Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Du musst nix beachten. W2k3 erkennt die zweite CPU und diverse Systemgeräte. Im Prinzip zweimal Starten und gut ist 's
  2. @Winworker .. na soviel Preisunterschied ist das nicht, denn wenn er einen SBS integriert und aus seiner Domäne eine SBS Domäne macht, braucht er komplett für seine 40 PCs SBS Cals und die sind auch nicht umsonst. Seine bisherigen reichen nicht!
  3. was trägst Du denn beim Benutzer ein? Auch die Domäne?
  4. Hi, wo ist das Problem? Wenn Du kein Outlook einsetzen willst, dann kannst Du doch jederzeit einen IMAP Client wie Thunderbird oder Mullberry einsetzen.
  5. ja .. Link ist klickbar mit Firefox 2.0
  6. Warum nicht auf HDs? Ganz einfach ... gerade wenn die Dinger herumtransportiert werden gehen die relativ zügig kaputt (ich kenn ne Firma, die hatten innerhalb eines halben Jahres 4 defekte USB HDs ... und das bei 5 Stück) Bänder sind in dieser Hinsicht einfach robuster! Wir sichern täglich auf ein SAN (Backup2Disk) und stündlich die Navision SQL DB. Tagsüber läuft dann eine Kopiesicherung der Backup2Disk Files auf einen Ultrium Wechsler raus. Die Bänder kommen dann im regelmäßigen Turnus ins Bankschließfach. Was nützt die beste Sicherung, wenn die Datenträger im Serverraum oder Firmengebäude aufgehoben werden wenn dieses mal abfackelt! Nimm Dir den Vorschlag von Christoph zu Herzen .. investiert in ein vernünftiges Bandlaufwerk LTO/Ultrium und eine gute Software (jenachdem was ihr für Anwendungen habt Datenbank etc.) wenn nur Fileserver, dann reicht i.d.R. NT Backup aus.
  7. Ich werf mal wieder meine Gebetsmühle an ... ihr arbeitet als Firma mit einem Server ihr habt wichtige Firmendaten Frage: Was sind euch diese Daten wert? Was ist, wenn der Server längere Zeit ausfällt oder wenn die Daten verloren gehen? Überlegt euch, was das der Firma kostet und überdenkt dann das Budget für die Datensicherung noch mal PS: Ich würde mich nicht rein auf Festplatten verlassen!
  8. Hi, HP Server ... alle mit 4h Carepack ... klappt vorzüglich! Hier kommt nichts anderes ins Haus! Management Tools und Software Supportpacks .. einfach exzellent!
  9. Hi, Empirum von Matrix42 ist klasse! Pass aber auf, dass Du Dich damit nicht selbst überflüssig machst. Wenn das Teil richtig konfiguriert ist, setzt Du damit einen Rechner innerhalb einer Stunde inkl. aller Anwendungen auf (ohne ihn überhaupt anzufassen!)
  10. Du musst nicht das Catch all nehmen! Es muss nur einer der definierten User sein. Läuft bei mir ohne Probleme. Mailempfang direkt auf dem Exchange mit dem Strato Mailserver als Backup MX und versand via post.strato.de als Smarthost
  11. Hi, Out of Office geht eigentlich erstmal nur intern. Wenn de Meldungen auch raus sollen muss das konfiguriert werde. Guckst Du: MSXFAQ.DE - Out of Office
  12. Hi, Script hab ich nicht aber probier mal diese Tool ... DbaMgr - DbaMgr2K
  13. naja .. ich hatte das nur bisher bei W2k3 und Proliantservern eingesetzt .. da können sowohl OS als auch die Hardware it PAE umgehen
  14. @Zahni: Also wenn das nur ein kleiner Fileserver sein soll kann man den ML110 schon nehmen - ist jetzt nicht die Megamaschine aber läuft sauber (hatten einige Kunden bei meiner alten Firma) Besser als so eine 08/15 selber zusammengedengelte Kiste mit Bauteilen vom Grabbeltisch ist er ber auf alle Fälle
  15. /PAE in der Boot.ini ist des Rätsels Lösung
  16. Hi, wenn Du einen kleinen Entrylevel Server haben willst, der noch relativ leise arbeitet ... HP Proliant ML110 (Grundgerät mit 512MB und 80 MB HD bekommst Du für grade mal 300€ plus MwSt. Bisserl zusätzlichen Speicher rein, 80er HD raus und 2x 250 MB HD mit Raid1 und Dir kostet die Kiste vielleicht 5-600 € zzgl. Steuer. Eine Kiste zusammenschrauben rentiert sich nicht und es kann sein, dass Du absolut keine Freude an so einer Selbstbaumühle hast
  17. eben und dafür sind bei Jana auch die Einträge für POP3 und SMTP.
  18. und wie holst Du externe Mails ab und verschickst diese?
  19. keine Probleme
  20. Schau Dir mal das Board genau an. Irgendwelche Elkos aufgebläht oder ausgelaufen?
  21. War der TS im Installationsmodus? Wenn nein ... Kommandozeile und change user /install - Software installieren - change user /execute Oder über Systemsteuerung Software installieren - das Applet versetzt den TS auch in den Installmodus dann Installation laufen lassen und anschließend im
  22. Also wenn ich ehrlich bin .. ich versteh das Problem nicht! Wenn die Kiste zwei Stockwerke über dem eigentlichen Büro im Serverraum steht - was macht es dann aus einmal am Tag da hochzutappen und das Band zu wechseln?
  23. Ich hab's in ner VMWare auf Arbeit installiert ... kann ich Dir jetzt aus dem Hirn nicht beantworten - frühestens Montag (hab morgen frei :D)
  24. Dass die Adaptecs kein Raid waren, war ja klar aber was hast Du jetzt für Treiber genommen?
  25. Anscheinend wurde ein korrigiertes Update nachgeschoben: Eben mal Syncronisiert:
×
×
  • Neu erstellen...