Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Squire

    Extrahieren einer EXE

    sag ich doch :D
  2. Irgendwann biet ich mal einen Grundkurs in Google Suchtechnik an Visual Basic Online Seminar (Workshop für Einsteiger, Programmieren lernen Schritt für Schritt) z. Info Suchbegriffe: Visual Basic Tutorials
  3. Squire

    Exchange Probleme

    Hi, gibt es für Deinen Server einen entsprechenden MX EIntrag sowie PTR? Wie schaut es mit Relay Beschränkungen aus? Generiert Dein Server NODs?
  4. Hi, einfach file:///server in die trusted sites im IE aufnehmen
  5. ansonsten FreeAVG ... ok das Programmpaket ist mit 16 MB groß - die Updates in der Regel aber sehr klein gehalten 3-400kB
  6. Seh ich auch so .. Das Actionpack ist für den Innerbetrieblichen Bereich oder für Demonstrationszwecke beim Kunden. Produktiveinsatz beim Kunden oder außerbetrieblichen Bereich fällt flach!
  7. Squire

    Extrahieren einer EXE

    Sorry .. das ist Quark! Probier es aus ... C:\Programme\7-Zip>7z.exe e d:\unrarw32.exe 7-Zip 4.32 Copyright (c) 1999-2005 Igor Pavlov 2005-12-09 Processing archive: d:\unrarw32.exe Extracting license.txt Extracting UnRAR.exe Everything is Ok
  8. Squire

    Extrahieren einer EXE

    nein UNRAR kann definitiv gepackte exe-Dateien! Warum konnte ich dann mit unrar.exe die heruntergeladene unrarw32.exe via Kommandozeile entpacken? Ich denke der Hund liegt in Deiner EXE begraben! Ich habe mehrere exe-archive mit 7zip und unrar ausgepackt! Pack halt die exe so aus und pack sie ggf. neu
  9. Squire

    Terminal Server

    @Rex ... also auf zum nächsten Englischkurs oder mit der grausamen Übersetzung durch Google leben und vieles nicht verstehen
  10. Squire

    Extrahieren einer EXE

    was ist denn das für eine exe? Außerdem .. UNRAR.EXE kann das von der Kommandozeile aus - vorausgesetzt die exe ist wie schon gesagt eine exe eines selbstextrahierenden Archivs oder eine entsprechend gepacktes Programmarchiv! (UNRAR bekommst Du von WinRAR - ROG GmbH) Übrigens ... hab es grad mal mit 7zip versucht .. auch da klappt es von der Kommandozeile aus
  11. Squire

    Terminal Server

    Guckst Du: Thin Client - Citrix and Terminal Services Resource Center und Windows Terminal Services & SBC Resource Site: Articles & Tutorials
  12. Squire

    THG "Eigenbauserver"

    ich würd mich bedanken und in die Tischkante beißen wenn ich solche Mühlen bekommen würde. Da investieren wir bei uns in der Firma lieber ein paar Euro mehr und ich kann die Maschinen (alles HP Server) vernünftig remote überwachen, mittels HP System Insight Manager und Version Control Repository problemlos Treib und Firmwareaktualisierungen durchführen ... wäre ja absoluter Schwachfug, wenn ich für ein dusseliges Firmwareupdate in unsere Niederlassungen nach Spanien, Frankreich oder Niederlande fliegen müsste. Sollen die Erbsenzähler doch vordergründig Geld "sparen" - spätestens bei der Wartung und Ersatzteilbeschaffung geht das dann wieder drauf (von Ausfallzeiten will ich da mal lieber gar nicht reden ... auf den Business Critical Devices haben wir 4h Carepacks ... ob die bei der Bastelkiste auch so flott sind?)
  13. Squire

    Extrahieren einer EXE

    Hi, winrar unterstützt sehr wohl EXE Dateien - aber - nicht jede Exe ist eine Archivdatei oder Programmarchiv!
  14. Hi, Installation dann mit msiexec /i pro11.msi /t transform.mst /qb
  15. auf dem Standard SMTP Connector "Weiterleiten nichtausgewerteter Empfänger an Smarthost" (dein smtp Relay providerseitig) aktivieren @weg5st0 .. das mit der Empfängerrichtline stimmt so nicht ... es reicht der Eintrag auf dem Virtuellen SMTP
  16. Hi, kann es sein, dass Deine Project Version eine OEM/SB ist?
  17. Damit kommst Du weiter ... Windows Small Business Server 2003 R2 - FAQ: Transition Pack-Lizenzierung
  18. Hi, vergiss es - ist in Deiner gewünschten Konfig nicht machbar! Erstens: Der SBS kann keine Vertrauenstellungen. Zweitens: SBS runterstufen geht nicht Einzige Lösung: Transition Pack für den SBS und die SBS Cals kaufen - das macht aus dem SBS einen "normalen" W2k3
  19. Naja .. 180 Tage sollten mehr als ausreichend für einen Test vom SBS sein
  20. Meldung vom 21.10.2006 16:16 [<< Vorige] [Nächste >>] Trojaner benutzt Virenscanner Die Autoren des Trojaners SpamThru – auch bekannt unter einer ganzen Reihe anderer kryptischer Namen – haben einen neuen Kniff gefunden, um einen eroberten Rechner nicht mit anderen Übeltätern teilen zu müssen. Wie eine ausführliche Analyse von SecureWorks zeigt, lädt SpamThru beim Start eine DLL von einem zentralen Control Server herunter. Diese wiederum besorgt sich eine Raubkopie des Virenscanners Kaspersky AntiVirus for WinGate und installiert sie in ein verstecktes Verzeichnis. Nach dem Patchen der Lizenzabfrage und einer zehnminütigen Pause beginnt dann der Virenscanner die Nebenbuhler zu eliminieren. Die SpamThru-Dateien werden dabei übersprungen. In der Vergangenheit gab es schon einige Malware, die versuchte, Rivalen – die den selben Rechern erobert hatten – zu deaktivieren oder zu löschen. Dass SpamThru nun aber die Waffen eines Virenscanners missbraucht, ist neu. Anzeige SpamThru dient als Bot-Netz zum Verteilen von Spam-Mails, kann diese jedoch auch selbst generieren. (bbe/c't) Quelle: heise Security - News - Trojaner benutzt Virenscanner
  21. Hi, stell halt in den GPO ein, dass kein Neustart erfolgen soll
  22. Hi, das Thema hatten wir hier schon mal ... investier die 13,50€ +MwSt. für die DVD und gut ist's
  23. Hi, Testversion heißt Testversion und nicht Produktivversion! Dein gezogenes Image ist nach den 180 Tagen nutzlos weil der Testzeitraum abgelaufen ist. Zu Testzwecken kannst Du die Version allerdings jederzeit wieder installieren.
  24. Hi, also Image von nem DC ist eh so eine Sache .. bemüh mal die Forensuche ... nimm das NT Backup, damit bekommst Du die Kiste auch wieder auf die Beine. Was die Repliaktion angeht: ich würde den zweiten DC mit DCPromo runterstufen und dann mal die Verweise (Standorte und Dienste) rauslöschen. Gegebenenfalls auch mit ADSIEDIT nachschauen und Verweise rausnehmen. Dann mit DCPromo die Kiste wieder zum DC machen ... Hast Du die Replikation mal mit den einschlägigen Tools gecheckt? Zusätzlich auf beiden Maschinen mal DCDIAG / NETDIAG laufen lassen? So schnell würd ich den SBS nicht installieren ;)
  25. nein .. hat nix mit YES zu tun :) absolut nichts ... Was die Zahlen angeht - beim 2000er MCSE sind es rund 10% der Anzahl weltweit - ich denke, dass das beim 2003er in etwa auch hin kommen dürfte (evtl. bisschen weniger, da es nun nicht mehr die Masse an Arbeitsamt-2003er MCSEs gibt)
×
×
  • Neu erstellen...