
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
Was empfohlen wird, muss nicht immer mit dem übereinstimmen was auch umgesetzt wird. Hab zwar noch nie einen TS in eine SBS Domain gepflanzt aber normalerweise muss es nicht zwingend der SBS sein, der den Lizenzserver hostet. Herausfinden wird man es nur, indem man die Terminaldienstelizenzierung startet. Auf einem der Server muss sie ja laufen... Jedes Gerät, das auf den TS connectet benötigt und verbraucht eine TS CAL. Ist eine Milchmädchenrechnung. Hast Du mehr Geräte, als Nutzer, die eine Verbindung zum TS herstellen nimmst Du per User TS CALs. Sind es mehr Nutzer als Geräte werden es per Device TS CALs.
-
Berechtigung für Drucker auf Terminalserver
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von KLDAH in: Windows Server Forum
Garnicht, zumindest ist mir kein Weg bekannt das zu verhindern... An Deiner Stelle würde ich die Spielerei mit den Treibern sein lassen und die notwendigen Arbeiten selber durchführen. Citrix bringt schon genug Druckerprobleme mit sich. Du solltest Dir nicht noch zusätzlich welche schaffen. -
Da steht nichts zur Terminal Server Lizenzierung. Da geht es lediglich um die Lizenzierung von Anwendungen in TS Umgebungen, was aber nicht das Selbe ist. Die per User Lizenzierung ist fast immer bei Terminal Server Umgebungen zu bevorzugen, da in den meisten Fällen auch der mobile Zugriff auf die Serverfarm/den Server notwendig ist. Statt für 30 zugreifende Client, die von 15 Nutzern genutzt werden kaufe ich dann 15 per User TS CALs... Wieviel TS CALs hast Du denn nun genau? Nicht das Du hier normale CALs mit TS CALs mischt... Ansonsten muss einer Deiner W2K3 Server die Terminalserverlizenzierung installiert haben. Bei dem fängst Du an und schaust in die Lizenzierung....
-
Windows 2003 Terminal Server Lizenzen vor Fristablauf wieder freigeben
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: Microsoft Lizenzen
Die TS Lizenzierung funktioniert automatisch. Nach max. 89 Tagen laufen die permananten TS CALs ab, werden freigegeben und können von den neuen Clients gezogen werden... -
Es gibt nicht viele Vorteile. Auch mit dem Longhorn Server wird er die neusten "Goodies" nur im Zusammenspiel mit Vista Clients nutzen können. Ansonsten kann man die Unterstützung größerer Auflösungen als Vorteil sehen, wenn man diese benötigt. Ansosnten fand ich, dass er eher langsamer beim Zugriff auf W2K3 Server ist...
-
Outlook auf TS - wo die .pst ablegen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von eXOs in: MS Exchange Forum
Wir haben auch einige Kunden, wo wir es mit einer Netzwerk PST gelöst haben/lösen mussten. Bisher gab es noch keine Probleme. Nur eine Ausnahme, da ist die PST schon über 1 GB. Wenn irgendwann die Grenzen erreicht sind muss sicher eine andere Lösung her aber wenn die Anforderungen am Anfang nicht so hoch sind und das normale Mailing reicht kann man es sicher machen. -
FreePDFXP hat sich schon bei vielen Kunden als machbare und unkomplizierte Lösung bewiesen, wenn es nur um das Erstellen von PDFs auf Terminal Servern geht. Der Link ist besonders bei published Apps interessant.
-
Eingabegebietsschemaleiste per GPO deaktivieren
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hier die Lösung -
Der 2003 SBS Lizenzserver kann auch 2000-er TS CALs ausstellen....
-
Eingabegebietsschemaleiste per GPO deaktivieren
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, kurze Frage. Kann man per GPO die Eingabegebietsschemaleiste deaktivieren? Hab schon gesucht aber nichts gefunden... Gruß Wolke -
Longhorn Server Beta3 verfügbar
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: Windows Server Forum
Tatsache, klein und niedlich hat sich die Option dort versteckt... Danke! Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, ob und wie man die Domainanmeldung auf Classic zurückstellen kann ist der Tag gerettet. Kann doch nicht sein, dass sich die User jetzt mit UPN oder domain\nutzername anmelden müssen. Da bricht doch da glatte Chaos aus.... :suspect: -
Longhorn Server Beta3 verfügbar
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: Windows Server Forum
Kann mir mal jemand verraten, wo bzw. wie man die verstärkte Sicherheitskonfig deaktivieren/deinstallieren kann? -
Terminal Server Lizenzen - User od. Device
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Bullet in: Microsoft Lizenzen
Dann wollen wir das Thema, aus gegebenem Anlass, etwas auffrischen. Leider ist PC-Ware nicht in der Lage mir bezüglich der Problematik "per User = AD Nutzer oder biologischer Nutzer" eine fachlich richtige Antwort zu geben. Auch Microsoft scheint nicht so recht auf die Mails seiner Partner reagieren zu wollen (werd da wohl noch mal anrufen müssen). Äußerst interessant finde ich jedoch ein Statement aus dem Handbuch der Beta, welches meine Vermutung bestätigt: Zitat: A TS Per User CAL gives on user account the right to access a terminal server from an unlimited number of client computers or devices. Mal davon abgesehen, dass dieses Statement noch keine rechtliche lizenzrechtliche Relevanz besitzen muss (obwohl es technisch ja garnicht anders geht) wäre jetzt interessant zu wissen ob es lizenzrechtlich ein Verstoß wäre, wenn man einen AD Account für mehrere Mitarbeiter nutzt (bspw. Schichtarbeiter/inen)...? Und noch spannender, gilt diese Aussage auch für W2K3 Server (sowohl TS CALs wie auch normale CALs)? BTW: Wie wäre es mal mit einem Longhorn Subforum? Gab es ja für Vista auch... -
Hast Du schon die Forumssuche bemüht? Das Thema wurde bereits mehrfach besprochen...
-
Mit dem machst Du folgendes: Nimm ihn, verlasse den Serverraum, gehe zur nächstbesten Mülltonne und packe ihn behutsam hinein. Verschließe anschließend die Mülltonne, lass sie von den Reinigungskräften entleeren und verwende ihn (den Fallback) NIE wieder, denn der ist, genauso wie der UPD von Citrix, Müll. Der 1320 ist kein Sonderling, sollte also durchaus funktionieren. Welche Treiber verwendest Du? Drück über besondere Anwendungen? Im Client Server Betrieb druckt er normal? Wie sieht es mit dem Drucker aus, wenn Du ihn fest auf dem TS installierst?
-
Longhorn Server Beta3 verfügbar
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: Windows Server Forum
Momentan nervt mich am meisten dieser beknackte Anmeldebildschirm (ist ja wie Vista... *würg*, kann man den abstellen und auf good old classic switchen?) und die ständig abstürzende MMC... Der Rest geht jetzt erstmal... -
Longhorn Server Beta3 verfügbar
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: Windows Server Forum
Die Firewall bzw. den Dienst habe ich natürlich "getötet"... Komischerweise gehts jetzt aber. Bei dem einen Server aber erst, nachdem ich den Dienst deaktiviert und den Server neu gebootet habe... komisch. Ich werd das mal beobachten. Ich stampfe noch ein paar Maschinen aus dem Boden und tob mich dann aus. :D Mal sehen, was die Terminal Services so hergeben... In dem Zusammenhang mal eine Frage. Was mache ich mit nur einem Lizenzkey, wenn ich mehrere VMs zum laufen bringen will bzw. wie komme ich an mehrere Lizenzkeys heran? -
Longhorn Server Beta3 verfügbar
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: Windows Server Forum
Funktioniert bei euch der Zugriff über RDP (Remoteverwaltung nicht TS)? Habe auch das Problem, dass ich vom Hostsystem (die Server laufen auf VMWare Server) nicht auf die Guests und umgekehrt zugreifen kann. Internet geht aber komischerweise, da die Server derzeit noch ihre IPs vom Router zugewiesen bekommen. Angeblich hat Longhorn ein Porblem mit dem AMD Netzkartentreibern der VM... Zumindest funktioniert bei den Servern untereinander Ping und Filezugriff. Mehr konnte ich bisher nicht testen. Wie siehts bei euch mit dem Netzzugriff aus? -
Terminalserver-Fallbackdruckertreiber ich find es nicht
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Server Forum
Computerkonfig --> Administrative Vorlagen --> Windows Komponenten --> Terminaldienste --> Client/Server Datenumleitung --> Verhalten des Terminalserver Fallbackdruckertreibers???? -
Abweichendes Routing für SMTP
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von uwegabbert in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Problem ist trotzdem, dass er die Daten zur Default Route schicken muss... da hilft auch die SMTP Einstellung nicht viel. -
Outlook auf TS - Fehler 0x80040119
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Volvotrucker in: MS Exchange Forum
Wie siehts auf einem normalen Client mit dem Versand aus? -
Abweichendes Routing für SMTP
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von uwegabbert in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich wüsste jetzt keinen Router/Host, der sowas unterstützt. Das Problem ist, dass das Routing auf Layer 3 stattfindet, während SMTP und WEB Layer 7 Protokolle sind... Ich lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren. -
nimmt Exchange Mails von anderem Mailserver sofort an?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Danke für die Infos! -
nimmt Exchange Mails von anderem Mailserver sofort an?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, bin leider nicht so richtig fündig geworden, was das Thema angeht. Folgender Ist-Zustand: W2K3 SP1 mit Exchange 2003 SP2 Derzeit sind die Clients so konfiguriert, dass Sie von einem weiteren Mail Server im Netz (kein Exchange) mittels zusätzlichem POP3/SMTP Konto Mails abholen, die aus dem Inet kommen. Mit diesem Mischmasch ergeben sich natürlich einige Problemchen, die ich gern abstellen würde. Ich hatte mir dazu Folgendes überlegt: 1. Der zusätzliche Mail Server (nennen wir ihn Mail1) stellt per SMTP alle externen Mails an den Exchange zu bzw. leitet diese an ihn weiter. DerExchange nimmt die Mails entgegen und leitet sie intern weiter. 2. Der Exchange (Mail2) versendet alle Mails zum Internet über den SMTP Connector der auf Mail1 zeigt. Die eigentliche Frage: Nimmt der Exchange per Default die Mails von Mail1 entgegen und/oder reicht es, wenn der SMTP Connector korrekt zum Mail1 eingerichtet ist? Gruß Wolke -
Ja, er ist dann "nackig".