Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. XP-Fan

    Fragen zu DHCP

    Schau mal ob dir WINSOCKFIX weiterhelfen kann. Download und Info: Download WinSockFix 1.1.0.13 - WinSockFix - A free Winsock/Tcp repair utility - Softpedia Die Verkabelung kannst du aber ausschließen, oder ? Andere Rechner an diesem Anschluß getestet incl Kabel ?
  2. Sprichst du jetzt von lokaler Anmeldung am Server von vom Zugriff auf den Server vom Netzwerk aus ? Hast du es lokal probiert ?
  3. Bedenkt bitte dabei das Server und Laptops sich doch etwas unterscheiden .. auch in den Chipsätzen welche für die Adressierung des RAM zuständig sind. P.S. Dein link klappt nicht
  4. Versuch doch einfach mal mit der Standart Einstellung dich als normaler Benutzer am Server anzumelden.
  5. Hallo, zum einen welches OS hat der Server denn ? Hast du dich mal als Benutzer angemeldet ? Nicht Domänen Admin !
  6. Hallo, viel diskutiert hier an Board und zu 99% das gleiche Ergebnis: Rechtliche dunkel graue Zone Wenn du das nur privat für dich benutzen willst sollte dir Onkel Google weiterhelfen können. Da wir das aber nicht beurteilen können und auch nicht wissen für was das gut sein soll müsstest du es mal plausibel machen, da wir uns auf keinen Fall illegale Aktionen unterstützen.
  7. Off-Topic: :confused: :cry:
  8. Off-Topic: Ich hatte bisher noch keine Probs dieser Art beim Inst mit USB Floppy. Wenn dann waren es aber auch meistens Server welche keinen Port mehr hatten für 3,5 " .
  9. Moin, hast du unten rechts im Outlook Offline Betrieb stehen ?
  10. Oder ergänzend mal nach den SATA Treibern fürs Laptop Auschau halten und diese mit F6 beim Booten von der XP CD einbinden.
  11. Hallo, Bist du dir da ganz sicher ...... :suspect: Zitat von der Webseite bei Server4You.de: Betriebssystem: SuSE Linux, Fedora, Ubuntu und Debian kostenlos, [color="Red"]Windows WebEdt.[/color] Somit fällt das aus wegen is nich .
  12. Gut das es wieder funktioniert mit dem Drucken. Danke fürs Feedback. :)
  13. Hallo Raptor93, sehr wahrscheinlich nicht. Diese RDP Connections dürften die administrativen sein, welche du nutzen kannst zum warten des Servers. Für weitere Fragen steht dir der Betreiber bestimmt gerne zur Verfügung.
  14. Schnelle Antwort: Vergiß es, das geht nicht !
  15. Hallo, poste mal den shutdown Befehl und wie heißt die cmd / vbs ?
  16. Jupp hast du richtig gesehen. Du mußt deinen Pop Connector ändern auf pop.deinedomain.ch und auch den SMTP Connector. Beim SMTP Connector ausgehende Sicherheit bedenken. Zum AD: Was sagt DC Diag ? nslookup ergibt welche Antwort ? nltest /dsfgetsite findet den Standort ? net share zeigt Sysvol an ?
  17. Moin moin, schau mal hier: SO WIRD'S GEMACHT: Erstellen einer PRF-Datei zum Konfigurieren von MAPI-Profilen während einer benutzerdefinierten Installation von Outlook 2002 Sollte dir weiterhelfen :D
  18. Hallo, du hast doch bei der Installation des DNS Servers auf dem DC einen externen DNS angegeben, oder nicht ? Schau mal unter DNS - Weiterleitungen. Der DC hat wenn du nichts anderes einstellst 127.0.0.1 im DNS stehen an der Netzwerkkarte, und was ist die IP ? ... Erklärt sich es jetzt für dich ? Edit: au Backe ... Dritter Sieger
  19. Hallo Pawlov, dein Problem ist zu 99,9% bedingt durch fehlerhafte Druckertreiber. Hast du neue Treiber installiert oder Drucker geändert / hinzugefügt ? Sind alle Treiber WDM und für 2003er Server zugelassen ? Ein Update der Treiber könnte schon helfen.
  20. Moin moin, du könntest den Nachrichtendienst aktivieren als Dienst und net send IP Message nutzen. ;)
  21. Moin Pinky, leider falsches Subforum getoffen ... hier bitte nur : Alles zu den Microsoft Zertifizierungen MCP, MCSA & MCSE Aber die Antwort auf deine Frage: ComB ist der 2te serielle Anschluß welcher auf deinem Mainboard möglich ist, auch als Com 2 bezeichnet. Dieser hat aber absolut nichts mit deinem Kartenleser zu tun. Du benötigst zum Anschluß dieses Lesers einen internen USB Anschluß, meistens gelb auf den Mainboards, bestehend aus zwei parallellaufenden Kontaktstiftreihen, eine mit 4 Stiften und die andere mit 5. Schau mal ob du einen Front USB am Gehäuse hast und folge dem Kabel zum Board, das wäre ein richtiger Anschluß. Was für ein Mainboard ist es denn ? Typ, Bezeichnung, Hersteller
  22. Hallo, hast du dem Virenschutz einen Ausschluß definiert für die VM Disk ? Wie sieht es aus wenn du die virtuelle Disk später erstellen lässt ?
  23. Hallo Daniel, hast du eingestellt beim erstellen der VM : Festplattenplatz jetzt zuweisen ? Dann erstellt er eine Festplatte mit der entsprechenden Kapazität und Rechner hat zu tun.
  24. Wohl dem der verschont geblieben ist von dem Unwetter gestern. Gestern kam in den Nachrichten : In der Nähe von Trier hat es einen kompletten Ort verwüstet, kein Haus ohne Schaden von dem Hagelsturm :shock: Autobahn wurde gesperrt wegen Hagel und Glatteis ... viele Unfälle. Wollen wir hoffen das es nicht zum Standart wird das wir hier so Unwetter bekommen.
  25. Moin Darkspider08, als erstes die dringende Empfehlung einen weiteren Server als TS einzusetzen und nicht den bestehenden DC zu nutzen. Gründe liefert dir die Boardsuche zu Hauf. - Als erstes gilt es zu klären ob die Software welche ihr einsetzt TS fähig ist. Sollte das nicht der Fall sein ist dein Projekt sschon zu Ende. - Als Client kannst du das RDP nutzen ohne das du Zusatzsoftware kaufen mußt. Beachte aber das du für jeden Client eine ServerCAL und TS Cal benötigst, was auch Kosten verursacht. - Zu 2. Das könntest du durchaus umsetzen, bedenke aber das dann alle Anwendungen welche dir User nutzen sollen ( incl Mail und Internet ) auf dem TS Server laufen müssten. Das verursacht Leistungshunger des TS Servers gerade in Bezug auf z.B PDF mit Acrobat. Ich würde die WaWi auf den TS umziehen und den Rest da schon vorhanden auf den PC laufen lassen um den Server zu entlasten. Zum pflegen der PC hast du heutzutage viele MMC und sonstige Hilfsmittel welche dir das Management zentral von einem Platz aus erlauben. Zu 4. Das ist abhängig von deinem Server bzw Hardware des Servers. Schnelle Festplatten und genug RAM sind hier die Hauptpunkte welche zu beachten sind. 4GB RAM sind aber im Normalfall ein guter Wert für dein Vorhaben.
×
×
  • Neu erstellen...