-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
SBS 2003 Testversion Lizenz Frage
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Naja .. 180 Tage sollten mehr als ausreichend für einen Test vom SBS sein -
Meldung vom 21.10.2006 16:16 [<< Vorige] [Nächste >>] Trojaner benutzt Virenscanner Die Autoren des Trojaners SpamThru – auch bekannt unter einer ganzen Reihe anderer kryptischer Namen – haben einen neuen Kniff gefunden, um einen eroberten Rechner nicht mit anderen Übeltätern teilen zu müssen. Wie eine ausführliche Analyse von SecureWorks zeigt, lädt SpamThru beim Start eine DLL von einem zentralen Control Server herunter. Diese wiederum besorgt sich eine Raubkopie des Virenscanners Kaspersky AntiVirus for WinGate und installiert sie in ein verstecktes Verzeichnis. Nach dem Patchen der Lizenzabfrage und einer zehnminütigen Pause beginnt dann der Virenscanner die Nebenbuhler zu eliminieren. Die SpamThru-Dateien werden dabei übersprungen. In der Vergangenheit gab es schon einige Malware, die versuchte, Rivalen – die den selben Rechern erobert hatten – zu deaktivieren oder zu löschen. Dass SpamThru nun aber die Waffen eines Virenscanners missbraucht, ist neu. Anzeige SpamThru dient als Bot-Netz zum Verteilen von Spam-Mails, kann diese jedoch auch selbst generieren. (bbe/c't) Quelle: heise Security - News - Trojaner benutzt Virenscanner
-
WSUS - Später neu starten grau hinterlegt
Squire antwortete auf ein Thema von Shinak in: Windows Server Forum
Hi, stell halt in den GPO ein, dass kein Neustart erfolgen soll -
SBS 2003 Testversion Lizenz Frage
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hi, das Thema hatten wir hier schon mal ... investier die 13,50€ +MwSt. für die DVD und gut ist's -
SBS 2003 Testversion Lizenz Frage
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hi, Testversion heißt Testversion und nicht Produktivversion! Dein gezogenes Image ist nach den 180 Tagen nutzlos weil der Testzeitraum abgelaufen ist. Zu Testzwecken kannst Du die Version allerdings jederzeit wieder installieren. -
SBS Server 2003 Neuinstallation was ist zu beachten
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hi, also Image von nem DC ist eh so eine Sache .. bemüh mal die Forensuche ... nimm das NT Backup, damit bekommst Du die Kiste auch wieder auf die Beine. Was die Repliaktion angeht: ich würde den zweiten DC mit DCPromo runterstufen und dann mal die Verweise (Standorte und Dienste) rauslöschen. Gegebenenfalls auch mit ADSIEDIT nachschauen und Verweise rausnehmen. Dann mit DCPromo die Kiste wieder zum DC machen ... Hast Du die Replikation mal mit den einschlägigen Tools gecheckt? Zusätzlich auf beiden Maschinen mal DCDIAG / NETDIAG laufen lassen? So schnell würd ich den SBS nicht installieren ;) -
Frage wieviel MCSA und MCSE für 2000 gibts in BRD
Squire antwortete auf ein Thema von TJFORSTER in: MS Zertifizierungen — Allgemein
nein .. hat nix mit YES zu tun :) absolut nichts ... Was die Zahlen angeht - beim 2000er MCSE sind es rund 10% der Anzahl weltweit - ich denke, dass das beim 2003er in etwa auch hin kommen dürfte (evtl. bisschen weniger, da es nun nicht mehr die Masse an Arbeitsamt-2003er MCSEs gibt) -
Hi, SSL Zertifikat ist zugewiesen? Bei mir kommt die sauber ...
-
Frage wieviel MCSA und MCSE für 2000 gibts in BRD
Squire antwortete auf ein Thema von TJFORSTER in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@woiza ... das wäre interessant ... lt. MS Website (Zahlen vom Frühjahr) gibt es weltweit knapp 41.000 MCSE2003 (Number of Microsoft Certified Professionals Worldwide) -
Druckaufträge kommen nur teilweise an über Printserver
Squire antwortete auf ein Thema von wirtnix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich weiß ja nicht, wo Du bei D-Link gesucht hast aber die FW gibt es sehr wohl: D-Link (Deutschland) GmbH -
Aber eins inst wichtig ... genug Finger registrieren .. weil wenn Du Dich in den Finger säbelst und ein Pflaster drauf pappst war es dann das mit der Biometrie :D
-
Windows XP läßt sich nicht mehr installieren
Squire antwortete auf ein Thema von Counti in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Board, Speicher,Prozessor oder GraKa mit der bloßen Hand angefasst und nicht geerdet gewesen? Stichwort ESD Schutz! -
Safeguard macht solche eine HD Verschlüsselung - ohne Safeguard Token (USB,PCMCIA) kein starten
-
Indem Du Dir eine Zertifizierungsstelle aufsetzt oder indem Du eines bei einem der üblichen Verdächtigen (Verisign, T-Systems, etc.) für teueres Geld erwirbst
-
Netzwerk für Lan party
Squire antwortete auf ein Thema von Damike564684564 in: Windows Forum — LAN & WAN
OK .. Korrektur! Ich denke, dass besste ist, dass Du Dich mal mit Thema Netzwerkverkabelung richtig auseinandersetzt! Die Kabellänge (Patchkabel hat nun absolut nichts mit Pingzeiten zu tun!) Glaub mir ... wenn ich einen unserer Server in Frankreich oder Niederlande anpinge und via VPN eine mittlere Pingzeit von 30ms habe ... die Kabel von D nach F oder NL sind länger als die von Deinem Switch zum PC :D -
Wir arbeiten mit Zertifikaten auf einen Kobil USB Stick/Smartcard in Verbindung mit NCP Secure Enterprise. Ohne Zertifikat keine Einwahl.
-
RDP Portforewarding = großes Sicherheitsproblem ?
Squire antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Richtig ... je nach Einstellung 40,56 oder 128 Bit verschlüsselt. Steht ein 2003er dahinter kann man sogar mit Zertifikaten arbeiten -
RDP - Verbindung wegen Verschlüßelungsfehler getrennt ?
Squire antwortete auf ein Thema von posterme in: Windows Server Forum
Hi, wa spricht das Ereignislog? -
Du brauchst für Deinen Windows Host auf alle Fälle eine Lizenz! Wenn Du einen W2k3 R2 Enterprise hast, darfst Du mit der gleichen Lizenz 4 virtuelle Enterprise auf dieser Maschine laufen lassen - der Host darf dann aber keine weiteren Dienste anbieten! Wenn Du den Standard Server einsetzt, dann brauchst Du für den Host, sowie für jeden virtuellen W2k3 je eine Lizenz!
-
Hi, @stonecold2k: mit einem Citrix Client wirst Du aber nie auf einen RDP Terminalserver kommen (außer es läuft darauf ein Citrix Winframe/Metaframe XP/Metaframe Presentation Server)
-
Proxy im Firefox per remote einrichten
Squire antwortete auf ein Thema von Andy77 in: Windows Forum — Allgemein
nein muss er nicht ... WPAD ist hier eine mögliche Lösung! Außerdem .. unter Windows sind Proxyeinstellungen userspezifisch - außer es wird in der GPO als rechnerspezifisch definiert! Wenn er als Admin an eine XP Maschine kommt, dann setzt er die Proxysettings für den Admin-User -
Proxy im Firefox per remote einrichten
Squire antwortete auf ein Thema von Andy77 in: Windows Forum — Allgemein
dann können es auch nicht viele Rechner sein ... sorry couldn't resist :D ansonsten über WPAD ... Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials -
Gibt es bei Xp eine Freigabenbeschränkung?
Squire antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es Dir um Freigaben geht und Du absolut keinen Stress wegen Lizenzen haben willst - Setz einen Linux Rechner mit Samba ein ... keinerlei Limitierung und kostenfrei ... und das Teil kann auch noch Domänenkontroller spielen. Alternativ hol Dir für wenig Geld einen alten NT4 Server und zugehörige Cals .. bekommst Du hinterher geworfen -
Hi, wenn Du das ActionPack hast .. setz halt zusätzlich auf einer anderen Maschine einfach einen W2k3R2 auf - Lizenzen sowie TS Lizenzen hast Du ja dafür.
-
Guckst Du und liest Du ... steht doch alles hier: Die Inhalte auf einen Blick: Welcomekit und Updatelieferungen des Action-Pack Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition - Anzahl 1 - CALs 10 + als OEM Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition - Anzahl 1 - CALs 5 sowie den Microsoft SBS Server 2003 R2 Premium - Anzahl 1 - CALs 10