Jump to content

guybrush

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von guybrush

  1. das könnte da auch recht interessant sein: OutlookTools | HowTo-Outlook mfg hannes
  2. ein dc mit ad und/oder anderen fsmo-rollen sollte man nicht als terminal server missbrauchen. ist einfach zu riskant, dass dir da jemand was dreht, wenn die beschränkungen nicht ordentlich gemacht sind. gönn dir eine eigene maschine und du könntest dir einige probleme ersparen mfg hannes
  3. ich habe eine ähnliche config laufen. funzt wunderbar. wo liegen die roaming profiles? auf einem 4. fileserver? hat der user ordentliche berechtigungen auf ein RP? ist die 3. kiste ident mit den anderen? funktionieren sonst alle user? mfg hannes
  4. auch bei mir nur gute erfahrungen - sp´s einspielen und alles läuft ohne probs.
  5. ok, dann wirds nat. nicht gehen. freut mich, dir mit dem tool ein wenig geholfen haben zu können... gute nacht ;-)
  6. als ich früher noch aktiv analog gecaptures hab (mit ner philips saa71xx karte - hi-res) hatte ich meiner maschine ein stripeset fürs OS und ein dickes stripeset für die videodaten spendiert (selten kleiner als 200GB usw... - huffyuv). sicherheitstechnisch zwar ein mittelgroßer GAU, aber speedtechnisch einwandfrei. 1GB ram dazu und alles abdrehen was unwichtig ist (dienste, grafischer schnickschnack, virenscanner - beim capturen, nachher nat. wieder on!) aber nur fürs verständnis: das raid ist in einem client, wo auch die capture-software läuft? welche zugriffe auf deine maschine passieren da vom netzwerk aus?
  7. wow - die idee find ich wirklich super - ich wär da nicht draufgekommen. hätt ich auch schonmal gebraucht! wennst mal nach kufstein kommst gibts ein bier im irish ;-) mfg hannes
  8. ich habe gerade heute einen amilo pro in händen gehalten, dessen wlan-karte (broadcom) einfach nur funktionieren will, wenn man den rechner kurz in den standby modus versetzt und dann wieder reaktiviert. dafür danach ohne probleme.... kann das bei dir auch der fall sein? falls ja, wäre ich sehr an einer lösung interessiert ;-) mfg hannes
  9. du suchst currports: CurrPorts: View Opened TCP/IP ports / connections on Windows http://www.nirsoft.net/utils/cports.gif btw: skype könnte deinen indianer blockieren - war zumindest bei mir so... mfg hannes
  10. ganz egal was es kosten mag - es soll mein sein!! bin wirklich begeistert, mal schauen, wann die demo´s, die microsoft da bringt, wirklich realität sein können. die geschichte mit der bezahlung in der bar und mit den photos verschieben auf die cam´s haben mir schon sehr imponiert!
  11. eben. für so eine kleine partie is ein rx300 einfach zu überdimensioniert - hardwarefehler aufgrund akuter und anhaltender langeweile sind da vorprogrammiert ;-)
  12. hallo, ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem ordentlichen, kleinen php-script, welches mir ein kontaktformular mit attachmentfunktion zur verfügung stellt. ich weiss, es gibt ca. 1.000.000 scripte, und 50% davon hab ich sicher schon durch, aber so keines wollte mich so wirklich begeistern. und da die ewige sucherei schon fast so viel zeit verschlungen hat wie die vorbereitungen auf die 70-219er, wollt ich mal um ein paar empfehlungen bitten... mfg und danke hannes
  13. auch wenn der server schon bestellt ist, möchte ich doch für alle anderen, die evtl. mal den thread aus eigeninteresse lesen, folgendes vorschlagen: geizhals.at/a243333.html die Fujitsu-Siemens Econel Serie ist mittlerweile wirklich erschwinglich geworden, so etwas (nur a kleines bissl besser ausgestattet) läuft bei einem kollegen in der firma seit ich ihn vor 1,5 jahren installiert habe, durchgehend. ohne probleme. zum support gibt es kein schlechtes wort zu sagen... nur so als anregung. hp an sich gefallen mir nicht so gut, da find ich die FuSie schiene schon etwas runder. mag aber sein, dass ich da stark vorbelastet bin (mehrere jahre bei einem FuSi Partner gearbeitet). wünsche euch noch ein schönes wochenende mfg hannes
  14. was is an Miyajima so besonderes? ich muss das wissen, bin eig. kein morgenmensch und muss die prioritäten abwägen ;-)
  15. hallo, da bei uns im hause nun endlich ms-crm eingeführt wird, möchte ich mir die clientinstallation dahin gehend erleichtern, dass ich die ie-einstellungen (einstellungen fürs lokale intranet usw). per gpo an die user abgebe, sodass eigentlich alles out-of-the-box läuft. meines wissens nach gibt es da aber probleme mit der erweiterten sicherheit unter ie7. ist es mir nun möglich, einfach eine richtlinie für alle ie-versionen zu machen oder muss ich (wie ich von einem kollegen erfahren habe) das ieak vewenden (noch nie gebraucht und deshalb auch keine erfahrung damit). wenn nun user mit dem ie hauptsächlich surfen, gehen dann durch eine solche gpo ihre einstellungen verloren oder werden diese um meine einträge ergänzt? genau gesagt müssen folgende einstellungen vorgenommen werden: - unseren server zur liste der sites im lokalen intranet hinzufügen - popups dafür erlauben - benutzerautehntifizierung - automatische anmeldung mit aktuellem benutzernamen - deaktivieren der quick-tabs (lt. unserem partner präventiv, da probs auftauchen können) und das für windows 2000/xp clients mit ie6 latest/ie7 mfg hannes
  16. es wird wahrscheinlich ein "top-down-approach" werden ;-) von tokyo über kobe nach hiroshima und dann wieder heim, ziemlich viel rucksacklastige reiserei halt - freu mich schon ;-) @oberon: unsere (wien) auch, aber naja, mal halt was anderes sehen, weisst eh...
  17. zu einer zeit, wo keiner arbeitet (freitag abend, samstag o.ä. - du solltest auf jeden fall ein paar mal neu starten können), würde ich folgendes tun: 1 sicherung machen (schadet nie! ;-) 1 sicherung kontrollieren (ist bewusst auch punkt 1) 2 eventlog leeren (evtl. vorher wegspeichern). 3 einmal regulär neu starten, eventlog durchforsten 4 gefundene fehler per eventid.net korrigieren 5 schritt 2-4 wiederholen bis keine oder nur "normale" fehler gefunden werden sollte das nichts bringen, könntest du mal versuchen, den server im abgesicherten modus zu starten, ihn kurz überlegen lassen und dann wieder regulär neu starten (hat bei mir schonmal geholfen - zauberei? keine ahnung *g*) sonst wär noch einen versuch wert, alle für den start nicht nötigen dienste zu deaktivieren und neu zu starten. bootet er regulär und schnell hoch, einfach schritt für schritt die dienste wieder aktivieren nach jedem step neu starten. deaktiviere zuerst mal alle drittherstellerdienste (Telefonanlage,sonstiges)... mfg hannes
  18. ich bin mir nicht sicher, ob er es sein muss. ist er allerdings mitglied der gruppe der domainadmins, ist er automatisch lokaler admin
  19. bei der telekom, falls es wer braucht, lautet der zusätzliche mx-record mx3.bon.at. einfach über die hotline ihren server dementsprechend einrichten lassen, und lasst euch nicht darauf ein, die domain zu ihnen zu transferieren - es geht auch so (man muss nur oft genug anrufen, bis man jemand kompetenten erwischt ;-) lg hannes
  20. guybrush

    Problem mit Server

    was noch ginge wäre, mit filemon die applikation zu überwachen und zu schauen, auf welche datei sie zugreifen will und nicht findet... hab ich schon des öfteren gebraucht - und hab somit schon den einen oder anderen fehler eingegrenzt mfg hannes
  21. ich bin meiner letzten fusion mit diesen argumenten entgegengegangen, aber hab auch mit einem gewissen "wurschtigkeitsfaktor" punkten können. ich hab ihnen die vorteile dargelegt und danach gleich gesagt: besser wärs auf jeden fall, wie ihr das haben wollt ist eure sache... so quasi bin ich nicht mehr der "bittsteller", der das machen will, sondern nur der, der sagt, machen wir es, ist es gut, machen wir es nicht, ist es eure sache. jetzt hab ich ein netz mit 3 sites ;-)
  22. hola board! dieses jahr ist es soweit - nach langer zeit der enthaltsamkeit fahre ich wieder mal dick in urlaub. und das soll nicht heissen, einen wochenendtripp in die hauptstadt mit ausgehen, nein, den guybrush verschlägt es für 17 tage nach JAPAN (und ich hab es mir auch verdient :D )!! ich freu mich schon drauf wie ein kleines schnitzel, und kann euch gar nicht sagen, wie schlimm es für mich ist, dass es noch 2 monate und eine woche lang dauert, bis ich mich 16h in den flieger setze ;-) jedoch back2topic: war von euch schon jemand drüben im land der geilen elektronik und nintendo? wer kann mir da ratschläge mit auf den weg geben, do´s und dont´s aufzählen oder mit generellen tips dienen? vielen lieben dank,
  23. bei solchen fragen ist die beste anlaufstelle das gleitz-forum (forum.gleitz.info glaub ich). da bekommst infos und tips in qualität des mcseboards, nur halt im videobereich! mfg hannes
  24. - bessere tco - da server, die wenig ausgelastet werden, konsolidiert werden können, günstigere lizenzpreise (bei ~500 lizenzen von z.b. vista kann man sich nen ganzen batzen sparen, ebenso exchangelizenzen, serverzugriffslizenzen usw.), usw. - die menge machts! - zentralisiertes management (2-3 leute, die alles warten), ein gesamtes designkonzept (hilfreich im helpdesk und bei planung von künftigen schritten) - produktivität wird gesteigert, da weniger zeitverlust durch informationsabgleich durch verschiedene systeme (die einen verwenden sap, die anderen navision, usw...). abläufe können standardisiert werden das wären mal die sachen, die mir auf die schnelle einfallen würden... lg hannes
  25. ok, dann werd ich das mal probieren und schauen, was die leute dazu sagen... an ultimaco hab ich auch schon eine anfrage geschickt, mal schauen, was die dazu sagen. vielen dank wieder mal an euch alle!
×
×
  • Neu erstellen...