
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
W2k3 Remotedesktopverbindung - nicht neu anmelden ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von hoschi2 in: Windows Server Forum
Und ab XP mit Service Pack 3 ist es dann jetzt MSTSC /ADMIN. -
Boardtreffen Ruhrgebiet 30.05.2008 in Essen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Damian in: Off Topic
Hmm, wie einige von euch vielleicht gemerkt haben habe ich es zeitlich doch nicht geschafft am Treffen teilzunehmen. Snieeff. Aber beim nächsten mal wieder. Ich hoffe, ich habe nicht zuviel Spaß verpasst. -
Roaming Profiles über mehrere Standorte synchronisieren
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Bromer in: Windows Server Forum
Wenn die Leitungen schnell genug sind? Das ist mal wieder relativ und kommt auf den Anwendungsfall an. Bei einem Kunden werden die Eigenen Dateien und die Profile über 1MBit-SDSL über DFS-R synchronisiert. Das ist bisher völlig ausreichend. Okay, da sind die Benutzer an einem Tag mal da und am nächsten Tag mal dort. Die Daten müssen also nicht unbedingt innerhalb von 30 Minuten am anderen Standort sein. In dem Fall ist die Leitung zwar nicht wirklich schnell, aber dafür durchaus ausreichend. -
W2K auf XP SP2 updaten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Peter, leider ich dazu nicht wirklich eine Idee. Aber ich meine, dass es möglich wäre von der CD zu starten und nach der Erkennung des vorhandenen BS die vorhandene 2k-Installation mit der XP-CD zu "reparieren". Das wäre einen Versuch wert, da bei der Reparatur die Programme und Einstellungen ebenfalls übernommen werden. -
Frage zu Vouchern
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von lutz_miller in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, gibt es nicht. Das steht aber weiter oben bereits. -
vpn tunnel zwischen zwei zywall 2 plus
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Zetor, es liegt mit Sicherheit daran. Du musst schon extern testen. Du brauchst halt zwei unterschiedliche externe IP-Adressen. -
Microsoft Certified Partner Lizenzen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Shandurai in: Microsoft Lizenzen
Leider kann man sich diese Seite nur als Certified Partner anschauen! Hier dann auch für andere: https://partner.microsoft.com/germany/program/40029254 -
Low Price VPN-Standortvernetzung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Die Zywall 2 Plus ist auch sehr gut dafür geeignet und preislich sehr interessant. -
Übersicht aller Nachrichten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von fuerst in: Windows Server Forum
Ja, geht in 2008! Nee, war gelogen. ;) Obwohl es vieleicht doch den ein oder anderen Vorteil hätte, es gäbe halt auch Nachteile. Vielleicht auch gut so, denn manche Leute sind ja doch einfach zu neugierig. ;) -
Als Admin anderen User abmelden?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von kingluui in: Windows Forum — Allgemein
Hallo kingluui, eigentlich hast Du die Möglichkeit im Task-Manager beim Karteireiter Benutzer die User abzumelden, aber da könnten dennoch Dateien geöffnet sein. Um die Session remote zu übernehmen bräuchtest Du trotzdem deren Passwort. Also hast Du dadurch auch keinen Vorteil, da die Benutzer bei einem Neustart eh abgemeldet werden. Eigentlich schliesst Du durch eine Abmeldung aber keinen Dateiverlust aus, da ein solcher eigentlich eh nicht auftritt (wer ungespeicherte Dateien geöffnet hat, der gehört eh bestraft bzw. darf sich zumindest nicht beschweren). -
Umstieg von 32bit auf 64bit
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Lawe in: Windows Forum — Allgemein
Ja, absolut falsch! Nimm ein Mainboard mit Intel 7320 oder 7520-Chipsatz, installiere Vista oder XP und schau Dir an, dass es doch geht. Dass es mit Notebook- oder Desktop-Boards meist nicht funktioniert... okay. Aber so eine allgemeine Aussage ist mumpitz. -
Idealerweise aber über DFS-R (Windows Server 2003R2 oder 2008). Unter Windows Server 2003 oder 2000 steht dies leider noch nicht zur Verfügung.
-
Jepp, ist richtig. Du bist dran.
-
Windows2003 Server x64 DOWN to 32 bit
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von tomw in: Windows Server Forum
Stimmt. Entweder neu installieren oder virtualisieren. Die Virtualisierung von Exchange 2003 wird seitens MS supported. Allerdings darf man die zusätzlich benötigte Windows-Lizenz nicht vergessen. -
Hallo tortiman, auch wenn meist davon abgeraten wird, könntest Du ja ein Upgrade von 2003 Standard auf den SBS durchführen. Das ist in dem Fall ja relativ unkritisch. (Natürlich trotzdem das Backup oder ein Image nicht vergessen.)
-
Tool um Registry anderer Platte zu öffnen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von asmoneus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo asmoneus, wie wäre es mit REGEDIT.EXE? Ist sogar schon dabei. Ach ja, die Suchfunktion sagt das dazu: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/registry-oeffnen-56743.html Falls dennoch Fragen auftreten, dann einfach hier stellen. -
Irgendwie schon. Aber wir waren eigentlich hier stehen geblieben.
-
Datei beschädigt
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von technikber in: Windows Forum — Allgemein
Unter "System Volume Information" sollte irgendwo im letzten RestorePoint auch eine aktuellere sein (wenn nicht abgeschaltet). -
Off-Topic: Das mit den schlechten Ausreden sagte ich ja schon mal, oder? Mal wieder typisch We.... ;):D
-
Wieso denn jetzt was neues? Du hast ja noch nicht mal gesagt, woher das andere Zitat stammt! (Trainspotting?)
-
Server 2008 Fragen...
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von alfmanuel in: Windows Server Forum
Ja, laut MS ist das so. -
SBS 2k3: Wo steht, welches Exchange SP installiert ist?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von vincentvangogh8 in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, wenn ich mich nicht irre, dann ist beim SBS2003R2 das Exchange Server 2003 SP2 enthalten, aber nicht das Windows Server 2003 SP2. -
Oh, dann habe ich natürlich nichts gesagt. Hatte ich bis jetzt noch nichts von gehört.
-
Hallo crazymetzel, dass eine Lizenz für vier virtuelle Instanzen genutzt werden darf gilt meines Wissens nur für den Windows Enterprise Server und nicht für andere Produkte.
-
sporadische Performance Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von TSSRVFAQ in: Windows Server Forum
Ich würde als erstes auf SMB-Signing tippen. Du solltest zumindest nachschauen, ob es nach den Best Practices eingestellt ist. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials