-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
Berechtigungsproblem - grüne Ordner
BuzzeR antwortete auf ein Thema von lt_Cypher in: Windows Server Forum
... erstens sei mal angemerkt, dass es schon seinen Grund haben wird, dass die Ordner der Abteilungen verschlüsselt sind und irgendwelche Experimente mit den Ordnern/Dateien würden das Sicherheitskonzept aufweichen, oder gar zunichte machen. Korrekt ist, dass ein neuer Ordner unterhalb eines verschlüsselten Ordners ebenfalls verschlüsselt wird, weil hier die Vererbung greift - selbiges kann man jedoch über die erweiterten Eigenschaften deaktivieren, wobei das nicht viel nützt, denn der übergeordnete Ordner bleibt verschlüsselt und somit haben externe keinen Zugriff darauf. Als einfachste Lösung möchte ich anfügen, dass ein neuer Ordner angelegt und freigegeben wird - nennen wir ihn exemplarisch Austausch. In selbigen sind alle öffentlichen Dateien der User abzulegen und sie somit anderen, externen Usern zur Verfügung zu stellen. Des weiteren ... der Administrator ist automatisch RecoveryAgent und kann daher die Dateien entschlüsseln. Jedoch kann man andere User auch die Berechtigung, in Form eines Zertifikates, zuweisen. Gruß Marco -
... es gibt zum einen, einen sehr interessanten Beitrag zu OpenLDAP<->AD im aktuellen Linux-Magazin und zum anderen ist auch das Schema von W2k3 keine statische Angelegenheit ... Du kannst da schon etwas dran drehen. Hier vielleicht ein kleiner Verweis zu einem anderen Beitrag von mir ... http://mcseboard.de/showthread.php?t=60036 Gruß Marco
-
... da fällt mir ein, dass da noch irgendetwas aussteht ... hmmm let's see. Anyway ... jetzt zu Deinen aktuellen Fragen: 1. Planung der Domain Es spricht nichts dagegen, nur eine Domain aufzusetzen und alles über Standorte zu realisieren. W2k3 ist hoch skalierbar, sofern man dass von Windows behaupten darf, doch die Jungs aus Redmond sind auf dem richtigen Weg. Ich würde das jedenfalls so machen, da ich sehr ungern administrative Gewalt aus den Händen gebe und alle Berechtigungen sehr granular vergeben möchte. 2. Design der OUs Nach den von Dir gemachten Angaben möchte ich sagen, dass das so schon recht gut ist - so kannst Du die Granularität der Rechtevergabe an andere Admins durch GPOs gewährleisten. 3. AGDLP Account GlobalGroup DomainLocalGroup Permissions Das bedeutet nichts weiter, als das Du Deine User in Globale Sicherheitsgruppen packst, um damit sicherzustellen, dass diese Gruppen innerhalb der gesamten Struktur repliziert werden. Wenn Du nur eine hast, dann ist das quasi nicht weiter erheblich, doch wer weiß schon was sich domänentechnisch in Deiner Firma noch abspielen wird. Die Rechtevergabe auf Ressourcen vergibst Du allerdings auf DomänenLokale Gruppen. Bei mir sieht das so aus ... g_Personal -> r_PersAustausch Das bedeutet, dass ich meine Personal-Jogis in die Globale Sicherheitsgruppe g_Personal gepackt habe. Diese Gruppe habe ich dann in die GomänenLokale Gruppe r_PersAustauch gepackt und dieser gebe ich die Rechte auf die jeweilige Ressource. Meine Namenskonvention: g_... globale Sicherheitsgruppe d_... domänen Lokle Sicherheitsgruppe r_... Ressourcengruppe ( Dieser gebe ich die Rechte auf die Ressource ) 4. WINS WINS gehört heute auf jeden Fall noch in ein größeres Netz, so traurig, wie es ist, jedoch kann man selten sicherstellen und garantieren, was für Rechner sich so in Deinem Netz rumtreiben. Gruß Marco
-
Speicherproblem? - war: hilfe
BuzzeR antwortete auf ein Thema von suska in: Windows Forum — Allgemein
... aber leider sind das ein paar Informationen zuwenig. Diese Fehlermeldung besagt, dass eine Applikation/Anwendung/Treiber/et cetera auf einen Speicherbereich zugreifen will, auf den es nicht zugreifen darf. Ergo: 1. Hast Du neue Programme, oder Treiber installiert? 2. Taucht dieser Fehler beim booten auf, oder während der Laufzeit? // 3. Welches Betriebssystem hast Du? // 4. Welche Anwendung hast Du neu installiert? Zu 1: Wenn dem so ist, dann solltest Du im abgesicherten Modus starten und die installierte Software deinstallieren. Zu 2: Wenn es beim booten geschieht -> siehe zu 1 Wenn es während der Laufzeit geschieht -> das verursachende Programm nicht starten und deinstallieren. Uuups, da war Soso schneller. ;) Gruß Marco -
Ausbildung zum MCSE W2K über die Bundeswehr?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von nikon312 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Scheint zumindest von Deiner Beschreibung her ein ordentlicher Träger zu sein. Sollte also schon mal ein Garant für eine halbwegs ordentliche Ausbildung sein. Noch ein Tip ... wenn Du Fragen hast, dann Löcher den Trainer solange, bis es klar wird. Besser in der Ausbildung dumm Fragen, als bei der Prüfung dumm gucken! :D (Hasse schön gesacht Marco *schluterklopf*) Dir dann alles Gute und Gruß Marco -
... es zu einer Ausnahme gekommen ist, welche nicht durch einen Exception-Handler aufgefangen wurde. Dies wird i. d. R. durch Treiber verursacht, die nicht für den Betrieb auf Notebooks gedacht sind und VICE VERSA auch nicht für den StandBy Mode. Zum Beispiel wenn Du irgendwelche externen USB-Geräte mit eigenen Treibern nutzt und letztere nicht den Spezifikationen für den Einsatz auf NB genüge tun, kommt es zu der von Dir genannten Fehlermeldung. Gruß Marco
-
70-270 bestanden \o/
BuzzeR antwortete auf ein Thema von jan_de_konde in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... ins schöne Wien zur bestandenen Prüfung. :D Gruß Marco -
@Wurstbläser ... die Zertifizierung als solches, sondern um die Tatsache, dass man hier einen Dicken macht, sich auf ein Podest stellt und andere vorverurteilt. Wir sind uns über die Umstände zur Zertifizierung einig. Gruß Marco
-
... sollte eigentlich nicht das Wort zum Sonntag werden! :D :D :D Gruß Marco
-
@ verhinderten Wüsten-Warlord :D :D :D Falls es Dir abgegangen sein sollte, hier ist nicht die Rede von Stolz auf seine Zertifikate, oder wieviel Arbeit dahinter steckt. Schön, dass Du einen so vortrefflichen Beitrag zum Thread geleistet hast. :D Hut ab. ...GELÄCHTER... Ich bin auch stolz auf meine ganzen Zertifikate ... ohne Zweifel ... aber die Realität sieht anders aus ... Wünsche der Arbeitgeber gehen nicht konform mit dem Stolz der Zertifikatsinhaber, denn wenn selbige nicht das Vermögen haben ihre Zertifikate mit praktischer Erfahrung zu untermauern, so wird jenen der A**** an die Wand genagelt. Willkommen in der bösen, bösen Welt von heute. :D Anyway ... jeder kann stzolz darauf sein MCSE zu werden und das war hier auch nicht der Punkt. Punkt war, dass man hier anmerkt, dass manche am "rumweinen" sind und Hilfe suchen. Wenn man nicht bereit ist Hilfestellung zu leisten, dann sollte man sich wahrlich Gedanken darüber machen, ob man hier nicht Fehl am Platze ist. Egal wer da kommt ... Gruß Marco
-
MCSE von zuhause aus?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Acidbitch in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... es ist schön geholfen zu haben. Danke im Namen aller hilfreichen Seelen hier OnBoard. Gruß Marco -
... und erwischt! :D Gruß Marco P.S.: Muß man hier Mod werden, um angehimmelt zu werden? ;) ...Just kidding Ladies... :D
-
MCSE von zuhause aus?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Acidbitch in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... nicht im Zertifikat. Du bekommst nach einer Prüfung einen Ausdruck über die erreichte Punktzahl und die diversen Schwerpunkte, welche sich an den grünen Büchern von MS anlehnen. Dein Zertifikat sagt nur aus, dass Du den jeweiligen Prüfungsstand erreicht hast - nicht mehr und nicht weniger. Gruß Marco -
... sich manche noch was auf ihren MCSE einbilden, dann bekomme ich Pickel. :D Plop ... und wieder einer ... shalömchen @ Damian: Ich könnte dazu eine kleine Ode verfassen - soll ich? ... GELÄCHTER ... ...grins... LG Marco
-
... hier anmerkst, dass manche hier rumweinen und es doch selber auch tust. Es ist eine ausgenommen rühmliche Tatsache, dass Du genau wie viele andere hier MCSE bist, doch dass bedeutet erst einmal nichts. Man definiert sich durch seine Taten und nicht durch seine Zertifikate. Jeder, der seinen MCSE mal so nebenher macht, muß erst einmal auf dem Arbeitsmarkt bestehen und selbiges geht nur durch ausreichend Erfahrung. Bei der Bundeswehr wird auch keiner geprügelt ( leider, wie ich anmerken muß ;o), denn dass sind ganz normale Fortbildungen. Also ... wenn Du einen schlechten Tag gehabt haben solltest, auch wenn das aus fehlender Erfahrung in Sachen Administration herrührt, dann solltest Du Deinen Frust anderweitig auslassen und Dich anderswo profilieren. Gehabt Euch wohl ... Marco P.S.: Bin selber MCSE und MCDBA und ........................................................
-
MCSE von zuhause aus?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Acidbitch in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... fixe Antwort! :D Nun, es gibt online leider nicht wirklich was, was ich Dir empfehlen könnte - jedoch bieten sich erst einmal die Measure Up - Tests aus den Büchern an, oder die diversen Braindumps, damit Du mal einen groben Anhalt bezüglich der MS - Terminologie bekommst. ( LETZTERES, kam nicht von mir! ;o) Auch wenn ich jetzt die Flames, oder Bannings über mich ergehen lassen muß, so ist es doch ein guter Weg für Dich den Stoff zu verinnerlichen. Solange Du den Stoff nachvollziehst. Gehabt Euch wohl ... knicks ... Marco -
MCSE von zuhause aus?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Acidbitch in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... ist es Zeit in MEDIAS RES zu gehen. ;) Du bist zwar an den Rollstuhl "gefesselt", aber Du bist nicht der Dümmste und nur das und der Willen MCSE zu werden sind relevant. Du mußt die Prüfungen leider bei einem Prüfungscenter ablegen, daran führt kein Weg vorbei - jedoch gibt es Center, die auch für Leute konzipiert wurden, die auf heißem Gummi unterwegs sind. Hier ein paar kleine Tips: Besorg Dir die nötigen Unterlagen. Die MS-Press-Bücher bereiten Dich recht gut auf die Inhalte der diversen Prüfungen vor und können fast durchweg empfohlen werden. (*) Bau Dir Zuhause ein Testnetzwerk auf und probiere alles aus. (*) Mach Fehler und korrigiere sie. Hör Dich hier um, wer Testcenter in Deiner Nähe empfehlen kann, die auch für Rollstuhlheizer leicht zu erreichen sind. Hier wird man Dir sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wenn Du Fragen zum Stoff hast, dann kannst Du sie hier stellen - man wird hier bemüht sein, um diese Fragen zu klären. Zu den Prüfungen kann ich Dir folgendes erzählen: Du kommst in einen Raum mit einem Standard-PC mit Maus und Tastatur. Du wirst i. d. R. mit Video überwacht. Du mußt Dich im Vorfeld mit zwei Ausweisen ausweisen. ( Schön gesagt Marco ;-) Hoffe Dir geholfen zu haben und das wir uns nicht mißverstehen ... Lieber Gruß Marco P.S.: Du hast die nötigen Erfahrungen und den Willen, also muß ich den albernen Spot von Nike zitieren ... "Just do it!" (*) Kannst Du zum Teil günstig bei EBAY ersteigern und liefern lassen. -
Ausbildung zum MCSE W2K über die Bundeswehr?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von nikon312 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... das hat aber nichts mit Deinem KpChef zu tun, denn Du hast ohnehin Anspruch auf BfD-Mittel und kannst die in adäquaten Kursen verpulvern, sofern DU die für sinnvoll erachtest. Da kann sich der KpChef auch auf den Kopf stellen und mit dem A**** Fliegen fangen, Du hast auf jeden Fall den Anspruch und nur das ist relevant. So, getz zu Deinen Fragen: Welcher Bildungsträger im Endeffekt die Fortbildung durchführt ist quasi egal. Du solltest nur darauf achten, dass Du mit vernünftigen Unterlagen ausgestattet wirst ( siehe MOCs und MS-Press- Bücher ) und das die Dozenten Erfahrung mit MS - Prüfungen haben. Am Besten MCT, oder MCSE. Selbiges solltest Du Dir schriftlich bestätigen lassen, um evtl. im nachhinein dem Bildungsträger den A**** hochbinden zu können, sofern es zu Unregelmäßigkeiten während der Ausbildung kommt. Von Dir muß dagegen folgendes kommen: - Neugier - Fragen - Motivation - Willen zum lernen - Nichts als gegeben anzusehen und sich den Stoff vor Augen führen - Ein Testnetz aufzusetzen und Zuhause vor- u. nacharbeiten So ... rührt Euch ... ;) Marco -
... ein gepimpter Hummer im Retro-Look der 70er wäre doch was für Papa-Razzi. Mit Aufklebern wie ... "Macht Schwerter zu Pflugscharen", oder "Make Love, not War!" und einem fetten Smilie auf der Motorhaube. :D Somit wäre er voll im Trend zur Festigung des Verhältnisses von Kirche und Jugend. DJ Pope and the Vaticans mit dem Lied "PER ASPERA AD ASTRA" schallt aus allen Lautsprechern während Blumenkinder die Blüten vor den Hummer streuen. :D Sorry ... spinne wieder rum :D Marco
-
Bildschirmeinstellung ändert sich immer wieder
BuzzeR antwortete auf ein Thema von byron1778 in: Windows Forum — Allgemein
... bin ich einer, der quasi den Schalk im Nacken hat - weischt! :D Werde mich immer benehmen hier ... auch wenn es hier fast wie Zuhause ist. Intermezzo: -------------- Habe ich das jetzt nicht schön gesagt? ;) Wünsch Euch allen was - bis Moin ... Marco -
Bildschirmeinstellung ändert sich immer wieder
BuzzeR antwortete auf ein Thema von byron1778 in: Windows Forum — Allgemein
... Libelingsboard geschrieben? Jau, die Nacht ist wirklich weit fortgeschritten ... <pühh, rümpf Nase> ...GELÄCHTER... Ein guter Psychotherapeut zugegen? :D Marco P.S.: Bin ohnehin so in Couch-Stimmung! :D -
Bildschirmeinstellung ändert sich immer wieder
BuzzeR antwortete auf ein Thema von byron1778 in: Windows Forum — Allgemein
So, jetzt erst recht. :D :D :D Wippend wiegt sich Marco in seinem roten Bürosessel ... quietschend ächtzt das Leder unter seinem Gewicht. Mit schweren Lidern und letzter Kraft liest er die neusten Beiträge auf seinem Lieblingsboard. "Nein, will noch nicht gehen - ist so schön hier!" denkt er sich, als er die diversen Postings durchliest. Plötzlich, völlig unvermittelt trifft er auf einen frech-grinsenden Moderator. "Na warte Du!" blitzt es in ihm auf ... ... schon gut, schon gut. ;) Nacht ihr lieben ... Marco -
Bildschirmeinstellung ändert sich immer wieder
BuzzeR antwortete auf ein Thema von byron1778 in: Windows Forum — Allgemein
... 23:00 Uhr - das reicht an Administration und Programmierung für heute! Nacht Ladies! ;) Marco -
Bildschirmeinstellung ändert sich immer wieder
BuzzeR antwortete auf ein Thema von byron1778 in: Windows Forum — Allgemein
... in China pupst ein Floh, das ändert nicht unbedingt viel an der Tatsache, dass evtl. geänderte Treiber installiert worden sind, oder wie ich es schon einmal im CAD-Bereich erlebt habe, das Rechner geliefert worden sind, welche in den Anzeigeeigenschaften, Kartenreiter Monitor, die Einstellung "Der Monitor erfüllt die Energy...." aktiviert hatten und selbiges war nicht korrekt. Ebenso die Einstellung bezüglich des DDC. Anyway ... entschuldige den "Monstersatz" von oben, doch meine literarischen Fähigkeiten lassen zu fortgeschrittener Stunde extrem nach - mal ganz davon abgesehen, dass ich sonst die Mods verärgere. :D Gruß Marco -
... schnell und vereinfacht auf den Punkt zu bringen. :D Gruß Marco