
Wolke2k4
Members-
Gesamte Inhalte
2.235 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wolke2k4
-
RDP über VPN: Drucker offline
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von groszmann in: Windows Server Forum
Kannst Du den Drucker direkt über den TS ansteuern (bspw. über IP)? Wenn ja spar Dir den Weg über den Printserver und installiere den Drucker über einen TCP/IP Anschluss auf den TS . Alternativ kannst Du auch mal den Minolta ebenfalls fest auf den TS installieren und mit einem Local Port (\\druckserver\freigabenameKonicaMinolta) als Anschluss einrichten. -
TS Lizensierung/Lizensierung bei der Installation (Win2k3R2 x32)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Hannibal in: Microsoft Lizenzen
Wo bist Du bzw. wo schaust Du? In der Terminaldiensteverwaltung kannst Du nur pro Gerät oder pro Benutzer auswählen. Pro Server gibt es dort nicht... -
Namen in der global addresslist korrigieren?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Active Directory Forum
Hört sich noch besser an, Danke! -
Namen in der global addresslist korrigieren?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Active Directory Forum
Schau ich mir mal an, Danke! -
Namen in der global addresslist korrigieren?
Wolke2k4 hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo, gibt es einen Weg Nutzer, die in der gloablen addresslist falsch dargestellt werden zu korrigieren, ohne den AD Account zu plätten? Das Problem ist, dass bis auf zwei, drei Nutzer alle Nutzer nach dem Schema: Nachname, Vorname in der addresslist aufgerüht sind. Dies führt natürlich zu irritationen bei einigen Nutzern. Kann man diesen Schönheitsfehler korrigieren? Gruß Wolke -
Bitte um Auflösung folgender Frage
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Hmm... na ja mein CCNA ist wohl doch schon zu lange her... :) Wenn IS-IS ebenfalls ein Routing Protokoll ist, dann kann es ja nur IGRP und IS-IS sein? -
Bitte um Auflösung folgender Frage
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Die Antwort steckt bereits in der Frage... Routing Protokolle sind RIP und IGRP, der Rest ist Käse... -
Auch von mir die Empfehlung einen zusätzlichen Server einzusetzen! Ansonsten ist Citrix (Abhängig von den Zielstellungen der Umgebung) sicher ein mehr als brauchbares "AddOn". Der Einsatz sollte vorher jedoch genaustens überlegt werden. Dazu suchst Du Dir am Besten einen kompetenten CSA (Citrix Solution Advisor) in Deiner Nähe. Mit dem PS 4.5 ist es (bin mir jedoch nicht ganz sicher) auch wieder möglich, diesen auf einem Domain Controller zu installieren. Ob der reine TS bei dieser Anzahl von Clients ausreicht bestimmen unter anderem folgende Kriterien: 1. Bandbreite der WAN Verbindungen sowohl im TS Netz als auch in der Außenstelle 2. Bandbreitenanforderungen der TS Sessions, die wiederum vom "Anwendungsmix" und dem Verhalten der Nutzer bestimmt wird. 3. Druckverhalten (Massen- oder Normaldruck), welches wiederum Einfluss auf die Bandbreite hat 4. Flexibilität bezüglich der Anwendungsbereitstellung (Zugriff nur via VPN oder auch via Web) 5. Erweiterbarkeit 6. Ausfallsicherheit 7. Management 8. Budget 9. Hardwareausstattung 10. und das nicht zu unterschätzende Know How Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Eine "eierlegende Wollmilchsau", wie Du sie aus dem Boden stampfen willst ist eine heiße Geschichte und würde mir persönlich täglich mehrmals Magenkrämpfe bereiten, wenn ich für sie verantwortlich wäre. Vor lauter Angst würde ich fast jede Woche zum Imageprogramm greifen, um das Teil regelmäßig zu sichern. Spätestens nachdem keine Ersatzkomponenten für die Hardware mehr verfügbar wären, würde ich wohl auch Nachts schlecht schlafen... ;)
-
TS Lizensierung/Lizensierung bei der Installation (Win2k3R2 x32)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Hannibal in: Microsoft Lizenzen
Verstehe ich jetzt etwas nicht? Du kannst nur einen Lizenzierungsmodus pro Server auswählen. Welcher ist bei Dir eingestellt? -
RDP mit Aufloesung 1680 x 1050 ?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Tancred in: Windows Forum — Allgemein
Oder er installiert den 6.0-er Client... er hat sozusagen die Qual der Wahl. :) -
RDP mit Aufloesung 1680 x 1050 ?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Tancred in: Windows Forum — Allgemein
Bei mir auch, nur das Problem mit dem verkleinen Button besteht trotzdem. Du kannst die Session nicht wieder im Vollbildmodus darstellen lassen, wenn Du sie vorher verkleinert hast. Das geht erst wieder, wenn die Session getrennt, der RDP Client für Vollbild aktiviert und die Verbindung zum Server wiederhergestellt wird.... -
RDP mit Aufloesung 1680 x 1050 ?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Tancred in: Windows Forum — Allgemein
Der 5.2 Client unterstützt diese Auflösung nicht wirklich. Habe hier das gleiche Problem, muss auch auf viele Kundensysteme. Größere bzw. diese Sonderauflösungen werden erst mit dem RDP 6.0 Client unterstützt. Dann klappts auch mit dem verkleinern. -
Symantec Backup Exec für Windows Server
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Server Forum
Wir setzen BE schon sehr lange ein. Die "Bananenfarbe" hat mich anfangs auch gestört. Aber bisher wurde ich noch nicht negativ überrascht. BE läuft wie gewohnt stabil. Eher selten kommt es mal vor, dass die Dienste abschmieren. Das Problem tirtt aber auch mit pre Symantec BE auf. Das Live Update ist sehr praktisch. Die Bedienung hat sich nicht gravierend verändert. Wer die 9.x kennt, kommt auch mit der 11D klar. -
TS Lizensierung/Lizensierung bei der Installation (Win2k3R2 x32)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Hannibal in: Microsoft Lizenzen
Vorliegen und eintragen hat nichts mit den Einstellungen in der Terminaldienstekonfiguration zu tun. Du kannst tausende von Device CAL Token im Lizenzserver eintragen. Wenn Deine TS jedoch auf per User Lizenzierung konfiguriert sind, interessieren diese die Device CALs nicht die Bohne. -
TS Lizensierung/Lizensierung bei der Installation (Win2k3R2 x32)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Hannibal in: Microsoft Lizenzen
Kann es sein, dass der TS auf per User Lizenzierung eingestellt ist? -
TS Lizensierung/Lizensierung bei der Installation (Win2k3R2 x32)
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Hannibal in: Microsoft Lizenzen
Nein, kein Windows Server hat TS CALs "mit dabei". Sie müssen also früher schon mal installiert worden sein.... Nach der zweiten Anmeldung der Clients am TS werden permanente TS CAL Token ausgestellt. In der Regel ist es relativ einfach. :) -
Die etwas sportlichen können die PDF natürlich auch erst im Filesystem ablegen, dann eine neue Outlook Mail erstellen und die Datei anfügen... Leider müssen wir Admins mit der Faulheit und der Bequemlichkeit unserer DAUs zurechtkommen und aus Bohnenkresse Spargel machen....
-
Acrobat u. PowerPoint auf WTS
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Und alle arbeiten mit 16Bit Anwendungen nahezu gleichzeitig? -
Habe mit beiden Laufwerkstypen gute Erfahrungen gesammelt, obwohl von beiden schon mal welche ausgefallen sind. Eher subjektiv würde ich eher zum LTO greifen, es macht einen reiferen und schnelleren Eindruck. Aber auch der effektive Durchsatz kann sich sehen lassen.
-
Schön, dass Du uns dumm sterben lässt... :(
-
Acrobat u. PowerPoint auf WTS
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Aber nicht bei 10 Usern.... Wenn Du die Farbtiefe herabsetzt wird es schneller gehen, das ist sicher. Zumindest PDF benötigt ja eher selten mehr als 256 Farben -
Acrobat u. PowerPoint auf WTS
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Lass mich raten... Clienteinstellung 16Bit? -
Citrix Presentation Server 4.5 Hostname ändern?
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von Yoda in: Windows Server Forum
Nicht zu vergessen, dass Du die Lizenzierungsfiles entsprechend rehosten musst, wenn der CTX Lizenzserver ebenfalls auf dem Server läuft... -
Kulanzfrist für die Terminalserverlizenzierung
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von JClasen in: Microsoft Lizenzen
Schau mal ins Eventlog des TS, der wird ein paar Tage vorher schon Bescheid geben, wenn sein "Ende naht". Ansonsten kannst Du auch einen neuen Lizenzserver aufsetzen... -
Kulanzfrist für die Terminalserverlizenzierung
Wolke2k4 antwortete auf ein Thema von JClasen in: Microsoft Lizenzen
Du hast doch schon die magische Zahl gefunden. 120 Tage beträgt der Kulanzzeitraum. Man könnte den Zeitraum noch etwas strecken, wenn man die Zeit benötigt. Aber 120 Tage sollten für die Lizenzbeschaffung mehr als reichen...