Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. pcAnywhere beherrscht Druckumleitung ... BTW ... ich würd den Win98 mal so allmählich in den Ruhestand schicken! vielleicht das nächste mal eine passendere Threadüberschrift wählen - weil mit Netzwerk an sich hat Dein Problem eher nichts zu tun!
  2. Stimmt .. den SQL Agent Dienst hatte ich glatt vergessen ... kommt davon wenn man den schon bei der Installation immer gleich auf Startart automatisch stellt :D
  3. Gib mal in der Kommandozeile "FIXMAPI" ein
  4. Hi, erstell im SQL Server einen Datenbank Wartungsplan und lass die Datenbanken (inkl. Master DB) als Filedump rausschreiben. Die Dumps sicherst Du dann ganz normal mit NTBackup ... das war 's auch schon. SQL Backup Agent benötigst Du nur, wenn Du eine Onlinesicherung des SQL im laufenden Betrieb machen willst
  5. Ansonsten mittels DEVCON (Kommandozeile Gerätemanager)
  6. Hi, wir ziehen unsere Daten via BackupExec auf ein SAN (über Fiber angeschlossen). Der Medienserver kopiert dann den Kram vom SAN auf einen Ultrium Wechsler. Was nützt mir die Sicherung ins SAN oder auf eine NAS wenn mir der Serverraum oder auch nur das SAN abfackelt? Deshalb haben wir unsere Bänder dann auch schön im Bankschließfach deponiert
  7. con2prt läuft ohne Probleme unter XP ... da scheint beim Download/Auspacken was schiefgelaufen zu sein
  8. @Citrix ... ich nehm den User des Catch all ... probier es einfach aus!
  9. ich hab das mal für nen Kunden übernommen ... ist aber schon ne ganze Zeit her Versuch das mal hier: Kontakt und Hilfe: Kauf und Lizenzen (Geschäftskunden) - Microsoft Deutschland GmbH
  10. Ob jemand das Actionpack haben will oder nicht, oder ob es für jemanden sinnvoll ist bleibt jedem selbst überlassen. Erstens läuft das Abo über die Betriebsausgaben. Zweitens wären die Kosten für mich ungleich höher wenn ich die benötigte Software "normal" kaufen würde .. W2k3 Server, Exchange, SQL Server, Office Lizenzen, Visio, Frontpage (für den regulären Preis kann ich da viele Actionpack Verlängerungen bezahlen!) ... zum anderen habe ich den Vorteil aktuelle Versionen von Software zu bekommen, die ich austesten und mich darin schlau machen kann (so just for fun mal nen MOM oder nen Dataprotection Manager installieren oder gar einen LCS ... überleg mal was die normalerweise kosten)
  11. Wenn eine Originalrechnung über den Exchange und W2k vorhanden ist, kannst Du bei MS Datenträger und Installationscodes anfordern. Geht relativ unproblematisch!
  12. Schau Dir die Medien mal durch - evtl. ist der KeyCode auf der CD Hülle oder der Box
  13. Hi, DNS Einstellungen, Globaler Katalog ...
  14. Funktioniert wunderbar mit dem Paket und die Toolbar ist Gott sei Dank nicht mit drin - die braucht eh niemand
  15. zum Thema MUP.SYS ... vielleicht hilft es: Fehler "Stop 0x1E" in "Mup.sys" nach der Anwendung von Windows 2000 SP4
  16. Ähm .. ganz dusselige Frage .. warum denn als MSI packen .. den gibt es doch bereits als MSI! Hab ich bereits x-mal im Einsatz Download | pdfforge.org
  17. Bemüh mal die Suche bzw. schau mal unter Tipps und Links - da gibt es eine Liste mit SMTP Relays und deren Nutzungsbedingungen. BTW - Strato funktioniert problemlos - nütze ich selber!
  18. Squire

    Datensicherungsplan

    Taugt! Wenn Dein Backupfenster und Bandkapazität ausreicht würd ich sogar jeden Tag eine Vollsicherung fahren
  19. Warum willst Du ihn zum Domänen Admin machen? Es reicht allemal, wenn Du ihn zum lokalen Admin auf dem TS machst
  20. Squire

    Datensicherungsplan

    Hi, ich würde keine inkrementelle Sicherungen fahren sondern lieber differenzielle! Wenn bei einer inkrementellen ein Band defekt ist, dann war es das dann! Bsp: für die Rücksicherung des Serversstandes vom Donnerstag brauchst Du (Freitag (Vollsicherung) + Band vom Montag, DIenstag, Mittwoch und Donnerstag) Ist das Dienstagsband defekt kannst Du nur den Stand vom Montag zurücksichern!
  21. Hi, Glaskugel ist in der Reparatur! Also ... bitte nähere Infos zur Hardware und Softwareausstattung, Fehlereinträge im Eventlog, etc. ...
  22. das stimmt so nicht ganz: Während der 2nd Shot Phase kann jede neue Prüfung damit gemacht werden. (Natürlich gibt es für eine versemmelte 2nd Shot keinen neuen 2nd Shot :D ) Sprich - Du hast pro neuer Prüfung einen Freischuß
  23. Wenn dann kommen nur die 4 in Frage - check die trotzdem mal
  24. Hi, wie sieht es mit mailaktivierten Ordner im Exchange aus?
  25. Hi, das läßt sich leicht beantworten: Zieh Deine Vertragsunterlagen zu Rate - darin dürfte das geregelt sein!
×
×
  • Neu erstellen...