Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Ich habe demletzt bei einem Kunden einen BES installiert welcher diese "Light" Version mit max 15 Handhelds hatte und kostenfrei war. Wenn Bedarf schau ich mal nach welche Version das exakt war. Man mußte nur eine Gerätenummer zum Download angeben von einem BES Gerät.
  2. Öhmm ... na da gibts auch andere Versionen ... BlackBerry - BlackBerry Professional Software Express
  3. NA da war Johannes etwas schneller :D Es gibt genügend Freeware auf dem Markt welche dir weit aus bessere Funktionen zur Verfügung stellen und auch ein gescheites Routing machen können. Ein Beispiel wurde ja schon genannt: Die Monowall Das ist ein Firewallsystem basierend auf BSD und macht eigentlich einen guten und stabilen Job. Von der Hardware ist diese auch schnell zufrieden zu stellen. Schau dir diese doch mal an. Infos gibts hier: m0n0wall - Screenshots Download für den PC : m0n0wall - Download Ein anderes System welches auf der Monowall aufbaut ist die PFSense. Diese braucht etwas mehr RAM, aber ansonsten auch recht geügsam. Infos findest du hier: pfSense » Introduction Download : http://pfsense.basis06.com/download/downloads/pfSense-1.2-RC4-LiveCD-Installer.iso Wenn du Fragen dazu hast immer her damit :)
  4. Das geht bis auf einige Sonderfälle sogar recht problemlos, vorrausgesetzt die Hardware spielt mit. In deinem Fall war es etwas unglücklich mit dem Router welcher dir den Spaß verdorben hat. Weißt ja, es gibt Tage da verliert man und dann wieder Tage da gewinnen die Anderen :) Ich könnte dir eine Anleitung geben .. Hast du noch einen älteren Rechner ? PII ab 300MHz, 128MB RAM und 4GB Festplatte, 2 NIC ?
  5. Hallo, Exchange in der Umgebung im Einsatz ?
  6. Hallo mikeIII, LVD Kabel müssen am Ende mit einem aktiven Terminator abgeschlossen werden, am anderen Ende ist der Controller angeschlossen. Das hast du schon richtig erkannt. BSP: Terminator intern LVD
  7. Hallo Michael, hast du die Möglichkeit die Platte mal direkt an einen anderen PC zu hängen und mittels chkdsk zu prüfen ? Ist schon schlecht wenn das nicht startet .. bzw bei 0% stehen bleibt.
  8. Hi, was hast du denn noch auf dem W2k3 installiert ? WSUS Vielleicht ? By Default installiert der W2k3 keinen MSDE mit, es muß eine nachträgliche Installation gewesen sein.
  9. Hallo Michael, welches Format hat die Festplatte ( NTFS / FAT32 .. ) und wie groß sind die Dateien ?
  10. Hi, wie hast du denn die Netzwerkkarte im Gerätemanager konfiguriert ? Gerät darf Rechner aus Standby aufwecken ? Aktiv ? Ansonsten kannst du das hier mal testen: WOL - Magic Packet Sender - Free Windows Software Ein recht guter Beitrag zum WOL und Fehlerquellen / Howto : Voraussetzungen für Wake on LAN | Fritz!Box-Hack: Computer über das Internet starten und fernsteuern
  11. Hallo Birgit, welches Tools nutzt du für das Wake on Lan ? hast du einen bestimmten Befehl ? -> posten
  12. Hi, ich kann mich da nur wiederholen: Im Zweifelsfalle wende dich an MS und frage dort welches Produkt für deinen Einsatzzweck das geeignete Produkt ist und lasse dich beraten bezgl. der Lizenzen.
  13. Hi, ich habe deshalb gezielt nach der Basic gefragt weil es diese nach meinen Infos nicht als VLK Version gibt, erst ab der Standart ist das möglich. Im Zweifelsfalle wende dich an MS und frage dort welches Produkt für deinen Einsatzzweck das geeignete Produkt ist und lasse dich beraten bezgl. der Lizenzen.
  14. Hallo sohovol und herzlich Willkommen, schau mal genau auf das Angebot und prüfe ob das eine Office 2007 BASIC ist.
  15. Hi, ich weiß nicht ob es noch relevant ist aber die PFSense kann auch PPPoE Server machen. pfSense » Features
  16. @Stevie-B Weißt du genaueres über die OEM Hersteller welche du genannt hast und die Aktivierung der Produkte ? Ich meinte mich erinnern zu können das wenn der PC ein zweites Mal ( also erstmalig vom Kunden ) neu installiert wird dieser auch wieder aktiviert werden muß. Der vorinstallierte Schlüssel wird bei der Aktivierung abgelehnt und der Kunde muß den COA verwenden. Ich habe das auf jeden Fall so in Erinnerung. Falls dem nicht so ist bitte korrigieren.
  17. Hast du schon mal mit einer Volumen Lizenz zu tun gehabt ? Da gibts keine COA für die PC wie du es kennst. Vermutungen sind immer so eine Sache, richtig oder falsch. In deinem angesprochenen Fall brauchst du pro PC eine gültige Lizenz, wie diese aussieht bzw aus was diese besteht weißt du ja. Bitte keine Vermutungen äussern ... macht sich nicht gut. :wink2:
  18. Um was gehts dir denn jetzt ? Die Ausgangsfrage war ja doch eine Andere.
  19. Hallo, bei L2TP wird TCP-Port 500 und das Protokoll 50 genutzt um die Verbindung aufzubauen. Welche Regeln hast du denn genau definiert in der IPCOP ?
  20. Hi, du könntest dir doch auch Freigaben erstellen und diese passend als Netzlaufwerke mounten.
  21. Hallo bslux, einige OEM Hersteller haben CD's bei den Systemen beigelegt welche nur mit den Rechnern des Herstellers laufen . Die Installation ist halbautomatisch wobei die notwendigen Informationen vom Hersteller in Form vorbereiteter Dateien schon auf dem Installationsmedium hinterlegt worden sind. Das sind normalerweise keine Testversionen und wie gesagt diese funktionieren nur auf den Systemen des Herstellers.
  22. Solange das Admins sind und die den Server nur verwalten sollte das gehen. Off-Topic: @Stevie-B Öhm ... kann Sie dir gerne geben,aber wird nichts bringen.... War eigentlich zur Einzahlung gedacht um wieder liquide zu werden ... Brot für den .. :D
  23. Hallo Ulrich und herzlich Willkommen, wie hast du in der VM die Netzwerkkarten eingestellt ? Hat der Laptop eine fest IP an der Netzwerkkarte ?
  24. Hallo tazzy98 und herzlich Willkommen, du schreibst Das kann ich mir aber bei diesem Fehler nicht ganz vorstellen: Überprüfe mal die Replikation der beiden DC, DNS Auflösung und vielleicht auch mal die Festplatten mittels chkdsk.
  25. Hi, beim Actionpack ist eine genaue Auflistung der Lizenzen enthalten. Diese erhält man nach Abschluß und auch die Vertragsbedingungen. Solltest du diese nicht mehr auffinden können wende dich an den MS Support.
×
×
  • Neu erstellen...