-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hallo Olaf, ein paar Infos hast du ja schon anscheinend gefunden. - SBS muß FSMO Halter sein und die gebundelte Software darf nicht getrennt werden - Somit fällt das mit Memberserver und trennen des SQL schon mal flach Aber was kannst du nun machen: - Wieviele User hängen dahinter ? - Was brauchst du an Diensten ? - Hast du dir mal den SBS 2003 Premium angesehen, wäre das nicht eine Option für den neuen Server ?
-
Nokia 9300 als Modem von Laptop zu PC
XP-Fan antwortete auf ein Thema von BeBored in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo BeBored und herzlich Willkommen, was für eine Art von Verbindung willst du aufbauen ? VPN, Fritz Data ... oder ? -
Hallo, na 120Mb gehen ja noch ... dachte es wären mehr :) In diesem Fall würde ich auf robocopy ausweichen, das findest du im Ressource Kit. Dieses kannst du auch gut per Script steuern incl Error Meldungen.
-
Und mir stellt sich die Frage von welchen Datenmengen sprechen wir hier ?
-
Raid 5 Festplatte defekt Austausch
XP-Fan antwortete auf ein Thema von haidinger in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Volle Zustimmung ! Du kannst wenn es nicht anders möglich größere Platten einsetzen und Kapazitätsverlußte in Kauf nehmen, aber am besten wendest du dich mal damit an Vortex direkt. ;) +49-(0)7132-9620-900 -
Exmerge liefert nur 48kb große PST-Dateien
XP-Fan antwortete auf ein Thema von florian.oess in: MS Exchange Forum
Und als Ergänzung noch mal die Boardregel Nr.2 bitte beachten: http://www.mcseboard.de/rules.php#nr2 Siehe hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exmerge-exportiert-mir-nur-48kb-grosse-pst-dateien-115966.html -
SBS2003SP2 mit AVM-ISDN Controller B1-PCI Ereigniskennung 32016/32017
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Peter Hussock in: Windows Server Forum
Hallo Peter, mal ne bescheidene Frage: Wie testest du die Faxe ? Sendest du auf ein externes Fax in einem anderen Ort oder steht der Empfänger auch im Gebäude und hängt auch an der Telefonanlage. -
kleines Ping-Problem über LAN
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Redweasel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, also nutzt die Anpassung der hosts Datei nichts bei dir. War ein Versuch wegen Suchanfragen an die Namensauflösung. Lösche auf beiden Rechnern wieder die erstellte lmhosts Datei und starte neu. Dann hast du den alten Zustand wieder. -
kleines Ping-Problem über LAN
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Redweasel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, kopiere die lmhosts.sam mal nach c:\ Benenne diese dann um in lmhosts Kopiere die lmhosts zurück nach C:\Windows\system32\drivers\etc Nun wie beschrieben eintragen : IP-Adresse ( Leerzeichen ) PC-Name IP-Adresse ( Leerzeichen ) PC-Name Das auf beiden Rechnern machen. -
kleines Ping-Problem über LAN
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Redweasel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, also 2 PC im Netzwerk mit Windows XP. :wink2: Probiere mal folgendes: Navigiere zu: C:\Windows\system32\drivers\etc Dort findest du die lmhosts Datei ohne Dateiendung. Öffne diese mal mit Notepad. Trage ganz unten hinter allen Einträgen deine PC mal ein. Als Bsp: # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 192.168.0.2 PC1 192.168.0.3 PC2 Speichere die Datei auf jedem Rechner und starte diese neu. Mal schaun ob dann die Zeiten verbessern. -
@Persilmann Du hast einen realen PC und calibra22 einen virtuellen. Deshalb die anderen Angaben. Kannst grizzly999 aber glauben, das passt schon ;)
-
Nach POST 10 Minuten schwarzer Bildschirm
XP-Fan antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, aktiviere mal den protokollierten Start über F8 im Bootmenu. Diese erstellt dir eine btntlog.txt im Windows Verzeichnis. Vielleicht findest du dort einen Anhalt was beim Start hängt. BTW: Ich habe gerade ein ähnliches Problem bei einem W2k SRV. Der braucht auch bis zum Login ca 15 min. Sonst nix auffälliges. Manchmal ist es schon verhext mit den Rechnern ... -
kleines Ping-Problem über LAN
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Redweasel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Redweasel, etwas knapp deine Angaben zum Problem. - Welches Betriessystem auf den Rechnern - Server im Netzwerk vorhanden - DNS intern im Netzwerk vorhanden - lmhosts Datei bearbeitet - gilt das nur für einen PC oder alle -
Hallo Danny-D, sollte eigentlich kein Problem darstellen dein Vorhaben. - Erstelle einen Benutzer auf dem Server mit Passwort ( nicht leer ) Dieser User sollte dem User auf dem PC entsprechen - Erstelle dann die Freigaben welche du benötigst auf dem Server - Erstelle eine connect.cmd ( Name kannst du frei wählen ) mit folgendem Inhalt connect.cmd @echo off net use p: \\192.168.60.2\Private /persistent:no exit Diese packst du in den Autostart des PC und feritg. Mit einem AD und DC könnstest du das im Profil des Users machen.
-
Laptop Tastatur deaktivieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Senifor in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Senifor, die einzigst sinnvolle Lösung für dein Problem kennst du. Auch wenn es etwas Geld kostet und du zum Fachhändler mußt, aber alles andere macht in meinen Augen absolut keinen Sinn. -
Optimale Hardware für Domaincontroller ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Server Forum
Off-Topic: @gysinma1 Wie hast du das denn gemessen ? Ich habe bisher immer die SCSI320 vorgezogen genau wegen der Zuverlässigkeit und der Geschwindigkeit. SCSI hat doch deutlich kürzere Zugriffszeiten und mehr Datendurchsatz. -
Computerbrowser ist nicht mehr da
XP-Fan antwortete auf ein Thema von TommyH99 in: Windows Forum — Allgemein
Moin, versuche mal den Computerbrowser neu zu installieren. sc create browser binpath= "C:\WINDOWS\System32\svchost.exe -k netsvcs" type= share displayname= "Computerbrowser" error= normal start= auto depend= "LanmanWorkstation/LanmanServer" -
Mails auf jedem Rechner im Lan verfügbar machen wie?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von xxcrashxx2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Crash, je nachdem wie du die Clients einstellst solltest du dein Ziel erreichen. Einfachste Lösung wäre : Kopie auf dem Server belassen Brauchst dann aber etwas Kapazität auf dem Server. Nachteil: Doppelte Datenmengen Ich würde dir auch mal den SBS 2003 empfehlen, da solltest du alles in einem haben was du benötigst. -
Windows XP - Persönliche Einstellung ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von WallaWalla in: Windows Forum — Allgemein
Hallo WallaWalla, so wie es aussieht lässt du auch nix aus auf dem Rechner. Cisco VPN Client und ICQ , wie verträgt sich das ? Na du mußt wissen was du tust. Mit folgenden kann ich nichts anfangen, überprüfe diese mal genauer : O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file) O21 - SSODL: WPDShServiceObj - {AAA288BA-9A4C-45B0-95D7-94D524869DB5} - C:\WINDOWS\system32\WPDShServiceObj.dll O23 - Service: Harmony Security Service (ProxHS) - Proxim, Inc - C:\WINDOWS\system32\ProxHS.exe Desweiteren folge mal dem Hinweis von Schotte. -
XP PRO Benutzer anlegen, der Progis installieren...
XP-Fan antwortete auf ein Thema von calibra22 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Michael, na das kann ich dir nicht sagen, aber es ist mal ein guter Anfang zu erkennen das etwas falsch gelaufen ist. Ich würde mal frei darauf tippen das du bei den Berechtigungen an den User Verzeichnissen gearbeitet hast. Netzwerkoperatoren dürfen die Netzwerkeinstellungen bearbeiten. - Hast du die Laptops als Standalone laufen oder in einer Domain ? - Betriebssystem der Laptops ? -
Internet fast komplett Sperren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Luk in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Lukas, wenn du dich mit dem Thema Firewall schon auskennst wirst du sicher die IPCop kennen, welche sich hervorragend für dein Vorhaben eignet. Diese kannst du durch einige Plugins anpassen für deine Zwecke. Links dazu: IPCop.org :: The bad packets stop here! URL filter add-on for IPCop and SmoothWall Advanced Proxy add-on for IPCop and SmoothWall -
Hallo bulliboy, ein wenig mehr Infos dürfen es doch schon sein hier: - Betriebssystem Server - Betriebssytem Client - Welche Software soll verteilt werden - Wie hast du die Richtlinien definiert Du hast doch dort eine eindeutige Meldung stehen : Also überprüfe das mal aus der Sicht des Benutzers. ;) @Xanathos Ehrlich ... du warst schon besser mit deinen Beiträgen... :(
-
Hallo, du könntest die Laufwerke mittels "net use" einbinden. Welche Version von XP hast du denn ? Gleiche Benutzer / PW auf beiden Rechner ?
-
Anleitung Backup Utility for Windows
XP-Fan antwortete auf ein Thema von simbel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, dann schau mal hier vorbei : NetzPrisma FAQ - #203001: NTBackup unter Win200x - Bandsicherung per Skript Da könntest du ein paar gute Anregungen finden. Die NTBackup Hilfe ist auch sehr ausführlich. Der Mailversand wird wahrscheinlich mit einem cmd Smtp Tool gemacht, schau mal ans Ende des Sicherungsscriptes, dort solltest du fündig werden. Welche Fehlermedungen erhälst du denn ? -
Anleitung Backup Utility for Windows
XP-Fan antwortete auf ein Thema von simbel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo simbel, wenn du etwas konkreter werden könntest wäre nicht schlecht. - Betriebssystem - NTBackup oder was meinst du ? - Welche Arten von Problemen habt ihr ? Bitte wenn dann genau.