Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Basti, folgender Vorschlag: - Programm Export anstossen - VPN aufbauen - Ping auf entfernten Rechner machen, OK dann weiter - Datei kopieren - Remote auf dem anderen Rechner Datei importieren. - VPN Abbauen Zum Import schau dir mal PSEXEC an, das sollte dir weiterhelfen dabei. Hier
  2. Hallo Basti, sprech mal Klartext was du wiilst. Welche Anwendung soll was machen ? Wenn du in der VPN Verbindung Benutzer / Passwort hinterlegt hast sollte es auch ohne Benutzer / Passwort in der Batch funktionieren. Wie siehts aus mit den Berechtigungen auf dem entfernten System ?
  3. Hallo, hast du es mal mit einer Reparaturinstallation von XP versucht ? Mir gehen so langsam die Ideen aus was man noch tun könnte um dein System wieder sauber ans laufen zu bekommen ...
  4. Hallo, wenn euer Chef euch überwacht dann müsstet Ihr das wissen da er es euch mitteilen muß. Solltet ihr da Zweifel haben würde ich euch vorschlagen ein Gespräch mit ihm zu suchen. Hilfe zur Überwachung der Überwachung wird es hier nicht geben.
  5. Hallo Stephan, mit dem IE 7 wirst du auf den Windows 2000 Rechnern garantiert keine Probleme haben ;)
  6. So ein M***, ich bin jetzt schon den ganzen Abend das Dschungelbuch des Bundes am durchsuchen nach der Dienstanweisung und finde die nicht ... haben die wohl vergessen :D
  7. Oder wenn dich das gelbe Warnzeichen ärgert sonst alles läuft kannst du es auch abschalten: Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Rechtsklick LAN Verbindung -> Eigenschaften -> Entferne den Haken ganz unten ( Benachrichtigen ... ) -> OK Dann hast du Ruhe :)
  8. :schreck: CPU Liste Such da mal nach einem Conroe Kern .... vorher lesen erspart manchmal viel Arbeit.
  9. Hallo, erzähl uns doch mal möglichst genau Details zu der restlichen Hardware des PC. Was mich vor allem interessieren würde ist das Netzteil und Board / Ram. Du hast auf einer anderen Partition Vista drauf, das läuft. Hast du da die NVidia Treiber auch installiert ?
  10. Wenn du mal schreibst was dein Problem ist
  11. Hmm, was hast du denn geändert seit gestern was dein Problem auslösen könnte ? Wenn der Rechner die ganze Zeit gelaufen ist und mit dem Parallelsystem läuft fällt ja fast die Hardware aus ....
  12. Hallo Maddy, welche Version Daemon Tools ist das ? 3.47 oder 4.x ? Ich hatte mal ähnliche Probleme mit der 4.x. Testweise mal deinstallieren.
  13. Hallo, von AntiVir gibts doch auch ne Variante mit Firewall ... oder täuscht es mich jetzt ? - Und im Run der Registry irgendwas drin ?
  14. Hallo Maddy, der F4 Fehler deutet auf das Fehlschlagen beim Laden eines Systemtreibers oder dessen Beendigung nach dem Start. - Hast du den run key in der Registry überprüft betr. Autostart ? Regedit starten und nach runonce suchen, run steht direkt darüber - Hast du eine Securitysoftware installiert ( Virenschutz / Firewall ) ?
  15. Hallo firefox80, das ist die Konfiguration des WSUS. Dort kannst du das definieren. Weiter Info zum WSUS und dessen Konfiguration findest du hier.
  16. Hallo, was für ein Server ist das ( Betriebssystem genau ) und wie hast du die 2 TS CAL erworben ?
  17. Ahoi, im Bereich Barebone Server findest du da einiges an Angeboten: BSP: ASUS 1 HE Barebone Server
  18. Als ergänzung zu Idletask noch: Das Ganze als Login Script für die User verpacken.
  19. Hallo, was habt Ihr an Gateway Schutzlösungen im Einsatz ? Proxyserver, Virenschutz, Spamfilter.... Hast du die Punkte geprüft und dich mal mit den Herstellern in Verbindung gesetzt ? Wenn du die mails im nur txt Format sendest, kommen diese richtig an oder ?
  20. Hallo, also du verwendest statische Adressen und die Fritz Kiste macht DNS. Du könntest mal testen ob du mit Einträgen in der hosts Datei das Ganze verbessern kannst. Die hosts findest du unter C:\WINDOWS\system32\drivers\etc Dort kannst du die PC im Netzwerk mal eintragen, mußt du bei jedem PC machen und probieren ob das Ganze dann sich verbessert.
  21. Hallo Thomas, danke fürs Feedback und alles Gute für die Zukunft :)
  22. Hallo, da du mittlerweile die Switche ausgeschlossen hast ein anderer Gedanke: Wer im Netzwerk macht DNS Auflösung ? Wer macht DHCP Server und wie ist die Leasetime definiert ?
  23. Hallo scotty, hmm.... Boardsuche findet fast alles :)
  24. Hallo, schön und Danke fürs Feedback. :)
  25. XP-Fan

    Für Windows Anbeter

    Das 'Windows Unser' Vater Bill der Du bist auf der Festplatte, geheiligt sei Dein Windows, dein Update komme dein Bugfix geschehe, wie in Windows als auch in Office. Unser täglich MSN gib uns heute, und vergib uns unsere Raubkopien, so wie wir vergeben unserer Telekom. Und führe uns nicht zu Linux sondern erlöse uns von OS/2 denn dein ist das DOS und das Windows und NT in Ewigkeit ENTER. :D
×
×
  • Neu erstellen...