
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
DFS mit AccessBasedEnumeration
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Server Forum
Funktioniert es denn, wenn Du es auf die jeweiligen einzelnen Freigaben anwendest? -
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein mehrseitiges TIF Dokument in ein Word Dokument einzufügen, so wie man es mit Grafiken macht. Idealerweise soll das Dokument komplett mit allen Seiten eingefügt werden. Word geht jedoch bei und fügt nur die erste Seite ein. Das TIF entstand aus einem eingescannten mehrseitigem Dokument und kann auch nicht über die Bild- und Faxvorschau anzeigt werden. Erst Tools wie Ifranview können das Dokument vollständig mit allen Seiten anzeigen. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es nicht möglich ist ein solches Dokument in Word komplett einzufügen... Es handelt sich dabei um Word 2000, SP3 mit allen Updates auf einem W2K3 Terminal Server. Wer weiss mehr dazu und kann mir da weiterhelfen? Gruß Wolke
-
W2k3 Term. Server Task Manager Reiter User
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Link0190 in: Windows Server Forum
Der Kram steckt irgendwo in den Usersettings. Dürfte alles in den Einstellungen für das Startmenü und die Taskleiste zu finden sein. Übrigens erhälst Du einen "Zugriff verweigert" Fehler, wenn Du als normaler Nutzer andere abmelden möchtest... von daher ist es nicht so kritisch wie es ausschaut. -
Es ist immer anzuraten solche Dienste nie gemeinsam auf einem Server laufen zu lassen. Es gilt hier das Selbe wie für die Kombi DC=TS/TS=DC. Wenn Du die Forumssuche bemühst wirst Du einiges dazu finden.
-
Terminallizenzserver zu anderer Domain verbinden
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von M.J. in: Microsoft Lizenzen
:confused: Indem Du ihn einfach installiert? ;) -
Terminallizenzserver zu anderer Domain verbinden
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von M.J. in: Microsoft Lizenzen
Das wird so sicher nicht funktionieren siehe hier beim Punkt TS Licensing Service Scope. -
Deadline für SQL 2000 Server Support?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS SQL Server Forum
OK Danke! Und was bedeutet der extended Support? Sind das spezielle Supportverträge, die man mit MS Abschließen muss um diesen zu erhalten? -
Hallo zusammen, gibt es seitens Microsoft eine Deadline für die Unterstützung/den Support vom SQL 2000 Server? Gruß Wolke
-
Terminal Server User kann sich keinen Drucker zuordnen.
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Pimboli in: Windows Server Forum
Druckerinstallation für normale Nutzer sind nur möglich, wenn es sich um installierte und freigegebene Drucker auf einem Printserver oder einem Client handelt. Alle Drucker, die einen lokalen Port benötigen können mit administrativen bzw. hauptbenutzerrechten installiert werden. -
Terminal Server 2003 - nicht alle verbundenen Drucker anzeigen aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
OK, die Einstellung ist ja auch Default. Wie sieht es denn bei einem komplett neu eingerichteten Nutzeraccount aus, der bis auf Domain Benutzer und Remotedesktopanmeldung am TS keine Rechnte hat? Ist der auf von dem Problem betroffen? -
Terminal Server 2003 - nicht alle verbundenen Drucker anzeigen aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Welche Einstellung meinst Du genau? -
TS-Gatewayserver & RDP over https
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von tsc in: Windows Server Forum
Für die die nicht so lange warten wollen ist dieser Link vielleicht interessant. -
Ersten Citrixserver in der Farm clonen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Fast richtig... ;) SA= Subscription Advantage aber von der Bedeutung genau das was Squire beschrieben hat. Wir haben den 4.5 jetzt bei zwei Kunden am Start und bisher scheint diese Version weitaus stabiler als der PS 4.0 bei seinem ersten Release. Er leidet nicht an den Problemen, die der 4.0 im ungepatchten Zustand hat. Störend ist allerdings die halb fertige Migration der PSC zur ASC. Allerdings muss man in der PSC nicht mehr wirklich viel rumkonfigurieren. -
Terminal Server 2003 - nicht alle verbundenen Drucker anzeigen aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Betriebsystem? Service Pack? mit oder ohne Citrix? -
Terminal Server 2003 - nicht alle verbundenen Drucker anzeigen aber wie?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Meinst Du damit ein weiterer oder ein spezieller? Noch nicht aber wie wärs damit, wenn Du das Profil des Nutzers (angenommen es betrifft nur einen) mal platt machst und ein neues erstellen lässt? -
Sonst hätte ich es nicht geschrieben Nö ;) Geht auch ist aber genauso kompfortabel wie mit den NTFS Berechtigungen.
-
Ersten Citrixserver in der Farm clonen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Hast Du keine aktuelle/laufendes SA? -
Entweder für eine solche Lösung Geld ausgeben oder mit NTFS Berechtigungen arbeiten. Das eine kostet Geld, das andere ist umsonst. Hat sicher beides seine Vor- und Nachteile.
-
Update auf TS Mozilla und Thunderbird?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von taaab431 in: Windows Server Forum
Um mal auf eine Deiner Fragen einzugehen. Das Update von Firefox und Co. machst Du persönlich. Wenn es auf dem TS so weit kommt, das User ihre Software updaten kannst Du Dich warm anziehen, weil Du dann irgendwann nicht mehr durchsiehts. Mal davon abgesehen, dass die Nutzer administrative Rechte benötigen. -
Ich denke ihm ging es eher um flexibel denn um kostengünstig. In dem Fall ist die per User Lizenzierung besser und flexibler als die per Device Lizenzierung.
-
Office 2003 stürzt unter win2k3 und Citrix öfters ab
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Mr.Anderson in: Windows Server Forum
Die Antwort auf die Frage nach den Updates wäre noch zu klären. Wenn das Office korrekt installiert ist (viel kann man ja nicht falsch machen) und auch sonst keine unnützen/störenden Add-Ins für das Office installiert sind ist es eine stabile Geschichte, die bisher bei keinem Kunden Probleme gemacht hat. Wenn es Probleme gab dann immer in Umgebungen, die wir übernommen haben. Da ist es allerdings schwierig nachzuvollziehen was die Vorgänger gemacht haben. Ansonsten sind die Dokumente selber auch oft eine Fehlerquelle. So gibt es bspw. Unterschiede zwischen DOC und RTF und auch zwischen alten und neuen Dokumenten. -
Ersten Citrixserver in der Farm clonen
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Wenn Du Dich erkundigt hast wirst Du sicher auch auf die Empfehlung gestoßen sein es nicht zu machen. Auch wenn ich Dir nicht wirklich weiterhelfen kann (habe bisher noch keinen Citrix Server geklont) rate ich Dir von dem Vorgehen ab. Nimm den "Steß" auf Dich und setze die Kiste neu auf. So viel Anwendungen können es ja nicht sein oder? Wenn später Fehler auftreten kannst Du Dir nie sicher sein, ob sie direkt/indirekt mit dem Cloneing zu tun haben. Die Fehlersuche kann dann zeitintensiver sein als der "Streß" mit der Neuinstallation. Vielleicht solltest Du in dem Zusammenhang überlegen deine Farm gleich auf PS 4.5 hochzuziehen. Der Zeitpunkt wäre ja günstig... -
Wenn Du beschränken etwas genauer definieren könntest könnten wir Dir dazu vielleicht eine Antwort geben. Beschränken ist ein ziemlich weit gefasster Begriff....
-
Problem mit halb deinstalliertem Exchange Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Funktioniert leider nicht in meinem Fall, die Fehler sind die selben. Muss ich eventuell das SP für Exchange noch überbügeln? -
Die Symbols sind installiert, nun kommt folgende Fehlermeldung beim Auführen von Adplus: C:\adplus>adplus -hang -pn OracleServicefin -o c:\adplus *** ERROR *** ADPlus is not configured properly. Either the file CDB.EXE is missing from C:\ad plus or ADPlus.vbs is not running from the debuggers installation directory. Ple ase place ADPlus.vbs in the debuggers installation directory or try re-installin g the Debugging Tools for Windows. Log data below: ADPlus Version: 6.03.002 ADPlus Version Date: 02/21/2006 OS Version: 5.2 OS Build: 3790 DateTimeStamp: Date_06-29-2007__Time_08-06-5151 ADPlus was run on: Servername Debuggers Installation Directory: C:\adplus Hat noch jemand einen Tipp für mich?