-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
WIN SBS Standard 2003 - auf Virtualbox installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ripumo in: Virtualisierung
Hi, kein Grund zur Panik. Lese die Meldung ( Begründung ), ignoriere diese und mach einfach weiter :) -
USERENV Fehler bei XP - Envent ID 1517 ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Fengler und herzlich Willkommen, ich denke dein Tip kommt "etwas" spät für den Beitrag ... :D -
Windows 2003 Enterprise, CD/Produkt KEY (VMWARE Hosts Gastsysteme)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Totto2k in: Virtualisierung
Hi Squire, nein das steht etwas anders im Text: Wenn Sie alle fünf erlaubten Instanzen gleichzeitig ausführen, darf die in der physikalischen Betriebssystemumgebung ausgeführte Instanz der Serversoftware nur verwendet werden .... Die physikalische Instanz und 4 weitere virtuelle Instanzen. Du hast richtig gedacht :) -
WIN SBS Standard 2003 - auf Virtualbox installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ripumo in: Virtualisierung
Hallo ripumo, wenn es dir möglich ist erweitere den RAM auf 2Gb. Bedenke der VM Rechner zweigt sich den RAM ab, beim SBS solltest du ca 1GB für diesen kalkulieren. -
WIN SBS Standard 2003 - auf Virtualbox installieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ripumo in: Virtualisierung
Hallo Ripumo und herzlich Willkommen, muß es die virtual Box sein ? Ansonsten lade dir mal den VMWare Server herunter ( hier ) welcher auch kostenlos ist. Damit solltest du auf jeden Fall als Einsteiger gut klar kommen. Falls du damit Fragen hast immer her damit. Was hast du den an Hardware zur Verfügung ? RAM, Prozessor ? -
Terminal-Server Richtlinien ohne Domäne
XP-Fan antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Hi, findest du in den lokalen Sicherheitsrichtlinien, Herunterfahren nur dem Administrator erlauben, schon haben die User den Button ( Hernuterfahren / Restart ) dazu nicht mehr zur Verfügung. Wie gesagt, du kannst damit sehr viel machen. -
Terminal-Server Richtlinien ohne Domäne
XP-Fan antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Und was soll definiert werden ... ? -
AntiVirus-Loesung - Erfahrungen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von marcelcedric in: Windows Server Forum
Hi, schau mal hier, da gibts einige Beiträge zu deinem Thema: http://www.mcseboard.de/security-deutschland-sicher-netz-47/ -
Hallo, um das Thema zu schließen : wir haben den Drucker getauscht gegen einen OKI 3320. Dieser wurde vom Hersteller der WaWi getestet und dreht die Formulare bei DIN A5 nicht.
-
AntiVirus-Loesung - Erfahrungen?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von marcelcedric in: Windows Server Forum
Hallo, das Thema Virenschutz ist so eine Glaubensfrage welche hier schon sehr oft behandelt wurde. Wenn du mit deinem Produkt zufrieden bist bleibe dabei, Produktsupport bezgl Fragen auch zum Exchange sollte dir doch der Hersteller geben können. Wir setzen meist McAfee Enterprise Lösungen ein, sind aber bei 6 User "etwas" oversized. -
Terminal Server: Word, Excel Probleme beim Markieren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Mirkoman in: Windows Server Forum
Hallo Mirko, hast du Plugins installiert ? z.B Acrobat, Virenschutz etc ? Diese mal deaktivieren und erneut testen. -
Terminal-Server Richtlinien ohne Domäne
XP-Fan antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Hallo, was willst du denn einschränken / definieren ? Zum ersten kannst du in der TS Konfiguration einiges einstellen bezgl TS. Zum zweiten hat jeder Server lokale Richtlinien welche du auch nutzen kannst. -
XP Home über Netzwerk herunterfahren?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Birgit25 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, um was zu erreichen ? Für den Remoteshutdown nicht, aber per Standart sind diese doch da. :suspect: -
XP Pro mit Windows 2000 client Remotdesktopverbindung verwenden ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ogret in: Windows Forum — Allgemein
Hi, sogern ich dir eine andere Antwort geben würde: N E I N Es geht nicht. -
XP Pro mit Windows 2000 client Remotdesktopverbindung verwenden ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ogret in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, NEIN. Der Server hat einen TS möglich, die W2k Workstation leider nicht. Dieses Feature gibt es erst ab Windows XP Pro, auch nicht für die Home Version. Du mußt auf 3rd Parity Produkte ausweichen wie Damian schon geschrieben hat. -
Hi, wäre eine Umwandlung in PDF vor dem Druck eine Option für dich ?
-
Low Cost DMZ ? Server-Layout?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ostfriese in: Windows Forum — Security
Off-Topic: Bitte projeziere nicht Gedanken von dir auf Andere welche nicht dem entsprechen was gemeint ist ! :cool: -
Low Cost DMZ ? Server-Layout?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ostfriese in: Windows Forum — Security
Hallo, der ISA Server ist BSI zertifiziert, deine Firewall auch ? http://www.bsi.de/zertifiz/zert/reporte/0387a.pdf Ich will jetzt nicht einen Lanze brechen für den ISA oder andere Systeme nur solche pauschalen Aussagen sind einfach schlecht für das Niveau hier. -
Hallo, ja du erhälst nur noch einen Lizenznachweis und keine Datenträger mehr. Eintragen und aktivieren mußt du diese aber weiterhin noch.
-
HAllo, wenn du mit NTBackup einen Testjob erstellst und als Laufwerk 4mm DAT auswählst sollte der Job laufen. Teste das einmal.
-
Low Cost DMZ ? Server-Layout?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ostfriese in: Windows Forum — Security
Hallo Südschwede :D Wieviele Clients hängen denn hintendran im Netzwerk ? Du könntest den DMZ Bereich virtuallisieren und als Web einen Linux nehmen ( Kosten ). Was soll der RRAS im internen Netzwerk machen ? ISA ? -
Low Cost DMZ ? Server-Layout?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ostfriese in: Windows Forum — Security
Was ist daran keine richtige Firewall ? Begründung ? :suspect: -
Einige Clients laden Updates nicht
XP-Fan antwortete auf ein Thema von hendrik1meyer in: Windows Server Forum
Hallo, wie hast du den Clients den WSUS zugewiesen ? -
CT Projekt "Große Hilfe per Internet"
XP-Fan antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — LAN & WAN
@Lian Danke für den Link, hätte diesen aber vom TO erwartet. @WarriorHell Der UVNC welcher beschrieben ist nutzt standartmäßig den Port 5900. Wenn du den UVNC von der Webseite heruntergeladen und installiert hast kannst du unter Programme-> UltraVNC-> UltraVNC Viewer diesen im listen Mode starten, d.h. er wartet auf eingehende Verbindungen auf Port 5900. Nun müsstest du nur noch das Portforwarding ändern und mit dem CT-Tool den 5900er Port ansrechen. Dann sollte das Ganze funktionieren. Du kannst dir übrigens auch eine kleine Support.exe selbst erstellen, wie das funktioniert erfährst du hier in einem HowTo. -
Lizenzfrage zu Windows XP Retail/OEM und VMWare
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Virtualisierung
Hallo Jann, wie kommt denn XP auf das andere System ? Das dürfte der Punkt sein. Hast du Lösungsansätze ? Bedenke: