Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, dem Vista Rechner fehlt das Gateway. 0.0.0.0 kann wohl nicht richtig sein. 192.168.2.1 sollte es sein in deinem Fall. Versuche mal eine manuelle Konfiguration des Vista PC und teste dann mal den Internetzugang.
  2. Hallo loblied, du hast neben der Aktivierung über das Internet immer noch die Möglichkeit dein Betriebssystem über Telefon zu aktivieren. Ist anonym und geht schnell. Du findest diese unter der Nummer: 0800 2848283
  3. Hi, hier in dem Artikel wird deine Frage beantwortet: Microsoft Windows 2000 Terminal Services Licensing
  4. Hi, wenn du den SBS mit der Standartinstallation ohne weitere Dienste laufen lässt reicht ein 2Ghz Prozessor, 2GB Ram und ein RAID System dicke aus. Der TS wird je nach Anwendungen mehr belastet als der SBS. Haben die Server eklatante Meldungen im Protokoll ?
  5. Hi, das ist richtig. Der SBS ist nicht geeinget für Terminal Server Betrieb. Es ist nur möglich 2 Sessions für administrative Zwecke aufzubauen. Aber im Eröffnungspost schreibst du das es einen W2k3 TS gibt im Netzwerk. Also ist das Thema mit dem TS doch gelöst oder sehe ich das falsch. Was du auf dem TS installierst hängt zum einen von der Leistung des TS ab und auch ob die Software TS fähig ist / freigegeben für TS Betrieb. Der SBS ist der "Chef im Netz", der TS ist dein Applikationsserver für die User.
  6. Hallo saphear, ich verstehe dein Anliegen immer noch nicht so ganz. Was spricht gegen einen SBS2003 ? Für 15 User ist der doch das best geeignete Produkt welches du einsetzen kannst. Den Server auf vernünftige Hardware gestellt und der wird dir gute Dienste leisten. BTW: Du mußt aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Den W2k3 richtest du weiterhin als TS ein, wobei wie du weißt die Office Handlungsbedarf lizentechnisch hat. Aber da bist du ja dran. Wo hast du denn Bedenken / Probleme mit der Konstellation ?
  7. Hallo FlashOver, welchen Mailserver hast du denn installiert auf der Maschine ?
  8. Hallo maxx, bitte bei Zitaten immer unbedingt die Quelle mit angeben ! Festplatten, Filesysteme und deren Grenzen aus der Sicht von WindowsNT
  9. Hi Wolke2k4, nein kannte ich noch nicht, aber nach kurzem überfliegen des Links hört sich das schon recht gut an! Danke dafür ! Werde ich im Demolab mal nachstellen.
  10. @michael.ettl Senke mal etwas den Blutdruck. Velius hat dir fundierte Antworten auf deine Fragen gegeben und auch hilfreiche Links. Kein Grund unruhig zu werden. Zu deiner Frage: Angenommen, ich habe vier 2003er TS mit je 4 GB RAM, passen die auf 2x 2008er TS (64bit) mit 8 GB RAM. Stelle diese mal etwas anders, so kann die Frage nicht beantwortet werden.
  11. Hi Wolke2k4, hast du den FreePDF auf einem TS am laufen ? Ich habe das Problem beobachtet das hierbei die fpassist.exe im Userkontext gestartet wird und jede Sekunde nach ps Dateien sucht, was ab einer gewissen Userzahl doch zu erheblichem IO Last auf der Festplatte führt.
  12. Hallo loblied und herzlich Willkommen, kannst du Angaben zum Mainboard oder zu deinem Rechner machen ? Hersteller / Typ Das würde die gewünschte Hilfestellung deutlich vereinfachen.
  13. Hallo Esta, das WLAN sollte kein Hindernis bei deinem Vorhaben sein. Wie verbinden sich die Clients mit der Firewall ? Ich denke das du da ansetzen mußt.
  14. Hallo Markus, laut deiner Beschreibung solltest du keine Probleme haben, es macht Sinn wie du es beschreibst. Was aber keinen Sinn macht sind die IDE Festplatten, aber da wirst du sicher mit dem Kunden gesprochen haben. Good Luck !
  15. Hi, dieser Artikel dürfte so in etwa dein Problem darstellen. Terminal Services Client Cannot Obtain Terminal Services User Configuration from Domain Controller During Logon Edit: Überlesen das du einen W2k3 im Einsatz hast. Hast du den User Profile Hive Cleanup Service auf dem TS im Einsatz ? Download details: User Profile Hive Cleanup Service
  16. Hallo, dann mach mal einen Rechtsklick auf den Ordner / Eigenschaften und beachte den Reiter Vorherige Version. Das Ganze funktioniert vom Client übers Netzwerk. Du kopierst den Inhalt des Ordners an eine andere Stelle und stellst dann die Dateien im eigentlichen Ordner wieder per Copy & Paste zur Verfügung.
  17. Hallo bastimail, hast du Schattenkopien auf dem Serverlaufwerk aktiviert ?
  18. Hallo Cyrus, kannst du das mal etwas näher erleutern was du damit meinst ?
  19. Hallo pumpkin999, ein Gerät welches du deaktivierst ist abgeschaltet, wie soll dann einen Virtuelle Maschine dieses dann nutzen können ? Vorschlag: Installiere dir mal eine virtuelle Maschine zum Testen und melde dich dann wenn du Probleme hast. Hier noch ein paar Infos zu den VM Produkten von MS: Microsoft Virtual Server 2005 R2 Systemanforderungen Downloaddetails: Virtual PC 2007
  20. Hallo, wenn du den W2k Server ja soweit schon von sämtlicher Last / Anwendungen befreit hast würde ich an deiner Stelle den Server einmal komplett neu aufsetzen und als Terminalserver in der Domain betreiben. Du solltest dir aber Gedanken machen ob es nicht mehr Sinn macht den W2k durch einen W2k3 zu ersetzen, da der Support für das Betriebssystem ausgelaufen ist.
  21. Du bist dir bewust über das Risiko betr. DC und TS oder ? Da kommt die Entlastung für den DC. Bei W2k SRV müssen die TS Dienste zuerst installiert werden unter Software -> Windows Komponenten Hinzufügen . Du kannst dann den Lizenzserver der Domäne angeben ( einer reicht ja ). Jupp. Können schon, aber ich würde es nicht. Welche Applikationen werden innerhalb der Meldung aufgeführt. Es kann durchaus sein das diese nach der Installation der TS Dienste nicht mehr richtig funktionieren oder gar ungewollte Fehlfunktionen auf dem TS verursachen. Mach eine saubere Installation, damit sparst du dir später Arbeit. ;)
  22. Hallo Vestax, in der Auftragsüberwachung klicke mal mit rechter Maustaste auf den Auftrag, ist der Haken bei Plan anhalten gesetzt ? -> entfernen
  23. :thumb1: Danke für dein Feedback.
  24. Hallo Stamm121, diese Anleitung kennst du schon ? Yahoo! Mail - Online-Support
  25. Hallo Peter, ich würde dir den SBS BPA ans Herz legen, ist ein hilfreiches Tool welches auf den SBS zugeschnitten ist und dem Admin zur Hand geht um Probleme zu lösen und den SBS zu optimieren. SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de
×
×
  • Neu erstellen...