-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
... ich danke Dir für die raschen Infos. Gruß Marco
-
Könnt ihr für mich eure Stimme geben?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Off Topic
... als altes Opfer von eingefleischten Weintrinkern entlang der schönen Mosel, darf ich Dich im Kreise der Anti-Dehydrations-Offensive für Deutschland e. V. willkommen heißen und Dir als kompetentes Mitglied gleich den goldenen Korken am Bande verleihen. :D :D :D Zum Wohl Marco -
Könnt ihr für mich eure Stimme geben?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Off Topic
... mit einem annehmbaren Flüssigkeitshaushalt. ;) Somit hätten wir schon mal einen 'gewichtigen' Teamplayer auf unserer Seite, wobei ich anmerken muß, dass Iserlohner Pilsener wirklich schlank macht! :D :D :D LG @ zuschauer Marco -
... wird hier eine OLAP-DB aufgebaut. Das bedeutet im einzelnen, dass eine Datenbank erstellt wird, die ausschließlich für statistische Zwecke dient. OLAP -> OnLine Analytical Processing Dies bedeutet, dass zum Beispiel Daten aus einer OLTP-DB extrahiert und in die besagte OLAP-DB implementiert werden. Siehe zum Beispiel Daten zu kompletten Auftragsprozessen et cetera. OLTP -> OnLine Tranaction Processing Lese mich gerade mal ein ... just a moment ... Marco
-
... ist schon mal ein guter Ansatz, dass Du damit nichts zu tun hast. ;) Werde mich mal darin einlesen, sofern mich niemand ablenkt ... Was die Zeit betrifft, so ist das von den Operationen auf der DB abhängig und nicht vom Umfang der Zeilen. Ich kann Dir auch ein Quelltext mit 50.000 Zeilen zukommen lassen, der Dir auf der Console Hello World ausgibt. :D Gruß Marco P.S.: Und Du hast im QA keine Meldungen erhalten? ( im unteren Fenster unter Meldungen )
-
Könnt ihr für mich eure Stimme geben?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Off Topic
@PIC ... die Alkis jetzt vereint. Sollen wir ein Forum gründen? ;) Anonyme alkoholabhängige Administratoren. http://www.aaa.org ... just a moment ... let's see ... hmmm, gibt es leider schon unter den bekannten TLDs - ist anscheinend ein bekanntes Problem. :D :D :D Anyway ... wir sollten uns organisieren ... nur eines sollte in den AGB festgehalten werden ... der dehydrierte Damian darf nicht mitspielen! ;) Au man ... es ist wieder soweit ... Gute Nacht Ladies! :D Marco -
... hast Du das verbrochen? ;) LG Marco
-
... es befürchtet! ;) Nun gut. Machen wir es mal Step-by-Step. Connecte Dich mit dem sa - Account auf dem DB-Server via Query Analyzer. Lade mittels Datei -> Öffnen das besagte Skript. Mittig de Toolbars steht ein Drop-Down-Field mit der gerade aktiven Datenbank. Hier sollte master stehen. Klicke auf das Drop-Down-Field und suche die DB aus, auf welcher Dein Skript ausgeführt werden soll. Hast Du das gemacht, dann starte die Ausführung mittels Druck auf den Play-Button. Hat das geklappt? LG Marco
-
Wo sind die Mails nur geblieben
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Bibuwitsch in: Windows Server Forum
... Dein Titel hört sich an, wie eine Scheibe von Roy Black! ;) Gefällt mir ausgesprochen gut ... grins ... LG Marco P.S.: Hört sich komisch an, ist aber so! :D Und da Dir bereits geholfen wurde, ist auch mal ein inkompetentes Posting erlaubt, oder? ;) -
Du hast es so gewollt! :D Hast Du mit Deinem Skript vor eine DB anzulegen? Ich nehme mal an, das nicht. ;) Wenn Du ein Skript hast, welches eine DB anlegt, so sollte in den ersten Zeilen des Skriptes das folgende stehen: USE master GO IF EXISTS( SELECT name FROM sysdatabases WHERE name='MeineDatenbank' ) BEGIN DROP DATABASE MeineDatenbank END GO Diese Befehle sorgen im Rahmen des Testprozesses, dass eine vorhandene DB mit gleichem Namen gelöscht wird. Was die Authentifizierung angeht, so nimm mal den Query Analyzer und starte ihn, connecte Dich mit dem sa - Account und dem dazugehörigen Passwort. Lade Dein Skript und führe es wie beschrieben aus. Sollte das noch immer nicht funktionieren, so kannst Du mir auch das Skript vial Mail zukommen lassen und ich werde es für Deine Erfordernisse anpassen. LG Marco
-
Könnt ihr für mich eure Stimme geben?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Off Topic
@das urmel ... das bleibt auch eine richtige Frucht. :D Fruchtig, was? ;) Du hättest schreiben sollen, sollen und nicht solen und nein, über Iserlohner läßt sich nicht diskutieren! :D :D :D Spaß beiseite - wir bekommen nur Ärger mit dem dehydrierten Damian und der sperrt uns den Thread - da kennt er nichts! :D Guckst Du hier: http://mcseboard.de/showthread.php?t=61298 LG Marco ;) P.S.: Obwohl Potts auch nicht übel ist ... und wo wir gerade dabei sind ... Heineken geht auch gut runter. ;) -
70-292 failed
BuzzeR antwortete auf ein Thema von cyrus the virus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... wahrscheinlich sogar 1300 von 1000 Punkten! ;) ...Just.kidding... Wünsche Dir für den nächsten Anlauf alles Gute und nimm dann einen anderen Rechner! ;) Gruß Marco -
... hier on Board ein Vergnügen. Hoffe geholfen zu haben und noch viel Spaß auf MCSEboard.de!! Gruß Marco
-
... nichts einfacher als das. Nimm entweder den Query Analyzer, connecte Dich mit der DB, lade Dein Script und führe es durch drücken auf den Play-Button aus, oder nimm osql. Letzteres würde ich präferieren ... osql -S Servername -U Benutzername -P Passwort -i bla.sql That's it ... Gruß Marco
-
... welchs Board Du drin hast, sowohl im 'Problemrechner', als auch im Ausweichrechner? Gruß Marco P.S.: Ist für mein internes Helpdesk.
-
... dicke Backen machen. :D Es kam bis dato bei mir vor, dass einige GraKa inkl. ihrer Treiber ein Verhalten an den Tag gelegt haben, wie Du es beschrieben hast. Unabhängig vom Treiber war nur die Einstellung im BIOS, ob zuerst die PCI/VGA, oder AGP initialisiert wurde ein weiterer Punkt, ansonsten war es eine Sache des Treibers. Joaaaa und wieder dazugelernt! ;) Gruß Marco
-
70-229 bestanden. Was jetzt ?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von fantasimus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... verfolge auch gebannt alles zu Yukon und vor allem bezüglich der Nutzung von CSharp innerhalb des DB-Servers. Die Web-Casts haben schon Geschmack auf mehr gemacht und wenn ich mir ansehe, wie simpel es unter Mono ist, eine DB-Anbindung an den SQL-Server zu implementieren und Querys an den DB-Server abzusetzen, gab es für mich auch keinerlei Fragen mehr. Anyway ... wie ich bereits sagte, ich wünsche Dir viel Glück und alles Gute. Marco P.S.: War ein interessanter Austausch und dafür bedanke ich mich. Thumbs up ... -
... ich gehe davon aus, dass es sich bei Deinem Problem um eine fehlerhafte Treiberimplementierung handelt. Soll heißen, dass der Treiber an sich einen 'Schlag' weg hat. :D Um dieses Problem näher zu erläutern ... Du hast eine GraKa mit DVI/VGA - Ausgängen und bei dem Hintergrund, dass die Treiber für die Anzeige relativ spät eingebunden werden, kommt es je nach Implementierung des Treibers zu einem solchen Verhalten. Es wäre schön, wenn Du uns folgendes posten würdest: - Hersteller und Treiberversion der Grafikkarte. - Welche Einstellungsmöglichkeiten bietet der Graka-Treiber bezgl. der Ausgänge? - Hersteller des Monitors und ob Du herstellereigene Treiber eingebunden hast, oder nicht! Gruß Marco
-
... hoffentlich mach 'unser' neuer Sponsor einen guten Kurs und unserem Sponsor kann ich nur "klingelnde Kassen" wünschen. ;) Sowas nennt man Synergie und ich kann allen beteiligten nur alles Gute wünschen. LG Marco
-
70-229 bestanden. Was jetzt ?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von fantasimus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Aber das kann auch ich Dir nicht erklären. Ich sitze gerade selber vor meinem MCSD und werde den noch in diesem Jahr abschließen, aber es sieht nun einmal so aus, dass der MCSD zum einen in der Industrie weniger bekannt ist und zum anderen die diversen Programmierer ihren A**** nicht hoch bekommen. Da helfen auch keine kleine, blauen Pillen etwas. ;) Ich werde diese Zertifizierung jedoch trotzdem machen, denn ich mache sie für mich und nicht für potentielle Arbeitgeber. Wobei einige namhafte Versicherungen hinter MCSDs her sind, wie der Teufel hinter der armen Seele! ;o) Ich persönlich mache aufgrund meiner Vergangenheit als Entwickler von Systemen zur Prozess- u. Betriebsdatenerfassung lieber den C# - Track, da ich mit C / CPP 'groß' geworden bin und selbiges z.Zt. mit einer eigenen Software zur Inventarisierung von XP/2k3 - Rechnern umsetze, bzw. übe. Werde ich sehr wahrscheinlich in Kürze auch auf einer eigenen HP als OSS freigeben. Um zum Abschluß zu kommen - es ist eine wirklich gute Entscheidung von Dir, den MCSD anzustreben, denn bei derzeit knapp 13k Absolventen des MCSD sieht es weitaus besser für Dich aus, als für einen Feld-Wald-und-Wiesen-Administrator. Gruß Marco P.S.: Aufgrund der Tatsache, dass ich auch unter Mono( Linux ) Software entwickle, beschäftige ich mich schon recht lange mit dem DotNet-Framework. -
70-229 bestanden. Was jetzt ?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von fantasimus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nun, bei einem solchen Call-Center-Agent würde ich mir auch penetriert vorkommen! ;) :D Autsch - VB. Anyway ... wenn Du darin fit bist, ist das schon völlig in Ordnung. Bin zwar u. a. MCSE 2k3 u. MCDBA 2k, aber ich programmiere eigentlich lieber und selbiges mache ich seit dem Neolithikum. Ich bereite mich gerade auf die 70-315 vor und daher meine Frage weiter oben. Ich wünsche Dir viel Glück und alles Gute! Gruß Marco -
Könnt ihr für mich eure Stimme geben?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Off Topic
Hast gewonnen. Bin schon still ... ;) Gruß Marco -
Könnt ihr für mich eure Stimme geben?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Off Topic
@Damian ... Du hast den Thread ja garnicht gesperrt, wirst Du etwa nachlässig? ;) Also, ich stelle mich ja zur Wahl des Iserlohn Pilsener - Mannes 2005 und wollte Dich mal fragen, ob Du denn schon gevotet hast?! :D :D :D Schon gut, schon gut ... LG Marco -
...etwas für Deine soziale Kompetenz tun und Dir Antworten! ;) Keine Angst, bin nicht in Schmusestimmung! :D :D :D Was Deine Frage betrifft, so hängt das mal primär von dem Einsatzzweck der von Dir genannten Konfiguration ab und mit welchem Traffic Du rechnest. Du bist zum einen durch die Standardkonfiguration von Apache limitiert, sofern da nicht mittlerweile dran geschraubt wurde und zum anderen durch Deine Hardware. Was die TCP/IP-Connections betrifft, so kannst Du diese unter Win2k vernachlässigen. Gruß Marco
-
70-229 bestanden. Was jetzt ?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von fantasimus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... hat aber sicher nicht viel mit Druck zu tun, denn das ist ein Prozess der Qualitätssicherung und MS forciert im Moment die Bemühungen in diesem Bereich. Werde selber z.Zt. mit einem Online-Survey nach dem anderen zugepflastert. :D Sage mal mein Bestester, welchen Track willste denn einschlagen? CSharp, oder VB? Gruß Marco