-
Gesamte Inhalte
4.172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von djmaker
-
Das ist bereits bekannt? http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/schritt-schritt-anleitungen-windows-schulnetzwerke-81765.html
-
TMG und davorgeschaltener Proxy
djmaker antwortete auf ein Thema von wernbert in: Windows Forum — Security
Du suchst den Upstream-Proxy. Configuring Web Proxy Chaining with Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 (Part 1) -
Citrix via TMG veröffentlichen
djmaker antwortete auf ein Thema von Christoph35 in: Windows Forum — Security
Weil ISA / TMG normalerweise SSL nur über Port 443 zulassen. Such mal im Forum, letztens habe ich hier einen Link reingestellt in dem beschrieben wird wie man SSL auch auf anderen Ports verwenden kann. -
Veeam ist Klasse, allerdings ist das Auslagern der Daten nicht wirklich einfach. Zum Thema Acronis gibt es hier genügend Beiträge (insbesondere Exchange, SQL und DC). Acronis ist Klasse für das Wechseln von HW, bei normaler Datensicherung lass' ich die Finger davon.
-
Citrix via TMG veröffentlichen
djmaker antwortete auf ein Thema von Christoph35 in: Windows Forum — Security
Wird SSL verwendet? -
Meine Empfehlung: Nimm einen separaten Backup-Server. Bestücke diesen mit mehreren SATA-HDDs (1 oder 2 TB) und einem LTO-LW bzw einer Tape Library. Kaufe Dir ein vernünftiges Backup-Programm (nicht Acronis, das kannst Du verschenken an Jemanden den Du nicht magst :-) ) und mache Backup-To-Disk-To-Tape. das geht wunderbar z.b. mit Symantec Backup Exec bzw. Arcserve.
-
2011: Windows Protokolldienst beendet sich ständig
djmaker antwortete auf ein Thema von InterCeptoR in: Windows Server Forum
zudem halte ich ein automatisches Windows-Update von Servern mit automatischen Neustart für grob fahrlässig. Die daraus resultierenden Probleme füllen dieses Forum. -
Fast alle Serverrollen auf nur einer Maschine - Wie anstellen
djmaker antwortete auf ein Thema von qwali in: Virtualisierung
Du kannst den Hyper-V nicht als DC betreiben. Lizenztechnisch wirst Du wohl eine W2k8R2 Enterprise Lizenz beschaffen müssen. Dann kannst Du 4 Instanzen mit diesem OS auf einer physikalischen HW laufen lassen. Folgende Punkte solltest Du mit beachten: -Ausfallsicherheit Server / Redundanz -Backup -
Offlinedateien sind permanent Offline auch über VPN
djmaker antwortete auf ein Thema von svenider in: Windows Server Forum
Oder verwende das AD als Authentifizierung (k. Ahnung ob Du die Anmeldung an der Firewall an den DC delegieren kannst). -
RAM ist momentan die billigste Komponente an Servern. Um es mal im Autojargon zu sagen: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum." :D
-
Reichen für SBS 2011 Standard SATA Platten?
djmaker antwortete auf ein Thema von FrageUndAntwort in: Windows Server Forum
Egal ob SAS oder SATA - unter 4 HDD kommt der Server nicht in Schwung. -
Reichen für SBS 2011 Standard SATA Platten?
djmaker antwortete auf ein Thema von FrageUndAntwort in: Windows Server Forum
Prinzipiell ist SAS der Erfahrung nach besser. Meiner Erfahrung nach haben SATA-HDD eine etwas größere Ausfallwahrscheinlichkeit. Wenn du einen ordentlichen RAID-Controller samt Cache und BBU nimmst gehen auch SATA-HDD. Allerdings würde ich hier mindestens 4 HDD + 1 Hot Spare nehmen, besser wäre 6 + 1. RAM = 16 GB, 1 Quadcore-CPU. -
Vertrauliche Dokumente vor Admin schützen
djmaker antwortete auf ein Thema von tomw in: Windows Forum — Security
Etwas granularer geht es hiermit: Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (Übersicht) -
Exchange 2010 öffentliche Ordner leer
djmaker antwortete auf ein Thema von Opal in: MS Exchange Forum
Was sagt denn ein Blick über Outlook Web Access? -
Meines Wissens nach kann der TMG per Standard SSL nur auf Port 443 bereitstellen. Hier ist der Link zur Nutzung zusätzlicher SSL - Ports: Fix my IT system: TMG : Allow SSL request on an additional port
-
Ungewollter automatischer Mailversand
djmaker antwortete auf ein Thema von SUPERSPORT in: MS Exchange Forum
Eventuell DNS verbiegen . . . . . . . -
Passmark Burnintest, gibt es auch als Testversion mit 20 min Laufzeit.
-
MAPIBlockOutlookRpcHttp $true // ohne Funktion
djmaker antwortete auf ein Thema von Ingorad in: MS Exchange Forum
Du kannst in den Eigenschaften der Benutzer (EMC) Actyvesync deaktvieren, das sollte helfen (eventuell noch OWA). Das sollte auch per Powershell gehen. -
User Logon und Logout report gesucht
djmaker antwortete auf ein Thema von trashcity in: Active Directory Forum
Per GPO erfolgreiche und fehlgeschlagene Anmeldevorgänge loggen. GGF. per Abonnement auf einem zentralen System einsammeln und in Ruhe filtern. -
Manuell für jedes Profil aktivieren. Ich kenne keine Möglichkeit diese zu automatisieren.
-
Auf einmal keine Verbindung ins Internet mehr
djmaker antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Server Forum
Danke für die Info.Man lernt nie aus. :-) -
Ungewollter automatischer Mailversand
djmaker antwortete auf ein Thema von SUPERSPORT in: MS Exchange Forum
Ist die Mail im Queue-Verzeichnis des Exchange noch vorhanden? -
Posteingang leert sich alle 15 min automatisch?
djmaker antwortete auf ein Thema von balalaika in: MS Exchange Forum
Solltest Du keine Regeln mehr benötigen (Client- wie serverbasierte) dann starte auf einem Client Outlook /cleanrules. -
adprep - Berechtigungsproblem
djmaker antwortete auf ein Thema von luckyluk in: Active Directory Forum
In welchem Modus läuft die Gesamtstruktur und die Domäne? -
Auf einmal keine Verbindung ins Internet mehr
djmaker antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Server Forum
Den Switch hast Du auch bereits stromlos gemacht (und auch das DSl-Modem)?