-
Gesamte Inhalte
4.172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von djmaker
-
datacollectorsvc verlinngt 3 GB Ram
djmaker antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Vielleicht las Beispiel: Ich habe bei einem (sparsamen) Kunden folgendes System stehen: FTS TX200S5 3 x 4 GB RAM 3 x 300 GB SAS 10 K RAID-Controller mit 512 MB Cache und BBU SBS 2008 SP2 + Exchange 2007 SP3 RU? + Datev Die SQL-Instanzen verbrauchen ca. 6 GB (inkl. Backup Exec etc.). Der Exchange wird derzeit nicht verwendet). Derzeit gibt es keine Performance-Probleme. Auf den Server greifen ca. 10 User zu, auf die Datev-Instanzen ca. 2 User. Das nur mal als Vergleich. -
Virtualisierung mit ESXi/ intern oder extern Raid - Empfehlung
djmaker antwortete auf ein Thema von Nerospeed in: Virtualisierung
Bitte beachte dazu auch das Du nur von VMWare / HP freigebene Komponenten verwendest. Eventuell kommt hier auch "refurbished" Hardware von HP in Frage (MSA etc.). -
Solange der RAID-Controller ohne Cache und BBU läuft dürfte die Performance unterirdisch bleiben . . . . . . . Wenn es nicht viel Geld kosten soll dach mache ein RAID 10 aus 4 x 250 / 500 GB SATA HDD mit Raid-Controller-Cache und BBU. Achte darauf das alles von einem Hersteller (Fujitsu, HP, IBM, Dell etc.) kommt, sonst stehst Du im Regen bei Problemen.
-
Hallo, einen Überblick über die Lizenzierung findest Du hier: Lizensierung Wir haben mit dem Produkt bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach Installation der Office-Filterpacks werden auch Anlagen (z.B. Excel, Word, PDF) in der Suchfunktion berücksichtigt. Die Kosten liegen bei ca. 30 € netto / Lizenz und ist nicht auf Datenvolumen beschränkt.
-
Verzeichnisse "nur schreiben" möglich?
djmaker antwortete auf ein Thema von Durigon in: Active Directory Forum
GGF. kannst Du am Ende der Prüfung per Script die Berechtigungen schnell anpassen. -
Tritt das Problem an beiden Netzwerkkartenanschlüssen auf? Hat der Server PCI-Express oder PCI-X Slots? PCI-Express Karten bekommt man (nat. nicht von HP) sehr günstig im Handel.
-
Frage doch mal beim Hersteller des Servers nach.
-
SBS 2o11 - festplatte arbeitet stets
djmaker antwortete auf ein Thema von POKe808 in: Windows Server Forum
Auf dem SBS läuft unter anderem Sharepoint. Das ist sehr Ressorcenlastig. Dazu kommt noch viel SQL (u.a. SBSMonitoring etc.). -
GGF. kannst Du eine preiswerte Archivierungslösung einsetzen. Ich kann aus Erfahrung Mailstore empfehlen. Kostet pro User ca. 30 €.
-
HP Proliant DL380G5 und SBS 2011 - CPU-Last bei 100%
djmaker antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
Ich habe einen SBS 2011 mit 16 GB RAM virtuell laufen, es gibt da keine Probleme. -
Supermicro Server mit SBS 2011 friert sporadisch ein
djmaker antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
Danke für die Rückmeldung. Es ist natürlich eine tolle Voreinstellung bei HDDs mit der Bezeichnung RAID-Edition einen Energiesparmodus ab Werk zu aktivieren. Zudem halte ich Energiesparmodi bei HDDs im Server welche nicht direkt über den RAID-Controller gesteuert werden für äußerst fragwürdig. -
System Auslagern zu einem Provider
djmaker antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Virtualisierung
Dann wäre noch das kleine Thema Backup . . . . . -
Dito. Damit der Server in Schwung kommt brauchst Du 3 GB RAM, einen RAID-Controller mit Cache und 2 HDDs (Summe=4).
-
Was ist denn für ein Netzwerkchip verbaut?
-
SBS2003: Googlemail Empfang erst nach Tagen
djmaker antwortete auf ein Thema von Bumbum in: MS Exchange Forum
Ihr habt Euren Router bereits einmal stromlos gemacht? -
Vom SCVMM gibt es meines Wissens nach auch eine Testversion, deren Key 12 Monate gültig ist. Das sollte für den Einmailgebrauch reichen.
-
Du suchst gerade in Google nach de Begriff P2V (physical to virtual).
-
Es gibt einen Agent für Hyper-V. Du kannst die VMs sichern als wenn es physische Server wären, Du kannst aber auch die Hyper-V-Schnittstelle verwenden. Du musst Dir überlegen auf welches Mdium Du sichern willst. Soll es auf band sein, scheidet Backup Exec System Recovery aus, das normale BE kannst Du aber nehmen.
-
Du kannst zur Sicherung die gängigen Produkte von Symantec und CA etc. nehmen. Wie Du das sichern willst hängt von deinem Sicherungskonzept ab.
-
Protokoll Ereignisanzeige kürzen
djmaker antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Du kannst die Protokolle zippen. Filtern kannst Du das m. W. nach mit benutzerdefinierten Ansichten in der Ereignisanzeige, dann aber scheinbar nur als XML. -
Umzug Exchange 2003 zu Exchange 2010
djmaker antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: MS Exchange Forum
Exmerge hat meines Wissens nach eine Grenze von 2 GB für die PST Files. Da bleibt nur Outlook. -
Kann es sein das der Dienstleister auf dem SBS via Assistent als Maildomain muster.de angelegt hat (was ja beim normalen Einsatz des SBS normal wäre)? Schaue mal welche Email-Adressen die User haben.
-
Geht OWA auf dem Server?
-
Nimm 2 Server. Dann kannst Du über den SBS alls auf Band sichern und hast beim Restore nicht das "Henne-Ei" - Problem.
-
Windows 2011 SBS Treiber Probleme
djmaker antwortete auf ein Thema von futurecomp in: Windows Server Forum
Die NVidia NVS / Qurado sollten gehen. Versuche mal das Microsoft-Update bzw. der aktuellen Graka.