Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Mach mal in der Systemsteuerung -> Software eine Reparatur Installation von der Office, dann geht es wieder. Wenn du die Office nicht komplett installiert hast, was meistens so ist möchte die Applikation einen Teil nachinstallieren weil dieser geändert oder noch nicht installiert ist.
  2. @Patrick S Wenn du keine Daten mehr auf der Platte brauchst sollte das auf jeden Fall klappen: Bei der Installation , wenn sie denn startet kannst du auch die Partitionen löschen. Überlege dir aber hier bitte nochmal, ob du noch Daten brauchst ! Wenn JA, dann STOP ! Wenn nein, dann lösche alle existierende Partitionen und, vorrausgesetzt du willst die Platte wieder teilen, erstelle eine neue Partition mit gewünschter Größe. Diese sollte automatisch startfähig sein nach dem Neustart am Ende der Installation und den Laufwerksbuchstaben c: haben. Dann kannst du ganz normal dein Windows endlich installieren. Bitte beachte noch den Hinweis mit dem DC / DVD im Beitrag vorher ! Viel Glück !
  3. @Dabster " Mein Ziel ist es solche DLLs mit einem eigenen Programm aufzuspüren " Ich werde das Gefühl nicht los, das du nichts Gutes vor hast. Spector und Konsorten gibt es doch genug auf dem Markt. Vielleicht habe ich dich aber auch nicht richtig verstanden Was bezweckst du denn mit deinem Vorhaben ? Vielleicht etwas genauer ?
  4. @Patrick S So, dann fangen wir mal an: Am einfachsten ist es wenn du die nicht benötigten Laufwerke einfach abklemmst. Erst mal das CD und eine Festplatte. Hier ziehst du einfach das Datenkabel ( breit ) mit Vorsicht ab. Nimm die Festplatte auf welcher du jetzt installieren willst ( Ich hoffe die sind unterschiedlich groß, das macht die Identifikation einfacher ). So, nun sind nur noch eine Festplatte und das DVD aktiv. Im Bios gehst du jetzt hin und stellst unter Boot das DVD an die erste Position. Rechner starten und Installation testen. -> Klappt, dann ist gut -> Fehlschlag Dann mal das DVD abklemmen und das CD dran Im Bios gehst du jetzt hin und stellst unter Boot das CD an die erste Position Rechner starten und Installation testen. -> Klappt, dann ist gut -> Fehlschlag Ziemlich sicher daß die CD einen Schaden hat. -> Umtausch beim Händler Viel Glück !
  5. Hallo arnd, hast du mal einen neuen Testauftrag angelegt und gemacht ? Nicht das der alte Auftrag wie auch immer das Problem ist. Desweiteren bitte beachte das sich die Veritas alle Geräte anzieht und verwaltet ! Als erstes würde ich hingehen, Veritas komplett runter und den Treiber für den DDS 3 neu installieren, damit der von Veritas nicht verwendet wird. Teste mal einen neuen kurzen Job aus dem NTBackup heraus und geb mal Bescheid. Wenn Fehler bitte möglichst genau.
  6. XP-Fan

    NetBt 4307

    Poste bitte mal ein ipconfig /all
  7. Die Bilder sind noch nicht freigeschaltet. Beschreibe mal den Fehler.
  8. Schau mal hier, da findest du alles ( mit Bildern ) http://www.wintotal.de/Artikel/tdsl/tdsl.php
  9. @3ddi Kopierschutz auf der CD ? Dann kommen solche Meldungen. Wenn du berechtigt bist dir eine Sicherungkopie zu machen laut Hersteller ( falls unklar, frag bitte nach ) helfen die dir auch weiter. Desweiteren gibt es auch Tools im WWW welche dir bei einem solchen Problem weiterhelfen können, ich nenne diese hier jetzt aber nicht, da diese in Deutschland nicht mehr erlaubt sind. -> Thema CSS und Kopierschutz.
  10. Habt ihr den DSL Treiber installiert als Modem für DFÜ Verbindung zu machen ? Dann neue DFÜ Verbindung mit dem TDSL Modem, Nummer 1 eintragen ( oder sonstwas ), benutzername als 1234567#0001@t-online.de und Passwort. dann sollte es gehen.
  11. Zitat : " ich habe eine gültigelizenz für windows xp pro ! " Was soll es dir denn bringen mit deiner originalen Lizenz eine andere Version zu installieren ? Für eine Windows Corporate Installation würde ich meine originale Lizenz nicht einsetzen!
  12. TELEKOM DSL !! *yes* 100 Punkte für mich !! Und ein blaues Auge! Schau mal genau hin auf was sich Zahni bezogen hatte ! ( Tip: ein Beitrag weiter vorne ) Nichts für ungut, Frage hat sich jetzt ausführlich geklärt oder ? Bescheid .. :wink2:
  13. Hallo arnd, unter welchen Benutzer wird denn versucht den Dienst zu starten ? Kannst ja mal probieren die Dienstanmeldung von System auf Administrator zu ändern, welcher aber natürlich auch ein Passwort braucht ! ( Ohne ist nicht ) PC Neustart und dann mal schauen ob es klappt.
  14. @joebus Zitat: Awhost32.exe verursachte Fehler Steht etwas im Ereignisprotokoll drin was etwas aussagekräftiger ist ? Das mit dem Liveupdate ist mir noch bekannt von Win2k SRV, da musste man direkt das Liveupdate anziehen vor einem Neustart, sonst gab es üble Probleme.
  15. Du hast jetzt schon soviel Zeit investiert in das Clonen : Wie wäre es denn wenn du den PC komplett neu installierst und dann die Daten in das neue System importierst ? Ist glaube ich so langsam der einfachere Weg für dich oder ? Vor allem hättest du ein sauberes System ! Denk mal drüber nach :wink2:
  16. Ich denke mal das es nicht am Windows 2000 liegt mit der Dateigröße. Es gibt durchaus Datenbanken -> 5GB und die laufen ja auch. Mein Verdacht wäre da Access, das mit solchen Datenmengen Probleme bekommt.
  17. @Patrick S Jetzt nur mal die Ruhe bewahren. Hast du eine andere Festplatte zu hause ? Hast du ein anderes CD / DVD ? Oder gar einen anderen PC ? Dann könnten wir mal weiterschaun was wir machen können. Anderer Punkt wäre vielleicht hast du einen guten Bekannten der dir weiterhelfen könnte ?
  18. XP-Fan

    Webserver

    Ja Klar war mir klar ... :D Da gibt es aber noch einen anderen Punkt welchen du beachten solltest ! Verwaltung -> Internetinformationsdienste -> Computername -> FTP-Sites :wink2: Schau dich hier mal im Menu um, du wirst einiges finden !
  19. Nein, sowas habe ich bis jetzt noch nicht gemacht ! "Exchange Server 2003 Enterprise und einen David gleichzeitig betreiben" macht garantiert Ärger, weil sich die Tobit Port 25 nimmt und dann ist der Ärger da. Außer du nimmst die V8 nur für den Faxdienst. Macht aber auch keinen Sinn, dafür ist die zu teuer. Entweder Exchange oder Tobit. Ich pers. würde auf jedem fall dem Exchange den Vorzug geben, da wir bei Kunden mit der V8 einige Bugs ( nicht zugestellte Mails ) haben welche wir nicht in den Griff bekommen. Aber wenn du es testen willst, gib mal Feedback über die Erfahrungen.
  20. Wie sieht den der Schutz des Firmennetzwerkes aus betr. Firewall ? Normalerweise : Client mit Firewallclient -> Internet -> Firewall -> Firmennetzwerk Habt ihr da was am laufen oder geht PPTP / IPSec zum Server ?
  21. XP-Fan

    Webserver

    Zitat "Hab aber auf den FTP ordner Freigabe "Jeder" vollzugriff und NTFS rechte "JEder" Vollzugriff!!! " Wo hast du das denn gemacht ? Windows Explorer ?
  22. @Patrick S Da ist nicht ganz richtig so : Windows legt die Installationsdateien auf der Festplatte ab und trägt in der Boot.ini den zweiten Punkt als Standart beim nächsten Boot ein. Hier braucht es aber trotzdem die CD im Laufwerk um die Installation fertig zu machen. D.h. Punkt 2 auswählen und CD ins LW, dann mal testen
  23. Was meinst du damit : "dass es nicht C:\ war?! " Hast du es so gemacht wie ich beschrieben hatte ? Dann sollte es eigentlich egal sein, denn XP sucht nach vorhandener Installation und sollte diese auch finden.
  24. @Dyna Hast du dann mal probiert eine Reparatur Inst zu machen mit F6 beim Install für Raid-Treiber von Diskette ? Soltte aber auf diesem Weg klappen.
  25. @Patrick S 1 . - Du hast aber eine " silber - goldene" CD von Windows XP ( original ) oder ? 2 . - Desweiteren hast du eine IDE Festplatte oder eine SATA bzw Raid im System ?
×
×
  • Neu erstellen...