-
Gesamte Inhalte
1.006 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BuzzeR
-
... ca. 100m von der Brauerei seiner Wahl lebt, die vielen Tips für's Wohlbefinden am Tag danach! :D :D :D ;) Ich werde mir getz mein wohlverdientes DAB (DienstAbschlussBier) gönnen und dem Sonnenuntergang entgegen reiten ... gaaaaaaaaannnnnzzz.allein... Das Wetter ist toll, der Grill wartet und meine Server laufen wie verrückt. Ergo ... cheers ... ihr Lieben. Marco
-
... dieser ganze Streß und die Blasen der delegierten Administratoren gehen auch an mir nicht ganz spurlos vorrüber, daher werde ich es genau jetzt ... plop ... dem phoenixcp gleich tun und eine Kollision von grauen Zellen und dem verkannten Bräu der Götter provozieren. :D ;) ....zisch...trink...gulp...gulp...gulp...AHHHHHHH Wieso nicht gleich so?! :D Gruß Marco P.S.: Dieses versoffene Posting wurde Ihnen von Iserlohner Pilsener und Marco Koslowski präsentiert. ;) ...Just.kidding.folks.... Und Dank der fluffigen Fruktose-Tipps in diesem Board, wird es mir Morgen sicherlich wieder blendend gehen. :D Ahhhh ... dieser Streß ... :cool:
-
... Bildungslücken geschlossen werden. :D Gruß Marco
-
... lieber OffLine zu arbeiten und mir besser DVDs zukommen zu lassen. Seit dem bricht meine Leitung auch bei http://nacktundzerhackt.de nicht mehr ein. :D ;) Kann also auch weiterhin gut mit 2MBit leben. ;) Gruß Marco P.S.: Zu meinem Entsetzen mußte ich jetzt gerade feststellen, dass es diese URL wirklich gibt und das es nur Spaß war. Domainnamen gibt es ... Ts! ;)
-
Klärt mich mal jemand auf? Bastard-Onkologe-From-Hell? :D ;) Hmmm ... dachte immer, dass sei der BAfH gewesen, aber wie diese halbseidenen Onkologen nunmal so sind, schrecken sie vor nichts zurück! :D Gruß Marco
-
... oder PuTTY im SSH - Modus. Dann kannst Du Dich gleich an die Kommandozeile gewöhnen und das Schubsen von Mäusen mal vernachlässigen. :D Gruß Marco
-
1. Start 2. Systemsteuerung 3. Netzwerkverbindungen 4. Device auswählen 5. Installieren / Hinzufügen Protokoll NWLink... 6. Protokoll auswählen 7. Eigenschaften ... That's it und schon kannst Du Rahmen-Typen hinzufügen Wählst dann 802.2, weil es das neuere ist soweit ich das in Erinnerung habe. Habe ich aber schon ewig nicht mehr gemacht, also prüfe es mal besser und schau Dir noch mal die Spezifikationen / RFCs zu den FrameTypes an. Danke, aber ich trinke lieber reales Iserlohner Pilsener ... ... cheers Marco :D
-
... im Rahmen der natürlichen Transpiration aus. :D Gruß Marco
-
Rechte für SQl-Server/SQLAgent
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Stefan.Haegele in: MS SQL Server Forum
... programmieren müssen, damit Tickets vergeben werden und ServiceLevel durchlaufen werden, ... wie dem auch sei ... nutze das Grundsystem jetzt für eigene Doku-Zwecke und ist sehr hilfreich. Anyway ... die MOCs habe ich hier noch seit meiner Zertifizierung rumliegen und schaue da mal sporadisch rein. Gruß Marco -
... hast doch genau wie alle anderen auch dafür bezahlt, also genieße doch die Früchte, die Du von Deinen Steuergeldern gesäät hast! ;) :D Gruß Marco Taxes 4 Spam-Relay ... schön ... :D Und wer weiß, vielleicht brauche ich die kleinen, blauen Pillen ja demnächst, bei dem ganzen Feinstaub, der in der Luft schwebt. ...GELÄCHTER...
-
Probleme auf Infrastrukturmastern
BuzzeR antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — LAN & WAN
... das macht jetzt auch mich verrückt! ;) Du hast eine Meldung erwähnt, wie lautet diese, wenn Du am Infrastruktur-FSMO und den UserObjects schraubst? Gruß Marco -
Rechte für SQl-Server/SQLAgent
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Stefan.Haegele in: MS SQL Server Forum
@substyle Dafür hast Du ja mich! ;) :D Gruß Marco EDIT: Habe mir ein eigenes HelpDesk programmiert und einige wichtige Dinge darin gespeichert, wie z.B. den o.a. Mist, da sich an sowas doch ohnehin kein Mensch erinnern kann. Mache ich auch von einigen Sachen, die ich hier so mitbekomme und das kann ich nur jedem empfehlen. Check out MOC 2322A "Verwalten einer Microsoft SQL Server 2000 DB" Klingt komisch - ist aber so. :D -
@thorgood ... Du hast Recht. Habe das gerade ausprobiert. Hatte vorher keine gleichnamigen Ordner. Habe mir jetzt aber noch mal eine genaue Dokumentation durchgelesen und daraus geht es auch hervor. Habe mit subinacl noch nicht gearbeitet, aber so langsam kann ich dem Teilchen was abgewinnen. ;) Gruß Marco
-
... habe mich aber gerade gewundert, denn ich habe mir gerade frisch die Version gezogen und bei mir gabe es keine Probleme mit anderen Verzeichnissen, als den von mir spezifizierten. Strange, aber es hat ja geklappt. Gruß an alle Marco
-
... nicht alles privat zu machen, bleiben wir mal hier ... wenn Du nichts dagegen hast Edgar?! Gut, um die Befehle in einem Batch ablaufen zu lassen, müssen natürlich evtl. Fehler abgefangen werden. Ein Befehl wie: subinacl /subdirectories C:\VERZEICHNIS /owner=DOMÄNE\User sollte bei Dir eigentlich einwandfrei durchlaufen, sofern Du ihn an der Kommandozeile eingibst. Im Batch must Du jedoch die möglichen Fehler abfangen ... kannst ja mal hier Dein Batch posten! Gruß Marco EDIT: Mit dem o.a. Befehl wird der Besitzer des Verzeichnisses C:\VERZEICHNIS auf DOMÄNE\User gesetzt. Als Beispiel aus dem realen Leben soll folgendes dienen: subinacl /subdirectories D:\Treiber /owner=VALHALLA\m.koslowski Dieser Befehl setzt den Besitzer m.koslowski, für das Verzeichnis D:\Treiber, welches vorher dem Admin gehörte.
-
... Windows XP ist manSCHmal etwas zu fix. Hast Du schon in der Registry den WaitForNetwork Eintrag mal probiert? Kann es sein, dass Du Dein W2k3 kurz vor den XP-Clients startest? Gruß Marco P.S.: Ich weiß, dass es eigentlich um DNS und nicht um GPOs geht, doch als ich seinerzeit Probleme mit XP Pro und Win2k3 in einem Test-Netzwerk hatte, haben sich alle Probleme wie das hier beschriebene verflüchtigt. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;842804
-
Web-Frontend für w2k3 als Mail-Server
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Eisbär in: Windows Server Forum
... nicht selber fix zu PHP und strickst uns was schönes? ;) Ist aber eine nette Anregung - werde mich mal dransetzen, sobald mein Inventarisierungskram fertig ist. Mir ist nämlich z.Zt. auch kein Frontend bekannt, dass die W2k3 - EMail -Services komfortabel nutzbar macht. Gruß Marco -
... auf dem primären DNS? Ist mir schleierhaft, was Du da machen willst, denn Du hast ja nur die folgenden Möglichkeiten: 1. Du erstellst eine eigene primäre Zone 2. Du erstellst eine sekundäre Zone von Deinem primären DNS, oder eine 3. Stub-Zone Und wenn Du eine AD-integrierte Zone hast, so werden ohnehin mittels der normalen AD-Replikation die DNS Daten repliziert. Natürlich muß bei Punkt 2 u. 3 der Zonentransfer vom primären DNS erlaubt sein. Wenn Du allerdings "nur" an die Daten des primären DNS willst, also sozusagen eine Sicherung von selbigen ziehen willst, so hast Du noch die Möglichkeit wie folgt vorzugehen: 1. Primären DNS - Dienst beenden 2. Regedit starten und ..+ HKLM\System\CurrentControlSet\Services\DNS und ..+ HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DNS Server ..mittels rechtsklick in eine *.reg-Datei exportieren 3. *.dns-Dateien aus dem Verzeichnis \Windows\System32\DNS sichern 4. Reg und DNS Dateien auf Zielverzeichnis kopieren 5. DNS - Dienst wieder starten Ich persönlich lasse meinen DHCP-Server die Clients dynamisch in den DNS eintragen und nicht durch die Clients eine Registrierung vornehmen. Lief bei mir bis heute am besten. Gruß Marco
-
... zu sehen. Vor allem Robotron ist cool, wo die Monitore eigentlich Teilchenbeschleuniger waren und man vor den Dingern braun wurde, oder Pickel bekam! :D ;) Habe aber eine ganz ähnliche Vergangenheit: - Commodore C64 - Sinclair ZX Spectrum - Victor Cetera ( Z80 - Prozessor ) - Commodore Amiga 500 - Commodore PC-10 III ( hmm, 8088 war das glaube ich ) - Vobis Highscreen 286er mit 20MB SCSI-HDD - ... Check out: Homepage - Bereich Über mich - Link Nostalgie http://www.bytes-in-motion.de/gif/nostalgie.jpg ( Liegt noch immer hier rum ... :O) Heute sitze ich Zuhause vor einem Dual-Athlon MP 2400+ und WinXP-SP2 und Fedora Core 3. Gruß Marco
-
Rechte für SQl-Server/SQLAgent
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Stefan.Haegele in: MS SQL Server Forum
... Domänenbenutzer-Anmeldekonto verwenden möchtest und es nicht in der Gruppe der lokalen Administratoren ist, so brauchst Du zusätzlich R/W-Rechte auf folgende RegKeys: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSSQLServer (Standardinstanz) HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSSQLServer\NAMEDINSTANCE HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MSSQLServer (Standardinstanz) HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MSSQL$NAMEDINSTANCE HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Clients\Mail Und Du mußt darauf achten, dass für das Konto die folgenden Optionen gesetzt sind: Kennwort läuft nie ab Recht erteilen sich als Dienst anzumelden Gruß Marco -
Fernwartung von PC's und Servern
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Uzzi81 in: Windows Forum — LAN & WAN
http://www.netop.com/ Eine weitere Lösung. Gruß Marco Wech issa widda. :D ;) -
Fernwartung von PC's und Servern
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Uzzi81 in: Windows Forum — LAN & WAN
http://www.microsoft.com/windows2000/technologies/communications/vpn/default.asp Tüss auch! :D ;) Gruß Marco P.S.: Erste Lösung VPN -
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/default.mspx Tüss auch. :D ;) Gruß Marco
-
Sorry dumme Frage - Subnetting- Verständnis Frage
BuzzeR antwortete auf ein Thema von Darkmind in: Windows Forum — LAN & WAN
... und es macht mir Spaß mein Wissen zu vermitteln. Wenns hilft, umso besser. Und hier geben sich die meisten wirklich viel Mühe, sei es bei komplizierten, oder weniger komplizierten Sachverhalten. Und im übrigen kenne ich keine dummen Fragen, nur dumme Antworten und selbige verteile ich hier leider auch zu oft. ;) Gruß Marco -
... Sachen für MCSEs, sofern man den Status erreicht hat, was bei Dir ja der Fall ist (Glückwunsch nochmal), kannst Du auch die besagten Accessoires ordern. Gruß Marco