
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
MSKB 884453, kein 2000 Server in W2K3 SBS Domain?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich beschäftige mich gerade ein wenig mit dem Thema SBS2003 und bin gerade auf ein Statement des englischen Knowledgebase Artikels 884453 gestoßen, in dem es heisst: Only one SBS server can exist on the domain. If SBS 2003 is installed, no other SBS 2003 or 2000 server can be installed on the same domain. Verwirrenderweise steht in der deutschen Übersetzung: In der Domäne darf es nur einen SBS-Server geben. Wenn SBS 2003 installiert ist, darf kein weiterer SBS 2003- oder SBS 2000-Server in derselben Domäne installiert sein. Kann ich davon ausgehen, dass die deutsche Übersetzung die korrekte ist und das sehr wohl Windows 2000 Server in einer Windows Server 2003 SBS Domain existieren können? Gruß Wolke -
Exchange+Outlook Vertreterregel für Posteingang?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Das Problem ist, dass es DAU sicher sein muss und jede "abnormale Änderung", die ein wenig Gehirnschmalz und sowie Änderungen der gewohnten Benutzung erfordert sofort auf Ablehnung stößt. Davon abgesehen wäre aus Sicherheitsgründen bedenklich die Kennwörter der jeweils anderen Kollegen preiszugeben und hier beisst sich wahrscheinlich sowieso die Katze in den Schwanz... -
Windows 2003 R2 Terminalserver - pro device-Lizenzen als pro-User verwenden?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Canni in: Microsoft Lizenzen
Mischen geht, jedoch mit der Einschränkung, dass dies erst ab zwei Terminal Servern möglich ist. TS 1 wird bspw. per User lizenziert, TS2 per Device. Ob das Sinn macht ist die andere Frage und kommt auf das Zugriffsszenarion an. Interessant finde ich allerdings die Aussage zu den biologischen Nutzern. Gibt es da von MS ein offizielles Statement? Mal davon abgesehen, dass ein Tracking bei einer biologischen Zuordnung relativ schwierig wird... ;) Zitat MS: Benutzer-CAL (User CAL) Jede TS-Benutzer-CAL gestattet einem Benutzer (der ein beliebiges Gerät verwendet), Windows-Sitzungen auf einem Ihrer Server durchzuführen. Einge genaue Definition würde ich dies zumindest nicht nennen. Es ist aber davon auszugehen, dass MS mit der nächsten Serverversion das Tracking dahingehend anpasst, dass eine per User TS CAL einem ADS Nutzeraccount zugewiesen wird. Wie es derzeit bei der per Device Lizenzierung funktioniert hat Brian Madden vor kurzem herausgefunden. -
HP Thin Client automatisch ausschalten wenn die Sitzung getrennt wird...
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Forum — Allgemein
Ich kenne die 5520 mit Windows, aber selbst die bieten eine solche Funktion nicht. Ich denke auch, dass es keinen Sinn macht eine solche Funktion zu implementieren. Stell Dir vor, der Nutzer meldet sich aus Versehen ab oder Du willst einfach nur die Connection testen... zack das Teil schaltet sich gleich ab. Und selbst wenn man eine solche Funktion benutzerbasierend aktivieren könnte würde ich Sie nicht nutzen. Ich kann mir aber den Hintergrund Deiner Frage gut vorstellen: "Das ist ja alles in Englisch :eek: ... wo muss ich da hinklicken um den auszuschalten? :shock: " Typische DAU Reaktion... :) -
Exchange+Outlook Vertreterregel für Posteingang?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
OWA wird in diesem Fall nicht eingesetzt... -
Exchange+Outlook Vertreterregel für Posteingang?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und umreisse es mal kurz: Ein Netzwerk mit X Nutzern, 1x Exchange Server 2003 und X mal Outlook 2000. Der Exchange saugt die Mails mittels Third Party POP3 Connector und teilt diese den Nutzern zu. Folgendes Szenario: Nutzer A wird krank und fällt 3 Wochen aus. Sämtliche Mails werden nun weiterhin in das Postfach von Nutzer A zugestellt. Nutzer B ist die Vertretung von Nutzer A und muss aufgrund der langen Ausfallzeit von A Zugriff auf seine Mails haben. Gesucht wird eine Möglichkeit, die es erlaubt, dass Nutzer B Zugriff (erstmal egal wie) auf die Mails von Nutzer A erhält unter der Vorraussetzung, dass kein administrativer Eingriff am Exchange Server durch Fachpersonal notwendig ist. Also sowas wie eine "HeuteistKollegeAkrankichklickeeinenknopfundbekommealleseineemails" Lösung für DAUs... Gibt es sowas? Gruß Wolke -
W2k3 Terminal Server in Arbeitsgruppe
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von MGAT in: Windows Server Forum
Es empfiehlt sich daher sowas wie einen GPO Admin einzurichten, der zum Bearbeiten der GPO Settings benutzt wird. Mit dem richtigen Admin Account kommt man dann garnicht erst in die Verlegenheit sich selber auszusperren. -
Verhindern der Löschrechte für Drucker auf Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von tkress in: Windows Server Forum
Weiterhin lässt sich per TS GPO das Löschen von Druckobjekten verhindern, das ist "DAUsicher". -
Auflösung stellt sich zurück wenn keine lokalen Admin Rechte?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Forum — Allgemein
GPO kann ich ausschliessen, da es ja bei anderen Rechnern nicht auftritt. Es ist also definitv ein lokales Problem der HP Maschinen. Ich hab noch einen anderen Tipp bekommen, wenn es funzt melde ich mich noch mal dazu. -
Auflösung stellt sich zurück wenn keine lokalen Admin Rechte?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Forum — Allgemein
Niemand eine Idee oder auch nur den Hauch einer Ahnung/Vermutung? :) -
Auflösung stellt sich zurück wenn keine lokalen Admin Rechte?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem bei ein paar HP Compaq d330m PCs. Die Auflösung kann ein Domain Nutzer ohne lokale Admin Rechte problemlos ändern. Startet er den PC neu wird die Auflösung wieder zurückgestellt. Verpasst man dem Nutzer lokale Admin Rechte behält "der Gute" die Auflösung. Sobald ihm dieses Recht wieder entzogen wird wird beim nächsten Neustart die Auflösung zurückgestellt. Der Monitor funktioniert korrekt, an einem anderen PC behält er die Auflösung. Das Aktualisieren der Grafikkartentreiber und das Einspielen der Monitor Treiber brachten auch kein Erfolg. Hat noch jemand eine zündende Idee? -
TS Lizenzprobleme lassen sich aber nicht durch einfaches Einspielen eines ICA Clients lösen...
-
Adprep von W2K3 auf W2K3 mit Exchange Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Active Directory Forum
Das war kurz und knapp. :) Danke! -
Adprep von W2K3 auf W2K3 mit Exchange Server
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hall zusammen, ich habe mal eine kleine Frage bezüglich Adprep. Folgende Ausgangssituation: 1x W2K3 Standard R1, DC mit Exchange 2003 SP2 1x W2K SP4 DC Der W2K DC soll platt gemacht werden. Mit dcpromo wird er heruntergestuft und anschließend aus der Domain entfernt. Ein neuer W2K3 DC soll der Domain hinzugefügt werden. Betriebssystem ist Windows Server 2003 Standard R2. Nun das "Problem". Das Schema ist noch R1 und muss dementsprechend auf R2 erweitert werden. An sich kein Problem, zweite CD vom R2 in den R1 DC und adprep ausführen. Gibt es bezüglich des Exchange noch etwas zu beachten? Muss das Schema vor oder nach dem Upgrade auf R2 für den Exchange noch extra angepasst werden oder kommt der Exchange problemlos mit dem R2 Schema klar? Gruß Wolke -
Windows Terminal-Server 2003 absturz
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Würde mal tippen, dass es sich um MS handelt. Keine Ahnung, was weg5st0 da mit PSS meint... -
Terminalserver Lizenzserver: Liste der Lizenzserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von giebeler in: Windows Server Forum
Was die Lizenzkonsole versucht ist relativ unwichtig. Wichtig ist, dass das TS seinen Lizenzserver schluckt und dass macht er in der Regel, wenn Du ihn entsprechend vorgegeben hat. Du kannst das ganz einfach prüfen, indem Du das Eventlog kontrollierst. Wenn die Terminalservices ein Problem bei der Suche nach einem verfügbaren Lizenzserver haben werden sie sich hier "ausheulen". Gibt es den Lizenzserver noch im Netz und ist die Terminaldienstelizenzierung installiert? -
Terminalsverver: Zurordnung Druckertreiber Terminalserver zu Client
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von giebeler in: Windows Server Forum
Geht recht einfach (siehe MS KB239088 Artikel, der auch für W2K3 funktioniert). -
Windows Vista und Windows 2000 Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von cschra in: Microsoft Lizenzen
Das beantwortet aber nicht die gestellte Frage, die durchaus berechtigt ist. Vielleicht sollte man die Frage etwas konkretisieren: Wird ein Windows 2000 Terminal Server Lizenzserver für den Zugriff auf Windows 2000 Terminal Server weiterhin auf die Betriebssystemequivalenz "zurückgreifen" und integrierte TS CAL Token ausstellen? -
Garnicht, denn sie (die 120 Tage) zählen ab Installationszeitpunkt der Terminal Services. 120 Tage ist der Kulanzeitraum, in dem ein TS Verbindungen akzeptiert, solange er keinen Lizenzserver findet.
-
Mehr Sicherheit beim TS WK2000/2003?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von dirvish in: Windows Server Forum
Mein Tipp, warte auf den neuen Windows Server (siehe hier). -
Citrix PS 4.0 - Clientzugriffslizenzen werden nicht erteilt
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Um Gottes Willen... In einer Testumgebung kann man das sicher mal machen, in der Praxis würde ich aber davon abraten. Spuckt der TS noch andere Lizenzfehler aus? Ab SP1 musst Du den Lizenzserver auch nicht mehr über die Registry zuweisen sondern kannst dies über die Terminaldienstekonfiguration machen. -
Virenscanner auf Terminalserver?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
Gegebenenfalls kann der Hersteller dazu etwas sagen. Oft gibt es ein How-To für die Programme beim Einsatz auf Terminal Servern. -
DAT72 fasst nur 36 bzw. 37 GB?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Ein Großteil sind ganz normale Word, Excel Dateien. PDFs, ein paar fette Outlook PSTs, ein paar Acronis Image Files sowie ein paar VMWare Disks. Kann jetzt garnicht genau sagen, wie die Acronis Images komprimiert sind... Einige Exe Files sind auch dabei. Trotzdem finge ich es schon ein wenig auffällig, dass die Sicherung kurz nach der 36GB Grenze aufgibt. Ich werde die nächsten Tage mal bei FSC anrufen. Mal sehen, was die mir noch sagen können. Übrigens ist der Link bei HP unter: "How do I know data compression is working?" Ansonsten danke erstmal für die Antworten. -
Hallo, nicht ganz Windows bezogen aber da einige von euch sicher mit diesem Laufwerk arbeiten vielleicht doch hier richtig (Wie wäre es denn eigentlich mal mit einem Hardware Subforum?). Folgendes Problem: 1x FSC Primergy TX 150S4 mit FSC DAT72 Tape Drive (DDS5). Das Laufwerk soll ja angeblich 72GB komprimiert packen. Leider ist es aber so, dass von Backup Exec nur knapp 37GB auf das Tape (Fujifilm DG5-170M 36GB/72GB) geschrieben werden. Das Tape wird dann ausgeworfen und BE möchte dann ein neues Medium haben. Schiebt man das neue Medium rein, wird der Job wegen Zeitüberschreitung abgebrochen (die automatische Abbruchfunktion ist aktiviert). Das gesamt zu sichernde Volumen beträgt jedoch insgesamt maximal "nur" 66GB, müsste also locker auf das Tape passen. Einzige Besonderheit in diesem Fall ist, dass knapp 45GB auf einer externen HD liegen. Hard- und Softwarekomprimierung sind ebenfalls für die Jobs aktiviert. Wieso sicher er trotzdem nur 37GB? Gruß Wolke
-
NT Arbeitsplatz in VMWare migrieren?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Virtualisierung
Schaut sehr interessant aus. Ich teste es gerade mit einem WinXP PC. Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Sache sogar kostenlos. Der Converter Starter sowieso und um die VMWare Maschine hosten zu können müsste der Player reichen, den es nach meinem letzten Infos ebenfalls kostenlos gibt...