Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, hast du den SBS denn komplett installiert oder nach der 1ten CD abgebrochen weil du den "Rest nicht haben wolltest".
  2. Hallo, hast du den IE7 vor dem SP2 installiert ? Versuche mal den IE7 zu deinstallieren, Neustart, SP2 installieren und dann den IE7 wieder.
  3. Off-Topic: Es sei dir gegönnt :)
  4. Hast du meine Gedanken mal verfolgt aus #5 ?
  5. XP-Fan

    MCSEboard.de Relaunch 2008

    Hallo zusammen, erst mal ein herzliches Dankeschön an die Boardadmins welche sich richtig ins Zeug gelegt haben um einen reibungslosen Umstieg auf das neue Layout zu ermöglichen. Ich habe bisher keine Fehler / Fehlfunktionen bemerkt. :thumb1: Das Layout ist sicher ein Anderes wie das gewohnte, aber nur wer sich bewegt kommt weiter ! Was mir sehr positiv aufgefallen ist: Die Geschwindigkeit ist deutlich besser :) Ich bin der Meinung es war absolut ein Schritt in die richtige Richtung und kann nur sagen: Weiter so ! LG Sven
  6. Hallo, schau dir mal diesen Beitrag hier an: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Ansonsten findest du wirklich viele Beiträge über die Suche mit ifmember.
  7. Ja, nutze den externen SMTP Server als Smarthost. Jupp, hier muß ein auf dem externen Server angelegter User sich mit Benutzername / Passwort authentifizieren damit dieser die Mails annimmt. Trage im SMTP Connector den mail.externeDomain.tld ein und in der Ausgehenden Sicherheit ein Mailkonto auf dem externen Server. Edit: Wieder mal zweiter ... :)
  8. Hallo, der W701V kann auf der internen Seite nur IPs zuweisen aus seinem Bereich, das passt so wie es ist. Kontrolliere im Router das dieser für seinen internen Bereich als DHCP Server aktiv ist und Adressen vergeben kann aus dem gleichen Nummernkreis in welchem er sich befindet. Beim DSL Provider mußt du manuelle / anderer Provider auswählen und dort auch DHCP einstellen. Benutzername / Passwort werden hier nicht benötigt. Dann sollten die internen Clients vom Router eine IP zugewiesen bekommen mit 192.168.x.x und diesen als Gateway nutzen können. Sollte es so nicht funktionieren poste mal ipconfig /all von einem Client.
  9. Hallo, natürlich geht das was du vor hast. :)
  10. Unter dem W701V ist ein Schalter Int / Ext. Stelle diesen auf ext und konfiguriere die Internetverbindung auf DHCP verwenden. Somit hast du dem W701V das interne Modem abgeschaltet, was ja der Kabelkasten macht. Dann sollte es funktionieren mit dem MultiPC Betrieb bei dir.
  11. Hallo Marco, normalerweise sind beim DSL Paket auch eine Domain mit Mailadressen dabei. Du verwendest ganz einfach ein Postfach welches du z.B als auth@deine_domain.de angelegt hast für die Authentifizierung bei deinem Provider für den SMTP Connector. Also genau so wie du es versuchst, nur dann halt mit deiner Domain.
  12. Ja, dann sollte das Ganze so funktionieren wie du es geplant hast.
  13. Das ist in D auch so, es sei denn es handelt sich um Freemail Anbieter.:) @marco89287 Registriere dir eine eigene Domain bei einem Webhoster ( Strato, 1und1 etc. ) für kleines Geld und dann klappts auch mit den Mails über den Exchange.
  14. XP-Fan

    Anfrage

    Hallo und herzlich Willkommen, erkläre doch mal dein Problem etwas genauer. Du willst einProdukt von McAfee von deinem System entfernen. Wäre jetzt von Vorteil zu wissen welches Produkt und warum du nicht die Uninstallroutine bzw die Systemsteuerung / Software dazu nutzt.
  15. Mahlzeit Muelli, hast du das script bezgl. Masterbrowser in einer cmd Datei gespeichert gehabt und direkt in der cmd ausgeführt ? Notfalls am Ende unter echo. mal eine pause einfügen. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Das einzigste was sich entscheindend ändert bei W2k -> W2k3 , der 2003 hat eine Firewall an Board. Diese hast du aber bestimmt schon mal testweise in den Diensten auf dem W2k3 abgeschaltet.
  16. Hallo, nach einem Neustart mit angeschlossener Maus / Tastatur ist dein Problem nicht behoben ?
  17. Hallo Jörg, was hast du denn an Clients im Einsatz bei dir ? Ist die einfache Dateifreigabe im Explorer auf den Clients aktiv ? -> Abschalten Weiterhin kannst du mal die DLL neu registrieren auf den PC regsvr32 netshell.dll regsvr32 netcfgx.dll regsvr32 netman.dll Ist die SMB Signierung vielleicht ein Thema bei dir im Netzwerk ? Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Nachtrag: Masterbrowser Herausfinden klappt mittels Batch: @echo off echo. for /F "usebackq skip=1 tokens=3 delims=\" %%i in (`browstat dn`) do ( for /F "usebackq skip=2 tokens=1 delims=" %%j in (`browstat vw \Device\%%i`) do echo %%j ) echo. Achte bei der Ausgabe auf MBR. Quelle:hier
  18. Hallo, ändere mal IsDomainMasterBrowser von FALSE auf True, starte den Server neu.
  19. Hallo, schau mal am 2003er DC was unter dem Reg Wert: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameter als Wert bei den Reg_SZ eingetragen ist. True oder False IsDomainMasterBrowser IsMasterBrowser Stimmen die DNS Einstellungen an den Clients und am Server ?
  20. Hallo Sessi, im AP sind 10 Lizenzen für die Office 2007 Enterprise drin. Hast du nicht die Möglichkeit die Office per Tel ( 0800 2848283 ) zu aktivieren ? Welchen Fehler erhälst du denn genau ?
  21. XP-Fan

    SBS Faxdrucker

    Hallo, hast du die Tapi Treiber auch installiert ?
  22. Hallo, sowas in der Art hier ?
  23. Derzeit mit dem IE 8 welcher als Beta gelauncht wurde. Ist zwar etwas träge noch, aber ist ja noch nicht fertig. :) -> http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/internet-explorer-8-a-130895.html
  24. XP-Fan

    Pingprobleme

    Hallo, du kannst doch die Reaktion auf ICMP regeln in der Firewall. Reiter Erweitert bei der Firewall Konfiguration sollte helfen. Oder hast du es so gelöst ?
  25. Per Default sind die Postfächer der User auf 2GB limitiert. Die Warnungen sollten aber schon vorher gekommen sein, ähnlich wie: Bitte löschen sie unnötige Mails. Werden diese Meldungen ignoriert kommt dann bald die Meldung wie du sie hast. Schau mal hier vorbei dazu: MSXFAQ.DE - Limits, oder wie kann ich Grenzen setzen Wenn du die max Größe der Exchange Datenbank erreicht hast gibts keine andere Lösung ! Ich kann dir nur empfehlen den Hinweis von IThome zu beachten und das SP2 zu installieren.
×
×
  • Neu erstellen...