-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
... die Mehrkosten für SCSI-Komponenten, wenn 80 Leute nicht mehr arbeiten können, weil der SATA-Krampf den Geist aufgegeben hat und schlimmer noch, der Server aufgrund von Treiber-Problemen instabil wird? Ich für meinen Teil kann die Mehrkosten vertreten und setze auf bewährte Technik, von der ich weiß, dass sie stabil läuft und mir eine vernünftige HA-Grundlage bietet. Ist allerdings nur meine Meinung. Gruß Marco
-
@dmetzger: ... wollen wir aber keine Gewohnheit d'raus machen, oder?! ;) Schlaf gut ... Marco
-
Sorry dumme Frage - Subnetting- Verständnis Frage
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Darkmind in: Windows Forum — LAN & WAN
... über Geschlechtkrankheiten, wieso? :D ;) Es gibt einige einfache Verfahren um die nötigen Adressen herauszufinden. Wenn Dein Freund die 192.168.1.24/24 am MAC angibt, so hat er einen Adressraum an diesem Rechner von 192.168.1.1 bis 192.168.1.254. Die 192.168.1.255 ist die Broadcast-Adresse und die 192.168.1.0 ist das Netz, da dieses Netz in den selben Bereich fällt, wie die 192.168.1.1 bis 192.168.1.6, benötigt er auch keinen anderen Router. Erklärung: Um die obere und untere Grenze eines Subnets zu erfahren gibt es folgendes Verfahren - hierzu solltest Du fit in binär sein. IP - Adresse AND Subnetmask = untere Grenze eines Subnets IP - Adresse OR invertierte Subnetmask = obere Grenze des Subnets Wahrheitstabelle AND: | 0 | 1 | ------------ 0 | 0 | 0 | ------------ 1 | 0 | 1 | Wahrheitstabelle OR: | 0 | 1 | ------------ 0 | 0 | 1 | ------------ 1 | 1 | 1 | Hier ein Beispiel anhand Deiner Daten: IP: 192.168.1.1 SN: 255.255.255.248 Das bedeutet: IP: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0001 SN: 1111 1111.1111 1111.1111 1111.1111 1000 -&: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0000 ------------------------------------------------------- = : 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0000 = 192.168.1.0 entspricht der unteren Grenze, also dem Netzwerk & ist das Zeichen für das Anding also die binäre UND - Verknüpfung zweier Zahlen: IP: 192.168.1.1 SN: 255.255.255.248 Das bedeutet: IP: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0001 !SN: 0000 0000.0000 0000.0000 0000.0000 0111 -|: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0111 ------------------------------------------------------- = : 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0111 = 192.168.1.7 entspricht der oberen Grenze, also der Broadcast - Adresse | ist das Zeichen für die binäre ODER / OR - Verknüpfung zweier Zahlen. !SN bedeutet die Umkehrung der Subnetmask. Am MAC hast Du also einen Netzwerkbereich von 192.168.1.0 bis 192.168.1.255, wobei 192.168.1.0 für das Netzwerk als solches herausfällt und die 192.168.1.255 für die Broadcast-Adresse. Das bedeutet jedoch, dass der MAC auch im Netzwerkbereich von 192.168.1.0 bis 192.168.1.7 aktiv ist und vom Router realisiert wird. Aber schauen wir uns das mal binär an: IP: 192.168.1.24 SN: 255.255.255.0 Das bedeutet: IP: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0001 1000 SN: 1111 1111.1111 1111.1111 1111.0000 0000 -&: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0000 ------------------------------------------------------- = : 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0000 0000 = 192.168.1.0 entspricht der unteren Grenze, also dem Netzwerk & ist das Zeichen für das Anding also die binäre UND - Verknüpfung zweier Zahlen: IP: 192.168.1.24 SN: 255.255.255.0 Das bedeutet: IP: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.0001 1000 !SN: 0000 0000.0000 0000.0000 0000.1111 1111 -|: 1100 0000.1010 1000.0000 0001.1111 1111 ------------------------------------------------------- = : 1100 0000.1010 1000.0000 0001.1111 1111 = 192.168.1.255 entspricht der oberen Grenze, also der Broadcast - Adresse | ist das Zeichen für die binäre ODER / OR - Verknüpfung zweier Zahlen. !SN bedeutet die Umkehrung der Subnetmask. Ich hoffe das hat geholfen ... Gruß Marco P.S.: Und bevor mir velius wieder auf's Dach steigt, weil ich mehrere Beiträge schicke, habe ich einfach mal editiert. :D ;) Wenn Du noch Fragen bezüglich der Umrechnung haben solltest und was Binär-Arithmetik bedeutet, so kannst Du mir auch eine PN schicken, um das Forum und den Platz in der DB nicht für Nüsse zu verschwenden. Check out my Nick ... Sorry 4 that C - Stuff ... 2 all others ... @Damian: Der Protein-Klumpen zwischen den Ohren funktioniert selbst um diese Uhrzeit ... KORREKT. ;) :D :D :D -
... ist Englisch die Weltsprache und die Produzenten aller OS sind nicht deutschsprachig. Also ist es das Mindeste, sich mit der Sprache Englisch auseinanderzusetzen und viele Admins setzen lieber die englischen Versionen von OS ein, als die lokalisierten, weil einfach schneller Updates verfügbar sind. Wer heutzutage kein Englisch in der IT-Branche beherrscht, der sollte sich langsam Gedanken machen. Ist aber nur meine Meinung und die wollte ich einfach mal kund tun. Gruß Marco P.S.: Wäre doch mal Stoff für eine Umfrage. Wer setzt englische und wer setzt lokalisierte Versionen ein.
-
Statistik oder Berichte über Hacker und den Unternehmensschaden gesucht
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Allgemein
... gebe ich mich geschlagen ... völlig korrekt. Kein Einwand. ;) LG Marco -
... doch bin ich zu dieser Zeit nicht abkömmlich. ;) Mein Bärenfell und meine 'Pompfe' bleiben im Schrank! :D ;) Gehabt Euch wohl mein Bester ... Marco
-
...<schmeiß wech> Ja das nenne ich mal einen Vergleich! ...GELÄCHTER... :D ^12 Marco Nachtrag: Boaaah, war der getz übel ... mir kullern die Tränen vor Freude. :D
-
.. der harte Admin-Alltag fordert sein Tribut und seien wir doch mal ehrlich, die betreuten Seelen IN PERSONA der Nutzer danken es einem nicht. Man kämpft den ganzen Tag gegen die Widrigkeiten an und selbst hier, ja, hier liebe Freunde, muß man sich der Willkür mancher Menschen ergeben. Das schreit doch nach Rotwein! :D ;) Spaß beiseite ... um mal eines festzuhalten ... ich fröne gerade weder den lukullischen Genüssen in Form von alkoholischen Getränken, noch sonst einer abnormalen Form von Genuß ... leider, wie ich feststellen muß! :D Nicht mal Iserlohner Pilsener ... und das ist wirklich hart. ;) Gruß Marco P.S.: Wo steht eigentlich geschrieben, dass man als versierter und erfahrener Admin vor Ernst nur so strotzen muß? :D Selbst Yoda reißt seine Witze und das, ja, das liebe Freunde, ist wirklich Ernst. :D :D :D
-
.. jetzt wo Du es sagst ... <Blick auf die Schulter> Ähhh ... weg da ihr Viecher ... <Streich über die Schulter> </Blick auf die Schulter> :D ;) Gruß @ all Marco P.S.: Ich weiß, war diesmal kein Well-formed-XML ... das nächste mal ... versprochen! ;)
-
... ich bin Marco ... ja und auch ich bin Boardholiker! Die Menge: "Ja, ... wir auch!" Meine Fingerkuppen muß ich mir dauernd wegschneiden, weil die Gläubiger auf meinen Fersen sitzen und meine Schufa-Auskunft füllt Regale. Ja ... ich bin Boardholiker! Die Menge: "Ja, ... wir auch!" Doch hier, liebe Freunde ... ja, hier habe ich ein Zuhause gefunden. Fern ab aller Verfolgung und unter Gleichgesinnten, ... ja, ... da bin ich frei. Die Menge: "Ja, ... wir auch!" Ohne Angst und ohne Reue kann ich mein Bestes hier geben. Meine Erfahrungen und mein Wissen zählen hier ... nicht das Stück Papier der Schufa und auch nicht die Ermittlungsakten des Finanzamtes. Ja nicht einmal der Rauswurf aus der Kirche, weil ich im Suff eine Satanisten-Party auf dem Kirchenplatz gefeiert habe. Hier, liebe Freunde, ja, ... hier da bin ich Zuhaus. Darf ich jetzt Mod werden? HAHAHAHAHAHAHAHAHA @Mods: Don't kick me ... please ... nur Damian ist schuld und der Rest der Mods, ich habe heute meinen Rotwein-Abend und das erklärt doch alles, oder? ;) LG Marco Nachtrag: Nein, die Authentifizierung in diesem Forum sollte so bleiben, wie sie ist und einer weiteren Reglementierung kann ich nur widersprechen, auch wenn das hier keinen Menschen interessiert - zumindest ich habe hier meinen Spaß. ;) Und dank der Tips, der diversen Mods auf Wein umzuschwenken, habe ich auf gar seltsamer Art und Weise noch viel mehr Vergnügen daran, hier meine Beiträge zu posten. :D
-
@Melmak69: Ich wörde düse gar köstlichen Früchte bei einem Hörnchen Met zur Musik von Corvus Corax verspeisen ... doch sei mein Gast und ... zum Wohle auch. ;) LG Marco P.S.: Bin natürlich nicht egoistisch und gebe welche ab!!!!
-
@Melmak69: Ich glaube Deine Strumpfhose kneift ... die Korinthen werde ich mir allein zu Gemüte führen - bin mir nämlich selbst der Nächste. ;) :D LG Marco
-
who`s your daddy 294?
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Trommeltier24 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
... und willkommen in der neuen 'Gewichtsklasse'. ;) Gruß Marco -
1. Home: Microsoft Certified Partner wird auseinander geschrieben. 2. Netzwerk: Verschiedene wird klein geschrieben. 3. Netzwerk: Resourcen wird mit Doppel-S im deutschen geschrieben Gruß Marco P.S.: ...KORINTHEN, FRISCHE KORINTHEN... ;)
-
... DAS nenne ich mal eine Vorstellung. ;) Herzlich willkommen onBoard und viel Vergnügen hier! :D LG Marco
-
Statistik oder Berichte über Hacker und den Unternehmensschaden gesucht
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Allgemein
... Oberer Totpunkt, damit wird der maximale Hub eines Kolbens im Zylinderraum beschrieben. :D ;) Off Topic! LG Marco -
... wenn man mal davon absieht, dass ich mich garantiert nicht von diesem Dienstleister in Sachen Internet-Präsenzen/Web-Design und deutscher Rechtschreibung beraten lassen würde?!? :D ;) Gruß Marco
-
... auch wenn es nicht ganz genau auf Deine Frage paßt. Habe hier das Vorgehen zu Schemaanpassungen kurz beschrieben. http://mcseboard.de/showthread.php?t=60036&highlight=regsvr32 Gruß Marco
-
Statistik oder Berichte über Hacker und den Unternehmensschaden gesucht
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Allgemein
@Velius Ob das OT ist, oder nicht lasse ich mal dahingestellt, aber wieso ich meinen konstruktiven Beitrag nicht in einem Post gepackt habe ist eine berechtigte Frage und eine gute noch dazu. ... next time ... Und zu dem, was Du hier unter diesem Beitrag postest: Ich habe es auch genau so aufgenommen. :D :D :D -
Statistik oder Berichte über Hacker und den Unternehmensschaden gesucht
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Allgemein
.... beizutragen hier ein Link! http://www.bsi.bund.de/av/virenstatistik/vaus.htm Gruß Marco P.S.: BSI ist eine gute Anlaufstelle - such da mal genauer. -
Statistik oder Berichte über Hacker und den Unternehmensschaden gesucht
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Allgemein
Datum: ... bis heute Angreifer: Microsoft Opfer: Die Welt Schaden: Nicht bezifferbar Microsoft brachte einen Trojaner mit Namen Windows auf den Markt, getarnt als Betriebssystem brachten sie ihn mit einer ausgeklügelten Vertriebsstrategie unter die Leute und nutzten ihn um die Weltherschaft an sich zu reißen. Die mutmaßlichen Initiatoren des jahrelangen Vertriebs: Steve 'Pinky' Ballmer und William 'Bill - the Brain' Gates. Gruß Marco P.S.: Sorry Steve, sorry Bill - it was just a joke! ;) :D -
... ging mir damals ähnlich wie Dir. Stand auch wie ein Ochse vor dem Berg, aber die angegebenen Links spiegeln schon mal wider, mit was man rechnen kann, zwar nicht im speziellen, aber oberflächlich. Habe eine Erst- u. eine Folgezertifizierung mitgemacht und war beim ersten Mal auch ziemlich nervös ... spielt sich aber im Laufe der Jahre ein, solange man die eigenen Richtlinie beherzigt und konsequent umsetzt. Somit gibt es bei Folgezertifizierungen auch nicht so'n Alarm im Vorfeld. :D Gruß Marco
-
... mit dem Schwarz auf Weiß für mich auch schon dank saracs erledigt. Mein Gott, geht das alles flott hier! :D ;) Gruß Marco
-
... vielleicht den eigentlichen zu iso.org (1), aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung und aus dem Stehgreif folgendes berichten. Die Prüfer Sind i. d. R. sehr nett und umgänglich und wenn man ihnen offen und entspannt gegenübersteht, ihnen einen Kaffee anbietet um den Ablauf in ruhiger Atmosphäre kurz durchzusprechen, sind sie milde gestimmt. Was wird geprüft Dokumentation, Dokumentation, Dokumentation!!!! Wenn ihr zum Besipiel eine Dokumentation zur Installation eines Programmes erstellt habt und dieses Dokument trägt die Überschrift Arbeitsanweisung, dann kann es durchaus passieren, dass sich der Prüfer diese schnappt und das Programm anhand dieser AA installieren möchte und sollte es da zu Widersprüchlichkeiten, oder Fehlern kommen, dann wird er stutzig. Ergo: Nennt so wenig Dokumente Arbeitsanweisung wie möglich, denn diese müssen narrensicher und von jedemann anwendbar sein. Dokumentiert wirklich alles, heftet es thematisch sortiert und für jedermann auffindbar ab. Desaster Recovery, oder was wäre wenn?! Notfallpläne müssen für alles Mögliche vorhanden sein. Ausfall des Mailservers -> Wie habe ich vorzugehen? (Als Beispiel) Wer ist wann zu benachrichtigen? Wie kann ich die einzelnen DV-Mitarbeiter erreichen (Phone, Mail, Pager) und die Nummern/Adressen müssen irgendwo, z.B. beim Pförtner hinterlegt sein? Werden Backups an einem anderen Ort gelagert? Gibt es überhaupt eine Backupstrategie und wie stellt sie sich dar? Wie stellt sich die IT-Abteilung vom baulichen her dar? Kann man sich einfach Zutritt zu Serverräumen verschaffen? Wie sieht es mit Feuerschutz aus? Nun, das mal so am Rande ... ich schau mal, ob ich etwas Schwarz auf Weiß für Dich finde, bis dahin sollte das als kleiner Anhalt reichen. Gruß Marco Related Link: http://www.iso.org/iso/en/iso9000-14000/iso9000/9001supchain.html
-
@try_to_find: Als Konsequenz stand mir ein grinsender Geschäftsführer gegenüber, der sich wie folgt äußerte: "Herr K., auch wenn ich der Beschwerde nur wenig abgewinnen kann, ... nehmen sie doch bitte umgehend das Zitat aus dem System." Nun, nach der Aktion war ich zumindest nachhaltig im Gedächtnis der diversen Mitarbeiter und des Geschäftsführers verblieben. Es haben sich aber auch viele Frauen köstlich amüsiert und es nicht krumm genommen. Zumal sich die meisten Frauen mit mir sowieso einen nach dem anderen geleistet haben ... wie zum Beispiel: Ich krauche unter den Tischen in einem Büro rum und ziehe Strippen. Eine der Schreibkräfte die zugegen war sagte zu mir: "Herr K. das nächste Mal ziehen sie sich doch bitte eine etwas engere Hose an, damit wir auch was davon haben." Mein Gesicht unterm Tisch: :shock: