
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
Beamer wird nicht erkannt!
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Windows Forum — Allgemein
Sortiere die umfassenden Informationen gerade. Melde mich dann wenn ich das geschafft hab ;) -
Altes Problem mit den 130 GB
Das Urmel antwortete auf ein Thema von AExner in: Windows Forum — Allgemein
Tante Google befragen, die Boardsuche oder hier http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F30 mal schauen. -
Windows 2000 Server -> SAM-Problem
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Miraculixx in: Windows Forum — Allgemein
So wie sich dein Fehler darstellt ist das wohl die einzige Chance die du hast. Ein Backup (Systemstate) hast du hoffentlich. Was mich stört - dein DNS sollte nicht 127.0.0.1 sein sondern die RealIP deines Servers. Dann hast du ein echt schickes DNS-Suffix - sag ich mal ungewöhnlich ;) Was ist eigentlich passiert, bevor der Fehler auftrat- sieht mir nach nem hard shutdown aus, oder die HD hat sich verschluckt? -
Altes Problem mit den 130 GB
Das Urmel antwortete auf ein Thema von AExner in: Windows Forum — Allgemein
CD mit SP4 integriert erstellen. -
Windows 2000 Server -> SAM-Problem
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Miraculixx in: Windows Forum — Allgemein
Doch, einfach das M davor weglassen und die verbleibende Nummer ist der Artikel bei MS. "http://support.microsoft.com/?kbid=" Hier die Nummer anhängen z.B. 216498 -
Windows 2000 Server -> SAM-Problem
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Miraculixx in: Windows Forum — Allgemein
FSMO hinüber, bzw RID Master .Ist der betreffende Server nicht mehr der Master? dcdiag mal laufen lassen. http://www.eventid.net/display.asp?eventid=16650&eventno=896&source=SAM&phase=1 Gibt dir weitere Hinweise :) -
SysVars, Substrings und Rückgabe-Formate - Links gesucht.
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
ADA (IHK) ? dann Drill mal ordentlich. Schön das die Trickkiste erweitert wird. :) Dank für die aufmunternden Worte, MVL aber dann mit macht (frei nach ItHome :-p) -
SysVars, Substrings und Rückgabe-Formate - Links gesucht.
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Dinge die es in NT4 nicht gab, ~-1 etc - hier mal eine Quelle an Sammlungen - http://www.robvanderwoude.com/index.html Schau dir Batch How To's an, neben den anderen Sachen. Wer eine toughe Sammlung an Prozeduren - sinds wirklich in Batchfiles haben möchte / will, der sollte sich mal http://www.commandline.co.uk/index.html und hier die Batch Funktion Library anschauen die umfassende Date / Time Funktionen bietet. neben der rudimentären Ausgabe von Set /? - die gibt zwar den Bodensatz her, aber Rob's Findings bieten da noch etwas Ergänzung. @Finanzamt, sorry fürs späte melden ;) -
Bintec X3200 MTU ändern
Das Urmel antwortete auf ein Thema von chrismuc in: Windows Forum — LAN & WAN
Gerade an ner X1200 - deine sollte das auch so oder ähnlich können: ifstat --> index für die Verbindung ( die zu ändern ist) notieren. IpExtIfTable indexNummer TcpMssClamping:1492 ( Beispiel) cmd=save Sollte es gewesen sein. -
Skriptomatic für WMI - Steuerung der Informationsausgabe von WMI's
Das Urmel antwortete auf ein Thema von m@rtin in: Windows Forum — Allgemein
Start-Ausführen cmd cscript meine.vbs cscript /? sagt dir wie du es als Default einrichtest. Irgendwo gabs auch mal nen Schnipsel um das im Script selbst abzufragen. -
Download Hotfixe
Das Urmel antwortete auf ein Thema von !pologangster! in: Windows Forum — Allgemein
Steht eigentlich klar da, was du zu tun hast. -
Englische Prozessnamen Windows Perfmon
Das Urmel antwortete auf ein Thema von mummi in: Windows Server Forum
Möglicherweise im ResKit (Technet) Aber nimm die Dateien im %windir%\system32 perfd007.dat (Deutsch) perfd009.dat (US) Sind Unicode! Also aufbereiten und als Tabelle gegenüberstellen - mit Strings oder ähnlichem. Die Zahlen davor sind die Counternummerierung, das wäre deine Referenz. Standard sind es 1847 Einträge :) Viel Spass -
[Ghost] Console 8 -> PROTOCOL.INI does not have a DRIVERNAME = E100B entry
Das Urmel antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Forum — Allgemein
a) Richtig, Gie ;) b) hab ich glatt übersehen Ghost Console, da hat Velius allerdings Recht - völlig anders. leider hier im Moment nur ne ältere obsolete (7; 7.5 denk ich), die generierte FD daraus enthält folgendes ; Protocol.ini generated by Ghost Multicast Assist Wizard [protman] drivername=PROTMAN$ [pktdrv] drivername=PKTDRV$ bindings=nic intvec=0x60 chainvec=0x66 ; The following section contains information specific to your network card [nic] drivername = EL90X$ ; (optional) Maximun Transmits ; MAXTRANSMITS = 8 ; (optional) Adapter Slot Number ; SLOT = 1 Check nochmal dein Template, oder der Treiber mag nicht Kooperieren ;) Warte mal auf Antwort von Velius, irgendwann gabs da mal nen Thread zu, glaub ich. -
SysVars, Substrings und Rückgabe-Formate - Links gesucht.
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Da bietet sich echt mal die Windows Hilfe an ;) W2K: Suchen -> Ersetzbare Parameter XP : Start-Ausführen hh.exe ms-its:C:\WINDOWS\Help\ntcmds.chm::/ntcmds.htm Abschicken - fertig -
[Ghost] Console 8 -> PROTOCOL.INI does not have a DRIVERNAME = E100B entry
Das Urmel antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Forum — Allgemein
Die CD von der ich dir das Beispiel gezogen habe basiert auf einem W98-Menü Build Anno 2000, nicht pc-dos. Gestartet wird DriveImage, alternativ Ghost - du must dir eine Diskette basteln mit System.ini, Protocol.ini und evtl. tcputil.ini - alles im Verzeichnis mit den Treibern für Dos - E100b.dos, tcpdrv.dos - plus alles vom Msnet31 (Nt4 Server oder von MS ziehen) Bischen Bastelei, aber hier wie gesagt ne CD mit ca. 15 Einträgen und Submenüs zur Wahl der diversen Treiber. Ob das alles auf eine Diskette passt - bin ich mir nicht sicher - Treiber und ini's etc (892KB), Ghost (660Kb) und natürlich noch msdos - das wurde mehr als eng: deshalb ne CD. Knackpunkt und Fehler bei dir dürfte noch die System.ini sein, die jeweils den Pfad für die Treiber angeben muss - etwa so ------------------------------------- [NETWORK] FILESHARING=NO PRINTSHARING=NO AUTOLOGON=YES COMPUTERNAME=INSTALLER LANROOT=C:\E100B\ USERNAME=installer WORKGROUP=mbo LOGONDOMAIN=mbo RECONNECT=NO DOSPOPHOTKEY=N LMLOGON=1 PREFERREDREDIR=FULL AUTOSTART=FULL MAXCONNECTIONS=8 [NETWORK DRIVERS] NETCARD=E100B.DOS TRANSPORT=TCPDRV.DOS,NEMM.DOS DEVDIR=C:\E100B\ LOADRMDRIVERS=YES [PASSWORD LISTS] *Shares=C:\E100B\Shares.PWL ------------------------------------ Wer braucht sowas heute noch :suspect: Gruss an Giessen :p -
[Ghost] Console 8 -> PROTOCOL.INI does not have a DRIVERNAME = E100B entry
Das Urmel antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Forum — Allgemein
Sollte / könnte so aussehen [NETWORK.SETUP] VERSION=0X3110 NETCARD=MS$E100B,1,MS$E100B,1 TRANSPORT=TCPIP,TCPIP LANA0=MS$E100B,1,TCPIP [MS$E100B] DRIVERNAME = E100B$ [PROTMAN] DRIVERNAME = PROTMAN$ PRIORITY = MS$NDISHLP [TCPIP] NBSESSIONS=6 DEFAULTGATEWAY0= DISABLEDHCP=0 DRIVERNAME=TCPIP$ BINDINGS=MS$E100B LANABASE=0 -
Ist es nicht so, dass Benutzer eine FW (Desktop) einsetzen um den Traffic von innen nach aussen ebenfalls zu kontrollieren oder wollen ;) Was eine derartige FW leisten muss - sitzt tief im System und einige Exemplare zeigen dies durch den stark verzögerten Systemstart - ist wohl kaum von der Hand zu weisen. Als Ausweg aus dem Dilema würde ich derzeit mal Vista in die Reihe erhöhter Sicherheit einordnen, auch wenn UAP hier bald wieder aus Bequemlichkeit abgedreht wird. Meckert eine derartige FW nicht mehr, weil Schadsoftware unter der Flagge des Browsers als Injektion segelt, ist der Benutzer richtig zufrieden und es passiert dennoch genau das, was er eigentlich verhindern wollte. Eine aufgepropfte Desktop-Firewall ist immer eine Schwachstelle, solange der Benutzer mit höheren Rechten durch die Gegend segelt; mit ihm auch die Schadsoftware die sich an der FW gar nicht stört. Wobei noch der Hinweis erlaubt sein darf: eine Hardwarefirewall gibt es nicht, die besteht immer aus Software. :)
-
Sicherheit Log aktivieren und nicht überschreiben
Das Urmel antwortete auf ein Thema von kiko in: Windows Forum — Allgemein
Nimm die US-Seite, das Deutsch ist wieder mal völlig unverständlich. http://support.microsoft.com/kb/312571/en-us oups- grizzly hat fix zugeschlagen ;) -
Explorer hängt nach Start/Anmeldung
Das Urmel antwortete auf ein Thema von quellenfeuer in: Windows Forum — Allgemein
Könnte dies helfen? http://support.microsoft.com/kb/819017 -
Netzlaufwerkverbindungen verschwinden
Das Urmel antwortete auf ein Thema von joeauge in: Windows Forum — Allgemein
Das ist kontraproduktiv. net use ... /persistent:no <- wäre besser ;) Ansonsten gehe dem Hinweis von lefg nach. -
Wake on Lan - Netzwerk boot
Das Urmel antwortete auf ein Thema von bvd in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann ich mir nicht vorstellen das man remote mal kurz das Bios umstellt. Ausser man hat KVM via LAN - aber das ist etwas völlig anderes. -
Office 2007 Beta - download!
Das Urmel antwortete auf ein Thema von nerd in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Babyblau kann man dazu sagen - und das bedeutet dann eben - völlig neu, gerade entstanden :D Blau:= maskulin rosa:= feminin -
W32Time in einer Windows 2003 AD Umgebung
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Merkwürdig ;) Weder als DC noch als Memberserver macht der W2K3 hier Ärger. Die vor SP1 unsinnige Meldung ID35 glaube ich? mal ausser acht gelassen. -
ntBackup Logdatei umlegen?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von pinger in: Windows Forum — Allgemein
"%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data" Da sind die leicht zu finden ;) -
windows xp komandozeilen befehle
Das Urmel antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Forum — Allgemein
Start--> ausführen hh.exe ms-its:C:\WINDOWS\Help\ntcmds.chm::/ntcmds.htm Schon hast du die Befehlszeilenreferenz :)