Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo amOk, was ist das denn für ein Drucker ? Exot oder ein Standart ? Typ / Modell notwendig. Wie sind die Einstellungen in der TS Konfiguration ? Ist das überhaupt erlaubt den Drucker des Clients zu nutzen ? Hast du einen Standalone Server oder innerhalb einer Domain ? Bist du direkt im Netzwerk oder per VPN am Server ?
  2. XP-Fan

    Netdiag Problem/Frage

    Hi, normalerweise kenne ich es so das der Computerbrowser eine Meldung im Ereignisprotokoll hinterlässt und nicht startet wenn die Firewall deaktiviert ist als Dienst.
  3. Hallo Marco, kennst du die Seite sbspraxis.de ? :) Merken. : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen :
  4. Hi, bei mir klappt der Link .. komisch. Egal. :D Was dir noch weiterhelfen könnte wäre: ShareEnum
  5. Hallo Senbei, schön das es geholfen hat und danke für dein Feedback :thumb1:
  6. Der Nachrichtendienst sollte aber gestartet sein :)
  7. Off-Topic: Schade auch .. Wie groß ist denn dein DHCP Bereich ? Noch genügend frei ?
  8. Hallo, 256 Zeichen sind im Pfad die Grenze. Hast du diese erreicht ?
  9. XP-Fan

    Wake on Lan

    Hi, dann kämen wir noch zum Thema Pseudosicherheitssoftware. Third Parity Firewall ?
  10. Hallo und herzlich Willkommen, wie lange ist die Leasetime eingestellt ? Arbeitet ihr mit Reservierungen ? Läuft VM auf den betroffenen Systemen ? BTW: Grüß mir den Onkel :D
  11. Hallo, zu 1: Am wichtigsten sind feste IP's, der Rest wie das Budget es erlaubt. Zu bevorzugen sind SDSL Leitungen, wenn du aber VDSL oder 16000er bekommst sollte das auch passen. Der Upstream ist halt das Kriterium. zu 2. Nimm das Produkt mit welchem du dich am besten auskennst. zu 3. In einen Server gehört ein Serverprozessor, ich würde dem SBS einen Xeon einsetzen . Die SBS Cal decken die Zugriffe auf die Server ab, als TS brauchst du dann noch die W2k3 TS CAL und diese "vertragen" sich mit dem SBS. Dort sollte die TS Lizenzierung dann auch laufen.
  12. Wo hast du das denn her ? Quellen ?
  13. Hallo, die sychrone Zeit ist in einer Domain wichtig ! Was du machen könntest wäre die Testsysteme in eine Arbeitsgruppe ( gleich der Domain ), Benutzer identisch mit Domain Usern und im Autostart ein loginscript welches den Rest erledigt. Dann kannst du dir die Zeit drehen wie es dir passt .... :cool:
  14. Ehrlich gesagt sehe ich damit ein großes Problem auf dich zukommen, da der SBS keine Trusties unterstützt zu anderen Domänen. Der Exchange könntest du mittels pst Export handeln, die Daten sollten auch so gehen. Aber für die Gruppen und User sehe ich keine Möglichkeit diese zu übertragen. Aber vielleicht gibts ja noch andere Ansätze ...
  15. XP-Fan

    Wake on Lan

    psshutdown.exe -k -t 20 \\ws-si -u administrator -p password sollte dich zu Ziel bringen.
  16. Hallo Matthias und herzlich Willkommen, was willst du von dem einen SBS auf den Anderen übertragen ?
  17. XP-Fan

    Wake on Lan

    Hast du den Tip von Sunny61 mat getestet ? PsShutdown v2.52
  18. Hallo Peter, warum haben die Benutzer kein Passwort ? Es gibt keinen Grund dafür, ausser das du dir selber Steine in den Weg legst wenn es um das Netzwerk geht ! Es geht manchmal .... etwas genauer wäre schon gut ;)
  19. Hallo Casper, schau mal hier, dürftest was finden : Backup Script für VMware Server - VMware GSX Server und VMware Server - VMware Forum
  20. XP-Fan

    Wake on Lan

    Ist das eine Home oder Pro Version ?
  21. Hallo Marcel, schau mal hier vorbei : faq-o-matic.net » José: Active-Directory-Dokumentation
  22. Hallo Sascha, die IPCop kann doch Site2Site Tunnel aufbauen, warum nutzt du diese denn nicht ? :confused: Edit: Zweiter ..
  23. Hallo canon, suche mal im BackupExec Verzeichnis nach der beutitlity.exe. Starte diese, wähle deinen Medienserver aus und mit Rechtsklick kannst du in die Konfiguration. Dort kannst du die Automatischen Antworten definieren, auch bezgl. Medienmeldungen und Überschreiben.
  24. Hallo Sascha321, wenn du wissen willst ob du WinXP Pro auf einem Quad Core installieren kannst ist die Antwort JA. Meiner rennt :) Je nach Software nutzt XP auch alle 4 Cores. Oder um was geht es dir ?
  25. Hallo, du erhälst doch für den VMWare Server die Serials beim Download angezeigt. Was hast du denn heruntergeladen ? Produkt / Version ?
×
×
  • Neu erstellen...