
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
Windows XP: Offer Remote Assistance / Port Requirements
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Forum — Security
*grins* den Luxus hab ich halt seltener, deswegen die oben aufgezählten Möglichkeiten. Anyway - wem es mal hilft :) -
Win2k/XP: Kein Zugriff auf Netzwerk
Das Urmel antwortete auf ein Thema von jkaros in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Hinweis von ITHome unbedingt ausführen, taucht unter Knotentyp was anderes auf als Broadcast? Kein Wins bzw. DHCP vergibt keinen. Browserdienst? Die FW nicht deaktivieren sondern von dem LAN entbinden. NBT over TCP ( Tab Wins) unbedingt anhaken. -
Im allgemeinen ist das eine bestehende Verbindungmit anderen Credentials, unter anderem Benutzer wohlmöglich? ;)
-
Windows XP: Offer Remote Assistance / Port Requirements
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Forum — Security
Weil eben die User hinter nem Router mit FW stecken und oft nicht wissen wie sie was freischalten sollen a) pcvisit - hier schonmal erwähnt b) Teamviewer - Pendant zu PCvisit, aber preiswerter c) UltraVnc SC ( Single Click) Kostenlos und ebenfalls ein vorkonfigurierter Server für Kunden verfügbar, angepasst sogar. a + b gehen via Port 80, somit sehr einfach. c vorkonfiguriert und als Server initiiert er über einen Port die Verbindung, geht auch recht gut. http://www.teamviewer.com/de/index.aspx http://www.pcvisit.de/de/produkte/testversion/ http://ultravnc.sourceforge.net/addons/singleclick.html Hope that helps :) -
Erweiterte Aktion zu prüfenRed Dots
-
Win2k/XP: Kein Zugriff auf Netzwerk
Das Urmel antwortete auf ein Thema von jkaros in: Windows Forum — LAN & WAN
Tach ;) Start->Ausführen-->cmd net view ergibt welche Fehlermeldung? guckst du erst einmal Hier -
Möglicherweise einen Offline Gehaltscheck ;)
-
Batch bei Rechner-Kaltstart ausführen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Wieselflink in: Windows Forum — Allgemein
tzse, ;) am 3.03.05 wustest du das noch mit Gewissheit :D https://mcseboard.de/showthread.php?t=57135&page=1 Off-Topic: mal das zeugs mit dem Doppelherz spendiert- hau rein :p -
Dose pur- aus dem Jahr 92 oder so? :D
-
Na sowas, wie kommt mein Bild aus jüngeren Zeiten dahin :shock: :jau: :p
-
XP und Nero 5.x? Image-Optionen falsch konfiguriert oder dein Nero ist buggy.
-
Hosts file - automatisch updaten?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von malle187 in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja ;) die tnsnames werden aber nicht via Hosts aufgelöst sondern über tnsnames.ora Wichtigster Eintrag aus Google http://rowa.giso.de/oracle/latex/Namensauflosung_unter_Oracl.html -
Batch Datei mit %logonserver% variable steuern ?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von H@K@N in: Windows Server Forum
Start-Ausführen-->CMD SET [Enter] nun schaust du dir die beiden Variablen einmal an - dann siehst du es schon oder if \\%COMPUTERNAME% == %LOGONSERVER% -
Clients starten nicht mehr nach Update
Das Urmel antwortete auf ein Thema von stefanserv in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich glaube kaum dass sich jemand durch diese Liste wühlt. :suspect: Schau nach dem Datum der Updates, mache die letzten relevanten rückgängig. -
http://www.google.de/search?hs=rVL&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=COMPOSEDFILE+&btnG=Suche&meta=
-
Umfrage Einsatz von Computern
Das Urmel antwortete auf ein Thema von TeaRex in: Windows Forum — Allgemein
0,5 Sekunden Googlen http://tinyurl.com/kql6t auch sowas sollte im Informatikunterricht gele[e]hrt werden. ausläutet, ausleuchtet, erleuchtet, erläutert :p -
Nö, dafür must du das nicht Dos Diskette erstellen, s0kill mit draufkopieren. Nero starten, Bootable CD Bootimage ->Drive A kurze Dateinamen, 8+3 zeichen, Dos1 version, kein Joliet Brennen (CD-RW ist angebracht :-p) testen und nu ist Zeit für Ruhegemach Kreis Zudecke Matratzenstrasse Nummer Kopfkissen :D
-
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=89984 <-- das meinte ich mit Brennthread :) Auf C: muss Dos installiert sein. Du brauchst einen Bootsektor, den der XP-Loader starten kann. Das ist eine Datei mit schlappen 512 Bytes, bootsec.dos oder wie auch immer Ans Ende der Boot.ini kommt dann die Zeile die als weiterer Menüpunkt erscheint C:\Bootsec.dos "Dos6.2" Immer angenommen, es ist alles korrekt eingerichtet und vorhanden. Um diese Bootsec.xxx zu erstellen gibts mehrere Wege, die einfachste ist, sich bootpa25.zip zu besorgen - auf der Seite von http://www.WinImage.com zu finden
-
Klänge auf Speaker statt Soundkarte
Das Urmel antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Allgemein
Zange und Lötkolben Dann piepst der Speaker, aber Outlook wohl nicht :p -
seufz Klar kann man das, es nützt nur nichts weil DOS nur von FAT startet und .... alles schon gesagt. Was du in deinem Brennthread falsch gemacht hast ist aus deiner Beschreibung nicht herauszulesen :( Start-Ausführen-->msconfig Adminrechte must du haben - siehst du dann schon was in der Boot.ini so steht. Alternativ Eigenschaften Arbeitsplatz, Reiter "Erweitert" unten "Starten und wiederherstellen" ->Erweitert. Systemstart--Button Bearbeiten ;) auch da erscheint diese Boot.ini.
-
Clients starten nicht mehr nach Update
Das Urmel antwortete auf ein Thema von stefanserv in: Windows Forum — LAN & WAN
Single Label Domain? Aber auch an den Clients ist das zu erledigen ;) -
WLAN - Wie normales netzwerk gerät einbinden ?! was verwenden ?!
Das Urmel antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — LAN & WAN
Man könnte auch von Netgear die HDX101 Powerline nehmen - QOS und 200MBit via Steckdose. Geht auch hübsch :) -
Mh, lese nochmal ;) Deinen Fragen nach zu urteilen solltest du nicht DOS nach XP installieren - chancenlos ;)
-
Software im "XP-Netzwerk" hängt
Das Urmel antwortete auf ein Thema von visit in: Windows Forum — LAN & WAN
War auch nicht von auszugehen, im LAN wäre das die LMHOST. Kläre das mit dem Hersteller ab. ansonsten kannst du das fix convertieren mit convert LW: /FS:NTFS Denke eher nicht das dem so ist ;) Firewall im Einsatz, andere als die XP-Eigene? Netzwerkverbindungen, Lan-Verbindung, Eigenschaften, TCP/IP, Eigenschaften, Erweitert, WINS, NetBios über TCP/IP aktivieren. an einem der XP's ipconfig /all sagt was anderes als "unbekannt" oder "broadcast"? HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\ falls NodeType oder DhcpNodeType vorhanden ist, den Wert auf 1 (broadcast) ändern und neu starten. Es kann auch am Namespace bei XP hängen, oder SMB-Signing Start, Ausführen, regedit die Suche nach geplanten Task im Netzwerk abstellen den Key HKeyLocalMachine\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer\NameSpace\ {D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF} löschen SMB signing abschalten: HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\ requiresecuritysignature = 0 HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\ enablesecuritysignature = 0 HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\ requiresecuritysignature = 0 HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\ enablesecuritysignature = 0 testen. -
Hilfe finde mein wlan nicht mehr b
Das Urmel antwortete auf ein Thema von phiber in: Windows Forum — LAN & WAN
Ohne Punkt und Komma: gehe mit der Systemwiederherstellung an den Anfang deiner Basteleien zurück.