-
Gesamte Inhalte
4.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Replicationsproblem W2K W2K3 Exchange
Squire antwortete auf ein Thema von ITSN in: MS Exchange Forum
Hi, Standardfrage ... was steht im Ereignislog? -
Hi Wolke, ok ... Bintec is klar aber ... dann wird's schwierig, wenn Du auf Grund der MSNs Faxrouting einrichten willst. Außerdem ... ne einfache Fritz Card PCI kostet nun wirklich fast nix mehr (respektive analoges Modem aus der Krabbelkiste für lau). Nochmal für alle .. die Faxlösung ist nicht Windows Small Business Server 2003 spezifisch sondern bei jedem Windows 2003 Server dabei und muss nur installiert werden. Einziger Unterschied zum SBS is, dass eingehende Faxe nicht in eine Sharepoint Dokumentenbibliothek reinlaufen können (Zustellung per Mail (irgend ein Mailsystem via SMTP), Speichern in einen Dateiordner, direktes Ausdrucken, Faxrouting (ausund eingehend anhand der MSN, ist sowohl beim SBS als auch beim normalen W2k3 Server verfügbar). Schaut 's euch mal an ... ich find das Teil gut ... macht genau das was es soll und das zuverlässig ... und warum mehr Geld ausgeben als nötig :D
-
Hi, wenn Du mit ISDN spielst dann geht das wohl nur mit harter Ware im Server - die Faxdienste setzen auf die TAPI Schnittstelle auf (außerdem .. macht ja ned unbedingt Sinn Faxdienste in der einen Maschine - Faxhardware in einer anderen und dann irgendwelche Remotecapi Geäffel ... im Zweifel suchst Dir dann nen Wolf wenn was nicht klappt). Zum Rumspielen schließ halt einfach ein billiges analoges Modem an. Das reicht für Tests
-
Hi, Smartstart unterstützt keine Proliant ML110! - Ansonsten siehe Beitrag von Gulp :D (btw ... solltest Du mal ne ASR Sicherung machen wollen brauchst eh ein Floppylaufwerk)
-
Hi, das sind zu wenig Infos! Welches OS, Servicepack, Internetzugang? Router? Browser? Bisserl genauer musst schon sein
-
nach DC Umzug kann kein User erfasst werden?
Squire antwortete auf ein Thema von werwolf in: Windows Server Forum
Hi, alte Kiste rauslöschen -
Max. Mindestpunktzahl bei 70-270
Squire antwortete auf ein Thema von wiesmann in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
700 Punkte Minimum (soweit ich mich daran zurückerinnere :D). max. Punktzahl "unknown" -
Wo kann ich sehen, wer sich auf meinen Server rumtreibt ?
Squire antwortete auf ein Thema von kfabian in: Windows Forum — Allgemein
evtl. hiermit http://www.sysinternals.com/Utilities/LogonSessions.html -
Hi, die HP Jetdirect kann ich guten Gewissens empfehlen. Funktionieren absolut ohne Probleme! Axis Printserver sind auch nicht schlecht. BTW ... Qualität hat meistens einen gewissen Preis - wie heißt es so schön: wer billig kauft - kauft zweimal Ne ernsthaft - mit HP Jetdirect (intern bzw. extern) hatte ich noch nie Probleme
-
Exchange 2k3: Umleitung von E-Mails via Outlook-Regeln
Squire antwortete auf ein Thema von Joe in: MS Exchange Forum
zwar nicht ganz sauber .. aber ggf. beim virtuellen Standard SMTP Server "alle nichtausgewerteten Empfänger" via Smarthost senden. Dein Schleifenproblem ist klar. Wenn das Kontaktobjekt als email-Adresse die gleiche Domain enthält wie für die Exchange zuständig ist, dann schickt er die nicht raus .. ist ja seine Domäne /Ironie on ... geht alles auch mit Exchange ... braucht's kein Linux ... man muss halt wissen wo man dreht /Ironie off btw ... mein mir in der Firma gegenübersitzende Kollege der die Linux Kisten betreut flucht des öfteren über diverse Mailtables Anmerkung: die Kontaktobjekte sind für externe Adressen, die einfach im GA angezeigt werden sollen bzw. in Verteilergruppen sein sollen. -
nach DC Umzug kann kein User erfasst werden?
Squire antwortete auf ein Thema von werwolf in: Windows Server Forum
jein .. die Zwischenspeicherung ist eigentlich dafür, dass bei verteilten Standorten im Standort ohne GlobalCatalog nicht immer via WAN Leitungen der GC der Domäne angesprochen werden muss. Normalerweise empfiehlt sich ein GC in jedem Remotestandort (allerdings erfolgt einiges an Replikationsverkehr über die WAN Verbindung). Also ... wenn die WAN Leitung schwach dimensioniert ist ist das Zwischenspeichern die bessere Lösung BTW ... muss ja ned alles kompliziert sein :D -
Hi Wolke, die W2k3 Onboard-Faxlösung ist eigentlich selbsterklärend .. Einfach durch die Konfiguration durchhangeln (Faxdienste über Software/Systemkomponenten installieren). Zieh es einfach mal drauf und spiel bisserl mit. Die Clients verbinden sich das Fax einfach wie einen Netzwerkdrucker XP zieht die benötigten Files automatisch nach. Für W2k gibt es 'nen Faxclient. Wie gesagt ... läuft hier auf meinem W2k3 Standard mit 'ner AVM Fritzcard völlig klag- und problemlos. In der Praxis meines Schwagers werkelt ein 33.6er Analogmodem als Faxmodem am Server. Grad mal gegoogled und prompt was gefunden :D Im Nachbarforum gibt's ein HowTo http://www.msexchangefaq.de/howto/w3kfax.htm
-
Passwort für Verzeichnisdienstwiederherstellung
Squire antwortete auf ein Thema von Shandurai in: Windows Server Forum
Hi, lässt sich problemlos mit ntdsutil setzen -
nach DC Umzug kann kein User erfasst werden?
Squire antwortete auf ein Thema von werwolf in: Windows Server Forum
Hi, einfach in Active Directory und Standorte rein ... durchklicken bis zu deinem neuen DC .. auf NTDS Settings und Global Catalog anhaken. Dauert bisserl bis der erstellt ist (abhängig von Gruppenanzahl, Freigaben, etc.) aber dann sollte es gehen ... -
DFS u. Replikation Geschwindigkeit
Squire antwortete auf ein Thema von Mr_Invisible in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ähm ... kann es sein, dass Du DFS nicht richtig verstanden hast? An einem physikalischen Standort an dem die beiden DCs und User im gleichem Netz sind macht DFS in sofern Sinn, dass man eine einheitliche Verzeichnis/Freigabe Struktur für die Clients hat - sprich der Client hat eine Freigabe und ihm ist es im Prinzip egal auf welchem Server die Files liegen. DFS Replikation macht dann Sinn, wenn Du verschiedene physikalische Standorte/Netze (via WAN z.B.) hast und in diesen die gleichen Dateien vorhanden sein sollen. Klar kannst Du auch über DFS in einem Standort (so wie Du das machst) Redundanz schaffen - ich würd lieber in ein vernünftiges Raid-Level auf dem Server, ne SAN oder NAS investieren. cu -
Prüfung zur 70-270 schwer ?
Squire antwortete auf ein Thema von dark-knight in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, hm ... die 70-270 war eine Prüfung, für die ich absolut nix - sprich ohne jegliche Vorbereitung gemacht habe. Meines Erachtens packt die jeder, der ein gewisses Maß an Praxiserfahrung im XP Umfeld und Serveradministration hat. cu -
Hi, was steht denn in der Ereignisanzeige? Lauft der DNS sauber? Ganz wichtig ... stimmt die Uhrzeit und das Datum auf Server und Clients? (Kerberos lässt grüßen) Freigabeberechtigungen etc. haben mit dem Problem nix zu tun (also da brauchst Du nicht drehen) cu
-
Interne und Externe Weiterleitung Exchange SBS 2003
Squire antwortete auf ein Thema von kryska in: MS Exchange Forum
Hi, einfach im AD über Actice Directory Benutzer und Computer einen Kontakt anlegen und gut ist's. Der Rest so wie bereitsbeschrieben über die Zustelloptionen (Exchange Allgemein) -
Hi, Du musst einfach mit Deiner internen IP arbeiten. Der ISA macht ja NAT für Dich. Also Der SSL Port extern wird auf den SSL Port der internen IP durchgeleitet. Du solltest allerdings ein Zertifikat für den externen (Dynalias Namen) erstellen. cu
-
Mist gebaut - 2K Pro an SBS 2003
Squire antwortete auf ein Thema von zurico in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, versuch mal folgendes .. Windows 2000 im abgesicherten Modus hochfahren ... dann User Administrator Passwort (leer lassen) wenn Du Glück hast kommst ins System. Dann in die Benutzerverwaltung einen zusätzlichen Benutzer anlegen - Adminrechte vergeben - neu starten und mit neuen Benutzer in die SBS Domäne aufnehmen. Neuinstallation muss nicht sein! Und wie meine Vorschreiber: Im Zweifel sei Google Dein Freund :-) -
Aktueller Stand 70-293 Deutsch
Squire antwortete auf ein Thema von A-User in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
die hab ich mir zum Schluß aufgehoben ... ich hatte die vor einiger Zeit mal angegangen - bin dummerweise einen Tag vorher krank geworden und mit sattem Fieber in die Prüfung ... 686 Punkte ... hat leider nicht ganz gereicht ... was solls ... mittlerweile gewöhnt man sich ja an die um die Ecke denken und die verquerten Fragen/Antworten in den Prüfungen. Wünsch Dir viel Glück für Dienstag -
Aktueller Stand 70-293 Deutsch
Squire antwortete auf ein Thema von A-User in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, nope keine Sims (in der deutschen Version) ... nächsten Donnerstag steht bei mir die 70-294 an -
Aktueller Stand 70-293 Deutsch
Squire antwortete auf ein Thema von A-User in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
nur zur info ... 40Fragen, 110Min + Zufriedenheitsbefragung von MS ... done Inhalte: Zertifikate, IPSec, Cluster bisserl DNS und GPOs ... jetzt fehlen nur noch zwei -
VUE Voucher - 15% Rabatt!
Squire antwortete auf ein Thema von boardadmin in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
schaaaaadeeeeeee -
Hi, Faxversand und Empfang ist mit Bordmitteln unter Windows 2003 Server ohne jegliche Zusatzsoftware möglich - ISDN Karte (zur Not kriegt man auch eine passive AVM Fritzcard zum Laufen) oder ein normales analoges Modem genügen! cu