-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hi, ansonsten habe ich mit dieser Software sehr gute Erfahrungen gemacht: Data Recovery Software - File System Utilities
-
Hallo Sonischer, sowas in der Art : Norton-Ghost Ich mache sowas mit dem RIS Server von MS.
-
Hallo biologist und herzlich Willkommen, war die Festplatte mit einem Verschlüsselungsprogramm geschützt ?
-
Sicherung von "offenen" Dateien mit NTBackup
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Was bringt dich zu dieser Aussage ? :confused: @Herbert Das Problem mit den offenen Dateien betrifft wahrscheinlich Schädlinge welche sich im run Schlüssel in der Registry eingtragen haben. 1. Besorge dir HiJackThis und kontrolliere ob die Einträge passen, auch die geladenen dll. 2. Starte im abgesicherten Modus, deaktiviere ( wenn XP ) die Systemwiederherstellung 3. Starte nun den Virenscanner und AdAware wenn es dir bekannt ist. Es bringt in meinen Augen nichts von einem infiziertem Rechner ein Backup auf einen sauberen zu restoren und das Risiko einzugehen das dieser auch befallen wird. Sicher kannst du danach ein Backup machen, aber erst wenn der Rechner sauber ist um diesen dann neu zu installieren. -
Neue Expert Member 01/08: olc, phoenixcp & TheDonMiguel
XP-Fan antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Da kann ich an Alle nur sagen : Herzlichen Willkommen :D :jau: -
Hallo alpha80, du solltest dir überlegen und uns mitteilen was du auf den Arrays laufen lassen willst. Das ist das Kriterium nach welchem du den RAID Level auswählen solltest. Mit den Preisvorstellungen bezgl. des Controllers wirst du wohl nicht ganz hinkommen beiden Anforderungen welche du hast. SATA, SAS oder SCSI ? Wieviele Kanäle ?
-
Wo hast du das denn gelesen hier ? :confused: Es ist nämlich eines der am meisten empfohlenen Lösungen für schmale Budgets. Die SQL Server kannst du nicht aktiv mit NTBAckup sichern, es müssen die Datenbanken gestoppt werden, dann gehts. Der DAT72 wird dir nicht lange Freude machen, 36GB nativ und bis zu 72GB komprimiert. Nimm lieber gleich eine Nummer größer, LTO z.B mit 100/200GB.
-
Komplettes Abbild einer sensiblen Festplatte erstellen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Aquilo in: Windows Server Forum
Hallo, du kannst für den Zweck der DAtensicherung mittels Acronis eine Karte einbauen ohne das dein System später beeinträchtigt wird. Wichtig ist halt das du nach dem Image den rechner ausschaltest und die Karte wieder ausbaust. -
Problem mit Rechtevergabe auf W2K Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Tim-Binford in: Windows Server Forum
Hallo, geh mal auf dem lokalen PC in die Benutzerverwaltung und füge den "Werner" mal in die Gruppe Administratoren ein, aber nur auf dem PC nicht auf dem Server. -
Problem mit Rechtevergabe auf W2K Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Tim-Binford in: Windows Server Forum
Hallo Tim-Binford, wo hast du dem Benutzer Adminrechte gegeben ? Es scheint mir so als hättest du diesen auf dem Server zum Admin gemacht. Ist das so gewollt mit dem Server oder soll der User auf dem PC Admin Rechte haben ? -
Komplettes Abbild einer sensiblen Festplatte erstellen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Aquilo in: Windows Server Forum
Moin Martin, Acronis sucht einen DHCP Server für die Option Netzwerk. Wird einer gefunden sollte es direkt so funktionieren. Du hast aber auch die Möglichkeit die Netzwerkeinstellungen manuell einzutragen. -
Terminalserverclients einzeln ansprechen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von hensoko in: Windows Server Forum
Hallo Hendrik, was hast du denn genau vor ? Du hast nur im ungünstigsten Fall das RDP Protokoll und Port 3389 zur Verfügung. Was willst du denn an die Clients senden und vor allem wo befinden diese sich ? Intern im gleichen Netz oder vielleicht extern über VPN etc angemeldet ? -
SQL Server 2005 SBS - SQL Client?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von tortiman in: MS SQL Server Forum
Hi, was ist das für eine Software ? -
ISDN-Karte im virtuellen Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nlv in: Windows Forum — Allgemein
@chris_davidi Gehen wir mal von der Ausgangslage des TO aus. Fritz PCI 2.0 :) -
Umstieg auf Vista - machen die Treiber mit ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — Allgemein
Hi Frank, wo ist der jugendliche Mut zur Lücke geblieben ? :D Mach dir ein Offlineimage vom Lappi und ziehe dann den Test durch. -
Hallo Thomas, hast du die Festplatte in einem anderen PC angeschlossen ? Welches OS ? Kannst du eine physikalische Beschädigung der Festplatte ausschließen ? Wurde die Platte ( Was für eine ist es denn ? ) mal mit Herstellertools kontrolliert ? Zum Thema chkdsk: Überprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/i] [/C] [/L[:Größe]] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.
-
Hi motzel, wenn ihr damit zufrieden seit und diese NAS schon länger im Einsatz habt dann wäre das wohl auch eine mögliche Lösung für den TO. :)
-
Backup to NAS: Sehr, aber sehr langsam.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nety in: Windows Server Forum
Hallo nety, mir ists klar das du nicht den notwendigen Speed hinbekommst. Fang einfach mal an zu rechnen: 100MBit Netzwerk macht ca. 9-10MB /sec wenn du große Dateien hast. Du liest die Daten von der NAS zum BE Server und schickst diese wieder über gleiche Leitung zum NAS zurück. Du hast aber auch kleine Dateien dabei somit wird der Durchsatz geringer. Ich denke du erkennst jetzt das Problem. OK jetzt kommt der Gedanke GBit in die NAS. Du hast in der NAS eine Platte ohne RAID drin, somit wird diese ca. realistisch 40MB /sec an Daten liefern können. OK, aber die NAS bekommt die Daten ja wieder zum Schreiben .... also wird das auch nix werden. Die einzigste sinnvolle Lösung ist entweder der Schritt mit robocopy die Daten lokal auf der NAS direkt zu kopieren oder ein anderes Ziel zum Einsatz bringen ( 2tes NAS ) und den BE Server auf jeden Fall mit GBit Karte auszustatten. -
ISDN-Karte im virtuellen Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nlv in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Nicole, ich habe mal einen Faxserver auf einer VMWare Server Plattform mit AVM Fritz USB aufgesetzt. Du kannst in der VM zuordnen welches USB Gerät welcher VM zugeteilt wird und somit direkt auf die Hardware zugreifen. Das sollte auch mit dem SBS so funktionieren. Ob sich das mit dem MS Virtual Server auch so einrichten lässt kann ich dir leider mangels Erfahrung mit dem VS nicht sagen. Aber ein Gedanke ists bestimmt wert. :) -
Wenn dein Budget so stark eingeschränkt ist fallen meine Empfehlungen wohl aus dem Rahmen. Wenn ich NAS Systeme einsetze sind das zu 99% MS Storage Server in 19" Racks. Weitere Infos kannst du beim Händler deines Vertrauens erfahren. @motzel Ist das Hardware oder Softwareraid in den Kisten ?
-
Hi, mein Kollege hat sich das Teil zugelegt und ist bisher anscheinend begeistert. Ist nen spezielles Linux ( frag mich nicht welches ) drauf und reicht zum Textschreiben und surfen. Ausgestattet ist er mit Cel 900 mobile, WLAN, 512MB Ram und 4GB Solid State Disk ( nicht erweiterbar ) Anschlüsse hat er für LAN, USB und ext. Monitor ( Display macht 800 x 480, ist echt nicht groß ) So als Pocket Ersatz kann man das Teil wohl gebrauchen. Für mich wär das Teil nix ... bleibe bei meinem Tecra. :)
-
Backup to NAS: Sehr, aber sehr langsam.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nety in: Windows Server Forum
Hmm, da wird wohl der Hase begraben liegen. Wie sieht den die Hardware aus auf welcher das System läuft. Hast du Hardwareraid im Einsatz ? Welcher ? Wie sind die Arrays aufgeteilt ? Quelle und Ziel laufen auf den gleichen Festplatten ? Virenscanner ist keiner aktiv auf dem System ? -
Backup to NAS: Sehr, aber sehr langsam.
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nety in: Windows Server Forum
Sehe ich das richtig das die Quelle und das Ziel auf einem Array liegen ? -
Freigabe über mehrere Laufwerke
XP-Fan antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Server Forum
Also bis 300GB SCSI sollten doch für euren Server verfügbar sein. Die Möglichkeit das Volume zu ändern bzw auf einen neuen und größeren Array umzulegen hast du nicht ? Wäre mein Vorschlag. -
Problem mit FOR und IF
XP-Fan antwortete auf ein Thema von michaelk1962 in: Windows Forum — Scripting
Hallo Michael, versuche mal das zu ändern: for /f "delims=" %%i in ('findstr /B /c:"%SuchString%" "C:\pfad\zur-testdatei\test_datei_text.txt"') do if "%SuchString%"=="%%i" echo [b][color="Red"]>[/color][/b]"C:\pfad\zur-testdatei\%SuchString%.txt" "%%i"