Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.596
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, so ganz klar komme ich mit deinen Angaben noch nicht. Du hast 2 getrennte Netze, 192.168.2.0 /24 und 10.0.0.0 /24. Das Netzwerk 192 wird wohl so wie ich es vertsehe für die internen Aufgaben genutzt, das Netzwerk 10 soll eine Schulungsumgebung sein, wobei dieses physikalisch getrennt ist durch eigene Switche und Verkabelung. Für das 10er Netzwerk soll ein Terminalserver eingerichtet werden. Ab hier fangen jetzt die Probleme mit dem Verstehen an ... Ist der TS Mitglied der Domain / soll er es werden ? An welchem Punkt sollen die Netze zusammenlaufen ? Welche Daten / Informationen sollen wie zwischen den Netzen erlaubt sein ? Der SBS hängt nur im 10er Netz ? P.S: Ein SBS ab der Version 2008 unterstützt nur noch eine Netzwerkkarte !
  2. Hallo, bietet das Warenwirtschaftssystem / der Hersteller / Installateur keine Unterstützung die Datenbank online zu sichern ?
  3. Hallo, welche Lizenzen hast du denn für den SBS ? Device / User ?
  4. Hallo, ist die Initialsynchronisierung beim WSUS abgeschlossen ? Hat der neue WSUS selbigen Namen / IP ? Wurden die GPP kontrolliert bzgl Windows Updates ?
  5. Hallo, also ich weiß nicht wo du suchst aber als BSP: Epson TM T88V Es gibt natürlich auch andere Hersteller mit guten Produkten.
  6. Hallo, kannst du den BON Drucker tauschen ? Die Aufgabe ist wohl nicht ganz ohne ..
  7. Hallo, der Drucker muß einen Netzwerkanschluß haben nach deiner Beschreibung sonst funktioniert es wohl nicht. Alternativ wenn am Drucker kein LAN Port ist könnte man einen kleinen Printserver einsetzen.
  8. Hallo, das was du dir vorstellt geht einfach nicht. Du kannst dein Vorhaben nur über 2 unterschiedliche Benutzer realisieren.
  9. XP-Fan

    W2K3 DNS Problem

    Welcher DNS ist denn am abfragenden System eingetragen ?
  10. Hi, Router funktionieren nicht immer sauber als DNS Forwarder, ich nutze immer wenn möglich den DNS des Providers oder alternative DNS Server von "Open" Betreibern.
  11. Hi, versuche mal einen anderen DNS Server in der Weiterleitung einzutragen, bei der T-COM z.b 194.25.0.68 oder 194.25.2.129. DNS Dienst auf dem SRV neustarten. Bessert / Ändert sich dann die Ladezeit ?
  12. Hi, ich gehe mal davon aus das am Router / Firewall / Netzbetreiber nichts geändert wurde. Wie sieht denn die DNS Config des SBS aus, besonders die Weiterleitungen im DNS. Welche Server sind dort hinterlegt, wurden diese mit dem ISP abgeglichen ?
  13. Hallo, wie wäre denn ein E-Mail Archivierung ? Soll sogar mittlerweile Pflicht sein ... ;) Im allgemeinen Umfeld hat sich die Lösung von Symantec bewährt, Backup Exec mit entsprechenden Agents für die Produkte.
  14. Ich könnte mir gut vorstellen das unter dem User Account schon Laufwerke von diesem Server gemapped wurden. Mehrfachanmeldungen von einem Client mit unterschiedlichen Accounts funktionieren nicht. ;) Trennen alle Verbindungen zu dem Server und es wird funktionieren.
  15. Hallo, dann wäre jetzt wohl ein guter Zeitpunkt sich Gedanken um diesen Zustand zu machen. Ein "Notfalladmin" wäre hier gut gewesen. ;)
  16. Hallo, hat sich die Darstellung geändert ? Verwendest du Zusatzsoftware ? Popupblocker, Security Suiten ... ?
  17. Hallo, aktuallisiere mal die Java engine, so wie es aussieht blockiert der FF alte unsichere Versionen.
  18. Hallo, gibt es sonst noch User mit DomAdmin Rechten ? Kannst du dich lokal im abgesicherten Modus als Administrator am SBS anmelden ?
  19. Wenn du solche Antworten gibst ..... Lies bitte die Frage nochmal aus Post #12: Wenn du 12 schreibst ....
  20. Hallo zusammen, Microsoft hat nun auch die RSAT für Windows 8 freigegeben. -> Download: RSAT für Windows 8 - Microsoft Download Center - Download Details
  21. XP-Fan

    Senden Als SBS Lizenzen

    So ist es.
  22. Hallo, beschreibe das oben mal etwas genauer. Was hast du wie versucht ? Was hat das NT System an Hardware ?
  23. Hallo, Ich kenne es eigentlich so das Sicherungen, die mit aktuelleren Versionen von SQL Server erstellt werden nicht unbedingt in früheren Versionen von SQL Server wiederhergestellt werden können. @JuKo Es geht auch höflicher. ;)
  24. Hallo, das wäre doch eine Aufgabe für einen Terminalserver, oder meinst du nicht ? Immer das selbige Profil etc. egal von wo der MA sich anmeldet.
  25. Ergänzend solltest du den defekten / abgeschalteten DC dann auch aus dem AD entfernen. -> Gewusst wie: Metadata Cleanup für Active Directory Reloaded
×
×
  • Neu erstellen...