Jump to content

Finanzamt

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.141
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Finanzamt

  1. Finanzamt

    ntvdm.exe

    Hi! "identisch" ... und 25 / 50% für das gleiche 16Bit-Prog nährt bei mir den Verdacht, daß es sich um HyperThreading-CPU-Server handelt ... und bei einem der "identischen" ist das im Biios ein-, beim andern ausgeschaltet. Könnte es das sein? Gegrüßt!
  2. Hallo! Wenn Du den Registry-Key nun hast, kannst Du REG.EXE aus dem W2K-Reskit nehmen, um via Batch die Änderungen Remote durchzuführen. REG UPDATE /? zeigt die Syntax. Habe es gerade von einer W2K Workstation an einem NT4 Server ausprobiert. Geht. Gegrüßt!
  3. Hallo! Setzt jemand von Euch in seinem HomeOffice den Linksys ADSL Gateway AG241-DE auch mit VPN ein? Mir scheint das Gerät passend zu sein, hätte aber ganz gerne Erfahrungsberichte aus 1. Hand - oder auch gerne Hinweise auf bessere Alternativen. Hab' ein 6M-DSL, feste IP - ebenso (endlich alle) "Gegenstellen". Dank&Gruß
  4. Hi! "...kann man nicht einfach ne reg-datei schreiben und dann einfach so importieren??" - Jein. Du kannst den Schlüssel in der Registry ändern und das dann exportieren. Das kannst Du jeweils für unterschiedliche Werte machen und hast dann entsprechend unterschiedliche Export-Dateien. Die könntest Du Dir z.B. via Batch mit Parameter oder separate Batches importieren ... auf Knopfdruck. Gegrüßt! @blub: Von diesem großen Wurf habe ich auch schon gerüchteweise gehört. Ein Kollege meinte, das solle auch dialektfest sprachgesteuert sein. Kannst Du das bestätigen?
  5. Hi! Das kannst Du z.B. mit einem VB-Script machen, durch Import des Schlüssels mit entsprechend gesetzen Werten ... Boardsuche mit "Registry Import" bzw. "Script Registry" sollte Dir einige Beispiele / Anleitungen liefern, mit denen Du weitermachen kannst. Ich mach solche Dinge immer mit Delphi. Wenn Du dazu Beispielcode brauchst, schick 'ne PN. Gegrüßt!
  6. Hallo Edgar, Bei den schönen Sachen, die Die von "Hausmeisters" schon mal Sonntags bekommst, solltest Du die Vokabel "Vorderranzen" wirklich durch "Feinkostgewölbe" ersetzen. Grüße doch mal Mrs.Hausmeister und bitte sie um das eine oder andere Rezept für http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=57843 Guten Apetit!
  7. Guten Morgen Edgar &Others, Ich hab dies hier gefunden: - http://www.wer-weiss-was.de/theme119/article1107915.html . Die Sache mit dem Freeware-Prog und dem Script am Ende des Threads scheinen interessante Ansätze zu sein. Den Taskwizard (Ascomp.net; privat Freeware, sonst 30,-) kannst Du u.a. über den Leerlauf triggern ... und müßtest dann halt ShutDown starten lassen. - Zu den Scripten scheint mir noch die Idee naheliegend, den Bildschirmschoner zu nutzen, siehe hier: http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/en-us/default.aspx?dg=microsoft.public.de.vb&tid=d6b41663-92fb-4ac6-a6da-5db11f4097dc&p=1 - Eine Shareware, die das lt. Beschreibung kann, ist AutoShutDown von Brothersoft. http://www.brothersoft.com/Utilities_System_Utilities_AutoShutdown_17714.html mit 30-Tage-Testversion. - Was die Sache mit der Patcherei anbelangt, teile ich Deine Bedenken. Mir wär das zu nahe am verbotenen Disassemblieren. Aber ich würde in einem Schreiben an MS ganz naiv die Sache kurz umreißen und die einfach bitten, mir das für diesen Zweck zu erlauben. Gegrüßt!
  8. Schonmal vielen Dank für die Grüße und Wünsche. Und auch ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Neues Jahr. Bleibt selbst ganz und ganz selbst!
  9. Hi! Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das vergleichbar ist: Ich hatte immer wieder mit COPY und XCOPY Probleme (Datensicherung im Lan). Seit ich Robocopy einsetze, ist das vorbei. Woran (X)COPY scheiter(ten) ist mir aber nicht bekannt. Wenn es Dir nur um eine Lösung geht, wäre das evtl. ein Ansatz. Gegrüßt!
  10. Hallo! Wenn Dir niemand anderes eine Wundersoftware posten kann, wirst Du um eine Neuinstallation nicht herumkommen. Wenn auch wichtige Daten dabei verloren sein sollten, solltest Du den ganzen Foundxxx - Summs sichern und in einer ruhigen Stunde nach bekannten Inhalten durchscannen (TextSearch, BinarySearch...). Hast Du dann eine Datei gefunden, benennst Du sie um bzw. gibst ihr die korrekte Extension und versuchst, sie mit dem passenden Programm zu öffnen. Gegrüßt!
  11. Finanzamt

    Lüfter

    Hi! Wir haben was vergessen: Wenn das Blatt weder angesaugt noch abgestoßen wird, kannst Du den neuen seitlichen Lüfter sparen und statt dessen Deinem Netzteil einen neuen Lüfter spendieren. Vorsichtshalber solltest Du aber mit dem Test ein wenig warten, bis der Compi warm ist. Denn manche Netzteillüfter fangen erst dann mit dem Lüfterradau an, wenn sie Luft zur Kühlung brauchen. Gegrüßt!
  12. Hi! Mit IF EXIST V:\ NET USE AndererBuchstabe ... in einer neuen Zeile hinter Deinem @ECHO OFF Aber was willst Du machen, wenn der dann auch schon weg ist? Gegrüßt!
  13. @Saracs: Stimmt, das war es. Ich habe versuchsweise eine noch größere blecherne Buchstütze zwischen mir und dem Monitor aufgestellt. Die Haare stehen nicht mehr zu Berge, aber ich kann auch nichts mehr erkennen. Ich nehm jetzt wieder die Gummi-Badekappe. Ein Geschenk meiner Mutter, die mit ihren bald 85 Jahren nicht mehr schwimmen geht. Die hat sie in den 60ern erstanden, mit aufgelöteten bunten Gummiblümchen. Das Dingen funktioniert prächtig, ist zwar bei Videokonferenzen mit Geschäftspartnern etwas nachteilig, reduziert aber auch den Publikumsverkehr. @Nase: Kein Wackel! Die Else wiegt immerhin um die 35 kg. Auf einer anderen habe ich sogar einen Tintenspritzer. Der blinkt aber nicht. @frapos: Sollte ich wohl eine Sonnenbrille aufsetzen? Hinter mir steht eine Regalwand mit den Ausführungsbestimmungen zum Ehegattensplitting seit Ausgust 2005. Gegrüßt!
  14. Hi! Möchte Euch trotz der nächtlichen Stunde nicht vorenthalten, daß mein kleiner iiyama - tft mit seiner Power-LED Blinkzeichen von sich gibt. Erst dachte ich, er wolle irgendwie mit mir kommunizieren, aber dann stellte ich fest, daß das doch recht unmoduliert ist. Alle ca. 30 Sekunden blinkt es einmal ganz kurz. Ach ja, er ist natürlich komplett vom Netz getrennt ebenso die WS, an der er angeschlossen ist. Habe den TfT auf dem großen 24"-Elsa-CRT stehen, und der ist an. Schalte ich ihn aus, hört auch der iiyama zu blinken auf. Ich habe jetzt eine große blecherne Buchstütze zwischen die Monitore gestellt. Jetzt blinkt der iiayma auch dann nicht, wenn die große Else an ist. Ist doch irgendwie nett ... Gegrüßt!
  15. Hi! Bevor Du komplett neu installierst, installier zunächst ein minimalistisches NT4 * auf der Datenplatte. Schieb nur noch das SP6a drüber. Boote von dieser Miniinstallation. Du kannst dann versuchen, einzelne Systemdateien dieser neuen Installation über die ursprüngliche Inst. zu kopieren (vor allem die mit ChkDsk bearbeiteten). Die Versionen passen ja. Wenn es anschließend klappt - schön. Wenn nicht, hast Du mit der Miniinstallation zugleich eine Basis, um die neue Hauptinstallation zu sichern. Gegrüßt! * Keine Netzinstallation, nur den eingebauten VGA-Treiber, alle zusätzlichen Inst.-Optionen abwählen.
  16. Hallo miteinander! @DLensing: Dippas hat die Boente (Augustinessenstraße 4 in RE; Google Recklinghausen Boente) festgelegt, s.o. #162 und mit Dir sind wir jetzt neun. Die Uhrzeit steht noch nicht fest (bis auf Abend) @Dippas: Schlage vor, in unseren Posts den obigen Betreff plus die noch festzulegende Uhrzeit reinschreiben. Schlage ab 19:00 Uhr vor. @Data1701: Du solltest auf alle Fälle kommen, weil ich Dir ein Geburtstagsgeschenk mitbringen werde. @Damian,@TheSpawn,@Others: Ich komme von Nijmegen via Moers gen Recklinghausen und nehm Euch gern mit. Hätte aus dieser Richtung auch noch weitere Plätze frei. Schickt PNs, wenn Ihr wollt. Gegrüßt!
  17. Hi! Weil ich aktuell Scanner suche, hab ich noch mal hingesehen. Es gibt einen 5110EOXM und einen 5110C. Bei einem US-Versender kostet der 5110EOXM $495.- ... der 5110C hingegen $895,-. Letzterer wird auch als WorkGroup-Scanner bezeichnet und hat die Treiberfeatures aus Zahnis Link. Die $400,- Differenz erklären den Unterschied. Gegrüßt! PS.@rstaub: Willkommen an Board!
  18. Halleluja! Welch ein Weihnachtsgeschenk für Euch! Da freu ich mich einfach mal mit. Gegrüßt!
  19. Hi! Kurze historische Ergänzung zu Wanne-Eickel. War ja nur kurzzeitig eine Stadt. Sie entstand erst 1926 aus den Dörfern Wanne, Eickel, Bickern, Crange, Röhlinghausen und Holsterhausen. Bei der Namenswahl gab es u.a. den Vorschlag, mit Wackelhausen wenigstens vier der Dörfer im Namen zu verewigen. Ein solcher Gedanke tauchte übrigens bei der Reform Anfang der 70er (als u.a. aus Wanne-Eickel Herne II wurde, Castrop-Rauxel sich Henrichenburg und Bochum Wattenscheid einverleibten) im Westen des Ruhrgebiets wieder auf. Seinerzeit wollte man Gladbeck, Bottrop und Kirchhellen zusammenlegen. Neben großen Protesten gab es auch den Vorschlag, die neue Stadt Glabottki zu nennen. Im Übrigen freue ich mich auf den 27.01. und vermisse eine Äußerung von Kerstin. Gegrüßt!
  20. Hallo Boardstuff & Others! Meine herzlichen Segenswünsche zu Weihnachten verbinde ich mit einem Link auf Vermißtes: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=51343 Post #1 von Kerstin, 1. Zeile Text. Euer Finanzamt
  21. Hi! Was die spezielle Anwendung anbelangt: Einige Male hatte ich Erfolg mit einfachem Kopieren der Progs&Daten von Anwendungen* auf W2K / XP - Kisten. Ich habe mich dann über die NT4-Registry hergemacht (manche Progs haben ja auch eine .INI, da brauchte ich nur die zu bearbeiten) und die Einträge der aktuellen Registry angepaßt. Wäre vielleicht den Versuch wert. Gegrüßt! * wenn Setups von CD abbrachen oder CD nicht da oder eine Latte Disks zu nervig Nachtrag: Ggf. auch die Env.-Vars checken ... incl. INCLUDE, Path etc.
  22. Hi! Hört sich banal an, bringt aber weitere Effekte: Benenne die AllUser-Einträge um, indem Du 01,02, ... davorpackst. Weitere Effekte: Übersicht bzgl. installierter/benötigter Progs an Workstations, Inventar, Versionen (z.B. bei lokalen Installationen) als Buchstabe hinter den Ziffern. Die alpha-Namenssortierung dürfte wohl von diversen Usern so gewünscht und eingestellt sein. Gegrüßt!
  23. Moin! Zu "Strom in der Luft" sollten wir nicht die äußerst angenehme Erscheinung vergessen, wenn es zwischen zwei Menschen funkt. Das hat schon mal Auswirkungen jenseits der Megawatt. Und anschließend ist in Anlehnung an den Titel dieses Threads "ich glaube, manchmal machen meine Hormone nicht das, was ich will" am eigenen Leibe spürbar. Gegrüßt!
  24. Guten Morgen Frank! Mir kommt das so unglaublich vor, deshalb erst mal meine Rückfrage: Hast Du das verifiziert? Ich hab hier nur eine Lizenz und somit Problme, Dein Szenario nachzustellen. Wenn dem tatsächlich so ist, könnte ich Dir Beispielcode aus Vor-Netzwerk-Zeiten zukommen lassen, mit dem wir solche Probs seinerzeit gelöst haben. Gegrüßt!
  25. Hallo, Wenn Du mit einer Batch Umgebungsvars (neu) definierst, dann ist das so, als ob Du im Konsolenfenster mit SET Beispiel=Beispieltext eine Var setzt. Die ist aber nur in diesem Konsolenfenster sichbar. Startest Du CMD ein 2. Mal und tippst SET Beispiel ein, wirst Du die Meldung bekommen, daß die Umgebungsvar Beispiel nicht definiert sei. Um die Umgebungsvar dauerhaft zu setzen, mußt Du sie in die Registry schreiben. Die Umgebungsvars für einzelne User stehen in HKCurrentUser\Environment und die systemweiten Vars in HKLocalMachine\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment. Letzteres willst Du aber offensichtlich nicht ändern. Um in die Registry zu schreiben, brauchst Du entweder entsprechende Tools, die Du dann vom Anmeldescript (Batch) aus mit entsprechenden Parametern aufrufst oder Du machst das Anmeldescript gleich über VBasic, Delphi, C, ... Ich mache solche Sachen mit Delphi. Dazu und zu den anderen Sprachen findest Du im Web etliche Tips und Beispielcode. Schau Dir z.B. http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/visualtools/vb6/UmgebungsvariableMitVisualBasicAuslesenUndSetzen.mspx an. Zu Konsolentools google mal mit [umgebungsvariable Batch Registry] Gegrüßt!
×
×
  • Neu erstellen...