Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, hast du ein Tool installiert welches die Grafikkarteneinstellung ändern kann ? Viele Hersteller liefern sowas mit .. schau mal beim Admin unten rechts in die Ecke neben der Uhrzeit, wenn du es nicht benötigst hol es aus dem Autostart raus.
  2. Ich habe mal gelesen,daß die Unverschämtheit mancher Leute fast ins Grenzenlose gehen kann. :mad: ITHome ist hier einer der aktivsten Members aber ich denke nicht das du ihn so ansprechen solltest. No go !!
  3. Hallo, Windows XP läuft auf AMD 64, X2 und auch P4 / Core2Duo mit EMT64. Edit: Daniel war wohl schneller :)
  4. Hallo, was sind das noch für andere Probleme ? Zusammenhang ? Ist der fehlerhafte Ausdruck anwendungsspezifisch oder nicht ? Ersetzung von Schriftarten im Drucker definiert ? Sind es standartmäßige Schriften bei welchen der Fehler auftritt ? Grafiken ? Symbole ?
  5. Hallo, steht der Benutzer welcher den Shutdown machen soll in den lokalen Richtlinien drin das er das darf ? Wird das Ganze lokal oder remote ausgeführt ?
  6. Ahoi, was hast du denn mit den Antworten gemacht ? Warst du erfolgreich mit den Hilfestellungen ? http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/flash-jpg-115012.html Doppelt hält nicht besser ! :(
  7. Ahoi, ich bin mal davon ausgegangen das ich Vol Liz aus SA nicht tel aktivieren muß, daher kam ich zu der Aussage. Und da es anscheinend nicht der Fall ist das hier über SA die Lizenzen erworben wurden greift der zitierte Passus unter 1. nicht, oder liege ich falsch ? - Jupp - Das ist deine Angabe über das Gespräch. Ich kenne den Wortlaut etwas anders beim tel. aktivieren von XP / Vista.
  8. Hallo, na wer hat denn am Server in der GPO was definiert und mit welchem Client bzw angemeldetem User gibt es die Probleme ?
  9. Jupp, kann ich bestätigen. Intel P4 HT 3.0 eingebaut, Zeit läuft ca. doppelt so schnell, aber nur im Taskmanager, nicht in der realen Uhrzeit. Reale Maschine, keine VM. Die Kraft der 2 Kerne könnte vielleicht der Auslöser sein ... Probleme hatte es aber bisher keine gegeben.
  10. @harrieshirsch Du denkst dir auch: legal, illegal .... Lies dir mal die Regeln hier an Board nochmal durch welche du bei der Registrierung anerkannt hast. http://www.mcseboard.de/rules.php Rest bleibt den Moderatoren überlassen.
  11. Hallo, welches OS hast du denn ? Installierst du direkt an der Konsole oder per RDP ?
  12. Hallo, in Vista wurde einiges im Bereich Speicherverwaltung geändert. Schau mal hier ( Punkt ab Superfetch ): http://www.microsoft.com/technet/technetmag/issues/2007/03/VistaKernel/Default.aspx?loc=de
  13. Hallo cargu, nein du mußt nichts ändern und dir auch keine Sorgen machen. Die Festplatten werden von der Controllersoftware verwaltet und nicht von Windows. Ansonsten hättest du die 300GB auch nicht ansprechen können, sondern nur ca 128 GB. Kein Grund zur Sorge.
  14. Ahoi, z.B. Chenbro bietet da auch preislich attraktive Sachen an Chenbro Micom Co., Ltd. Aber wenns mich nicht täuscht passen die Dell Boards nicht mit der Abdeckung ( PS2, LPT etc )
  15. Was ist das für ein SCSI Controller onBoard ? Genau
  16. Ahoi, schau doch mal bei Adobe vorbei Adobe - Developer Center : Best Practices for Flash Player Detection
  17. Es gibt VNC Derivate welche das können. Google hilft weiter.
  18. Was hast du denn alles unternommen bisher ? - Run Schlüssel der Registry kontrolliert - Virenschutz aktuell und Befund i.O - Verdächtige Software entdeckt auf dem Server - HiJackThis mal Log angeschaut ( Vorsicht mit dem Tool ! )
  19. Hallo, mit Boardmitteln wirst du beim System Laufwerk Pech haben ... Acronis Disk Director Server könnte sowas machen, ist aber sehr teuer für dein Vorhaben. Wenn du Erfahrung mit Powerquest hast könntest du folgendes versuchen: 1. Backup machen !! 2. Backup prüfen 3. Nochmal über Punkt 1 nachdenken 4. SCSI Controller und 1 Festplatte in einen PC einbauen 5. Mit Powerquest ( ab Ver 8 geht das ) die Partition ändern 6. Controller und Festplatte wieder in den Server 7. Booten und Raid neu aufbauen BTW: mit 18,2 GB wirst du auch nicht allzulange Spaß haben. Ist es dir nicht möglich größere Platten einzusetzen?
  20. XP-Fan

    FS Server Tuning

    Off-Topic: Du kennst den Spruch : Wer misst misst Mist ;) Ich hab mir jetzt auch den Beitrag 3 Mal durchgelesen ... Fang am besten nochmal von vorne an..
  21. Hallo, du mußt unter Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten die Terminal Dienste installieren ohne die Terminal Dienste Lizenzierung. Die folgende Abfrage beantwortest du mit Adminitrationsmodus und fertig. Ab dann solltest du 2 RDP Verbindungen aufbauen können um den Server zu verwalten. Der Aufruf kannst du dann vom Client mit Angabe der IP des Servers machen.
  22. Ahoi, der Wert 19 in Hex ist 25 in Dezimal ;) Die Obergrenze der Datenbank SP2 für den Exchange 2003 vorrausgesetzt kannst du in der Registry mit folgendem Schlüssel ändern: HKEY_LOCAL_Machine\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\<Servername>\private GUID Erstelle einen neuen ( wenn noch nicht vorhanden ) DWORD-Wert mit dem Namen Database Size Limit in GB In dem Wert stellst du auf dezimal um und gibst hier die Größe der Datenbank an. Beachte max Wert ist 75 ( ist dann GB ).
  23. Hallo, ändere mal zum Test deinen DNS Server auf 194.25.2.129 ( Telekom DNS ). Davon ausgehend das der Router die 10.1 hat wird dieser wohl kein DNS Relay machen. Du kannst auch den Server als DNS Server einrichten und eine Weiterleitung in den Eigenschaften des DNS eintragen. Dann können auch die Clients im Netzwerk den internen DNS nutzen.
  24. Hallo, poste mal ein ipconfig /all vom Server.
  25. Weiterhin kannst du dir auch mal nebenbei Blat ansehen, ist ein cmd Tool, einfach gehalten für Mails zu senden aus Scripten heraus. happy mailing : Blat online
×
×
  • Neu erstellen...