Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, wer hat denn diese Zusammenstellung kalkuliert auf die zu erwartende Last ? Passt das so in etwa denn du hast nichts zu den VM geschrieben, welche Funktionen haben diese denn ? Zu der Hardware bin ich etwas verwundert: 8x16GB RAM, welche Module, welcher Hersteller ? 4x600GB als RAID 5, Hotspare ist dann Nummer 4 und RAID 5 mit 3 HDD ? Raidcontroller mit oder ohne BBU ? Hast du auch mal bei den etablierten Herstellern ein Angebot eingeholt ?
  2. Hallo, die Bri sollten Mehrgeräte- / Anlagenanschluß beherrschen. Ein Primärmultiplex ( auch S2M genannt) geht mit der Karte nicht. Ist in der Konfiguration der Karte Anlagenanschluß eingestellt und der Nummernblock definiert worden ? Gibt die Telefonanlage auch entsprechenden Anschluß aus an die BRI ?
  3. Hallo, in welchem Modus laufen die AP's und welcher Typ / Hersteller ?
  4. Hallo, prüfe mal ob am Speicher Kontigente gesetzt sind bzw vererbt werden auf Unterordner. Ich spreche von der NAS nicht vom Client.
  5. XP-Fan

    Ts 2008 updates

    Hallo, das an dieser Aussage ein kleiner Haken ist merkst du gerade. ;) Kann der Admin nicht einmalig für die User das Update durchlaufen lassen ? Wenn ein Benutzer Dateien austauschen soll muß er das Recht zum Ändern im entsprechenden Ordner haben, das könnte funktionieren. Sprich die Benutzer brauchen auf dem Programmverzeichnis in welchem die Software installiert ( Thunderbird etc ) ist in den Sicherheitseinstellungen ( NTFS Berechtigungen ) das Recht Ändern.
  6. Hallo thaiyan und herzlich Willkommen hier an Board, sei doch bitte so gut und poste nicht quer zwischen 2 Foren, das macht es den Helfenden nicht gerade leicht Unterstützung zu leisten zumal manche Members in mehreren Foren Hilfe leisten. Zu deinem Problem: Wie sieht denn die Infrastruktur aus ? Sind alle Clients an einen Standort ? Gibt es ein Routing zwischen den Clients und den Servern ? VLAN, Router ? Ist diese Konstellation schon einmal mit diesen Einstellungen gelaufen ? IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : [color="Red"]10.243.60.10[/color](Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : [color="Red"]255.255.255.0[/color] Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 9. April 2012 13:34:47 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 16. April 2012 13:34:47 Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.200.200.200 DNS-Server . . . . . . . . . . . : [color="Red"]10.1.1.10[/color] 10.1.1.11 Mit diesen Einstellungen kann das Netzwerk ohne weitere Maßnahmen nicht laufen.
  7. XP-Fan

    Frohe Ostern - schöne Tage

    Hallo zusammen, ich möchte hier allen Members des Boards und deren Familien ein paar ruhige Festtage und frohes Osterfest wünschen. Genießt die Zeit und lasst den Stress draußen vor der Tür. P.S: Und allen Admins welche Dienst haben eine ruhige und störungfreie Zeit. :) Gruß XP-Fan
  8. XP-Fan

    Serverlizenzen mieten

    Hallo, dazu solltest du die AGB des Vermieters zu Hilfe nehmen oder diesen direkt darauf ansprechen.
  9. Hallo, was sagt den die Ereignisanzeige ? Gibt es dort rote Meldungen ? Stimmt die Uhrzeit am System gegenüber dem DC ?
  10. Hallo silke441, vergib doch bitte in Zukunft sinnvolle Überschriften zu einem Beitrag, diesen hier habe ich noch angepasst, den nächsten werde ich mit einem Kommentar schließen. Hast du die Freigabe und NTFS Berechtigungen geprüft ? passen diese ?
  11. Hallo Moehre68, welchen POP Connector habt ihr im Einsatz ? Welche Version des Exchange kommt zum Einsatz ? Welche Virenschutz / Proxy / Spamfilter laufen zwischen dem Exchange und dem 1und1 Server ?
  12. XP-Fan

    Gruppenpostfach

    Hallo t0mmi, ein solches Postfach welches mehrere Leute nutzen können wäre z.B. mit einem Öffentlichen Ordner machbar welchen du über die Exchange Management Console einrichten kannst. Diesen Ordner mit Namen entsprechend anlegen, e-Mail aktivieren und Berechtigungen erteilen wer diesen Ordner sehen / nutzen darf. Siehe auch: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb691104.aspx
  13. ... Werbung für die gebeutelte spanische Touristik machen ... ? Schon interessant die Analyse. Danke dafür.
  14. Hallo rxwi und herzlich Willkommen, ist an dem DC welcher einen GC beherbergt IPv6 an der Karte aktiviert ?
  15. @Balou1 Sei bitte so gut und tippe die 2 Zeilen der Meldung ab und poste diese dann hier. Danke.
  16. Hallo, ich übersetze den Teil hier mal frei: Ressue the statement using the with replace option to overwrite the "datenbank1" database Überschreiben der Datenbank zulassen ist angehakt bei der Wiederherstellung ?
  17. Hallo, ja in Windwows Server 2008 gibt es das Feature, muß aber zuerst installiert werden. Schrittweise Anleitung für die Windows Server-Sicherung unter Windows Server 2008 Hier noch mehr Infos dazu: Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – 21 Datensicherung Und hier noch ein Howto für die cmd: Windows Server How-To Guides: Sicherung eines 2008 Domänen Controller mit Windows Server Sicherung - ServerHowTo.de
  18. Wer hier so mit alten Board Veteranen spricht sucht keine Unterstützung. :suspect: EOT
  19. Hallo, was passiert denn wenn du den Jumper komplett entfernst ?
  20. Hallo Striker01, ist im BIOS unter Advanced -> PCI Configuration -> OnBoard SCSI Bios der Punkt Enabled oder Auto eingestellt ?
  21. Bleibt bitte beim Topic: Controlling / Was kostet ein EDV-Arbeitsplatz im Monat Danke :)
  22. Hallo, sollte ein Rechner / eine OU mit Rechnerkonten als Startscript den Befehl erhalten "nutze DHCP" und der DHCP Server ist entsprechend eingerichtet müsste es doch passen.
  23. Hallo, hiermit solltest du weiterkommen: Netsh-Befehle für Schnittstellen-IP
  24. Richtlinien innerhalb einer Domain gelten für den Wirkungsbereich für welchen diese zugewiesen wurden. Da normalerweise die Passwortrichtlinien auf oberster Ebene zugewiesen werden über die DDP und gelten dann für die gesamte Domain. Erst wenn das System aus der Domain entfernt wird gelten dann auch die lokalen Richtlinien wieder.
  25. Hallo, das läuft genauso, der SBS verhält sich hier nicht anders wie ein "normaler" Server.
×
×
  • Neu erstellen...