Jump to content

BuzzeR

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.006
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BuzzeR

  1. BuzzeR

    DNS Leichen

    Hast Du den DHCP-Dienst so konfiguriert, dass er nach ablaufen der Lease die Host- u. Pointer-Einträge selbstständig verwirft? // siehe Eigenschaften DHCP-Server Kartenreiter DNS Hast Du den Aufräumvorgang auf Serverebene, oder auf Zonenebene definiert? Prinzipiell gilt folgendes: Intervall für Nichtaktualisierung ist die Zeit, in der sich ein Client nicht neu beim DNS registrieren kann. Aktualisierungsintervall ist die Zeit, die eine Hostregistrierung im DNS verbleiben kann, bis er dem Aufräumvorgang zum Opfer fällt. Eine Faustregel sagt: Intervall für Nichtaktualisierung + Intervall für Aktualisierung > max. Zeitraum zwischen 2 Aktualisierungen. Bei diesem Hintergrund verstehe ich also schon mal nicht Deine Intervallangaben, außer wenn bei Dir die Rechner höchstens eine Woche mal aus bleiben können. Wie dem auch sei ... bei mir habe ich die Standardwerte übernommen, weil ioch somit auch weniger Replikationsverkehr habe und es zum anderen auch vorkommt, dass Rechner bei mir schon mal 2 Wochen aus sind. Gruß Marco P.S.: Hoffe damit geholfen zu haben, ansonsten solltest Du Dir mal die DebugLogs vom DNS anschauen, oder in der Ereignisanzeige nach Events mit der ID2501 gucken!
  2. BuzzeR

    Hallo

    ... und mein erster Tip für Dich lautet: Es gibt hier eine gar vorzügliche Suchfunktion und wenn Du selbige nutzen würdest, dann bekämst Du massig Antworten zur 70-290. Gib einfach mal bei Suchen die 70-290 ein. ;) Und mal ein Lob zum Schluß, schön das Du Dich vorgestellt hast - ist ein Zeichen von genossener Erziehung ... weiter so. Gruß und viel Spaß hier im Forum Marco
  3. ... hier ein Link, der Dir mal im groben einen Überblick über die eigentlichen Einsatzszenarien und das "Wofür ist der Schei*?" liefert. ;) http://msdn.microsoft.com/office/technologyinfo/default.aspx?pull=/library/en-us/dno2k3ta/html/office2003overviewdevelopertoolsprograms.asp Ich habe bereits mit Visual Studio 6 Reports vom SQL-Server 2k verarbeitet und in Office Dokumente integriert - ist also alles kein größerer Akt. Inwieweit einem jetzt die VSOT die Arbeit erleichtern, kann ich Dir nicht genau sagen, weil ich damit selber noch nicht gearbeitet habe. LG Marco
  4. Ich weiß zwar nicht über welche Versionen wir hier im einzelnen reden, jedocht reicht Dir die Visual Studio Pro - Variante, um Dir SQL-Server Reports anzeigen zu lassen. Bei den Visual Studio Tools für Office 2003 handelt es sich in erster Linie mal um Enhancements, die Dir die Programmierung von BI (Business Intelligence) im Hintergrund von Word und Excel erlauben und die widerum basierend auf dem .NET - Framework. Wenn das jetzt zu schwammig war, solltest Du mal einen Blick ins MSDN werfen. Gruß Marco
  5. ... und dann solltest Du erst einmal Ruhe haben. ;) http://mcseboard.de/showthread.php?t=58034&highlight=LimitLogin Gruß Marco
  6. Aber unter dem Strich halte ich das oben gesagte für sinvoller und die Richtung paßt - wirkt konsequenter in eine Richtung. Bye Marco
  7. ... mal vorweg, es kommt nicht auf Dein Alter an, sondern wie alt Du Dich fühlst und noch meinst, Dich mit zugegebener Maßen komplexen Zusammenhängen auseinandersetzen zu wollen und selbiges auch noch zu können. Ich sehe bei Dir zwar den MCSE als eher unvorteilhaft an, jedoch solltest Du als Logistiker mal über eine Ausbildung zum SAP-Berater nachdenken, denn hier könntest Du vieles mit Deinem nachweislich vorhandenem Wissen und Ausbildung verbinden. Ganz davon abgesehen, dass dieser Weg sich in einem Lebenslauf als weniger "holperig" darstellt. Gruß Marco
  8. ... ich weiß, das war mit einem h geschrieben wird. Au man ... Zeit für's Bett ... Nacht Ladies .... M.
  9. ... als Dozent hast Du auch keine regionalen Abhängigkeiten, sofern Du mobil bist. Marco P.S.: Sollte ich jetzt wirklich das letzte Wort gehabt haben? <paranoia> Guck links, guck rechts ... <trinken> // Will ja schließlich nicht dehydrieren gulp...gulp...gulp </trinken> </paranoia> Und für alle die es wissen wollen ... das war Well-Formed-XML, wie in der Sesamstraße ... nicht war Damian?! :D :D :D ;)
  10. @paulx: Schau Dich auch mal bei Deinen hiesigen VHS um, um einen leichten Einstieg in die Schiene Dozent zu bekommen. Dir wird zwar wenig gezahlt, doch dafür kannst Du Erfahrungen sammeln, die sich im nachhinein mehr als bezahlt machen. So, das soll es von meiner Seite gewesen sein. Schlaf gut, Deutschland ... M.
  11. ... der dehydrierte wieder! :D :D :D Sorry, war ein Insider. @Damian Mußt Du eigentlich immer das letzte Wort haben? ;) Dazu könnte ich ein kleines Poem verfassen, soll ich? HAHAHAHAHA ;) Gruß Marco
  12. ... halten wir fest ... die Quintessenz des Ganzen ist: - ich habe eine interessante Diskussion geführt. - ich hatte Spaß dabei. - ich konnte meines Erachtens Hilfestellung leisten. - paulx wird Dozent!!! ;) Wie dem auch sei ... erkundige Dich bei Deinem Finanzamt/Gewerbeaufsichtsamt bezüglich einer freiberuflichen Tätigkeit als Dozent. Schreib diverse Träger an, wie z.B. RWTÜV usw.! Erkundige Dich auch bei freien Anbietern, wie z.B. Synergie. Vereinbare Probe-Trainings und ... zum Abschluß bleibt mir nur zu sagen ... ... viel Glück und wenn es das ist, was Dir meint Spaß zu machen, dann mach es einfach ... just do it. LG Marco P.S.: Bin darauf gespannt Dich als Dozenten vor die Nase gesetzt zu bekommen! ;o)))
  13. ... das freut mich zu lesen. Ich habe bis jetzt von Dir herausbekommen, dass Du fachlich auf dem Laufenden bist und Du auch wohl vom rein rhetorischen nicht ganz unbelastet bist! ;) Nein, um Dozent zu werden brauchst Du keinerlei Zertifikate - macht sich halt nur besser und Du kannst vor der Gruppe erst einmal einen auf dicke Hose machen ( schau Dir mal die MCT - Ausbildung an ). ;) Egal was Du anstrebst, egal was Du machst - wichtig ist nur, das es Dir Spaß macht. Wenn Du Freude und Befriedigung dabei empfindest auszubilden, dann wirst Du in dieser Aufgabe aufgehen und genau solche Menschen findet man viel zu wenig. Wenn Du es schaffen kannst, eigene Interessen so zu vermitteln, dass auch andere von Deinem Enthusiasmus angespornt werden, dann kann ich Dir nur raten - bewirb Dich als Dozent, mach einige Ausbildungen zur Probe und laß die Träger und die Auszubildenden entscheiden ( nutze Fragebögen zur Qualität der Ausbildung und laß sie von dem Auditorium ausfüllen; bereite das eine, oder andere Curriculum vor ). Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute ... Marco
  14. ... desillusionieren läßt ist schon mal gut und ein Zeichen von eigenem Willen. Das ist primär mal das Wichtigste. Gut, wir gehen doch hoffentlich in meiner Ansicht konform, dass ein potentieller Arbeitgeber erst einmal anhand der Zertifikate filtert, denn sonst hätten manche Arbeitgeber bei z.Zt. 300 Bewerber auf eine Admin-Stelle viel zu tun?!?! Wobei letztgenannte Zahl noch regional abhängig ist. Heutzutage ist es sehr blauäugig zu meinen, dass man nur Zertifikat A und B haben muß, aber Zertifikat C mich nicht weiter bringt - spätestens die Realität holt einen ein und man wird mit Thematiken aus Bereich C konfrontiert - letztendlich ist es einjedem seine Entscheidung, was er für wichtig erachtet und was nicht. Wenn Du eine Stelle als Dozent anstrebst und der Meinung bist, methodisch und didaktisch gut auf Wissensdurstige einzugehen, dann spricht nichts dagegen und bewirb Dich initiativ bei den diversen Trägern. Hoffe Dir Denkanstösse geliefert zu haben ... LG Marco
  15. BuzzeR

    Coke with lime

    ... meine Stimme hast Du. Wäre ja noch schöner, wenn Du aus dem Urlaub kommst und Dich erwartet keine ...zisch... eiskalte Coke with Lime ...gulp, gulp, gulp... ;) Als jemand, der für die Brauerei seiner Wahl kämpft und den Sinnesfreuden sehr angetan ist, kann ich Deinen Wunsch prinzipiell nur befürworten, jedoch ist es irgendwo ziemlich daneben so einen Aufruf zu starten, wo doch viele dehydrierte Admins vor der Konsole sitzen und gerade einen Anfall bekommen. :D :D :D Sorry ... kennst mich nicht ... habe gerade den Schalk im Nacken ... will nicht komisch rüberkommen, obwohl ich das wahrlich bin ... grins ... LG Marco P.S.: Wünsche Dir einen geschmeidigen Urlaub!
  16. Ist zwar die Holzhammermethode und das STDERR auf NUL zeigt ist auch unschön, doch ansonsten sehr geschmeidig. :D ;) LG Marco
  17. BuzzeR

    Coke with lime

    ... doch ich kann nicht viel damit anfangen, dass Du hier die Werbetrommel rührst. Mal ganz davon abgesehen das Du ohnehin im Land der Freien und Tapferen bist - kannst also dem grenzenlosen Genuß frönen. :D Wo wir dabei sind ... ich trinke gerne Iserlohner Pilsener und diese Brauerei stand kurz vor dem Aus. Rettet Iserlohner kann ich nur sagen und schreibt doch einfach mal eine Mail ... sehr gerne auch aus den Vereinigten Staaten. :D Angenehme Nachtruhe ... bzw. guten Morgen an manche ... Marco
  18. ... erst einmal folgendes: Woher soll ein potentieller Arbeitgeber ahnen, was Du für ein Wissen bezüglich der Administration von moderenen, heterogenen Netzwerken, auffahren kannst? Das kann er nicht und daher ist es wohl wenig aussichtsreich ein adäquates Stellengesuch in eines der diversen Foren zu stellen. Ein Arbeitgeber richtet sich erst einmal nach den Zertifikaten als groben Anhaltspunkt und bei den jeweiligen Einstellungstests geht es dann ins Eingemachte. Hasse keine Zertifikate, hasse auch keine Aussichten. So sieht das aus. Die diversen Zertifikate sind auch nur ein Grundstock, auf den man bauen kann und welche einem erst einmal ein Ticket zur offenen Tür bescheren. Was danach kommt, steht meistens auf einem ganz anderen Blatt. Wenn Du das nötige Wissen besitzt, dann sieh zu, dass Du die Prüfungen machst und schon mal den genannten Grundstock vorzuweisen hast. Ansonsten kann ich Dir sagen, dass Foren wie Monster, Stellenanzeigen usw. prinzipiell nicht schlecht sind, doch dann solltest Du wirklich nachweisliches KnowHow besitzen. Man kann allerdings nicht genug für sich die Werbetrommel rühren und das solltest Du auch machen ... egal wie. Wollte Dich jetzt nicht desillusionieren, doch so sehe ich das einfach ... Gruß Marco
  19. ... aus der Scheibenwelt. ;) Ich verfolge ja nun seit geraumer Zeit Deine Entwicklung und wollte Dir für Morgen alles Gute wünschen ... bekommst das schon hin und selbst wenn nicht, was macht das? :o Machst dann halt 2 Wochen Pause und gehst dann wieder von vorn ans Werk, wie Du so schön in Deiner Signatur stehen hast. Ich habe selber die 291 und die 294 als schwierigste Prüfung in Erinnerung und kann demzufolge gut nachvollziehen, dass man da schon mal einen Hals haben kann, wenn man sie versiebt (ist mir bei der 291 passiert). INTERMEZZO: Kann man eigentlich die Videos kaufen, während man bei einer Prüfung gefilmt wird? Habe nämlich nach der 294 eine knieende Position eingenommen und die Säge gemacht! :D Zur Freude aller Anwesenden! ;) Wie dem auch sei ... just do it. Gruß Marco
  20. ... läuft sonst noch was auf Deinem W2k3-Server? Ist die Netzanbindung in Sachen DNS und WINS sauber gelöst? Wie sieht es mit einem nslookup auf Euren DB-Server vom besagten IIS-Rechner aus? Wie stellt sich die Konfiguration des IIS dar? Wie stellt sich die Konfiguration des Systems an sich dar? Wie hast Du PHP eingebunden - nutzt Ihr XAMPP? Fragen über Fragen ... Marco
  21. BuzzeR

    Das nenne ich Breitband...

    Liegt aber nicht an mir, sondern an meiner müden und viel zu teuren Leitung. ...GELÄCHTER... Marco
  22. BuzzeR

    Das nenne ich Breitband...

    ... mehr als interessant. Was macht "TechnoRiese" Deutschland da wohl falsch?! :D 1Gb/s in Endverbraucher-Haushalte ... unglaublich. Gruß Marco
  23. @lt_Cypher ... dann hast Du den unverschlüsselten Ordner explizit freigegeben, oder? Marco
  24. @Path Der Kamerad schrieb aber auch, dass es sich bei den Abteilungen eigentlich um Firmen handelt und wenn ich meine Daten irgendwo ablege, dann möchte ich ganz bestimmt nicht, dass andere Firmen evtl. Zugriff auf sensitive Daten haben. Egal, ob der Admin eine Hupe, oder einfach nur zu teuer ist! :D :D :D Wie dem auch sei ... dem Cypher ist vorerst geholfen. That's it. Gruß Marco
  25. ... etwas langsam. Tsss, dass ich aber auch immer so lange brauche. :D LG @all Marco
×
×
  • Neu erstellen...