
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
sporadische Performance Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von TSSRVFAQ in: Windows Server Forum
IP-konfiguration sieht in Ordnung aus. Bezüglich des Event 3019 schau mal hier. Wie wirkt sich der Hänger denn aus? Welche CPU-Last zu diesem Zeitpunkt? An den Clients keine Fehler? SMB-Signing und SNP geprüft? -
DNS richtig eintragen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von spanbeisser in: Windows Server Forum
Leider nicht immer. Wenn RRAS ohne DHCP genutzt wird, dann kann das schon mal schnell Probleme geben, da die Clients die dort eingetragene Adresse als DNS-Server zugeteilt bekommen. (Und: Ja, ich weiß dass das nicht die Standardkonfiguration des SBS ist und dieser eigentlich DHCP machen möchte.) Aber dafür kann man der externen Schnittstelle ja auch den internen DNS-Server eintragen. ;) -
sporadische Performance Probleme
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von TSSRVFAQ in: Windows Server Forum
Hallo TSSRVFAQ, poste bitte auch mal ein IPCONFIG /ALL von einem Client. Ansonsten noch mal prüfen, ob es am SMB-Signing liegen könnte (Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials) oder evtl. an SNP (Downloaddetails: Update für Windows Server 2003 (KB948496)). Irgendwelche Fehlermeldungen in den Protokollen (Client und Server)? -
ISDN für Server 2000 / 2003 ohne PCI
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Server Forum
Hmmm, ich bin mir fast sicher, dass dies nicht supportet ist (zumindest seitens MS). Ich habe das mal mit einem LANCOM DSL/I-10 Office getestet und das war nicht sonderlich zuverlässig. Wie es mit aktuellen Geräten aussieht, kann ich nicht sicher sagen. -
Vouchers für Prometric Prüfungen - 20% OFF
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von grizzly999 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo photonphase, schau doch mal in den Post vor Deinem oder in den ersten Post. Aber es spricht nichts dagegen, mehrere Vouchers anzufordern. -
OWA mit SSL "Webseite kann nicht angezeigt werden"
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von rkowch in: MS Exchange Forum
Jetzt, wo Du es sagst. ;) ich meine, auch schon mehrfach Probleme mit OWA bei SSL-Verbindungen gesehen zu haben, wenn lediglich das SP1 installiert war. -
Obwohl es eigentlich Grundwissen ist. ;) Active Directory-Standorte und -Dienste
-
OWA mit SSL "Webseite kann nicht angezeigt werden"
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von rkowch in: MS Exchange Forum
Hallo rkowch, welche Anleitung? Du schreibst leider nicht, wie Du es eingerichtet hast und leider auch keinen Link. Daher schwer zu sagen. -
Gemeinsamer Kalender für Outlook
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von jack4614 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo jack4614, welche Outlook-Version setzt Du denn ein? Falls Du noch Outlook 2000 einsetzen solltest (aber wirklich nur dann), dann lies hier weiter. Ansonsten haben Dr.Melzer und LukasB eigentlich schon alles gesagt. -
Migration W2k3 SBS auf W2k8 Std Exchang 2007 und neue HW
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von BlindOracle in: MS Exchange Forum
Die FSMO-Rollen sind klar. Aber bei Exchange ist das nicht der Fall. Der SBS kann auch ohne Exchange betrieben werden -
Client Laufwerke im WTS
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Mouseman in: Windows Server Forum
Hmm, das wäre einen Versuch wert. Aber dortige Einträge beziehen sich garantiert nicht nur auf ICA-Verbindungen. Ich hatte halt die von Dir genannte Möglichkeit nicht bedacht. Sorry dafür. aber einem TS ohne Citrix begegne ich nicht so oft. -
Rechnerstarten sehr langsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal hier: EventID.Net -
Rechnerstarten sehr langsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
Auch wieder wahr. -
Rechnerstarten sehr langsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
Okay, da hast Du nicht ganz unrecht. Aber wenn keiner läuft, dann sollte aber auch keine WINS-Adresse über DHCP verteilt werden. Entweder ganz oder gar nicht. ;) -
Prüfung in 20 Minuten ==> gesperrt auf Lebenszeit
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Dr.Verpeilung in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Das hört sich aber nicht nach einer Sperrung aufgrund zu kurzer Prüfungszeit, sondern weil der Score Report (angeblich) gefälscht war. Da würde ich der Sache mal nachgehen. EDIT: HPrass war schneller. -
Rechnerstarten sehr langsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
In den TCP/IP-Einstellungen der Netzwerkumgebung (wo auch IP-Adresse und DNS-Adresse gesetzt wird). Dort auf Erweitert klicken und dann den Karteireiter WINS, -
W2K auf XP SP2 updaten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Peter, es hört sich sehr danach an, als hättest ihr SB-Versionen von Windows XP. Diese sind leider nicht upgradefähig. Du brauchst upgradefähige Versionen, sonst gibt es keinen legalen Weg ausser der Neuinstallation. -
Rechnerstarten sehr langsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
Hallo cyberhackaz, da auf dem Client eine WINS-Adresse angegeben ist, musst Du natürlich auch den WINS-Eintrag auf dem Server vornehmen. Aber sonst ist die Netzwerkkonfiguration in Ordnung. Welcher SP-Stand ist der SBS? Ab SP2 könnte es am SNP liegen. Downloaddetails: Update für Windows Server 2003 (KB948496) Bei der Gelegenheit kannst Du auch mal nach dem SMB-Signing schauen (obwohl man das hier als Fehlerquelle ausschliessen kann). Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Die SRV-Records sind im DNS vorhanden? -
Windows 2000 Terminlserver in SBS 2003 R2 Umgebung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Icke25 in: Windows Server Forum
Hallo Icke25, hier ein Artikel, wie Du vorgehen musst, wenn der Terminallizenzserver nicht auf einem DC läuft. Tokeshi.com Citrix Support XenServer Support Xen Support - How to install Terminal Services License Server on a Windows 2000 member server in a Windows 2000 do (vormals als MS-KB-Artikel 313923 veröffentlicht) Ein Terminallizenzserver erfordert keine CALs beim Zugriff auf Windows 2000-TS. Auch nicht, wenn der Terminallizenzserver auf Windows 2003 läuft. -
Hallo Pillem, die Remote-Desktop-Webverbindung ist nur ein weiterer RDP-Client und leider keine Proxyfunktion. D.h. der Client muss eine direkte Verbindung zum Server herstellen können. verschiedene Lösungsansätze: 1. Windows 2008 TS-Gateway einsetzen 2. Citrix einsetzen 3. VPN benutzen (4. Port 3389 weiterleiten, falls es nur ein Server ist (würde ich persönlich aber nicht tun))
-
ISDN für Server 2000 / 2003 ohne PCI
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Server Forum
Hallo Citrix, die Diva-Karten sind sehr gut. Die Diva BRI-2 (Dialogic® Diva® BRI) gibt es auch als PCI-E-Karte. -
Client Laufwerke im WTS
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Mouseman in: Windows Server Forum
Hallo Mouseman, Citrix (Access Essentiels,Presentation Server bzw. XenApp) kann das zwar, aber das kostet leider ein wenig mehr. -
Anmeldung an Domäne verbieten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von 3kom in: Windows Server Forum
Nicht unbedingt. Man könnte die Date auch schon mal per Robocopy kopieren, bevor man die Anmeldung der User verhindert. Da beim nächsten Durchgang dann ja nur die geänderten Files kopiert werden verkürzt das natürlich die Ausfallzeit, -
Adobe Reader 8 AutoUpdate auf TS
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Server Forum
Hallo djmaker, schau doch mal hier. -
Du mogelst doch. Also, lass hören.