Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, was hast du denn jetzt wo angeschlossen ? Wie sind die Festplatten eingestellt ? Master / Slave DVD / CD angeschlossen ? Wie und wo Wie hast du die Bootreihenfolge im Bios eingestellt ? Welche Platte ist im Bios als erste definiert ?
  2. Ehrlich ... etwas konfus deine Vorgehensweise. - Schließe mal nur 1 Festplatte an als Primary Master / oder SATA CH0 ( je nachdem was du hast ) - Desweiteren nur 1 DVD / CD Laufwerk Start von CD wie beschrieben incl Partition löschen / erstellen Bei der Formatierung lass Windows mal " slow" formatieren Dann hast du eine Partition mit Windows und es ist Laufwerk C Deine meisten Programme würden auch laufen wenn es LW F ist, aber es ziemlich besch... weil der Mensch ist ein Gewohnheitstier und manche Programmierer halt auch.
  3. Hallo Pascal, als erstes brauchst du die Treiber für den Raid Controller auf einer Diskette sowie ein Flopyy Laufwerk und die Windows CD. Davon ausgehend das Alles vorhanden ist legst du die original Windows XP CD ein und startest den Rechner mit dieser CD. Beim Start über F6 dann den Raid Treiber einbinden, ( Diskette muß natürlich im Floppy sein ). Während der normalen Windows Installation kannst du dann die Partition auswählen welche Windows für die Installation nutzen soll. Das ist der Punkt an welchem du die vorhandenen Partitionen löschen kannst, sodaß keine mehr existieren. Edit: Ich habs mal so verstanden, falls anders gedacht bitte Bescheid . :)
  4. XP-Fan

    CD imege

    Hallo, du weißt auch das es größere CD's gibt als 700 MB ... Alternative wäre eine DVD, da sollte es auf jeden Fall passen Off-Topic: also muss es möglich seon wie kann ich den ein cd überbreen =? ... Was willst du uns sagen
  5. Und solche Leute treffen dann Entscheidungen welche uns IT'ler direkt in den rechtlich grauen Bereich drängen, siehe §202 STGB. Also wo soll das noch enden .... :schreck:
  6. Hallo, welche Grafikkarte im Einsatz ? Nutze die aktuellen Treiber vom Hersteller.
  7. Off-Topic: Das ist doch das Thema mit dem Wald und den Bäumen ... :D Teilweise ist es notwendig dass die / der Benutzer lokal auf dem Rechner existieren muß um Aufgaben erledigen zu können, Bsp: Blackberry. Um was gehts denn in deinem Fall ?
  8. Das wäre noch ein Gedanke wert, der Raid. Was hast du da drin ? Thema Virenschutz .. ?
  9. XP-Fan

    E2K3 Kalender

    Hallo, hat Kollege B mal für A Vertretung gemacht und im ESM wurde eine Weiterleitung eingerichtet und vergessen ? Bekommt der Kollege B auch sonst die Mails von A oder nur die Termineinladungen ?
  10. Ahoi, die MT Version ist der Server Adapter mit entsprechenden Features und sollte primär genutzt werden im Serverbetrieb. Die PM ist die Desktop Karte welche auf den meisten Boards als " Ersatzkarte " angebracht ist sollte die MT ausfallen oder Teaming gefragt sein. Weiteres zu den Kartentypen findest du bei Intel auf der Webseite. Zu deinem Problemen: - Powermanagement an der Karte abgeschaltet ? - Treiber aktuell ? - Dateisystem der NAS ?
  11. Hallo, na der 836 RpcSs war es nicht. Wenn du den RPC beendest bekommst du, wie gesehen, noch 59..58..57 sek . :wink2:
  12. Hallo, den hier mal getestet ? VMware Converter for workstation to virtual pc and virtual machine migration - VMware
  13. Hallo, stelle mal anstatt Diskette testweise HDD-0 / HDD ( wenn möglich ) ein.
  14. Mal zum Programm: Alcohol 120% unterstützt viele Image-Formate, so auch MDS, CCD, CUE, ISO, CDI und BWT. Diverse Kopierschutz-Techniken wie Safedisc2 oder Securom New weiss die Software zu überlisten. Quelle Geht es dir darum Kopierschutz zu ignorieren oder warum erwähnst du das Prog ?
  15. @Deejablo Bevor man manche Sachen am Server freigibt macht es doch Sinn sich sicher zu sein das alles funktioniert, oder siehst du das anders ?
  16. Hallo, schau mal unter Word -> Extras -> Drucken Was ist dort an Einstellungen getroffen ?
  17. Leute, wir arbeiten doch immer im legalen Bereich. Fangt nicht eine solche Diskussion an ! Das ist nicht unser Niveau hier an Board ;)
  18. Hallo, warum nutzt du kein RDP für den Zugriff auf den Server ? Wie stehen die Sicherheitsberechtigungen für den Zugriff ? Schreiben ... 2. VNC kann man auch als Dienst laufen lassen, dann klappts auch wie du es möchtest.
  19. XP-Fan

    Überwachung

    Überwachung ist immer ein hesses Thema ... Zur Problematik USB Sticks schau mal hier: http://www.mcseboard.de/security-deutschland-sicher-netz-47/nur-bestimmte-usb-sticks-zulassen-sicherheit-usb-sticks-116582.html
  20. Hallo, wie steht die Bootreihenfolge im Bios ? Taucht der Controller bzw Raid dort auf ?
  21. Moin Soapp, die SBS Lizenzen gelten für alle Produkte welcher der SBS beinhaltet auf den Installations CDs /DVD, auch den Exchange. Beachte aber daß die Software auf dem SBS installiert werden muß und nicht gesplittet werden kann. Dafür sind die SBS CAL auch deutlich teuerer als die W2k3 Standart CAL.
  22. Also wenn es nur ein PDF Drucker sein soll gibts doch auch andere Lösungen .. BSP: PDF Dateien erstellen mit FreePDF XP für Win2000/XP/2003
  23. Bei wem soll es denn starten ? Und bei wem nicht ?
  24. Hallo Fred, wie genau hast du die Site2Site aufgebaut ? Kann der Server B die Clients aus A direkt erreichen ? Welche DSL Leitung hast du dort laufen ? Wie jetzt ? Machen das die Router / Firewalls oder die Rechner einzeln ? Was du auf jeden Fall machen mußt ist den TS im Anwendungsmodus betreiben und lizenzieren. Dazu gibt dir MS aber 90 Tage Zeit um das nachzuholen.
  25. Hallo, nachdem du hier: informatikboard.ch/windows-server/13297-w2k3-terminal-server-lizenz-cal-aktivierungsprobleme.html noch eine Frage schuldig geblieben bist : Was hast du in der Registry wo definiert ? ( genau ) - Welche Server hast du am laufen - Wo läuft der TS Lzenzenserver - Berechtigungen am TS angepasst
×
×
  • Neu erstellen...