-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Hardware Spam Firewall - aber welche ?
Squire antwortete auf ein Thema von .denkedranjoe in: Windows Forum — Security
Hey .. von solchen Zahlen träumen wir! Rechne mal noch unterschiedliche aktiven Maildomains dazu! Wir haben innerhalb eines Monats auf unserem Gatway 105.000 Spammails rausgefiltert und das bei ca. 150 Usern. -
Hardware Spam Firewall - aber welche ?
Squire antwortete auf ein Thema von .denkedranjoe in: Windows Forum — Security
@denkedranjoe: So hat es der Vertriebler gesagt ... die Barracuda kann nur in eine Richtung und damit fiel die bei uns flach. Wir werden uns die Proventia Appliance holen. Damit werden bei uns dann 3 Kisten ersetzt ... und man hat keinen Stress mit Wartung des Systems ... -
BGinfo.exe mit Customanzeige auf den Clients
Squire antwortete auf ein Thema von Rudman in: Windows Forum — Allgemein
Hi, also .. 19" HP TFT ... Cleartype an ... keine Probleme Wenn BGINfo auf Rechnern ausgeführt werden soll an denen nur "normale" Benutzer arbeiten folgendes einstellen: im BGINFO unter Bitmap / Location entweder das User Application Directory oder Temp Dir verwenden. Im Windows Systemverzeichnis darf ein normaler User nicht schreiben -
BGinfo.exe mit Customanzeige auf den Clients
Squire antwortete auf ein Thema von Rudman in: Windows Forum — Allgemein
:D ups ... bginfo /? hätte ich ja eigentlich auch machen können ... dann nehm ich jetzt den Regkey wieder aus dem Logonscript raus :) -
Hardware Spam Firewall - aber welche ?
Squire antwortete auf ein Thema von .denkedranjoe in: Windows Forum — Security
Hi, wir haben bisher Proventia Mail und Web im Einsatz ... hervorragende Detectionrates und klasse Administration (rennt bei uns auf ner Linux Büchse in der DMZ). Von Proventia gibt es auch eine Appliance (die haben wir ins Auge gefasst). Barracuda haben wir uns angesehen - kann aber Filterung nur in eine Richtung (eingehend oder ausgehend) - wir wollen beides also nix für uns obwohl die einen ganz guten Eindruck gemacht hat -
BGinfo.exe mit Customanzeige auf den Clients
Squire antwortete auf ein Thema von Rudman in: Windows Forum — Allgemein
Hi, die aktuelle BGInfo Version zeigt einen Eula Screen von Sysinternals an, der erst bestätigt werden muss. Nach Bestätigung schreibt BGInfo einige Werte in HKCU ... man kann den Regeintrag aber auch unter HKLM reinschreiben lassen (per Script) dann gibt es keine Probleme ... ich poste das morgen mal (hab jetzt keine Lust den Firmennotebook anzuwerfen und mich via VPN einzuwählen ;) CU -
Du brauchst komplett neue Cals (sobald Du auch nur einen W2k3 Server verwendest und User auf diesen zugreifen)
-
W2K3 erkennt nur 3GB RAM statt 4
Squire antwortete auf ein Thema von niesfisch in: Windows Server Forum
Hi, wenn die Hardware es unterstützt in der Boot.ini den Parameter /PAE setzen -
Lizenzsierung Frontend Exchange auf VMWare
Squire antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Virtualisierung
Das darfst Du aber nur, wenn Du eine Windows 2003 R2 Enterprise Version hast (und auch nur wenn der W2k3 untendrunter nur Host für die 4 VMs macht. Er darf keine anderen Dienste wie Fileservices etc. anbieten. Wenn Du Dienste anbietest, dann sind 3 VMs mit der gleichen Lizenz legal. Beim Standard schaut das anders aus! Da muss jede VM einzeln lizenziert werden -
Hi, das Problem ist, dass der Convert immer das Volume Label haben will - aber ich würde nicht wirklich per Skript so etwas machen ...
-
VMWare bracht ISDN Verbindung
Squire antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
LanCapi ... via Bintec z.B. -
WSUS auf DC oder 2003 R2 Standart?
Squire antwortete auf ein Thema von justmann.s in: Windows Server Forum
Nimm Deine R2 CD und leg die ein ... dann unter Einstellungen Software, Windowskomponenten kannst Du den IIS nachinstallieren. Der IIS ist bei jeder Windows Serverversion dabei - Du musst den nicht extra kaufen (es gibt beim Server keine Voll oder Lightversion - das ist immer der gleiche V5 bei Windows 2000 und V6 bei 2003 - abgesehen vom Personalwebserver auf den Workstations) -
WSUS auf DC oder 2003 R2 Standart?
Squire antwortete auf ein Thema von justmann.s in: Windows Server Forum
Hallo, ich würde auch den R2 nehmen. Der SBS hat je nach Useranzahl mit Mails, Virenscanner, AD, DNS, DHCP, Wins und Sharepoint genug zu tun. -
Daten werden bei "XP Server" ohne Papierkorb gelöscht
Squire antwortete auf ein Thema von Candy in: Windows Forum — LAN & WAN
Beim Zugriff vom Netzwerk aus wird die Datei immer direkt gelöscht - außer bei W2k3 wenn Schattenkopien aktiviert sind -
Testversion zu Exchange 2003
Squire antwortete auf ein Thema von Steven OSeal in: Testsoftware & Bücher
Link klappt auch hier (mit Proxy) -
Du sagst es ... und der Techniker hat jetzt wohl auch gemerkt, dass er mit der Bandsicherung wenig anfangen kann ... das dürfte dann ein Fall für die Firma Ontrack werden ... die stellen für gutes Geld die lesbaren Daten schon wieder her ... aua
-
Hi, wenn dann richtig ... beide HDs ... Sektorfehler ohne Ende. Hersteller Tool meldet ebenfalls HDs defekt ... Smartmeldung kam dann auch noch vom Rechnerbios. HDs sind aus der gleichen Charge (fast identische Seriennummern - gleiches Fertigungsdatum) - andere Plattenelektronik hatte ich mir auch überlegt - hab aber nicht den gleichen Typ zu Hause Egal ... Der Techniker der Arztsoftwarefirma geht heut in die Praxis und setzt die Kiste mit neuen Platten auf (zum Glück nicht mein Problem). Ob die Datenrücksicherung vom Band klappt .. das steht auf einem anderen Blatt (ich wage es zu bezweifeln - SQL Server mittels NTBackup sichern ... ohne Dump). Aber wie gesagt .. nicht meine Baustelle ... die Sicherung wurde so von der Arztsoftwarefirma eingerichtet
-
Guten Morgen, mal kurze Rückmeldung ... die Geschichte war der MegaGau! Mit Testdisk war nichts zu retten und obendrein haben sich beide HDs hardwaremäßig verabschiedet. (Testdisk lief annähernd 18h über die Maschine - hat auch die Partition im Backup Sektor wiedergefunden - der Scan der MFT dauerte allerdings ewig.) Wahrscheinlich war die HD der Dauerbelastung nicht mehr gewachsen ... Shit happens ...
-
Win 2003 Server Software RAID5 übertragen
Squire antwortete auf ein Thema von joblack in: Windows Forum — Allgemein
das dürfte wohl nicht gehen, da es von W2k3 zu Vistra keinen Upgradepfad gibt. Das wird erst mit Longhorn möglich werden. Außerdem von einem Serverbetriebsystem zu einem Clientsystem downgraden macht nun ja wirklich absolut keinen Sinn -
Hi, na dann bin ich ja mal gespannt .. ich werd jetzt erstmal gemütlich zu Abend essen mir dann die Kiste zur Brust nehmen
-
Verständnisfrage: Du willst den Exchange als POP3 Server verwenden oder willst Du POP3 Konten mit dem Exchange abholen?
-
So wie das mein Bekannter geschildert hat ... HD0 (+) System Partition - lerer Speicherplatz - Treiberpartition HD1 (-) leerer Speicherplatz - Datenpartition - leerer Speicherplatz was meinst Du mit gelöschten Enddatum?
-
Hallo Leute, ich hab ne harte Nuss geerbt. Windows 2000 Server - 2 HDs gespiegelt (Software) eine HD macht Mucken Spiegelung wurde aufgelöst - System Partition hat geklappt Spiegelungsauflösung der Datenpartition (mit SQL DB) ging wohl schief. Der Spiegel blieb auf der def. HD und auf der ersten "gesunden" HD wird freier Platz angezeigt. Auf die Daten kann im Prinzip nicht mehr sauber zugegriffen werden .. Event Log voll mit Disk Errors. Ich werd mir die Kiste heute Abend mal anschauen - hat jemand nen Tipp wie ich auf der ersten Platte die Partition wieder herbekomme? Funktioniert da evtl. Testdisk? Ich werd wohl die HD in einen W2k oder W2k3 Server reinhängen ... ich bin begeistert :( warum mach ich auch den Mund auf und sage ich schau mir das mal an ...
-
Adaptec 1210SA Sata-Raid-Controller
Squire antwortete auf ein Thema von sanbhl in: Windows Forum — Allgemein
wenn der Stick als Floppy konfiguriert ist und sich auch als LW A am Rechner meldet sollte es gehen. Ansonsten USB Floppy oder mit nlite den Treiber in eine XP CD integrieren -
Servicepack 2 per GPO verwalten
Squire antwortete auf ein Thema von sparcy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, schau mal bitte auf Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials vorbei. Du musst die ADM Templates von XP SP2 auf Deinem DC importieren und in der GPO Managementkonsole diese als Vorlagen hinzufügen. Alternativ erstelle die Richtline via GPO Konsole auf einem XP Rechner mit SP2 ggf. musst Du einen Hotfix auf dem DC nachziehen wenn Du ein "String too long" in der GPMSC bekommst @il_principe ... er will SP2 ja nicht ausrollen, sondern die FW konfigurieren