Shot bei Microsoft registrieren, wenn Du das gemacht hast, dann gehst Du fix auf die Site von VUE und buchst Deine Prüfung, gibst dann als Promo-Code den Code an, den Dir Microsoft zugeschickt hat. Du zahlst dann zwar noch immer für die Prüfung, oder hast im Vorfeld eine Voucher-Nummer eingegeben, aber Du bist mit der angegebenen Prüfung für den 2nd Shot registriert. Solltest Du die Prüfung dann versemmeln, kannst Du die Prüfung neu buchen und mit einem kurzem Telefonat mit VUE zahlst Du für die Wiederholungsprüfung keinen Cent, sofern Du vorher, bei der ersten Registrierung, den Promo-Code eingegeben hast. So sollte das laufen. Gehabt Euch wohl ... knicks ... Marco P.S.: Die Jungs und Mädels bei Vue sprechen auch Deutsch, also keine Bange. ;) -
... nimm doch einfach repadmin, dann klappt das auch mit dem Nachbarn. :D Kannst Du auch hier auf dem Board nach suchen, habe schonmal etwas dazu gepostet. Gehabt Euch wohl ... Marco
-
...dcomcnfg.exe. Kannst auch hier auf dem Board danach suchen. Hatten wir hier in letzter Zeit öfter, Fragestellungen dieser Art zu DCOM. Gruß Marco
-
Einen Glückwunsch dem Melzer's Dr....
BuzzeR antwortete auf ein Thema von ClausiDeLuxe in: Off Topic
Männer werden nicht älter - sie werden interessanter! :D In diesem Sinne ... herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Gruß Marco -
lsass.exe - "Der Computer muss neu gestartet werden"
BuzzeR antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
... werde machen wie mir gesagt. :D Wird allerdings wirklich langsam Zeit, dass mich die Muse küßt, denn dem Don ist bisher noch nicht geholfen. Unabhängig von meinen geistigen Ergüssen. ...zwinker... Gruß Marco -
... ins Netzwerk integriert? Wie verhält sich das Netz wenn Du den letzten 2k3-Server aus dem Netz nimmst? Hast Du auch am neuen 2k3 Server keine Möglichkeiten der Konfiguration? Gruß Marco
-
lsass.exe - "Der Computer muss neu gestartet werden"
BuzzeR antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Nervös sitzt Marco vor dem Rechner, während das pfahle Licht des Monitors sein Gesicht in einem unwirklichen Schein erhellt. "Mist" ... zuckt es BuzzeR durch den Kopf, als er das Zeugs auf http://www.eventid.net liest. Mit raschen Zügen saugt er den Rauch seiner Zigarette tief in die Lungen ... "Hat TheDonMiguel wohl Pech gehabt!" ... sagt sich Marco. Er läßt sich langsam in seinen 1A-Quietsch-roten-Bürosessel zurückfallen und macht dicke Backen. In kleinen Ringen stößt er den Rauch hinaus und drückt gemächlich sein Stäbchen im Aschenbecher aus. Drehend vernichtet er die Glut der Zigarette und dabei fragt dich BuzzeR, ... "Woran könnte es liegen?" ... Ist dieses Problem schon öfter aufgetaucht? Hat TheDonMiguel irgendetwas am Rechner geändert, wovon BuzzeR nichts weiß? ...Twentyfour...die spannendste Geschichte diesseits und jenseits der Ruhr / Lippe. :D Aber BuzzeR bleibt hartnäckig und checkt im Internet weiter ... Gruß Marco -
lsass.exe - "Der Computer muss neu gestartet werden"
BuzzeR antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
... und der Tag neigt sich langsam, doch stetig dem Ende zu. Marco schaut aus dem Fenster und wirft sich ein Stäbchen auf die Lippen, wärend er das Natur- Schauspiel verfolgt. "Ist das nicht schön?" fragt er sich, während er sein brennendes Feuerzeug an die Zigarette hält. "Arbeit wartet auf mich." schießt es Buzzer durch den Kopf, denn vage erinnert er sich an das Posting von TheDonMiguel. "Let's see..." sagt sich Buzzer innerlich, als er auf eventid.net den Errorcode checkt. ...THE STORY CONTINUES... LG Marco -
lsass.exe - "Der Computer muss neu gestartet werden"
BuzzeR antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
... mit meinem Tip! ;) ...just.kidding... Gruß an alle Marco -
lsass.exe - "Der Computer muss neu gestartet werden"
BuzzeR antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
...trotzdem danke für Deinen spannenden Beitrag! ;) Haste denn schon die Event-ID bei ... http://www.eventid.net gecheckt? Intermezzo: Jaaaaa, wollte schon lange mal Werbung machen! ;) Gruß Marco -
..ich weiß was, ich weiß was. :D Vergeßt es, bin wieder übermütig heute! Kann mich mal irgendwer auf den Boden der Tatsachen zurückholen? Frauen wären dazu geradezu prädestiniert!!! Kerstin, hallo - ich rufe Dich! ;) ...Just.kidding... Mache getz Schluß hier ... wünsche Euch allen einen schönen Abend mit Euren Lieben ... Marco
-
... Schlüsselworte in einem Deiner Sätze war noch! ;) Ich kann beruhigen und raten, die Hosenatmung einsetzen zu lassen, sofern Du mir folgendes bestätigen kannst. Ihr habt einen W2k3-Server neu aufgesetzt und einfach mal so ins Netz gehangen? Wenn dem so ist, so würde es äußerst hilfreich sein, wenn Du hier mal die Konfigurationsschritte zur Erstellung Eures W2k3-Servers postest. Gruß Marco P.S.: Es sollte eigentlich wieder alles klappen, wenn ihr die Netzverbindung des W2k3-Servers kappt, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege. Kann natürlich auch ein Schuß ins Blaue gewesen sein und ich lege mich zu weit aus dem Fenster. Wenn dem so ist, so bitte ich selbiges zu entschuldigen ...
-
Windows 2003 AD DC zum Test in NT4 Domäne
BuzzeR antwortete auf ein Thema von IT Oliver in: Windows Server Forum
... sollte das ein Zufall sein? Alles an einem Tag? Kann ja wohl nicht sein ... http://mcseboard.de/showthread.php?t=60206 No further comment @ this point ... Marco P.S.: Nur zur Info!!!!! -
W2k3 - Probleme mit DNS unter LAN-LAN-Koppelung -> Entfernte Standorte!
BuzzeR antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
... Stubzone in Standort A erstellt, die auf Standort B verweist, damit Du locker aus der Hüfte auf Standort B pingen kannst? Hast Du unter Deinen TCP/IP - Einstellungen den Domain-Suffix von Standort B angegeben? Hast Du Freigaben in Standort B? Gott zum Gruß Marco