Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Was spricht denn dagegen einen zweiten DC einzurichten, den replizieren zu lassen, Rollen übertragen, alten DC herunterstufen / entfernen und neuen DC mit dem Namen des "Alten" zu versehen ? Wir sprechen doch hier von W2k3 Servern ?
  2. Off-Topic: @Mullfreak Glückwunsch, du hast den 800.000 Beitrag hier geschrieben ! :jau:
  3. Hallo, SCSI hat für Externe Kabel auch ne gescheite Länge zu bieten. Wäre denn ein DASI Rechner nicht eine Möglichkeit ? Der könnte ja den Server über das LAN Sichern und wäre unabhängig vom Standort.
  4. Dann sollte der PC vom Besitzer so eingerichtet werden damit du mit deinem Benutzernamen & Passwort auf die Freigaben / Ressourcen welche du brauchst zugreifen kannst. Das geschieht normalerweise nicht über LW$, dieses sind administrative Freigaben.
  5. Hallo, die meisten Printserver haben eine Config Software dabei um diese einmalig einzurichten. Hast du es mal über diesen Weg versucht ?
  6. Hallo, haben die Computer Leserechte auf diesen Ordner ?
  7. BBU = Backup Battery Unit Batteriepuffer für den Fall das der Server abstürzt und Daten im Cache des Controllers sind.
  8. Moin Jörg, hat der Raid Controller eine BBU onBoard ? Für die Meldung im Ereinisprotokoll ist der Controller verantwortlich, wenn diese dich nicht unnötig stört ignoriere diese.
  9. Hallo, wenn du den 1ten raid in Partitionen aufgeteilt hast gilt das natürlich auch. Ich würde dir auch ein Clean Install anraten, ist zwar mehr Arbeit aber auch sauber. :)
  10. Hallo Thomas, da liegst du richtig. Kopiere doch die Daten vom 2ten Raid auf eine externe Festplatte ( zur Sicherheit !! ), klemme die 2 Festplatten ab während der Installation des SBS und nach Fertigstellung einfach wieder an. Der Raid Controller sollte nach dem Abklemmen Meldung machen von wegen mir fehlt 1 Raid, ignorieren, und nach der Wiederinbetriebnahme des 2ten Raid die Platten auch wieder automatisch erkennen und ansprechen.
  11. Das SP2 ist für das Betriebssystem, unabhängig von dem Releasedatum der Version. Ich würde dir dringend empfehlen mal die Windows Update Seite zu besuchen und vor allem die Sicherheitsupdates zu installieren wenn du dich ja jetzt drum kümmerst.
  12. Off-Topic: Och das kommt doch ganz darauf an was für USV das sind ... :D -> Bsp Hallo mazza84, wichtig in meinen Augen wäre auch das du entsprechende Fachleute zu Rate ziehst für gewissen Bereiche; Brandschutz, Klimatechnik mal als Bsp. Redundanz der Systeme wie auch Zuleitungen aller Art, egal ob Strom, LWL etc sollte gegeben sein. Der Zutritt sollte zum Serverraum auch nicht zu leicht sein für nicht befugte Personen. Schallschutz für angrenzende Räume / Büros wenn das ein Thema ist zu bedenken. Es gäbe wirklich viel zu beachten und abzusrechen, du aber kennst die Gegebenheiten vor Ort und kannst dir ja aus den Beiträgen mal eine Liste machen. :)
  13. Hallo, nutze doch mal einen "Adminuser" und nicht den Administrator. Eventuell sollte dieser in beiden Domains mit gleichem Passwort existieren um evenuelle Stolperfallen zu umgehen. Vom Prinzip her sollte das was du planst aber funktionieren.
  14. Öhm .. erkläre das mal etwas genauer. :confused: Die Öffentlichen Ordner werden vom Administrator konfiguriert. Dieser bestimmt wer den Ordner sieht, Zugriff hat und Änderungen vornehmen kann / Objekte löschen kann. Das kann er mithilfe von Benutzergruppen oder auch einzelnen User regeln. Trägt der Administrator nur Benutzer / Gruppen ein in welchen er kein Mitglied ist und vergisst sich selbst .. na dann weiß er wenigstens wer schuldig ist. :D
  15. Hallo, gibt es einen Grund warum der Tablet PC nur das SP1 hat ? Zum WPA gibts hier ein Update: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=662bb74d-e7c1-48d6-95ee-1459234f4483&displaylang=de
  16. Hallo, logge dich bei secure.nai.com unter deinem Account ein, wähle dein Produkt aus und gehe zu verfügbaren Downloads. Dort suche nach Common Management Agent (CMA) v.3.6.0 Das ist der aktuelle Agent welchen du zuerst im PP einchecken mußt und dann zur Verteilung freigibst in einem Deploy Task.
  17. Hallo, warum willst du die denn konvertieren ? Wenn du im Outlook den Speicherort deiner Mails auf den Exchange gelegt hast wird eine ost Datei angelegt sodaß du die Mails unterwegs auch hast. Nun braucht du eigentlich nur noch die pst Datei in dein jetziges Outlook zu importieren und mehr ist eigentlich nicht notwendig.
  18. Wenn du keinen Benutzernamen / Passwort hast um auf den PC zuzugreifen was machst du dann an diesem Rechner ? :suspect:
  19. Marcel mal eine Frage: Was willst du nutzen ? IPSEC oder PPTP ?
  20. Hallo, melde dich am PC mal als Administrator der Domain an, starte Outlook und versuche es dann noch einmal. Wenn du Fragen hast bitte etwas detaillierter beschreiben um was es dir geht.
  21. Übertrage nun noch die kompletten Rollen und gut ist.
  22. Der SBS hat gewisse Vorraussetzungen die erfüllt werden müssen. Da geht kein Weg dran vorbei. Ich gehe davon mal aus das ihr den SBS als "kostengünstigen " Fileserver einsetzen und nicht das Geld für den W2k3 Std ausgeben wolltet. Da ist aber dann zu beachten das der SBS seine Eigenheiten hat und dies nur dann funktioniert wenn der SBS der Inhaber ALLER FSMO Rollen ist. Du kannst den SBS durchaus in eine bestehende Struktur einbringen und in Betrieb nehmen. Die Lizenzierung ändert sich dabei aber auch und die SBS Cal werden notwendig. Für euch wird es wohl besser sein den SBS zu vergessen und einen W2k3 Std einzusetzen.
  23. Installiere den SBS komplett und dann funktioniert der auch wie er soll. Alles Andere ist halbherzig oder setzt ein Mindestmaß an Kenntnissen vorraus.
  24. Hallo, hattest du an diesem System mal Netzlaufwerke verbunden welche jetzt für den Rechner nicht mehr erreichbar sind ?
  25. Weil erst nach der kompletten Installation die ganzen Assistenten mit der Arbeit fertig sind der der SBS voll funktionstüchtig ist. Wenn du es aber besser weißt mußt du es so machen wie du denkst. Anscheinend hast du aber noch nicht alles bedacht :rolleyes:
×
×
  • Neu erstellen...