
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
Am einfachsten wäre es {wenn man die Partition nicht kennt} in die Wiederherstellungsconsole booten bootcfg /scan { zeigt alle gefundenen WinInstallationen an auf allen Festplatten} bootcfg /rebuild { baut die Ini neu auf - fügt gefundene Installationen hinzu} Die Partition C: muss nicht am Anfang einer HD stehen, und der Zählvorgang fängt ausnahmsweise zu MS-Gepflogenheiten mal nicht bei Null an wie sonst. Deswegen ist der Vorgang via bootcfg wohl am einfachsten ;)
-
Eine Onlinesicherung :)
-
Aktive Partiotion ändern...?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — Allgemein
vorher aber USB-Sticks / Laufwerke abziehen? -
WLAN natlose Verbindungsübernahme
Das Urmel antwortete auf ein Thema von aha! in: Windows Forum — LAN & WAN
Off-Topic: bei nahtloser Verbindung evtl andererseits, bleibst du mit 50Km/h unter der WLAN-Speed - ;) -
Reparaturinstallation schlägt fehl
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Heavy_D. in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Daniel :) du sagtest: Wieso passiert das häufiger? Die verwendete CD war keine mit SP4 geslipstreamed? Ich würde mal schauen ob du per 2nd Inst oder Bart oder sonstwie die Boot.ini bearbeiten kannst damit das Setup nicht gleich losdonnert. Festplatte hat keine Fehler? - sonst hätte das Image dir das sicher auch erzählt schätze ich. Wenn ich mich recht entsinne, Shift F10 im Setup - dan kannst du mal in die setuperr.log (nennt sich glaub ich so) reinschauen bzw auch die Wiederherstellungsconsole bemühen und was ist mit abgesichert starten? Alles in allem ziemlich verfahren, vor allem die unbedachte weitere RepInst starten war nicht gut ;) -
Script für Datensicherung
Das Urmel antwortete auf ein Thema von derMaddin in: Windows Forum — Allgemein
W2K3 behandelt das etwas anders, der Admin hat ursprünglich keine Berechtigung in UserProfilen. Den fügst du einmalig per GPO hinzu für neue Konten. Wie steht hier z.B. Vorhandene Konten must du manuell bearbeiten- ist dir schon oben gesagt worden. -
Der Server macht das.
-
Entweder abgesichert im ms-dos Modus starten und chkdsk ausführen, oder via Wiederherstellungsconsole und chkdsk /r. Über die desolate HD ne RepInst drüberbügeln halte ich für falsch, verkehrt. ;)
-
Viele Benutzer per Script anlegen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Off-Topic: Echo yes | nickt zustimmend :p -
Herzlichen Glückwunsch GuentherH völlig unspektakulär reingetapert in ein weiteres sbpraxis -Jahr. ------------------------------------------------------------------------- Wenn grau die Haare nur noch sprießen, Du Ärger hast mit kalten Füßen, wenn Du Dich fragst:"mach ich's vernünftig"? Dann kannst Du wetten,wirst Du "Zweiundfünfzig"! Schläfst Du beim Fernsehen öfter ein, schmerzt heut' die Schulter, gestern's Bein, willst Ruh' und Frieden nur zukünftig, dann ist's soweit, dann wirst Du "Zweiundfünfzig"! Du machst Schönheitspflege und Diät man versucht halt, was so geht, läuft's auch bei den Damen nicht mehr so günstig, dann steht es fest, dann wirst Du "Zweiundfünfzig"! Doch sollest Du jetzt nicht verdrießen, lass Dir das Leben nicht vermiesen! Halt fern von Dir Verdruss und Frust, und lebe jeden Tag bewusst! Und nun, sonst geht's zu trocken aus, ein dreifach Hoch, Du altes Haus! Ich sage Prost auf Deine "Zweiundfünfzig", und wünsche Glück und feiere zünftig!! ---------------------------------------------------- Lass es dir weiterhin so gelassen gut gehen ;)
-
Anmeldeverusche / Anmeldeereignisse
Das Urmel antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Evtl. hilft diese Erklärung weiter :) Ereignisse -Versuche -
NET USE Mehrfachverbindungen unter anderem Usernamen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — LAN & WAN
server1:= 192.168.100.10 net use x: \\server1\meineFreigabe { Normal und geht:= Verbindung #1} net use y: \\192.168.100.10\meine Freigabe /User:UserDomain\Username {geht auch - #1 bleibt bestehen, kein Konflikt} Mit IPC$ hab ichs noch nicht probiert. Dennoch hat Grizzly recht, obiges Beispiel umgeht das wenigstens bei W2K, sollte mit XP auch gehen. :) -
Win2k03 Domäne + Win2k03R2 Backupdomänencontroller
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Peterchen in: Windows Server Forum
Off-Topic: den Pfad zur chm bitte :D -
Zentrale Benutzerverwaltung
Das Urmel antwortete auf ein Thema von krebsimitat in: Windows Forum — LAN & WAN
Start-Ausführen (am W2K3) dcpromo das wäre ein Schritt zu deinem Vorhaben. :) -
FTP Script - kann jemand helfen?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von loopy in: Windows Forum — Allgemein
den Link / Code zum Decoder sollte ich nun wohl unterdrücken :) -
Gemeinnützig aber schon: Bedingung erfüllt Verein:= Bedingung imho auch erfüllt :D Also einfach mal dran arbeiten. Ein ausfüllbares PDF als Überweisungsformular könnte ich beisteuern :p IP-gebunden ist der / das PopUp aber nicht - heute schon 2 x das Vergnügen gehabt :rolleyes: sei es drum.
-
Welche Festplatten-Image-Software verwendet Ihr
Das Urmel antwortete auf ein Thema von TobiasNYSE in: Windows Server Forum
Wie Gulp schon weise sagte --> für Nicht-DC's unnötig zu sagen, Images werden von MS nicht suported - uch wenn allle Welt es genau so macht (erfolgreich) mit manchmal kleinen Glitches ;) -
2 x XP Home 1x Win 98 beim Booten in Auswahl vorhanden
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Thomas_112 in: Windows Forum — Allgemein
Oben hast du noch gesagt: alles klappt prima ausser 2 x XP? Also XP starten - Arbeitsplatz, Eigenschaften Reiter Erweitert unten Starten & Wiederherstellen" -> Einstellungen Nächstes Fenster "Systemstart" --> bearbeiten Da wirfst du das überflüssige XP raus. -
Falsch - 25 Zeilen sollten es wohl sein. Eigenschaften MS-DOS-Eingabeaufforderung, Layout - ändern und es wird gehen.
-
Computer "stürtzt" mit komischen Effekten ab...
Das Urmel antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: Windows Forum — Allgemein
Also schwarze Icons und Refresh klappt nicht mehr ;) Das ist dein Programm, das den globalen Heap langsam auffrist. Mögliche Ursachen : die Systemleistungsoptionen ist auf Hintergrunddienste gestellt, oder du drehst mal die HW-Beschleunigung der GraKa zurück (Direct-X) Schau dir auch einmal den wachsenden Speicherbedarf deiner Komm-Anwendung an, da solltest du Zuwächse feststellen können. Die EventID Fehler resultieren imho aus dem kleiner werdenden Serverspeicher, das kann eventuell mit IrqStackSize (Lanmanserver/parameters) behoben werden. Für mein dafürhalten ist das ein reines Softwareproblem, bevorzugt durch ältere Anwendungen hervorgerufen. -
Northern telecom, ursprünglich. weit davor, Data100 Products
-
Nur rudimentär. Bauchpinsel den Admin - möglichst unauffällig aber öffentlich - "im Sinne der Corporate ...und dem gewachsenem Support einigen wir uns auf......." Den Ball hast du damit elegant weitergereicht, wenns rummst. Dann bist du fein raus :)
-
Eigenschaften CMD Buffer runtersetzen auf 24 statt 300 Zeilen. Probiers mal.
-
Windows XP Pro italienisch..?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von zero_cold in: Microsoft Lizenzen
Du brauchst eine Englische Version und das / die passenden MUI-Packs. Auch mehrere auf einer Kiste sind machbar - also heute Italiano, morgen Deutsch :) -
\Winnt\system32\Config\SOFTWARE ist defekt
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi Schotte, dein Tipp wird leider nichts bringen - der OP hat W2K. In Winnt/repair steht nur die Sicherung direkt nach der Installation von W2K drin, die bringt eher ein nacktes System, wenn das überhaupt so klappt. Das hab ich auch noch nicht testen müssen ;) In Winnt/repair/regBack steht die Sicherung, sofern man mal einen Systemstate via ntbackup erledigt hat. Sonst ist da nichts zum retten vorhanden. edit: zu langsam :)