-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
wlan übertragungsgeschwindikeit "fixieren"
Squire antwortete auf ein Thema von frosch007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also die Intel BG2200 kann "fixiert" werden. Dlink G650+ /520+ auch ... andere kann ich nicht sagen hatte ich nicht in den Fingern. Ich würde aber nicht fixieren - die Teile handeln ihre optimale Geschwindigkeit selber aus (so korrekt konfiguriert) -
wlan übertragungsgeschwindikeit "fixieren"
Squire antwortete auf ein Thema von frosch007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, jenachdem was Dein Treiber für die WLAN Karte bietet - bzw - was sich im Access Point einstellen läßt. Das ist jeweils Hersteller spezifisch und läßt sich nicht allgemeingültig beantworten -
Hi, genau so etwas will er ja nicht ... @Heffa: ... was willst Du denn erfassen - bzw. nach was willst Du auswerten?
-
Symantec Corporate Edition Server 7.6 und F-Secure
Squire antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: Windows Server Forum
Ist der Admin auch Exchange Admin? -
Symantec Corporate Edition Server 7.6 und F-Secure
Squire antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: Windows Server Forum
Welche Ports wurden an der Stelle mit dem "Localhost" gewählt? Wenn nicht geändert wurde dann ist klar, dass es nicht weiter geht, da Port 80,8081 bereits belegt sind (IIS läßt grüßen) .. also müssen da schon mal andere Ports verwendet werden. Ich nehm da normalerweise Port 8000 für das Host Modul und 8888 für das Webreporting. Admin Modul mit 8080 geht i.d.R. Irgendwas ist bei Deinem Exchange verquert! Ich hab FSAV for Exch mehrfach auf Exch 2000/Exch 2003 Systemen installiert ohne Probleme! hat der Exch neben dem SP3 noch die aktuellen Rollup Packages drauf? Sind im Eventlog sonst irgendwelche Warn oder Fehlermeldungen? Der Account mit dem Du installiert hast hat die nötigen Rechte? -
IIS6 SMTP eMail-Funktion Fragen
Squire antwortete auf ein Thema von MarkusW1975 in: Windows Server Forum
Mercury/32 zu beziehen unter Pegasus Mail -
Hi, ich denk mal W2k3 + Tobit wird teuerer kommen als ein SBS als EDU
-
Hi, also wenn via Router ein VPN zur Zentrale steht, dann seh ich nicht wirklich ein Problem - wenn die Daten eh in einem zentralen RZ verarbeitet werden ... das war übrigens bei meiner vor letzten Arbeitsstelle auch der Fall (Klinikgruppe ... allerdings mit direkten WAN Leitungen vernetzt. Internetzugang lief über Chained Proxies über die Zentrale). Die spannendere Frage ist - wie läuft bei euch der Internetzugang - auch alles über diesen Router oder gibt es da noch einen "Nebenanschluss"?
-
Symantec Corporate Edition Server 7.6 und F-Secure
Squire antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: Windows Server Forum
Hi, so - dann doch mal die richtigen Fragen: Was steht im Eventlog? Funktioniert der DNS sauber? Welche Ports wurden für den Policy Server verwendet? BTW - dass die 6.01 Installation auf Grund des FS Supports gemacht wurde steht nirgends. Auch dass überhaupt von Seiten FS Reaktion kam steht nirgends -
WTS auf SBS 2003 möglich?
Squire antwortete auf ein Thema von chrismuc in: Windows Forum — Allgemein
1) NEIN 2) JA 3) Bitte die Suche bemühen ... diese Themen wurden schon x-mal hier behandelt -
SBS 2003 Standard R2 ... kostet nicht die Welt - ich weiß jetzt nicht ob es für den SBS EDU-Lizenzen gibt ... einfach mal beim Händler nachfragen
-
Danke für den Tipp! Das hatte mich beim 2.0er gestört! btw .. weiß jemand, warum mit FF2 ALT+2 hier im Forum nicht mehr geht?
-
Dateien von MS mit EN oder ENU im Dateinamen sind immer englischsprachige Versionen
-
Terminalserver 2003 - Keine TS-CALs für Windows200/XP Clients? DC notwendig?
Squire antwortete auf ein Thema von Tschingiskan in: Microsoft Lizenzen
@XP FAN... jep .. das meinte ich - hatte mich nicht klar ausgedrückt -
Mailserver gesucht (Windows 2003)
Squire antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Hi, Mercury/32 ... kostenlos ... bekommst Du bei Pegasus Mail -
Symantec Corporate Edition Server 7.6 und F-Secure
Squire antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: Windows Server Forum
Hi, erstmal .. die Reihenfolge ist falsch! Zuerst Installation Policyserver. Dann F-Secure für Windows Server über den Policyserver anschließend F-Secure für Exchange. Die Clients werden auch via Policyserver ausgerollt. Für den Exchange sind die Rollup Packages installiert? Hier findest Du die F-Secure for Exchange Hotfixes: F-Secure Support pages: Hotfixes for F-Secure Anti-Virus for Microsoft Exchange komplette Hotfix Übersicht: F-Secure Support pages: Hotfixes Ansonsten ruf bei den Jungs auf der Business-Hotline in München an - die helfen zuverlässig und schnell! BTW - die 6.01er F-Secure for Exchange ist für Exchange 5.5 ... liest Dur Dir den Kram durch bevor Du was herunterlädst und installierst? Ich empfehle dringend einen Blick in die Admin Handbücher für die jeweiligen Produkte (F-Secure Manuals) oder lass den Kram jemanden installieren, der sich damit wirklich auskennt. Installation & Konfiguration des Policyservers, sowie Erstellen einer vernünftigen AntiVirus Policy dauert ca. 1 bis 2h -
Terminalserver 2003 - Keine TS-CALs für Windows200/XP Clients? DC notwendig?
Squire antwortete auf ein Thema von Tschingiskan in: Microsoft Lizenzen
Hi, die Aussage im Buch ist so nicht richtig! Wenn es ein Windows 2000 TS wäre würdest Du keine Cals brauchen - hast Du die XP Lizenzen vor Erscheinungsdatum von Windows 2003 erworben (und kannst dies nachweisen) benötigst Du keine TS Cals. Trifft dies beides nicht zu benötigst Du TS Cals und die Aussage im Buch ist falsch. -
Über Internet auf einen Pc zugreifen
Squire antwortete auf ein Thema von ThorstenWilli in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das "Billigteil" ist eine OEM Fritzbox von AVM (nur mal so als Info). Ich empfehle sich mal die Menüs der Routers zu Gemüte zu führen .. der kan Dyndns und natürlich Portforwarding. -
Office 2000 Small Business PPT Upgrade möglich?
Squire antwortete auf ein Thema von cosmic2222 in: Microsoft Lizenzen
Hi, ich würd mal ganz frech sagen nein, denn Powerpoint 2000 wirst Du nicht mehr bekommen .. also wenn Du keine SA hast ... eine Runde Office 2003 Standard neu kaufen -
Hi Pinky, danke für den gutgemeinten Ratschlag ... aber der Post war eine Meldung aus dem Heise Security Forum - er war zur Information gedacht. Ich hab hier absolut kein Problem mit Trojanern oder Viren
-
Nach WSUS 3, Windows Update jetzt Englisch!
Squire antwortete auf ein Thema von winex in: Windows Server Forum
Hi, ich hab den WSUS 3 Beta 2 hier zu Hause laufen ... keine Probleme. Was die Englischen Systemkomponenten angeht - betrachte die mal als Schönheitsfehler. Die Funktionalität ist weiterhin gegeben! Ich denk mal, dass beim Release des WSUS 3 die Clientkomponenten automatisch ausgetauscht werden! Übrigens ... die Windows Update Site funktioniert wie gewohnt (sollte bei Dir auch so sein - auch wenn der Link jetzt anders lautet) -
Versuch mal Erweiterte Suche Thema DHCP Beiträge von Mitglied schusterharry
-
Das ist richtig nett gemacht, da der Updater die Microsoft WSUS Server kontaktet und somit immer die aktuellen Patches mit zieht (bei den vorherigen Versionen mussten die Downloadlinks der einzelnen Patches eingetragen sein). Kommt grad richtig ... muss morgen bei jemanden ein W2k System neu aufsetzen und das spart mir die ganze Runterladerei über dessen langsamen 1 MBit Anschluss ... @xcode-tobi: Jein .. das sind halt Zusammenstellungen von Dritten - das c't Projekt nutzt nur die Microsoftserver - also kein Einschleifen "fremder" Software oder evtl. unterschiedlicher Patchversionen
-
Hallo Leute, das c't Offline Update geht in die 3. Runde ... c't Projekte - Offline-Update
-
Im Backup drin mögen die Dateien schon sein (Shadowcopy läßt grüßen) aber ob Du damit sauber den SQL zurücksichern kannst steht auf einem anderen Blatt - ich verlass mich da lieber auf nen Dump