-
Gesamte Inhalte
4.172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von djmaker
-
Exchange 2003 (Informationsspeicher kann nicht bereitgestellt werden)
djmaker antwortete auf ein Thema von VanAxel in: MS Exchange Forum
Die sollten eventuell unter c:\inetoub schwirren. -
Exchange 2003 (Informationsspeicher kann nicht bereitgestellt werden)
djmaker antwortete auf ein Thema von VanAxel in: MS Exchange Forum
Was sagt denn das Backup? -
Bei aller Euphorie: das SP1 ist noch nicht mal draussen. :D
-
page_fault_in_nonpaged_area Server 2008 r2
djmaker antwortete auf ein Thema von TheRatte in: Windows Server Forum
Nimm einmal eine andere Installationsquelle (ISO defekt?) bzw. ein anderes OS. -
2010 Archivierung von Mails/Konten auf Serverebene
djmaker antwortete auf ein Thema von mOoses in: MS Exchange Forum
Du kannst im Exchange die Aufbewahrungsfristen für gelöschte Emails und Postfächer ändern. Ich tue das standardmäßig auf 30 tage einstellen. Damit brauchst Du das Backup in der Regel nur für ein Desaster Recovery. -
SBS sqlservr.exe *32 Auslastung
djmaker antwortete auf ein Thema von treisser in: Windows Server Forum
Welche SQL-Version hast Du im Einsatz? In der Management-Console des SQL kannst Du mehrere CPU-Kerne zuweisen, das sollte die Last besser verteilen. Hast Du den hersteller des WaWi-Systems mal befragt? -
Arcserve Sicherung auf RDX Drive
djmaker antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Server Forum
Danke für die Hinweise . . .ich teste das mal aus und gebe ein feedback. :-) -
Nimm Mailstore (als Testversion) zur Migration.
-
Hallo, kennt jemand eine Anleitung zur Einbindung eines RDX-Laufwerks in Arcserve (15)?
-
Hallo allerseits, kennt sich jemand mit der Freeware SignatureOne aus? Ich bei einem Kunden das Problem das sporadisch alte Signaturen verwendet werden. Hilfe wird dankend angenommen. :-)
-
HP Proliant G6 Array Controller defekt
djmaker antwortete auf ein Thema von epilog in: Windows Server Forum
Deswegen kauft man auch Markenserver. Mit Selbstbausystemen kann man sehr interessante Erfahrungen sammeln. Schön das alles gut gelaufen ist. -
Event ID501 - Windows 2008 SBS max. 75 Lizenzen
djmaker antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Eventuell solltest Du statt den Benutzern Kontakte anlegen . . . . . -
Du hast bereits in die Datenträgerverwaltung der VM geschaut?
-
Windows Server 2008 R2 IP Problem
djmaker antwortete auf ein Thema von BoomRMX in: Windows Server Forum
Und läuft die VM in Taiwan oder am Nordpol? :confused: -
Mit einer NIC kannst Du keine VON-Einwahl realisieren. Der TMG kann dann nur als Proxy genutzt werden.
-
Port 443 auf mehrere interne IP-Adressen
djmaker antwortete auf ein Thema von bernardo in: Windows Forum — Security
Du kannst das meines Wissens nach nur lösen indem entweder: -verschiedene öff. IP-Adressen verwendest -oder, wenn möglich die Zielports änderst (z.B. RDP per NAT von 40000 nach 3389) -> mstsc->meinserver.dyndns.org:40000 -
Du suchst nicht Einfach-PC sondern Einfach-Server (z.B. Fujitsu TX120, HP ML110 etc.). :)
-
Server 2003 in Virtualbox oder VMWare?
djmaker antwortete auf ein Thema von kewes in: Virtualisierung
Sobald der Server RAM swappt war's das. Und ja, die Hersteller verkaufen ESX mit USB-Stick. Und ja, ich kenne etliche ESX-Installation die im Nachgang auf HDD geschwenkt wurden weil die Sticks (vom Serverhersteller) zu unzuverlässig waren. In den genannten Fällen waren es HP und FTS). Mein Server ist es zum Glück nicht. @Dukel: Da die VMs auch irgendwo liegen müssen (lokale HDD, ISCSi, SAN) kann man auch gleich von dort booten. So, das war mein letztes Wort dazu. ich habe keine Lust mich dauernd wegen Krimskrams und Besserwisserei mit Dir zu streiten. Bye -
Server 2003 in Virtualbox oder VMWare?
djmaker antwortete auf ein Thema von kewes in: Virtualisierung
1. Wenn Du die virtuelle HW änderst musst du ggf. Windows neu aktivieren 2. ESX vom Stick zu starten ist meist keine gute Idee, die Sticks gehen sehr häufig kaputt, nimm lieber 1 RAID1 aus 2 HDD -
Zahni, lass' bitte die FB aussen vor. Die daraus resultierenden Probleme mag ich hier ungern lesen. :cool:
-
HP Proliant G6 Array Controller defekt
djmaker antwortete auf ein Thema von epilog in: Windows Server Forum
Ich war davon ausgegangen das die Vorgehensweise analog zu FTS ist. Dort werden LSI-Controller verwendet. Ist das bei HP anders? -
anlage bei einem bestimmten empfänger fehlt
djmaker antwortete auf ein Thema von pischel in: MS Exchange Forum
Welche SBS-Version hast Du? Wie schaut der Blick aus OWA heraus aus? -
Problem mit herabstufen eines dc
djmaker antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Active Directory Forum
Ist das eine selber erstellte Anwendungsverzeichnispartition? Wenn ja, wie sind die Einstellungen für die Replikation? -
HP Proliant G6 Array Controller defekt
djmaker antwortete auf ein Thema von epilog in: Windows Server Forum
1. alle Datenkabel vom neuen RAID-Controller weglassen 2. Konfiguration des RAID-Controllers löschen (auch wenn scheinbar keine drauf ist) 3. RAID-Controller auf die selbe (oder neuere) Firmware bringen welche der alte Controller hatte 4. HDDs stecken, die RAID-Config steht auch auf den HDDs geschrieben, beim Einschalten sollte er das alte RAID übernehmen 5. RAID-Treiber im OS aktualisieren Ein Backup der Daten kannst Du ohne Controller kaum machen. -
2011 Server lässt keine Zugriffe mehr zu...
djmaker antwortete auf ein Thema von marsl84 in: Windows Server Forum
Installiere das und Poste das Ergebnis des Tests. SBS 2011 Best Practices Analyzer (Windows Server Solutions Best Practices Analyzer 1.0) | Blog SBSPraxis.de